Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - SV Wehen Wiesbaden, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Holstein Kiel
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Holstein-Stadion (3.945 Zuschauer)
Ende
SR: Stefan Treiber (Königsbrunn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
19.09.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Mainz II
19.09.
19:00
U'haching
1 : 1
MSV Duisburg
19.09.
19:00
St.Kickers
1 : 1
VfL Osnabrück
20.09.
14:00
Stuttg. II
0 : 0
Chemnitzer FC
20.09.
14:00
Münster
3 : 1
Großaspach
20.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Regensburg
20.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
SV Wehen
20.09.
14:00
BVB II
0 : 2
Fortuna Köln
20.09.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Bielefeld
20.09.
14:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:17:34
Am Dienstag und Mittwoch geht es mit dem 11. Spieltag der 3. Liga weiter. Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Am Ende wären für die Kieler hier durchaus auch drei Punkte gegen Wehen möglich gewesen. Vor allem in der ersten Halbzeit konnten die Störche ihre teilweise guten Torchancen nicht nutzen. In den zweiten 45 Minuten waren die Gäste aus Hessen dann besser im Spiel, konnten diesem aber auch dann ihren Stempel nicht aufdrücken. Überhaupt flachte das Spiel in der zweiten Hälfte deutlich ab.
90
Das war's! Schiedsrichter Treiber pfeift das Spiel ab. Wehen Wiesbaden und Holstein Kiel trennen sich 0:0.
90
Wiemann foult Breitkreuz von hinten und schießt diesem den Ball danach auch noch gegen die Beine: Gelbe Karte!
89
Und auch die Kieler nehmen noch einen Wechsel vor: Siedschlag geht vom Platz, für ihn kommt Breitkreuz.
88
Vunguidica sieht kur vor dem Ende noch die Gelbe Karte!
87
Die Gäste aus Wiesbaden wechseln noch einmal: Schindler kommt, Jänicke geht!
83
Mintzel bleibt nach einem Zusammenstoß am Boden liegen und muss nun vom Platz. Für ihn kommt Grupp.
77
Wetter bekommt bei der Ballannahme im gegnerischen Sechzehner einen kleinen Tritt ab und bleibt liegen. Die Zuschauer fordern Elfmeter, aber Schiedsrichter Treiber lässt weiterspielen.
73
Auch die Gastgeber nehmen einen Wechsel vor: Sykora kommt für Schäffler in die Partie!
69
Wechsel beim SVWW: Schnellbacher kommt, Riemann geht!
66
Heider sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte!
62
Die Gäste setzten sich mittlerweile immer mehr in der Kieler Hälfte fest.
59
Kegel spielt den Ball schön zum einlaufenden Heider in den Sechzehner. Unmittelbar vor dessen Schussversuch kann ihm Wein die Kugel aber noch wegschnappen.
55
Nach einem langen Ball von Kegel kommt Schäffler aus gut 20 Metern zum Schuss. Die Kugel geht aber weit über das Tor.
51
Siedschlag bringt einen hohen Ball auf das SVWW-Tor. Kolke muss den Ball kurz abtropfen lassen, hat die Kugel dann aber sicher.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel!
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Treiber gibt die Partie wieder frei.
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel gab es zur Halbzeitpause für die Fans im Holstein-Stadion noch keine Tore zu bejubeln. Vor allem die Kieler hatten aber durchaus die ein oder andere gute Gelegenheit in Führung zu gehen. SVWW-Keeper Kolke und die fehlende Zielstrebigkeit der Störche verhinderten dies aber bisher. Die Gäste aus Wehen können die Partie zwar durchaus offen halten, haben in der Offensive aber noch Probleme sich richtig gute Tormöglichkeiten zu erspielen. Letztlich hätten sich die Gäste somit auch nicht über einen Rückstand zur Pause beschweren dürfen.
45
Schiedsrichter Treiber pfeift zur Halbzeit! Keine Tore im Holstein-Stadion!
42
Sane bekommt den Ball schön von Kegel in den Strafraum durchgesteckt und steht dann relativ frei vor dem SVWW-Tor. Der Stürmer sucht aber nicht sofort den Abschluss, sondern zieht noch einmal weiter in die Mitte. Seinen anschließenden Schussversuch kann Herzig wegblocken.
38
Book bringt den Ball flach in den Sechzehner der Kieler. Hartmann kann den Ball jedoch zur Ecke klären.
32
Dicke Chance für Kiel! Vendelbo bringt den Ball scharf und hoch in den SVWW-Sechzehner auf den zweiten Pfosten. Sane steht dort völlig frei und nimmt den Ball volley. Der Stürmer verzieht aber aus acht Metern deutlich. Da war mehr drin!
28
Kegel steckt den Ball schön in den Sechzehner zu Heider durch. Der legt sich die Kugel auf seinen starken Fuß und zieht aus knapp 14 Metern Entfernung ab. Er trifft dabei den Ball aber nicht richtig. Letztlich kaum Gefahr für den SVWW!
21
Wetter kommt aus knapp 17 Metern aus zentraler Position zum Abschluss. Sein Schuss wird allerdings im letzten Moment noch von Herzig abgefälscht und entschärft.
20
Der Kieler Kegel erhält die erste Gelbe Karte des Spiels!
19
Hartmann kommt nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum Abschluss. Kolke ist allerdings zur Stelle und kann den Ball zur Seite abwehren.
15
Schäffler sprintet einem hohen Ball hinterher, Wehen-Keeper Kolke eilt daraufhin aus seinem Tor heraus und tritt dann per Scherenschlag ins Leere. Der Kieler Stürmer berührt den Ball dann aber leicht mit der Hand, sodass die Aktion abgepfiffen wird.
11
Erster Rückschlag für Kiel! Lindner bleibt nach einem Pressschlag am Boden liegen und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Sane ins Spiel.
5
Der erste Eckball der Gäste kommt gefährlich in die Mitte zu Herzig. Der kommt völlig frei zum Kopfball, verfehlt den Kasten aber klar.
3
Die Kieler werden sofort mit der ersten Offensivaktion gefährlich. Herrmann flankt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Dort geht Schäffler dem Ball entgegen und setzt die Kugel mit der rechten Innenseite knapp neben den Pfosten.
1
Schiedsrichter Treiber aus Neuburg gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Holstein-Stadion in Kiel.
Auch auf der Gegenseite ist man sich allerdings allerdings der schweren Aufgabe im Holstein-Stadion bewusst. "Letzte Saison waren wir dort deutlich unterlegen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass unsere Mannschaft mit dem Gesicht, das sie gegen Erfurt gezeigt hat, in Kiel bestehen wird", sagte SVWW-Sportdirektor Feichtenbeiner vor dem Spiel.
Kiels Coach Neitzel hat vor allen vor der Offensive der Hessen großen Respekt: "Sie besitzen mit Vunguidica, Benyamina, Book und Riemann eine überdurchschnittlich gute und vor allem schnelle Offensivabteilung." Dies belegen im Übrigen auch die Zahlen: 16 Tore in neun Spielen werden nur von Dresden und Bielefeld überboten.
Den Direktvergleich beider Mannschaften entschieden die Kieler in der vergangenen Saison für sich. Während sich die Kontrahenten in Wiesbaden noch die Punkte teilten, ging die Rückrunden-Partie im Holstein-Stadion mit 3:0 an die Störche. Die Gesamtbilanz zwischen Kiel und Wehen ist allerdings ausgeglichen. In bisher nur vier direkten Duellen gab es zweimal ein Remis, einmal gewannen die Kieler, einmal der SVWW.
Auch bei den Gästen aus Wiesbaden lief es zuletzt nicht wirklich optimal. Nach einem tollen Saisonstart mit 13 Punkten aus den ersten fünf Spielen setzte es drei Niederlagen am Stück gegen Cottbus, Dresden und Münster. Immerhin konnten die Hessen die Pleitenserie am vergangenen Spieltag mit einem 3:1-Heimsieg gegen Rot-Weiß Erfurt stoppen und befinden sich wieder in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.
Bei dem Vorhaben den ersten Sieg seit dem 26.08. gegen Dynamo Dresden einzufahren muss Kiel-Trainer Neitzel aber auf zwei wichtige Spieler verzichten. Gebers steht heute wegen Problemen mit der Achillessehne genauso wenig im Kader wie der gelb-rot-gesperrte Kazior.
Die vergangenen drei Wochen verliefen für die Kieler alles andere als erfolgreich. Seit dem 2:1-Erfolg bei Dynamo Dresden holten die Norddeutschen in drei Spielen nur noch einen Zähler. Die letzten beiden Begegnungen gegen Rot-Weiß Erfurt und den VfL Osnabrück wurden beide verloren und in der Tabelle rutschte man bis auf Platz 15 nach unten. Nur ein Punkt trennt das Team von Trainer Neitzel noch von einem Abstiegsplatz.
Wehen Wiesbaden spielt heute mit dieser Aufstellung: Kolke - Wein, Herzig, Geyer, Mintzel - Müller, Wiemann - Jänicke, Book, Riemann - Vunguidica
Holstein Kiel geht heute mit folgender Startelf in die Partie: Kronholm - Herrmann, Hartmann, Wahl, Wetter - Kegel, Vendelbo - Siedschlag, Lindner - Heider, Schäffler
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
4
Hartmann
19
Herrmann
17
Wetter
29
Wahl
14
Kegel
16
Vendelbo
21
Siedschlag
(89.)
24
Lindner
(11.)
20
Heider
9
Schäffler
(73.)
1
Kolke
2
Herzig
14
Geyer
17
Wein
23
Mintzel
(83.)
4
Müller
28
Book
26
Wiemann
10
Jänicke
(87.)
7
Riemann
(69.)
20
Vunguidica
Einwechselspieler
10
Sané
(11.)
22
Sykora
(73.)
26
Breitkreuz
(89.)
24
Schnellbacher
(69.)
5
Grupp
(83.)
32
Schindler
(87.)
Impressum & Datenschutz