Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - MSV Duisburg, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Köpke (71.)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
MSV Duisburg
Janjic (90.)
Alpenbauer Sportpark (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
19.09.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Mainz II
19.09.
19:00
U'haching
1 : 1
MSV Duisburg
19.09.
19:00
St.Kickers
1 : 1
VfL Osnabrück
20.09.
14:00
Stuttg. II
0 : 0
Chemnitzer FC
20.09.
14:00
Münster
3 : 1
Großaspach
20.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Regensburg
20.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
SV Wehen
20.09.
14:00
BVB II
0 : 2
Fortuna Köln
20.09.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Bielefeld
20.09.
14:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:18:45
Wir verabschieden uns für heute Abend von der 3. Liga. Morgen ab 14:00 Uhr geht es hier im Live-Ticker aber weiter mit sieben Spielen aus Liga 3. Auf Wiedersehen!
Unterhaching muss im nächsten Spiel auswärts bei den Stuttgarter Kickers ran. Sicherlich auch keine leichte Aufgabe. Der MSV Duisburg trifft daheim im Derby auf Borussia Dortmund II.
Ein Sieg hätte die Hachinger sogar wieder in Schlagdistanz gebracht zu den Aufstiegsplätzen. So verharrt man aber im Tabellenmittelfeld und muss sich wieder vorwerfen nach einer guten Leistung zu wenige Punkte mitgenommen zu haben. Beim MSV Duisburg nimmt man das etwas glückliche Unentschieden sicher gerne mit.
Eine ganz bittere Pille für die SpVgg Unterhaching, die hier kurz davor stand wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Über 90 Minuten stand man sehr sicher und war die bessere Mannschaft, doch am Ende schlug der MSV im Stile eines Spitzenteams mit einem sehenswerten Freistoßtreffer zurück.
90
Kurz danach ist es vorbei. Siewer pfeift die Begegnung ab.
90
Jetzt nimmt das Spiel noch einmal richtig an Fahrt auf. Enis Hajri leistet sich ein unschönes Foul und sieht die Gelbe Karte. Danach entsteht noch eine Rudelbildung. Die Unterhachinger sind aufgebracht. Doch Schiri Siewer beruhigt erst einmal die Gemüter.
90
Da ist es doch noch passiert! Der MSV erhält noch einmal einen Freistoß in gefährlicher Position. Zlatko Janjic tritt von halbrechts an und verwandelt den Ball wunderschön im rechten oberen Eck. Das ist der fünfte Saisontreffer von Janjic und ganz bitter für Unterhaching.
90
Tooooor! SpVgg Unterhaching - MSV DUISBURG 1:1 - Torschütze: Zlatko Janjic
89
Die letzten Minuten sind angebrochen und es wirkt nicht so, als könne der MSV hier noch zum Ausgleich kommen. Abschreiben sollte man die Duisburger trotzdem noch nicht.
87
Auch Christian Ziege wechselt noch einmal. Torschütze Pascal Köpke verlässt unter Applaus das Feld. Simon Ollert betritt für die letzten Minuten das Feld.
86
Etwas Chaos im Strafraum der Hachinger, doch wieder kann ein Verteidiger klären, allerdings auf Kosten eines Eckballs. Der ist aber ungefährlich. Die Hachinger können wieder aufatmen.
83
Unterhaching wirkt gefestigt und nicht so, als würde man noch Zweifel am Sieg aufkommen lassen. Die Bayern greifen jetzt über die linke Seite an. Der bislang unauffällige Redondo zieht ins Zentrum und packt mit seinem starken rechten Fuß den Schuss aus. Sein Ball rauscht rechts am MSV-Tor vorbei.
80
Feltscher kommt über seine rechte Seite und bedient den eingewechselten Scheidhauer in der Mitte. Der köpft den Ball wunderschön ins Tor. Doch Siewer pfeift die Situation ab. Abseits.
77
Der MSV versucht sein Heil natürlich jetzt in der Offensive. Grote spielt einen hohen Ball in die Spitze zum schnellen Gardawski. Der schnappt sich den Ball, doch wieder ist ein Hachinger Verteidiger da. Duisburg findet einfach keine Mittel.
74
Auch der Arbeitstag von Sascha Dum ist schon nach knapp 30 Minuten wieder beendet. Er muss runter, für ihn kommt Fabian Schnellhardt.
74
MSV-Trainer Lettieri reagiert sofort mit einem Doppelwechsel. Kingsley Onuegbu verlässt das Feld. Für ihn kommt Kevin Scheidhauer.
72
Die nicht unverdiente Führung für engagierte Unterhachinger. Voglsammer spielt einen tollen Pass auf Köpke. Ein einziges Mal hat die MSV-Abwehr nicht richtig aufgepasst. Köpke steht direkt am Pfosten frei und muss aus kürzester Distanz nur einschieben für sein viertes Saisontor.
71
Tooor! SPVGG UNTERHACHING - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Pascal Köpke
70
Zweite Verwarnung beim MSV Duisburg. Zlatko Janjic stoppt Bigalke mit dem taktischen Foul und wird dafür von Schiedsrichter Siewer bestraft.
69
Die Hereinnahme von Bigalke könnte die Hachinger vielleicht entscheidend nach vorne bringen. Der Gastgeber kontrolliert das Spiel mittlerweile und wirkt etwas gefährlicher.
66
Erster Wechsel nun auch bei den Gastgebern. Wie schon vermutet, bringt Christian Ziege Sascha Bigalke ins Spiel. Für ihn muss Alon Abelski vom Feld.
64
Nachdem Unterhaching in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte besser war, wird nun der MSV stärker. Janjic versucht es mit einem Pass aus dem Zentrum auf Onuegbu. Die Hachinger stehen bislang hinten aber bombensicher, wieder verliert Onuegbu den Ball kurz nach der Annahme.
62
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Duisburgs Außenverteidiger Rolf Feltscher.
60
Der MSV schafft es mal bis in den Hachinger Strafraum durchzubrechen. Onuegbu geht mit viel Power in Richtung Tor, wird aber beim Schussversuch aus zehn Metern geblockt. Grote schaltet schnell und versucht es gleich mit dem nächsten Schuss, doch wieder ist ein Verteidiger dazwischen. Da war das Tor ganz nah für den MSV.
57
Nach stürmischen zehn Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Seit Ende der ersten Halbzeit regnet es Bindfäden in Unterhaching, was im zweiten Durchgang schon zu einigen Fehlern geführt hat auf dem rutschigen Belag.
54
Unterhaching versucht den MSV über die Außenbahnen zu knacken. Dieses Mal bedient Götze den gestarteten Abelski auf der linken Seite. Der zieht wieder aus spitzem Winkel aufs Tor von Ratajczak. Der MSV-Torwart hat den Braten gerochen und fängt sicher.
52
Es geht jetzt auf und ab. Unterhaching wieder im Angriff. Schwabl schickt Voglsammer mit einem schönen Steilpass wieder auf der Außenbahn los. Der versucht es wieder aus spitzem Winkel. Dieses Mal geht der Ball aber über den MSV-Kasten.
50
Der zweite Durchgang geht flott los. Nach einem langen MSV-Ball kommt Zetterer weit aus seinem Tor und klärt den Ball. Die Kugel landet aber direkt vor Wolze. Der ist etwas überrascht und spielt einen Ball ins Niemandsland. Da wäre mehr drin gewesen für die Duisburger.
48
Der eingewechselte Dum ist gleich in Szene und wird auf seiner linken Seite von Voglsammer einfach stehen gelassen. Der geht über die Außenbahn auf Ratajczak zu und schießt aus spitzem Winkel, doch der MSV-Torhüter hat den Ball sicher.
47
Allem Anschein nach geht Dum direkt in die linke Verteidigung, dafür rückt Kevin Wolze auf den Position von Albutat im zentralen Mittelfeld.
46
Es geht weiter. Der zweite Durchgang ist freigegeben.
45
MSV-Coach Lettieri hat in der Pause gewechsel. Der widergenesene Sascha Dum kommt ins Spiel. Tim Albutat bleibt in der Kabine.
Eine ausgeglichene erste Hälfte ist vorüber. Beide Teams ließen in der Defensive relativ wenig anbrennen. So kam es zwar zu einigen Chancen auf beiden Seiten, doch nie wirkte es so, als stünde eine der beiden Mannschaften kurz vor der Führung. Die Unterhachinger verkaufen sich trotz der Niederlagenserie wacker.
45
Thorben Siewer nimmt die Pfeife in den Mund und beendet den ersten Durchgang.
42
Die Unterhachinger sind hier in den letzten Minuten die bessere Mannschaft. Auch Köpkes Sturmkollege Voglsammer gibt einen Fernschuss aus fast 20 Metern ab. Er steht aber nicht gut zum Ball und so fliegt die Kugel relativ weit und unplatziert über das MSV-Gehäuse.
39
Wieder ist der agile Köpke in Aktion. Mit ihm haben die Duisburger die meisten Probleme. Er geht ihm Zweikampf an Gegenspieler Meißner vorbei und versucht es auf Höhe der Strafraumgrenze mit einem Schuss. Das Leder rauscht allerdings über das Tor von Ratajczak.
38
In den 18 Aufeinandertreffen beider Teams gab es noch nie ein torloses Unentschieden. Das sollte den Zuschauern Hoffnung geben, der Spielverlauf tut das gerade nicht. Unterhaching macht allerdings trotz vier Niederlagen einen gefestigten Eindruck.
35
Die Unterhachinger wieder im Vorwärtsgang. Köpke lässt sich etwas aus dem Sturmzentrum fallen und kommt dann über rechts. Auf höhe der Grundlinie spielt er relativ unbedrängt flach in die Mitte, wo Abelski am schnellsten schaltet. Doch sein Schuss aus kurzer Distanz ist zu schwach. Ratajczak hat keine Probleme.
31
Auf der Gegenseite wieder der MSV. Grote spielt einen starken Steilpass auf Gardawski, der schnell startet und direkt zum Torschuss ansetzt. Die Kugel rauscht knapp rechts neben das Tor, Siewer pfeift gleichzeitig aber auch Abseits.
29
Kaum ist es geschrieben, da kommt Unterhaching wieder gut nach vorne. Götze hat viel Platz und spielt einen schönen Pass auf Voglsammer. Der ist durch, doch Feltscher nimmt ihm im letzten Moment den Ball vom Fuß.
26
Neuzugang Sascha Bigalke, der auf der Reservebank sitzt, könnte in der zweiten Halbzeit sicher ein kreatives Element ins Spiel bringen. Gegen Bielefeld war er nicht dabei. Christian Ziege wollte nichts zu den Gründen sagen. Gebrauchen könnte die Spielvereinigung ihn schon, derzeit läuft auf dem Feld nicht viel zusammen.
23
Die Duisburger wagen sich nach längerer Zeit mal wieder nach vorne. Albutat spielt einen schönen Pass auf Onuegbu. Der setzt sich auf Höhe des Strafraums gegen zwei Unterhachinger durch. Doch die Verteidigung der Bayern steht, am dritten Mann bleibt Onuegbu hängen.
21
Es tut sich weiterhin relativ wenig. Mag auch daran liegen, dass beide Teams weiterhin auf wichtige Spieler verzichten müssen. Bei Unterhaching fehlt beispielsweise Mats Hummels Bruder Jonas weiterhin mit einem Kreuzbandriss, beim MSV verfolgt Pierre de Wit das Spiel wegen einer Leisten-OP von der Tribüne aus.
18
Die letzten paar Minuten sind relativ ereignislos. Beide Mannschaften zeigen in der Defensive kaum Schwächen, die Begegnung spielt sich gerade hauptsächlich im Mittelfeld ab.
14
Auf der anderen Seite kombiniert sich der MSV schön durch die Hachinger reihen. Janjic bedient Gardawski, der zu Albutat weiterleitet. Der fackelt nicht lange und versucht es mit dem Schuss, doch da ist ein Hachinger Bein dazwischen.
12
Das Spiel ist relativ ausgeglichen, die Hachinger lassen sich aber nichts von ihrer Ergebniskrise anmerken und spielen forsch nach vorne. Götze versucht es mit einem Fernschuss. Der geht aber wenige Zentimeter über das Tor von Ratajczak.
8
Da wäre es fast passiert! Unterhaching mit einem langen Ball von Schwabl. Ratajczak verlässt seinen Kasten, doch Thiel ist vor ihm am Ball und lupft am MSV-Keeper vorbei. Feltscher ist allerdings mitgelaufen, und klärt kurz bevor der Ball die Torlinie überquert.
7
So langsam wagt sich auch der Gastgeber mal nach vorne. Abelski kommt über die Außenbahn und versucht es auch mal mit einer Flanke. Doch die ist zu unpräzise. Ratajczak fängt den Ball im MSV-Kasten locker ab.
4
Der MSV beginnt mit viel Selbstvertrauen im Auswärtsspiel und geht gleich in die Offensive. Wolze kommt über die linke Seite und flankt aus dem Halbfeld. In der Mitte steht Onuegbu, doch der Stürmer kommt nicht richtig hinter den Ball.
1
Es geht los. Schiedsrichter Thorben Siewer hat das Spiel angepfiffen.
Auch beim MSV Duisburg bleibt es bei einer Änderung. Im Sturmzentrum ersetzt Kingsley Onuegbu als einzige Spitze Kevin Scheidhauer. Der Ex-Kölner Christopher Schorch ist nach Rotsperre wieder dabei, der Innenverteidiger sitzt allerdings zunächst nur an der Seitenlinie.
Christian Ziege hat gegenüber dem 1:3 in Bielefeld nur eine Änderung vorgenommen. Mittelfeldspieler Thiel ersetzt Erb. Schwabl rückt dafür in die Verteidigung. Neuzugang Sascha Bigalke, der gegen Bielefeld aus unbekannten Gründen auf der Tribüne saß, steht auch wieder im Kader, zunächst bleibt ihm aber nur der Platz auf der Bank.
Mut könnte den Unterhachingern die Statistik aus der letzten Saison machen. In den zwei Duellen beider Teams war jeweils die Heimmannschaft deutlich erfolgreich. Während der MSV sein Heimspiel in der letzten Saison mit 3:0 gewann, setzte sich Unterhaching im heimischen Alpenbauer Sportpark mit 4:1 durch.
Duisburgs Trainer Lettieri hat die Lage in Unterhaching mit "nicht schön" bereits treffend analysiert. Die Bilanz aus den letzten vier Spielen? 0 Punkte, 1:11 Tore. Eine höchst ernüchternde Statistik. Trainer Christian Ziege attestiert seiner Mannschaft aber trotzdem eine positive Einstellung. "Wir haben eine Ergebniskrise. Sonst haben wir aber keine Krise. Meine Mannschaft spielt gut und ich habe auch nicht vor, groß etwas zu verändern. Wir haben oft nur Pech. Und täglich grüßt das Murmeltier", so Ziege.
In Duisburg ist die Stimmung derzeit fantastisch. Die Zebras stehen mit 16 Punkten auf dem vierten Platz und zeigten in den letzten Spielen richtig guten Fußball. So besiegte der MSV in den letzten beiden Spielen in beeindruckender Manier den VfL Osnabrück mit 3:0 und die Stuttgarter Kickers mit 2:0. Duisburgs Trainer Gino Lettieri warnt trotzdem: "Wir müssen an diesem Wochenende und der gesamten englischen Woche beweisen, dass wir die Leistung, die wir in den letzten Wochen abgerufen haben halten können. Mit Unterhaching kommt eine richtig harte Nuss auf uns zu, gerade weil sie sich in einer Situation befinden, die für sie nicht schön ist."
Der MSV Duisburg und die SpVgg Unterhaching liegen nicht nur rein geographisch weit auseinander, auch die Formkurve beider Teams könnte vor deren Duell am 10. Spieltag kaum weiter voneinander entfernt sein. Während der MSV Duisburg seit neun Spielen inklusive des Sieges im DFB-Pokal gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg ungeschlagen ist, stehen die Bayern nach zuletzt vier Niederlagen nur auf Rang 12 der 3. Liga.
Christian Ziege schickt für die SpVgg Unterhaching diese Elf von Beginn an aufs Feld (3-5-2): Zetterer - Schwabl, Herröder, Schwarz - Dittrich, Götze - Thiel, Abelski, Redondo - Voglsammer, Köpke.
Der MSV Duisburg geht mit folgender Startformation ins Auswärtsspiel (4-2-3-1): Ratajczak - Feltscher, Bohl, Meißner, Wolze - Hajri, Albutat - Gardawski, Janjic, Grote - Onuegbu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
1
Zetterer
28
Herröder
13
Schwarz
27
Schwabl
3
Götze
18
Thiel
39
Dittrich
37
Redondo
10
Abelski
(66.)
9
Voglsammer
11
Köpke
(87.)
1
Ratajczak
28
Bohl
21
Feltscher
17
Wolze
25
Meißner
20
Grote
11
Gardawski
13
Janjic
3
Hajri
14
Albutat
(45.)
10
Onuegbu
(74.)
Einwechselspieler
21
Bigalke
(66.)
36
Ollert
(87.)
7
Dum
(45.
, 74.
)
23
Schnellhardt
(74.)
33
Scheidhauer
(74.)
Impressum & Datenschutz