Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Hallescher FC, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Klement (69.)
Saller (78.)
FSV Mainz 05 II
2 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Stadion am Bruchweg (1.087 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
25.09.
19:00
Würzburg
1 : 1
Chemnitzer FC
25.09.
19:00
Mainz II
2 : 0
Hallescher FC
26.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Holstein Kiel
26.09.
14:00
Großaspach
3 : 3
VfL Osnabrück
26.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Bremen II
26.09.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Cottbus
26.09.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Hansa Rostock
26.09.
14:00
Münster
4 : 2
St.Kickers
27.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 0
Fortuna Köln
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:42:20
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Mit diesem Auftakt des 11. Spieltags der 3. Liga, verabschiede ich mich aus Mainz und wünsche allen Lesern ein angenehmes Wochenende!
Talent setzt sich durch: In der zweiten Halbzeit zeigten die Nachwuchskicker vom FSV, welches Potential in ihnen steckt und schossen einen verdienten 2:0-Sieg heraus. Die Hallenser blieben unter dem Strich die nötige Durchschlagskraft schuldig und müssen nun mit leeren Händen die Heimreise antreten.
90
Und dann beendet Alexander Sather die Partie - Schlusspfiff!
90
Ein Mainzer Spieler hat sich verletzt und muss mit einer Platzwunde vom Feld. Bitter - so kurz vor dem Abpfiff.
90
Noch ein Wechsel bei den Mainzern: Tim Müller ersetzt Nedelev!
88
Müller führt sich mit einer Offensivaktion in die Partie ein und fordert Keeper Huth! Auch im Nachschuss können die Hallenser den Mainzer Keeper nicht überwinden.
86
Dazu ersetzt Tim Kruse Timo Furuholm.
86
Doppelter Wechsel bei Halle: Tobias Müller kommt für Florian Brügmann.
83
Mainz wechselt: Aaron Seydel kommt für Lucas Höler in die Partie.
80
Kleineheismann sieht die erste Gelbe Karte für die Hallenser!
79
Sehenswert zum Heimsieg: Mainz kontert und kommt zum Abschluss. Im Nachsetzen verwandelt Benedikt Saller per Seitfallzieher zum 2:0 - das ist wohl die Vorentscheidung.
78
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - Hallescher FC - 2:0 - Torschütze: Benedikt Saller
77
Nun der angesprochene Wechsel: Banovic verlässt den Platz, es kommt Toni Lindenhahn.
75
Ein Wechsel liegt in der Luft - der HFC wird in Kürze reagieren.
73
Mainz lässt die Gegner kommen und schlägt dann per Konter zu: Bredlow muss im eins gegen eins retten - fast das 2:0!
73
Vom HFC muss nun mehr kommen, wenn man noch etwas zählbares aus der Fremde entführen wollen.
70
Es hatte sich angedeutet: Mainz mit der Führung durch Klement. Ein Ballverlust von Bertram bringt Klement ins Spiel. Der Zehner aus Mainz lässt Bredlow mit einem strammen Schuss aus 16 Metern keine Chance!
69
Tooooooooor! FSV MAINZ 05 II - Hallescher FC - 1:0 - Torschütze: Philipp Klement
66
Wieder eine Ecke für die Mainzer: Zunächst klärt Furuholm, dann kommt Höler aus dem Rückraum zum Abschluss. Wieder nichts mit einem Tor!
64
Erster Wechsel in der Partie: Pflücke verlässt das Spiel und Derstroff kommt für ihn.
63
Bredlow rettet! Mit dem linken Fuß kratzt der HFC-Keeper den Ball von der Linie und rettet den Gästen das Unentschieden.
60
Knifflige Szene: Dorian Diring kommt im Strafraum zu Fall. Gewiss ein harter Zweikampf, wohl aber nicht Elfmeter würdig.
56
So langsam dreht Mainz auf und drängt den HFC immer weiter in die Defensive. Können die Gäste dem wachsenden Druck standhalten?
53
Das Spiel ist offener geworden: Beide Mannschaften deutlich aktiver als im ersten Durchgang.
52
Diring sieht die erste Verwarnung der Partie.
51
Weiter Mainz am Drücker: Nach einer Ecke der 05er klärt Brügmann auf der Linie mit dem Kopf.
48
Doch auch Mainz kommt mit Tempo: Ungereimtheit zwischen, Engelhardt und Kleineheismann - beide Innenverteidiger sind sich nicht einig. Der Abschluss der Mainzer geht dann aber knapp vorbei.
47
Halle startet mit mehr Schwung in den zweiten Durchgang. Osawe auf Brügmann, der aus der Drehung schießt - vorbei!
46
Keine Wechsel - beide Seiten spielen mit der selben Aufstellung, mit der sie begonnen haben.
46
Mit einem Anstoß der Mainzer startet der zweite Durchgang!
Die Mannschaften lieferten sich ein kampfbetontes Spiel, das selten zu echten Höhepunkten führte. Hauptsächlich verlegten die Akteure das Geschehen auf den Raum zwischen den beiden Sechzehnern, zwingende Chancen gab es kaum zu sehen. Insgesamt war der HFC das aktivere Team, Mainz ließ die zuletzt vorhandene Spielfreude vermissen.
45
Ein Pfiff des Schiedsrichters beendet den ersten Durchgang!
41
Noch etwas weniger als fünf Minuten bis zur Pause. Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt, die Torszenen sind rar. Kann noch eine der beiden Mannschaften vor dem Wechsel den ersten Treffer markieren?
40
Mal wieder eine Ecke der Mainzer, die dritte in diesem Spiel. Klement kommt zum Abschluss, findet mit seinem Schuss jedoch auch nicht den Weg auf das Tor.
37
Sören Bertram marschiert über rechts in Richtung Gefahrenzone und wird gelegt. Das Foulspiel ereignete sich knapp an der Strafraumgrenze, Schiedsrichter Sather verlegt den Tatort allerdings jenseits des Sechzehners. Der fällige Freistoß bringt dann nichts ein.
35
Bertram nimmt es mit drei Gegenspielern auf - das war am Ende dann wohl des Guten zu viel und er verliert schließlich den Ball.
33
Mainz taucht wieder vor dem Gehäuse von Bredlow auf: Zwei 05er verpassen das Leder im Zentrum. Dann hat Pflücke die Chance zum Nachschuss. Dessen Versuch geht allerdings in Richtung Oberrang!
30
Der Ball ist im Netz, doch der Treffer zählt nicht: Pflücke lässt sein Talent aufblitzen und schickt Stürmer Höler in die Gasse. Der verwandelt auch, doch stand beim Abspiel wohl im Abseits. Weiterhin 0:0.
28
Erster Eckball für Mainz 05, knapp eine halbe Stunde in der ersten Halbzeit. Der Ball kommt in den Sechzehner geschlagen, doch Bertram ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt die Situation.
27
Mal ein Schüsschen aus den Reihen der Mainzer. Kein Problem für Bredlow, der das Leder ohne Probleme sichern kann.
23
Von Mainz ist inzwischen gar nichts mehr zu sehen, Halle erhöht das Tempo: Furuholm dringt von links in den Strafraum ein, wird jedoch von der Mainzer Verteidigung gestellt. Da fehlte dem Hallenser Stürmer ein wenig die Unterstützung seiner Mitspieler.
19
Halle kommt: Über Diring geht es nach vorne, der auf dem Flügel zur Grundlinie zieht. Den Flachpass in die Mitte verpasst Furuholm mit seiner Grätsche nur um Zentimeter!
16
Spielfreude - das hat die Mainzer in der bisherigen Saison ausgezeichnet. Aktuell ist davon allerdings nicht viel zu sehen. Der HFC übernimmt zusehends das Spielgeschehen.
13
Schlampiger Pass eines Mainzers im eigenen Strafraum. Oswae geht dazwischen und marschiert auf das Tor zu. Der Abschluss des Stürmers ist jedoch nicht zielstrebig genug!
11
Bei Ballverlust Mainz, versuchen die Hallenser Konter zu initiieren - das Passspiel ist allerdings noch zu ungenau und so lassen die Attacken immer wieder das nötige Tempo vermissen.
10
Mainz hat die Kontrolle über das Spiel, findet jedoch noch kein Mittel für erfolgreiches Angriffsspiel. Die Gäste stehen recht souverän und lassen den Gegner kommen.
7
Gute Schussposition für Mainz, doch der Ball verspringt und fliegt ins Toraus.
6
Nach kurzer Pause kann Bertram wieder auf das Feld. Es scheint keine gravierende Beeinträchtigung vorzuliegen.
5
Kleine Schrecksekunde für die Gäste: Sören Bertram fasst sich an den Oberschenkel und braucht eine Behandlung. Droht da ein verletzungsbedingter Ausfall?
4
Halle mit den ersten zaghaften Versuchen jenseits der Mittellinie. Osawe führt das Leder, doch der Angreifert vertändelt den Ball.
2
Die Gäste versuchen mit Pressing, den Spielaufbau der Hausherren zu unterbinden. Die klassische Ausrichtung einer Auswärtsmannschaft.
1
Mainz übernimmt den Ball und baut zunächst gemächlich auf. Das Leder unter Kontrolle der Mainzer Innenverteidigung.
1
Der Anstoß ist erfolgt - das Spiel läuft!
In wenigen Augenblicken geht es los. Hält die Serie der Gäste, oder wirbeln die jungen Mainzer weiter die Liga durcheinander?
Halle hat die englische Woche genutzt, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Nach einem schlappen Start, hat der HFC einen Zwischenspurt eingelegt und sich inzwischen einen Platz im Mittelfeld erarbeitet.
Gegen die spielstarken Mainzer haben auch den Spitzenteams der Liga Probleme bereitet: Unter der Woche war Aue am Bruchweg zu Gast und kam nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Teams trennten sich 1:1.
Ein hohes Pensum mussten die Teams in den letzten sieben Tagen absolvieren. Zum Abschluss der englischen Woche gilt es noch einmal, sich voll zu konzentrieren.
Mainz II musste sich erst ein einziges Mal in dieser Saison geschlagen geben, in Erfurt unterlag man vergangenen Samstag 0:3. Davon abgesehen mischt der 05er-Nachwuchs die Liga bisher ganz schön auf. Lohn der Mühen: Rang fünf und Kontakt zu den Spitzenplätzen.
Beim HFC lief es in letzter Zeit richtig gut: Vier Spiele ohne Niederlage, die letzten drei Begegnungen konnte man für sich entscheiden. Da hat sich eine kleine Serie entwickelt.
Die Hallenser laufen in folgender Formation auf: Bredlow - Rau, Kleineheismann, Engelhardt, Acquistapace - Bertram, Banovic, Diring, Brügmann - Osawe.
Der Nachwuchs aus Mainz geht mit dieser Elf an den Start: Huth - Schilk, Kalig, Hack, Wachs - Klement, Saller, Pflücke, Bohl, Nedelev - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
3
Hack
17
Wachs
5
Kalig
Klement
6
Saller
8
Bohl
Nedelev
(90.)
7
Pflücke
(64.)
9
Höler
(83.)
1
Bredlow
27
Engelhardt
3
Rau
28
Acquistapace
13
Kleineheismann
20
Bertram
26
Diring
4
Banovic
(77.)
7
Brügmann
(86.)
35
Osawe
15
Furuholm
(86.)
Einwechselspieler
37
Derstroff
(64.)
19
Seydel
(83.)
15
Müller
(90.)
6
Lindenhahn
(77.)
8
Müller
(86.)
18
Kruse
(86.)
Impressum & Datenschutz