Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Chemnitzer FC, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Stroh-Engel (26., 11m)
Stroh-Engel (51.)
SpVgg Unterhaching
2 : 1
(1 : 0)
Chemnitzer FC
Garcia (60.)
Alpenbauer Sportpark (3.300 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Heft (Neuenkirchen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
13.09.
19:00
Magdeburg
1 : 1
MSV Duisburg
14.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
Uerdingen
14.09.
14:00
Mannheim
1 : 2
Würzburg
14.09.
14:00
SV Meppen
6 : 1
Kaiserslautern
14.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
CZ Jena
14.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
Bayern II
14.09.
14:00
Münster
2 : 3
Viktoria Köln
15.09.
13:00
FC Ingolstadt
2 : 3
Hallescher FC
15.09.
14:00
B'schweig
1 : 2
Hansa Rostock
16.09.
19:00
U'haching
2 : 1
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:10:43
Das war es für heute mit der 3. Liga, bis dahin!
Schauen wir auf das kommende Wochenende: Unterhaching darf erneut zu Hause ran, am Samstagmittag gastiert Großaspach im Alpenbauer Sportpark - Anstoß 14:00 Uhr. Im Parallelspiel empfängt Chemnitz Carl Zeiss Jena zum Duell der Kellerkinder.
Wie angekündigt springt die SpVgg nach diesem wichtigen Heimsieg auf den 3. Tabellenplatz - mit jetzt 17 Punkten aus acht Spielen. Chemnitz bleibt trotz einer guten Leistung auf drei Punkten und dem vorletzten Tabellenplatz sitzen.
Und dieser Sieg geht in Ordnung. Die Gastgeber sind hier mit viel Tempo und Wucht aus der Kabine gekommen und dominierten die ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel, Stroh-Engel bewies seinen Torjägerinstinkt und markierte einen starken zweiten Treffer - zuvor hatte Schröter bereits das 2:0 auf dem Kopf. Allerdings brauchten die Gäste nicht lange, um sich von dem zweiten Rückschlag zu erholen und erzielte den schnellen Anschluss. In der Schlussphase ging Chemnitz dann aber die Torgefahr ab und Haching spielte es routiniert.
90.
+4
Und dann ist Schluss! Unterhaching schlägt Chemnitz in einer umkämpften Partie mit 2:1.
90.
+3
Tallig spitzelt Müller den Ball vom Fuß und sofort wird er umgerissen - wieder gibt es den gelben Karton.
90.
+2
Natürlich segeln jetzt die langen Bälle in beide Richtungen, es wird wild.
90.
+1
Vier Minuten gibt es oben drauf!
88.
Da muss Haching doch die Entscheidung machen! Müller bricht auf der linken Seite in den Sechzehner durch, sieht in der Box einen Verteidiger und drei Mitspieler und natürlich schafft er es, Reddemann den Ball in die Füße zu spielen. Katastrophal.
84.
Grauschopf schenkt den Ball zu leicht her und muss Gügör festhalten, um den Konter zu unterbinden. Die nächste Gelbe.
82.
Garcias Tank ist wohl leer, nach einer guten Leistung räumt er den linken Flügel für Tallig.
79.
Der Nächste, bitte. Reddemann kommt gegen Hain klar zu spät und haut ihn voll um.
77.
Schröter kommt im Mittelfeld an den Ball und legt sich die Kugel mit der Roulette-Drehung an Garcia vorbei, der ihn dann mit der offenen Sohle trifft. Die nächste Verwarnung.
76.
Freistoß für Chemnitz. Fast von der Mittellinie bringt Garcia das Leder in die Box, Hoheneder kommt in Rückenlage zum Kopfball und die Pille landet im Toraus.
73.
Endres holt sich Gelb ab! Garcia bricht nach einem Steilpass auf dem linken Flügel durch und legt sich den Ball schon am Hachinger-Kapitän vorbei, ehe Endres Garcia mit der Sense zu Fall bringt.
72.
Chemnitz sortiert sich jetzt im 5-2-3 und will das Mittelfeld eigentlich konsequent mit Bällen in die Spitze überspielen, bisher mit mäßigem Erfolg.
69.
Schromm zieht nun auch seinen letzten Joker, Stroh-Engel macht Platz für Hain. Fußball gespielt wird auch noch nebenbei.
67.
Ein wahres Wechselfeuerwerk, bei Neuzugang Hosiner reicht es offenbar noch nicht für 90 Minuten - Bozic ersetzt ihn.
64.
Kaum sag ich es, schraubt Claus Schromm an seiner Abwehrkette rum. Grauschopf ist für Winkler im Spiel.
63.
Beim Gegentreffer sah die Hintermannschaft der Gastgeber gar nicht gut aus, die Endgeschwindigkeit Gügörs ist offenbar ein neues Element im Spiel, auf das Haching personell keine Antwort auf dem Platz hat.
60.
Toooor! SpVgg Unterhaching - CHEMNITZER FC 2:1. Der Anschluss ist da! Der neue Mann ist direkt beteiligt, Gügör treibt den Ball über die Außenbahn und bringt den Ball punktgenau an den Fünfer, wo Garcia auftaucht und das Leder nur noch einköpfen muss!
57.
Ristic reagiert auf den Gegentreffer und bringt Gügör ins Spiel. Allerdings ist nur schwer nachzuvollziehen, wieso er mit Bonga einen seiner wenigen Aktivposten runternimmt.
54.
Chemnitz zeigt sich durch den Gegentreffer verunsichert, niemand will mehr aktiv den Ball haben. Tief in der gegnerischen Hälfte fängt Schröter einen Pass ab, macht Meter und drückt ab, doch sein Schuss landet in der Werbetafel hinter Jakubovs Kasten.
51.
Tooor! SPVGG UNTERHACHING - Chemnitzer FC 2:0. Stroh-Engel! Doppelpack! Hufnagel bedient den Stoßstürmer aus dem Zentrum heraus an der Strafraumkante, Stroh-Engel dreht sich um die eigenen Achse und jagt seinen Flachschuss an zwei Verteidiger vorbei rechts unten in den Kasten!
48.
Schröter mit der Riesenchance! Haching überspielt das Pressing und Winkler treibt den Ball durchs linke Mittelfeld, ehe er zur frühen Flanke ansetzt. Schröter schraubt sich zwischen seinen Gegenspielern hoch und setzt den Kopfball trotz Rückenlage nur knapp über den Querbalken! Mit besserem Timing beim Kopfball kann er den machen.
46.
Weiter geht's nach dem Seitenwechsel!
46.
Zur Pause gibt es den ersten Wechsel bei Haching, Dombrowka kommt für Bigalke ins Spiel, der wohl angeschlagen ist.
Und die Pausenführung für die Gastgeber ist durchaus schmeichelhaft. Chemnitz hat hier über die vollen 45 Minuten mindestens auf Augenhöhe agiert und war in der Anfangsphase sogar die klar bessere Mannschaft inklusive zwei sehr guter Chancen, die man durchaus verwerten kann. Der Foulelfmeter pro Unterhaching war dann eine klare Entscheidung, die bisher den Unterschied ausmacht.
45.
+2
Und dann geht es zum Pausentee. Unterhaching führt gegen Chemnitz mit 1:0.
45.
Mantl! Milde bringt einen Eckball von der linken Seite scharf an den Fünfer, Hoheneder steigt hoch und bringt den Ball aufs Tor, Mantl taucht ab und verhindert den Einschlag im rechten Eck!
42.
Winkler kommt im Mittelfeld gegen Garcia zu spät und senst ihn böse um, das ist die erste Gelbe der Partie.
41.
Haching verwaltet jetzt den Ball routiniert und lässt nur noch wenig anbrennen. Die Angriffsmaschinerie der Gastgeber stockt aber weiterhin.
38.
Bringt der erste Freistoß für die Gäste Gefahr? Nein. Mantl ist nach der Kopfballverlängerung von Langer zur Stelle und fängt die Kugel ab.
34.
Chemnitz spielt weiter engagiert nach vorne, doch es bleiben die Torraumszenen aus. Haching steht defensiv jetzt deutlich besser.
31.
Wir haben die erste Verletzungsunterbrechung. Langer hat einen stramm geschossenen Seitenwechsel von Stroh-Engel aus kurzer Distanz ins Gesicht bekommen und muss behandelt werden.
29.
Wieder gibt es einen Freistoß für Haching. Bigalke darf sich versuchen, doch die Flanke verkommt schon an der Strafraumkante - harmlos.
26.
Tooor! SPVGG UNTERHACHING - Chemnitzer FC 1:0. Stroh-Engel lässt sich die Chance auf sein 1. Saisontor nicht nehmen, läuft an und jagt den Ball halblinks in die Maschen! Jakubov fliegt in die falsche Ecke, besonders gut geschossen war der aber nicht.
25.
Elfmeter für Haching! Hufnagel setzt zum Dribbling an und legt den Ball an Sarmov vorbei, der reagiert viel zu behäbig und trifft Hufnagel klar am Fuß!
23.
Bigalke steht zum Eckball bereit und bringt die Pille von der rechten Seite an den Fünfer, Endres steht in der Luft und kommt zum Kopfball, doch Jakubov ist aufmerksam und fängt den Ball.
21.
Gegen den Ball laufen die Hausherren sehr hoch an und stehen beim Chemnitzer Abstoß schon an deren Sechzehner. Jakubov überspielt das Pressing mit einem langen Ball und da gibt es riesige Lücken, kaum zu glauben.
18.
Bisher reichen Hosiner und Bonga als Chemnitzer Alleinunterhalter, um die Defensive Hachings mächtig durcheinander zu wirbeln. Bei denen fehlt es an Timing und Kommunikation.
14.
Bonga! Hosiner zieht an der Strafraumkante zwei Gegenspieler auf sich und legt rechts raus auf Bonga, der mit einem Haken Winkler stehen lässt und aus acht Metern abschließt, doch sein Linksschuss streicht am rechten Pfosten vorbei.
11.
Und im Gegenzug Hosiner! Die Chemnitzer Defensive haut den Ball einfach nur raus und plötzlich ist Hosiner, der in der eigenen Hälfte gestartet ist, allein auf weiter Flur! Von der Sechzehnerkante drückt er aus vollem Lauf ab, doch Mantl ist zur Stelle und pariert den strammen Schuss zur Seite!
10.
Es gibt Freistoß für die Gastgeber - Winkler bringt den Ball aus dem rechten Mittelfeld und der wird immer länger, Jakubov realisiert das, fliegt und verhindert den Einschlag im linken Eck!
6.
Stroh-Engel will an der Sechzehnerkante für Bigalke auflegen, doch dessen Schuss wird abgeblockt. Nichts war's!
3.
Im Übrigen führt der frühere Chemnitzer Kapitän Marc Endres auch heute Unterhaching als Bindenträger auf dem Feld an.
1.
Der Ball rollt über das satte Grün!
Doch auch Abseits des Platzes hat man in Chemnitz mit reichlich Problemen zu kämpfen: Insolvenz und Rechtsradikalismus in der Fanszene, Trainer David Bergner und Geschäftsführer Thomas Sobotzik haben den Verein verlassen. Die Vorzeichen für dieses schwere Auswärtsspiel könnten besser sein.
Entsprechend lässt sich auch die äußerst defensive Grundformation der Gäste aus Chemnitz erklären, die heute Abend wohl möglichst lange die Null halten wollen und mit einem Punkt in Unterhaching wohl durchaus zufrieden wären.
Vor dieser Abschlusspartie des Spieltags steht Unterhaching nach einem sehr guten Saisonstart mit 14 Punkten auf dem 5. Platz - mit einem Sieg heute würde man auch Viktoria Köln und Ingolstadt hinter sich lassen und auf den 3. Rang springen. Deutlich schlecher sieht es für die Gäste aus, die an den ersten sieben Spieltagen erst drei Punkte zusammengekratzt haben - nur Carl Zeiss Jena steht mit einem Punkt noch schlechter da.
Schauen wir auf die bisherigen Ereignisse des 8. Spieltags: Ingolstadt verlor in einer hart umkämpften Partie gegen den Halleschen FC mit 2:3, der nun von der Tabellenspitze grüßt. Derweil verlor Braunschweig zu Hause gegen Rostock überraschend mit 1:2, dennoch ist der BTSV weiterhin Tabellenzweiter. Und die Überraschung der bisherigen Spielzeit, Viktoria Köln, setzt den Höhenflug fort und gewann in Münster ebenfalls mit 3:2.
Der Chemnitzer Interimscoach Sreto Ristic schickt sein Team beim heutigen Auswärtsspiel äußerst defensiv auf den Platz, im 5-4-1 soll es vorerst gegen den Ball gehen. Neuzugang Philipp Hosiner, der mal für den 1. FC Köln eine Spielzeit lang in der Bundesliga aufgelaufen ist, gibt den alleinigen Stürmer.
Und das ist die Startaufstellung der Gäste: Jakubov - Doyle, Hoheneder, Sarmov, Reddemann, Milde - Bonga, Langer, Müller, Garcia - Hosiner.
Wie schon am vergangenen Spieltag schickt Hachings Coach Claus Schromm sein Team im 3-4-1-2 auf den Platz. Bigalke agiert auf der Zehn hinter der Doppelspitze, mit Marc Endres steht der frühere Chemnitzer Kapitän bei Unterhaching in der Abwehrreihe. Der ist im Sommer 2018 vom heutigen Gegner nach Unterhaching gewechselt.
Mit dieser Elf startet Unterhaching ins Spiel: Mantl - Endres, Greger, Winkler - Heinrich, Stahl, Hufnagel, Müller - Bigalke - Stroh-Engel, Schröter.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Mantl
13
Müller
6
Endres
15
Greger
4
Winkler
(64.)
20
Stahl
10
Hufnagel
27
Heinrich
21
Bigalke
(46.)
29
Schröter
7
Stroh-Engel
(69.)
1
Jakubov
3
Hoheneder
4
Sarmov
31
Milde
25
Reddemann
23
Doyle
29
Langer
38
Müller
16
Garcia
(82.)
32
Bonga
(57.)
26
Hosiner
(67.)
Einwechselspieler
8
Dombrowka
(46.)
25
Grauschopf
(64.)
9
Hain
(69.)
7
Tuma
(57.)
33
Bozic
(67.)
17
Tallig
(82.)
Impressum & Datenschutz