Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Holstein Kiel, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Erzgebirge Aue
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (6.700 Zuschauer)
Ende
SR: Lasse Koslowski (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
25.09.
19:00
Würzburg
1 : 1
Chemnitzer FC
25.09.
19:00
Mainz II
2 : 0
Hallescher FC
26.09.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
Holstein Kiel
26.09.
14:00
Großaspach
3 : 3
VfL Osnabrück
26.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Bremen II
26.09.
14:00
Magdeburg
2 : 2
Cottbus
26.09.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Hansa Rostock
26.09.
14:00
Münster
4 : 2
St.Kickers
27.09.
14:00
Stuttg. II
3 : 0
Fortuna Köln
27.09.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:06:26
Soviel zur Begegnung zwischen Erzgebirge Aue und Holstein Kiel, danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Im zweiten Durchgang fiel aber auch dem KSV nicht mehr allzu viel nach vorne ein. In der Schlussphase wachte Aue schließlich auf und kam endlich zu guten Möglichkeiten, hatte dabei aber Pech. Alles in allem werden beide Mannschaften am Ende also gut mit dem Unentschieden leben können.
Torlos gehen Aue und Kiel also auseinander. Die Punkteteilung ist durchaus gerecht. Beide Mannschaften erwischten offensiv nicht ihre beste Chance und neutralisierten sichauf nicht ganz hohem Niveau. Kiel war zwar die etwas offensivere Mannschaft und hatte vor allem im ersten Durchgang die besseren Chancen.
90
Schlusspfiff in Aue.
90
Schäffler bringt den Ball über die Mauer und aufs Tor, doch Männel ist aufmerksam und klärt zur Ecke. Und auch beim Eckball ist der Keeper zur Stelle und fängt die Hereingabe ab.
90
Passend zum bisherigen Geschehen bekommt Kiel durch einen Standard die wohl letzte Chance. 25 Meter vor dem Tor gibt es einen Freistoß, den Janzer herausholt.
90
Nochmal die Riesenchance für Aue! Tiffert treibt den Ball nach vorne und legt in die Mitte, nach kurzem Durcheinander kommt Adler zum Abschluss, setzt den Ball aber ans Außennetz. Glück für Kiel.
88
Es geht nochmal hin und her in den Schlussminuten. Aue war in den letzten zehn Minuten drückend, nun hält Kiel mit einigen Freistößen hintereinander dagegen. Doch bei hohen Hereingaben steht die Aue-Defensive heute sicher.
87
Manuel Janzer kommt beim KSV für Fabian Schnellhardt in die Partie.
86
Aue schaltet nun ein paar Gänge hoch, Nyarko muss einen Angriff per Foulspiel stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
84
Erneut gibt es große Aufregung um Schiri Koslowski: Wegner spielt auf Skarlatidis im Sechzehner, der kommt nach kurzem Dribbling zu Fall. Spieler und Fans fordern bei den Hausherren den Elfmeter, doch Skarlatidis ging da wohl doch zu einfach zu Boden.
82
Tiffert schlagt einen Diagonalball auf Skarlatidis. Der fackelt nicht lange und zieht ab, doch Zentner ist schnell unten und hält den flachen Schuss fest. Startet Aue jetzt etwa die Schlussoffensive?
80
Große Aufregung im Erzgebirgsstadion! Samson schlängelt sich nach einem langen Sololauf in den Sechzehner und geht nach einem Zweikampf zu Boden. Die Zuschauer rechnen mit einem Elfmeterpfiff, doch Koslowski hat eine Schwalbe gesehen und zückt Gelb. Dafür gibt es laute "Schieber, Schieber"-Rufe von den Rängen. Strittige Szene.
79
Skarlatidis spielt nach vorne auf Stürmer Adler, der kommt aber nicht an den Ball. Denn Kohlmann ist aufmerksam und schneller am Ball, danach zieht er das Foul und sichert so seiner Mannschaft den Ballbesitz.
77
Noch ein Wechsel bei Kiel: Saliou Sane geht raus, für ihn ist nun Steven Lewerenz im Spiel.
76
Kiel versucht es meist mit hohen Bällen in den Sechzehner, die Flanken finden aber so gut wie immer keinen Abnehmer. Aue antwortet darauf oft mit hohen Bällen nach vorne, auch das Mittel führt aber nur selten zum Erfolg.
74
Samson steht nach einem Aue-Freistoß beim Abpraller richtig und zieht ab, sein Schuss geht knapp über die Latte.
72
Erneut Gefahr vor dem Kieler Tor: Adler wird lang geschickt, legt sich den Ball mit dem Kopf vor und ist beinahe alleine vor dem Tor. Dann wird er aber doch noch von Verteidiger Schmidt überholt, der den Stürmer vom Ball trennen kann.
71
Die Gäste wechseln zum ersten Mal: Manuel Schäffler kommt für Marc Heider ins Spiel und soll für frische Impulse im Sturm sorgen.
70
Großchance für Aue! Hertner bringt die Flanke in den Strafraum und findet Adler, der köpft ganz knapp am Kasten vorbei.
68
Da ist mal wieder ein Abschlussversuch von den Hausherren: Wegner setzt sich durch und versucht es aus der zweiten Reihe, der Ball geht aber am Tor vorbei.
67
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Christian Tiffert ist für Björn Kluft im Spiel.
64
Kiel bleibt überlegen, doch wie die Hausherren leistet sich auch der KSV immer wieder einfache Fehlpässe, die den Angriff zunichte machen. Diesmal spielt Schnellhardt viel zu steil auf Heidi, Männel sammelt den Ball auf.
61
Heftige Proteste von den Rängen, nachdem er eingewechselte Nicky Adler von Koslowski zurückgepfiffen wird. Der Unparteiische hat im Moment des Abspiels auf Adler eine Abseitsstellung gesehen, die Zuschauer sehen es hörbar anders.
60
Fast die Kieler Führung durch Sane! Der Stürmer pflückt einen langen Ball mit der Brust und schließt volley ab. Toll gemacht, sein Schrägschuss geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
59
Die Partie wird umkämpfter, es gibt viele Zweikämpfe und kleinere Fouls. Insgesamt hat aber Kiel das Heft doch wieder in die Hand genommen und drängt die Hausherren in die eigene Hälfte.
55
Gelbe Karte für die Hausherren: Max Weger wird nach einem Foulspiel von Lasse Koslowski verwarnt.
54
Kiel setzt mit einem Freistoß aus dem Halbfeld nach. Der Ball kommt in die Richtung von Czichos, doch Skarlatidis kann klären und beseitigt den Ball ins Seitenaus.
51
Die erste gute Chance gehört aber auch diesmal den Gästen: Heider setzt sich gegen Susac durch und zieht im Strafraum ab, semmelt den Ball aber über die Latte!
48
Aue beginnt recht engagiert und offensiv, den Hausherren ist anzumerken, dass es in der zweiten Halbzeit besser werden soll. Mal sehen, ob es klappt. Immerhin springen in den ersten Minuten schon zwei Eckbälle heraus.
46
Weiter geht's!
46
Es gibt einen Wechsel in der Halbzeit: Nicky Adler kommt für Könnecke bei den Hausherren in die Partie.
Das war nicht viel, was Aue und Kiel bis jetzt den Zuschauern im Erzgebirgsstadion angeboten haben. Kiel ist offensiv wenigstens im Ansatz gefährlich und hatte die ein oder andere gute Chance, bei den Hausherren sieht das Angriffsspiel bislang eher mau aus. Feststeht jedenfalls, dass sich beide Mannschaften steigern werden müssen, wenn sie die drei Punkte einfahren wollen. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Aue.
45
Siedschlag bringt einen Eckball gut in den Sechzehner. Schmidt ist zur Stelle und schraubt sich hoch, sein Kopfball geht aber weit drüber.
42
Aue verliert vorne den Ball und gibt Kiel die Chance, zu kontern. Heidschlag treibt den Ball durch das Mittelfeld und könnte steil auf Sane spielen. Kurz davor legt er sich den Ball aber etwas zu weit vor und verliert die Kugel.
39
Kiel kommt erneut gefährlich vor den Sechzehner der Gastgeber, verpasst aber den Moment für den Abschluss. Sane hat den Ball vor der Strafraumlinie und könnte abziehen, entscheidet sich aber für ein Anspiel auf Weidlich. Ein Gegenspieler geht dazwischen, und die Chance ist vertan.
36
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Rafael Czichos, der für ein Foulspiel an Skarlatidis im Mittelfeld verwarnt wird.
35
Es regnet übrigens immer stärker, was sich durch den rutschiger werdenden Rasen bemerkbar macht. Das bekommt Aue-Keeper Männel zu spüren, der rutscht nämlich bei einem Abstoß weg und schlägt den Ball versehentlich weit ins Aus.
33
Jetzt versuchen die Hausherren, durch mehr Ballbesitz ins Spiel zu finden, und nehmen damit das Tempo aus der Partie. Viel Raumgewinn gelingt dabei aber nicht, und so gibt es momentan kaum Highlights zu vermelden.
30
Kiel hat also bisher die besseren Chancen und ist die gefährlichere Mannschaft. Aue findet offensiv bislang nicht ins Spiel und muss hinten aufpassen. Denn bei besserer Chancenverwertung könnte Kiel schon mit ein oder zwei Treffern führen.
27
Kiel weiter am Drücker! Weidlich setzt sich bis zur Grundlinie durch und legt schön zurück auf Schnellhardt. Der zieht direkt ab, sein Schuss geht ganz knapp am Pfosten vorbei.
24
Schnellhardt hebt einen Freistoß in den Sechzehner und findet Schmidt. Der will per Kopf auf Sane ablegen, agiert dabei aber zu ungenau. Aue kann per Befreiungsschlag klären.
23
Beide Mannschaften spielen bisher munter nach vorne und sind offensiv bemüht, wenn auch einige Fehlpässe auf beiden Seiten zu sehen sind.
22
Gute Chance für Siedschlag! Beim Kieler Gegenzug kommt er nach gutem Anspiel von Sane im Strafraum zum Abschluss, der flache Ball wird aber von einem Abwehrspieler abgeblockt.
21
Kluft setzt mit einem weiteren Abschluss für Aue nach, sein Versuch aus 20 Metern geht aber gut einen Meter am Pfosten vorbei.
19
Diesmal kommt Wegner an den Ball und zieht von der Strafraumecke ab. Er erwischt die Kugel aber nicht wie gewünscht, der schwache Schuss ist für Keeper Zentner kein Problem.
18
Erneut erobert Susac in der eigenen Hälfte den Ball. Danach will er Stürmer Wegner mit einem langen Anspiel bedienen, doch KSV-Verteidiger Czichos ist schneller und erobert den Ball.
16
Die Gäste machen in der Anfangsphase das Spiel, Aue ist in der Defensive gefordert. Männel muss bei einem Schuss von Heider erneut parieren, danach verhindert Susac, dass ein Kieler Angreifer den Abpraller im Tor unterbringen kann.
12
Glanzparade von Martin Männel! Einen abgefälschten Schuss von Schnellhardt kratzt der Aue-Keeper mit einem ganz starken Reflex von der Linie und wehrt zur Ecke ab.
8
Jetzt aber eine aussichtsreiche Position: Aue-Stürmer Kluft wird mit einem feinen Steilpass bedient und kommt beinahe zum Abschluss, im letzten Moment geht aber ein Abwehrspieler dazwischen. Da hätte Kluft schneller abziehen müssen.
5
Auf beiden Seiten enden die ersten Angriffe jeweils früh, auch der nach vorne dribbelnde Samson wird vom Kieler Weidlich bereits nach einigen Metern gestoppt und vom Ball getrennt.
3
Die ersten zwei Nadelstiche setzen die Gäste. Eine erste Kombination zwischen Sane und Herrmann bringt keinen Erfolg, danach kommt Sane an einen langen Ball nicht ganz ran.
1
Das Spiel läuft.
Kiel geht mit folgender Startelf in die Partie: Zentner - Kohlmann, Schmidt, Herrmann, Czichos - Heider, Weidlich, Nyarko, Siedschlag - Sane, Schnellhardt.
Die erste Elf von Erzgebirge Aue: Männel - Susac, Breitkreuz, Hertner, Riedel - Samson, Riese, Könnecke, Skarlatidis - Kluft, Wegner.
Für Optimismus dürfte bei den Gästen auch die Tatsache sorgen, dass es im Vergleich zur Partie in Cottbus keine Ausfälle zu beklagen gibt. Die Veilchen müssen dagegen heute auf den gesperrten Rizzuto verzichten.
Die Gäste müssen an die Leistung vom Mittwochabend anknüpfen. Im Krisenduell bei Energie Cottbus holte die Mannschaft von Karsten Neitzel einen knappen 2:1-Erfolg, den Siegtreffer besorgte Dominik Schmidt in der 54. Minute. In Aue soll nun der zweite Sieg in Folge sichergestellt werden, das gelang bisher nur einmal in dieser Saison.
Nichtsdestotrotz wird auch der Übungsleiter wissen, dass seine Jungs heute die Chance haben, einen Big Point zu sammeln und ein Ausrufezeichen zu setzen. Mit einem Sieg gegen Kiel hätte man nicht nur einen namhaften Gegner geschlagen, sondern würde auch mindestens in den Top 3 der Liga bleiben. Das sollte Motivation genug sein.
Doch Aue-Coach Pavel Dotchev warnt davor, den Gegner aufgrund des eher schwachen Saisonstarts zu unterschätzen. Dotchev war zuletzt bei der Partie in Cottbus, um sich ein Bild vom Gegner zu machen. ?Ich habe Holstein dort gesehen. Eine sehr starke Truppe, die derzeit auswärts besser klarkommt, als zu Hause?, sagte er danach.
Nicht so gut ist Holstein Kiel in die Saison gestartet. Der Ostsee-Klub hat den Aufstieg in der letzten Saison ganz knapp am letzten Spieltag verpasst, die Enttäuschung darüber scheint man noch nicht ganz abgeschüttelt zu haben. Mit zwölf Punkten reicht es in der Tabelle aktuell nur zu Platz 13.
Der Saisonstart verlief bei Erzgebirge Aue nach Plan, und das ist vor allem der beeindruckenden Heimbilanz geschuldet. In fünf Spielen zuhause holte Aue drei Siege und blieb ohne Niederlage, saisonübergreifend hat man im eigenen Stadion somit schon seit neun Partien nicht mehr verloren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
1
Männel
21
Hertner
3
Riedel
2
Susac
24
Breitkreuz
17
Riese
11
Skarlatidis
10
Samson
33
Könnecke
(46.)
9
Wegner
8
Kluft
(67.)
1
Zentner
3
Schmidt
7
Kohlmann
33
Herrmann
19
Czichos
20
Siedschlag
14
Weidlich
6
Nyarko
17
Heider
(71.)
15
Schnellhardt
(87.)
9
Sané
(77.)
Einwechselspieler
8
Adler
(46.)
33
Tiffert
(67.)
9
Schäffler
(71.)
17
Lewerenz
(77.)
11
Janzer
(87.)
Impressum & Datenschutz