Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund II - Fortuna Köln, 10. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Borussia Dortmund II
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
Fortuna Köln
Rahn (53.)
Rahn (90.)
Stadion Rote Erde (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
19.09.
19:00
Dynamo Dresden
1 : 1
Mainz II
19.09.
19:00
U'haching
1 : 1
MSV Duisburg
19.09.
19:00
St.Kickers
1 : 1
VfL Osnabrück
20.09.
14:00
Stuttg. II
0 : 0
Chemnitzer FC
20.09.
14:00
Münster
3 : 1
Großaspach
20.09.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Regensburg
20.09.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
SV Wehen
20.09.
14:00
BVB II
0 : 2
Fortuna Köln
20.09.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Bielefeld
20.09.
14:00
Cottbus
1 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:28:20
Die Fortunen spielen bereits am Mittwoch gegen das nächste Kellerkind. Gegen ein Hansa Rostock im Aufwind ist ein Dreier aber alles andere als planbar. Dortmund II trifft am Mittwoch auf den MSV Duisburg. Den elften Spieltag erleben Sie natürlich auch dann wieder an gewohnter Stelle Bis dahin eine schöne Zeit!
Den Unterschied machte am Ende die bessere Chancenvertung auf Seiten der Kölner, die mit dem Sieg zumindest vorübergehend die Abstiegsränge verlassen. Dortmund muss sich nach der erneuten Pleite nun nach unten orierentieren.
Unterm Strich ein verdienter Sieg für die Gäste aus Köln, die nach dem Führungstreffer das Spielgeschehen bestimmten, zuvor allerdings Glück hatten, dass sie die Dortmunder Drangphase der ersten Hälfte unbeschadet überstanden.
90
Das war´s! Fortuna Köln gewinnt bei Borussia Dortmund II.
90
Noch ein letzer Wechsel auf Seiten der Fortuna: Dennis Engelmann ersetzt Dahmani und nimmt so noch ein wenig Zeit von der Uhr.
90
Das ist die Entscheidung! Narey zieht auf Dortmunder Seiten ab, doch sein Schuss wird weit aus der Gefahrenzone geblockt. Der Ball fliegt so weit, dass er Rahn in die Füße fällt. Der sieht das Alomerovic zu weit vor dem Tor steht und überlupft den BVB-Keeper mit einem Wahnsinns-Heber aus 30 Metern Entfernung!
90
Tooor! Borussia Dortmund II - FORTUNA KÖLN 0:2 - Torschütze: Johannes Rahn
82
Für Kialka geht es nicht mehr weiter. Aydogmus soll ihn in den letzten Minuten ersetzen.
81
Kialka hat hier wenig zu lachen. Gorenc-Stankovic räumt den Fortuna-Stürmer nach allen Regeln der Kunst ab und sieht völlig zu Recht Gelb.
75
Latte! Pazurek nimmt sich den Ball und tritt zum Strafstoß an. Sein Schuss hat Wucht, aber keine Präzision und trifft so nur die Latte.
74
Elfmeter für Köln! Hornschuh kommt nach einem langen Ball auf Rahn im Sechzehner zu spät und bringt den Torschützen regelwidrig zu fall. Auch wenn noch ein Mann hinter ihm stand, ist die Rote Karte wegen dieser Notbremse wohl vertretbar.
73
Taktisches Foul von Andersen. Natürlich gibt es dafür die Gelbe Karte.
63
Wagner muss reagieren und tut das auch. Amini kommt für Solga in die Partie.
60
Köln gibt der Führungstreffer deutlich Auftrieb. Dahmani kommt nach einem Standard an den Ball, verfehlt das Tor jedoch knapp.
57
Unmittelbar nach der Führung reagiert die Bank der Fortuna. Kraus kommt für Oliveira-Souza.
54
Aus einem missratenen Einwurf von Güll entwickelt sich die Gästeführung. Andersen bekommt den Ball förmlich in den Fuß geworfen und spielt einen schnellen Steilpass auf Rahn. Der umkurvt Alomerovic und trifft im Gegensatz zu seinem Mitspieler ins leere Tor.
53
Tooor! Borussia Dortmund II - FORTUNA KÖLN 0:1 - Torschütze: Johannes Rahn
48
Nächste Gelbe Karte im Spiel: Bone Uaferro foult seinen Gegenspieler knapp vor der Strafraumgrenze. Der anschließende Freistoß von Kefkir stellt Poggenborg nicht vor größere Probleme.
47
Chancentod-Festival in Dortmund! Nach Dahmani vollbringt nun auch Väyrynen das Kunststück eine flache Hereingabe aus kürzester Distanz am Tor vorbei zu schießen. Das muss die Führung sein!
45
Schriever pfeift, das Spiel geht weiter. Beide Mannschaften kommen zunächst unverändert auf das Feld.
Lange Zeit war das Spiel auf schwachem Niveau und erinnerte an einen müden Sommerkick. Erst gegen Ende der ersten Hälfte nahm die Begegnung Fahrt auf. Dortmund fing an auf das Führungstor zu drücken, treffen hätte allerdings die Fortuna müssen. Hamdi Dahmani sei Dank bleibt der BVB II aber noch im Rennen.
45
Thorsten Schriever bittet zum Pausentee! 0:0 heißt es in Dortmund und nicht nur Dahmani wird dieses Ergebnis nicht ganz begreifen können.
44
Was für eine Chance! Anderssen wird nach einer tollen Kombination nicht ausreichend bewacht und läuft alleine auf Alomerovic zu. Bevor der BVB-Keeper an den Ball kommt legt er auf den mitgelaufenen Dahmani ab, der es jedoch nicht schafft das leere Tor aus fünf Metern Entfernung zu treffen!
42
Der BVB drückt nun! Kefkir bekommt den Ball an der Strafraumgrenze und lässt sich nicht zweimal bitten. Sein Schus mit dem schwächeren Rechten erfordert schon Poggenborgs ganzes Können. Tolle Parade des Fortunen!
39
Väyrynen holt sich den Ball gegen Kwame und versucht den Lupfer. Aus 18 Metern wird sein Ball jedoch leicht abgefälscht und segelt über das Tor.
35
Tobias Fink verdient sich die erste Verwarnung der Partie. Im Zweikampf mit Kefkir ruscht er mit gestrecktem Bein in den Mann. Vertretbare Entscheidung!
28
Poggenborg muss zum ersten Mal ran! Nach einem Freistoß von Kefkir segelt der Ball über die Mauer zentral auf den Fortuna-Kasten. Poggenborg kann mit einer tollen Tat klären.
26
Nach wie vor ein Spiel auf schwachem Niveau. Bester Mann auf dem Platz ist noch Kialka, der sich immer wieder geschickt die Bälle im Mittelfeld holt und verteilt. Beim BVB weiß Kefkir noch am ehesten zu überzeugen.
20
Müder Kick im Augenblick. Dortmund ist nun zunehmend auch offensiv bemüht, jedoch kommt dabei nicht viel rum. Köln ist spielbestimmend, sorgt aber ebenfalls für zu wenig Offensivakzente.
13
Erstes Ausrufezeichen der Dortmunder: Kefkir setzt sich gut auf links durch und findet mit seiner Flanke Väyrynen. Der kann den Kopfball jedoch nicht richtig drücken, sodass der Ball weit über das Tor fliegt.
12
Köln bestimmt hier zu Beginn Gegner und Tempo. Der BVB war hingegen noch nicht einmal in der Nähe von Poggenberg.
6
Kialka fast mit der Führung! Nach dem sehenswerten Drehschuss des Fortunen kann nur die Latte für Alomerovic klären.
5
Beide Mannschaften lassen es hier gemächlich angehen. Das übliche Abtasten beider Teams steht auf dem Programm.
1
Und schon rollt der Ball. Los geht´s in Dortmund!
Uwe Koschinat baut nach dem Befreiungsschlag vom vergangenen Wochenende auf folgende Elf: Poggenborg - Pazurek, Hörnig, Uaferro, Fink - Andersen, Kwame - Rahn, Oliveira-Souza, Dahmani - Kialka
David Wagner ist für seine Experimentierfreudigkeit bekannt. 21 Akteure durften in dieser Saison bereits von Anfang an ran. Diese elf Männer sollen es heute richten: Alomerovic - Narey, Hornschuh, Gorenc-Stankovic, Güll - Solga, Nyarko -Jordanov, Kefkir, Harder - Väyrynen
Mit einem Sieg ist heute für beide Mannschaften ein vorläufiger Sprung aus der Gefahrenzone möglich. Ein Dreier würde sowohl für Dortmund mit neun Punkten, als auch für die Fortuna mit sieben Punkten den Anschluss an die hinteren Mittelfeldplätze bedeuten.
Während in Dortmund weiterhin munter rochiert werden kann, bleiben die Alternativen für Fortuna-Coach Uwe Koschinat hingegen rar gesät. Neben den Langzeitverletzten Flottman, Yilmaz und Zinke fällt nun auch Bender mit einem Mittelhandbruch aus.
Die Niederlage unter der Woche gegen Tabellenführer Chemnitz scheint BVB-Coach David Wagner mittlerweile abgehackt zu haben: "Wir haben es nicht verstanden, dass Pressing der Gäste zu überspielen. In der zweiten Halbzeit konnten wir es offener gestalten, ohne dass das Spiel wirklich ansehnlich war. Ich kann mit der Niederlage leben, weil wir uns gewehrt haben und auf eine starke Chemnitzer Mannschaft getroffen sind."
Abstiegskampf pur in Dortmund: Mit den Amateuren der Borussia empfängt der 16. den Vorletzten Fortuna Köln, der nach dem Sieg gegen die SpVgg Unterhaching mit einem Mal wieder Morgenluft gewittert hat. Anders sieht es bei den Gastgebern aus, wo nach fünf Spielen ohne Sieg langsam Krisenstimmung aufkommt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Borussia Dortmund II und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
33
Alomerovic
3
Hornschuh
13
Gorenc-Stankovic
15
Güll
14
Narey
7
Kefkir
10
Jordanov
18
Nyarko
11
Harder
24
Solga
(63.)
9
Väyrynen
1
Poggenborg
6
Hörnig
2
Fink
4
Uaferro
16
Kwame
13
Rahn
34
Andersen
5
Pazurek
30
Dahmani
(90.)
18
Oliveira Souza
(57.)
31
Kialka
(82.)
Einwechselspieler
29
Amini
(63.)
31
Kraus
(57.)
9
Aydogmus
(82.)
17
Engelman
(90.)
Impressum & Datenschutz