Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Chemnitzer FC, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Chemnitzer FC
mechatronik Arena Aspach (720 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
19.09.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Mainz II
19.09.
19:00
U'haching
1 : 1
MSV Duisburg
19.09.
19:00
St.Kickers
1 : 1
VfL Osnabrück
20.09.
14:00
Stuttg. II
0 : 0
Chemnitzer FC
20.09.
14:00
Münster
3 : 1
Großaspach
20.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Regensburg
20.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
SV Wehen
20.09.
14:00
BVB II
0 : 2
Fortuna Köln
20.09.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Bielefeld
20.09.
14:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:16:29
Am Dienstag Abend geht es hier um 19 Uhr weiter. Es wartet die nächste englische Woche in der 3. Liga. Bis dahin einen schönen Start in die Woche. Wir sagen Danke für die Aufmerksamkeit.
Auch für den VfB tut sich nicht viel in der Tabelle. Die Kramny-Elf bleibt nur zwei Punkte von einem Abstiegskampf entfernt, bleibt aber immerhin seit drei Spielen ungeschlagen.
Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart und der Chemnitzer FC trennen sich remis. Für den Tabellen-14. gab es zwar mehr Torchancen, aber ein glänzend aufgelegter Philipp Pentke konnte die ein oder andere gute Möglichkeit vereiteln. Insgesamt bot das Spiel aber nicht sehr viel, so war den Chemnitzern kaum anzumerken, dass sie als Tabellenführer in die Partie gingen. Den Platz an der Sonne gibt der CFC dennoch nicht her, jedoch hat man nur einen Punkt Vorsprung auf den Zweiten aus Dresden.
90
Kurz darauf ist Schluss. Das Spiel endet torlos.
90
Schiedsrichter Schlager kommt doch nicht ohne Karten durch das Spiel. Der eingewechselte Obernosterer sieht den gelben Karton. Es ist seine erste Verwarnung in der laufenden Saison.
90
In der letzten Aktion hat Kiesewetter noch einmal eine Chance: Aber sein Ball geht am langen Pfosten vorbei.
90
Letzter Wechsel des Spiels: Markus Obernosterer schnuppert noch kurz Drittliga-Luft.
86
Auf der anderen Seite Glasner fast mit der Führung. Der Stürmer kommt zum Schuss, aber der wird abgeblockt, fliegt dennoch gefährlich Richtung Stuttgarter Tor, geht aber knapp an diesem vorbei.
85
Baumgartl mit der großen Chance! Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt der aufgerückte Verteidiger mit dem Kopf an den Ball und trifft diesen auch gut. Das Leder verfehlt das Tor aber um Zentimeter.
81
Glasner schickt Garbuschweski auf rechts. Der hat viel Platz und legt den Ball noch einmal in die Mitte wo Mauersberger an den Ball kommt, allerdings gegen drei Gegenspieler nicht zum Schuss kommt. Gute Aktion der drei Neuen auf dem Feld.
80
Chemnitz jetzt wieder mit etwas mehr Ballbesitz. Dennoch fehlt einfach die Entschlossenheit, das Tor erzielen zu wollen. So gelingt es nicht, Chancen zu erspielen.
79
Auch der VfB wechselt im Sturm: Marco Grüttner ersetzt Pascal Breier.
76
Die Chemnitzer fordern Elfmeter: Fink wird aus dem Mittelfeld geschickt und setzt sich im Sechzehner durch. Bei seinem Schussversuch kommt er zu Fall und prallt nach seinem Abschluss mit einem Stuttgarter zusammen. Fink muss kurz behandelt werden, für einen Strafstoß war das aber wohl zu wenig.
74
Mit Sebastian Glasner kommt ein Stürmer für Stefano Cincotta. Er bildet nun die Doppelspitze, zusammen mit Anton Fink.
68
Jetzt gibt es bei sommerlichen Temperaturen eine kurze Trinkpause. Diese nutzen die Stuttgarter für einen Wechsel. Felix Lohkemper, einer der auffälligsten, aber im Abschluss auch unglücklichsten Stuttgarter, verlässt den Platz. Jerome Kiesewetter kommt ins Spiel.
66
Lohkemper beschäftigt die komplette Innenverteidigung der Chemnitzer und kommt tatsächlich zum Schuss. Erneut findet der 19-Jährige aber seinen Meister im Torwart des Spitzenreiters.
65
An sechs Toren waren Chemnitzer Joker in dieser Saison bislang beteiligt. Vielleicht ein gutes Omen für die Gäste, bei denen offensiv kaum etwas gelingt.
63
Nächster Wechsel in der Offensive: Christian Mauersberger betritt das Spielfeld. Er kommt für Marco Kehl-Gomez.
59
Jetzt reagieren die Chemnitzer: Ronny Garbuschewski kommt für Philip Türpitz ins Spiel.
57
Dass Chemnitz hier als Tabellenführer in die Partie geht, ist kaum bemerkbar. Mittlerweile wäre eine Führung für die Schwaben hingegen verdient.
52
Sararer setzt sich auf der linken Seite gegen Kehl-Gomez durch und bringt den Ball in die Mitte, aber Poggenberg klärt zum Einwurf. Kurz darauf kommt Lohkemper erneut frei zum Schuss, dieser landet aber genau in den Armen von Pentke. Da war mehr drin!
50
Erste Ecke der zweiten Hälfte für Stuttgart von der linken Seite. Pentke ist irritiert weil drei Chemnitzer nicht entschlossen zum Ball gehen. Der Ball geht glatt durch die Abwehr und fliegt am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
45
Und weiter geht's in der mechatronik Arena Aspach. Beide Teams gehen unverändert in die zweite Halbzeit.
Beide Teams starteten gemächlich in die Partie, so blieben Torchancen zunächst Mangelware. Einzig eine Doppelchance in der ersten halben Stunde konnten die Chemnitzer verbuchen, die daraufhin aber unkonzentriert wurden. In der Folge kamen die Stuttgarter zu mehreren Chancen, sodass sich der Gast bei Keeper Philipp Pentke bedanken kann, der das 0:0 festhielt.
45
Schiedsrichter Daniel Schlager pfeift zur Halbzeit. Beide Teams gehen ohne Tore auf dem Konto in die Kabine.
43
Nach einer Ecke für Chemnitz kommt Mittelfeldspieler Tim Danneberg mit viel Anlauf an den Ball, setzt diesen aber neben das Stuttgarter Tor.
40
Wieder Pentke! Einen Flachschuss von Leibold, der zwar nicht fest, aber platziert es, kann der starke Schlussmann der Chemnitzer gerade noch so um den Pfosten lenken. Zuvor ließ sich Kevin Conrad viel zu leicht vernaschen.
39
Chemnitz aktuell mit vielen unnötigen Abspielfehlern - das bringt Trainer Karsten Heine ganz schön auf die Palme.
37
Kurz darauf erneut ein Distanzschuss der Stuttgarter. Rathgeb zieht ab und zwingt Pentke zu einer weiteren Parade. Der Keeper taucht ab und hält den Ball sicher.
35
Felix Lohkemper zieht einfach Mal ab und zwingt Philipp Pentke im Tor des CFC zu einer Glanzparade! Da war es, das erste offensive Lebenszeichen des Gastgebers.
33
Jetzt einmal eine Ecke für Stuttgart. Stenzel kann aber die Flanke am kurzen Pfosten klären.
25
Karsten Heine ist nicht gerade zufrieden mit dem Spiel seiner Mannen. Das ist insgesamt weiterhin sehr wenig, was beide Teams hier bieten.
22
Fink kommt einmal kurz vor dem Strafraum an den Ball und sucht sofort den Torabschluss. Da war aber noch ein Stuttgarter Bein im Weg, der Torschuss wird geblockt.
19
Erneut ein langer Ball in die Spitze, aber erneut ist Pentke zur Stelle und kommt vor einem VfB-Angreifer an den Ball und klärt das Leder ins Seitenaus. Insgesamt sind die Chemnitzer hier aber dennoch spielbestimmend.
16
Cincotta kommt nach einer langen Flanke von rechts nicht ganz an den Ball. Sein Kopfball wird zu keinerlei Gefahr für den Stuttgarter Kasten. Es bleibt beim 0:0 und dem weiterhin ruhigen Spiel mit der Chemnitzer Doppelchance als einzigen Höhepunkt.
11
Erste große Chance für den Tabellenführer. Kehl-Gomez taucht vor Vlachodimos auf, der Stuttgart-Keeper ist aber zur Stelle und auch für den Nachschuss von Stenzel eilt der Schlussmann rechtzeitig in seinen Kasten zurück und entschärft den Ball zur Ecke.
9
Das Spiel fängt sehr gemächlich an, Torchancen gab es noch keine und auch wirklich zwingende Offensivaktionen blieben bislang aus.
6
Cincotta mit einem ersten guten Antritt über den linken Flügel, seine Hereingabe wird aber abgefälscht und landet bei Rathgeb, der sicher klären kann.
2
Erster Versuch der Stuttgarter. Nach einem langen Ball ist Chemnitz-Keeper Pentke aber zur Stelle und klärt im Stile eines Liberos.
1
Los geht's. Der Ball rollt in Großaspach.
Respekt - aber keine Angst lautet beim VfB heute die Devise. Das kann man auch den Worten von Routinier Tobias Rathgeb abgewinnen: "Wir wollen natürlich gewinnen. Wir haben großen Respekt vor Chemnitz, wissen aber auch, dass wir gut vorbereitet sind."
Seit 2010 trafen beide Teams vier Mal in der dritten Liga aufeinander - dabei blieben die Stuttgarter bislang ohne Sieg. Bei drei Unentschieden und einem Chemnitzer Sieg fielen insgesamt nur fünf Treffer in den vier Aufeinandertreffen.
Doch auch die Stuttgarter kamen mit zwei Siegen durch die englische Woche und konnten sich damit vorerst aus der unteren Tabellenregion befreien. Aktuell steht die zweite Mannschaft des VfB auf dem 14. Tabellenrang.
Die Rollen sind klar verteilt: Der Gast aus Chemnitz geht als Favorit in die Partie. Als Tabellenführer hat die Elf von Karsten Heine einen kleinen Lauf. Die letzten drei Spiele wurden alle gewonnen, insgesamt gab es dabei nur ein Gegentor für die defensivstarken Chemnitzer.
Beim Gastgeber aus Stuttgart setzt Coach Jürgen Kramny auf dieselbe taktische Ausrichtung (4-2-3-1): Vlachodimos - Lang, Baumgartl, Sama, Leibold - Lohkemper, Rathgeb, Holzhauser, Lovric, Sararer - Breier
Der Gast aus Chemnitz beginnt das Auswärtsspiel beim VfB II mit einem 4-2-3-1: Pentke - Poggenberg, Endres, Röseler, Conrad - Cincotta, Danneberg, Kehl-Gomez, Stenzel, Türpitz - Fink
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Vlachodimos
2
Lang
4
Sama
23
Leibold
5
Baumgartl
17
Rathgeb
12
Holzhauser
6
Lovric
22
Sararer
(90.)
18
Lohkemper
(68.)
11
Breier
(79.)
1
Pentke
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
13
Danneberg
20
Stenzel
23
Cincotta
(74.)
14
Kehl-Gomez
(63.)
19
Türpitz
(59.)
9
Fink
Einwechselspieler
20
Kiesewetter
(68.)
9
Grüttner
(79.)
24
Obernosterer
(90.)
7
Garbuschewski
(59.)
27
Mauersberger
(63.)
18
Glasner
(74.)
Impressum & Datenschutz