Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - Hallescher FC, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Beister (50.)
Eckert Ayensa (69.)
FC Ingolstadt
2 : 3
(0 : 0)
Hallescher FC
Boyd (52.)
Drinkuth (57.)
Boyd (64.)
Audi Sportpark (7.079 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Lechner (Hornstorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
13.09.
19:00
Magdeburg
1 : 1
MSV Duisburg
14.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
Uerdingen
14.09.
14:00
Mannheim
1 : 2
Würzburg
14.09.
14:00
SV Meppen
6 : 1
Kaiserslautern
14.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
CZ Jena
14.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
Bayern II
14.09.
14:00
Münster
2 : 3
Viktoria Köln
15.09.
13:00
FC Ingolstadt
2 : 3
Hallescher FC
15.09.
14:00
B'schweig
1 : 2
Hansa Rostock
16.09.
19:00
U'haching
2 : 1
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:21:01
Im Parallelspiel steht es zur Halbzeit nämlich 2:1 für Rostock gegen den alten Tabellenführer aus Braunschweig. Ingolstadt rangiert jetzt auf Platz 4.
Vielen Dank für Ihr Mitlesen. Wir verabschieden uns aus dem Audi-Sportpark in Ingolstadt und wünschen einen schönen Sonntagnachmittag!
Das soll es vorerst gewesen sein. Aber nicht ohne auf die nächsten Höhepunkte zu verweisen. Morgen steht noch das Duell zwischen Unterhaching und dem Chemnitzer FC an. Die Partie können Sie ab 19:00 Uhr natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Halle spielt zunächst zu Hause gegen Münster, um die Woche darauf zum nächsten Spitzenspiel nach Braunschweig zu reisen.
Für die Schanzer geht es nächsten Sonntag zu Bayern München II, ehe dann das Heimspiel gegen Unterhaching auf dem Programm steht.
So ausgeglichen und taktisch geprägt die erste Hälfte war, so ereignisreich und spannend war es in den letzten 45 Minuten. Nach dem 1:0 für die Gäste durch Boyd (50.) konnten die Hausherren postwendend durch Beister ausgleichen (52.). Drinkuth war es dann der die erneute Führung erzielte (57.) und nach dem 3:1 durch Boyd (64.) schien die Partie zunächst entschieden. Doch dagegen hatte vor allem der spielfreudige Eckert Ayensa etwas, der auch den Anschlusstreffer markierte (69.). Am Ende spielten es die Hallenser im Stile einer Spitzenmannschaft clever runter und verdienen sich so die momentante Tabellenführung.
90.
+6
Dann ist Schluss in Ingolstadt!
90.
+5
Gelbe Karte für Patrick Göbel wegen Handspiel. Da wollt Göbel die Spielaufnahme noch weiter verzögern.
90.
+5
Die Hereingabe wird zunächst geklärt, aber Kotzke holt sich die Kugel wieder! Thalhammer will über Buntic neu aufbauen, aber der Keeper ist noch vorne. Zum Glück kommt Antonitsch noch rechtzeitig an das Leder!
90.
+4
Freistoß für die Hausherren und Buntic geht aus dem Tor mit nach vorne. Alles oder nichts!
90.
+4
Die Zeit läuft den Gastgebern davon ...
90.
+2
Zwei Minuten hat Halle schon schadenfrei überstanden. So wirklich zwingend spielen die Schanzer jetzt nicht nach vorne, aber Unruhe gibt es in der Hintermannschaft der Gäste natürlich sobald die Kugel in den Sechzehner fliegt.
90.
+1
Gelbe Karte für Kai Eisele wegen Zeitspiels beim Abstoß.
90.
Fünf Minuten gibt es obendrauf!
87.
Eckball für die Gastgeber, den sie kurz ausführen. Drinkuth verteidigt geschickt und holt einen Abstoß raus. Das bringt atürlich Zeit.
85.
Auswechslung Maximilian Beister Fatih Kaya
84.
Nächste Gelbe Karte und die gibt es für Antonios Papadopoulos, der sich im Luftampf im Mittelfeld verbotenerweise Platz verschafft und mit dem Ellenbogen seinen Gegenspieler trifft.
80.
Terrence Boyd wirkt leicht angeschlagen und wird deshalb auch vom Feld genommen. Jonas Nietfeld ersetzt ihn.
78.
Die Schanzer erhöhen den Druck und drängen die Gäste weit in die eigene Hälfte zurück. Geht da doch noch was?
76.
Das dürfte für die Schlussviertelstunde nochmal viel Spannung bringen!
74.
Damit ändert sich auch das System bei den Gästen, die jetzt im klassischen 4-4-2 mit einer Doppelsechs agieren.
72.
...und Antonios Papadopoulos ersetzt Julian Guttau.
72.
Torsten Ziegner wechselt nun auch aus und das gleich doppelt. Jan Washausen kommt für Jannes Vollert...
70.
Das Tor hat sich die Neuverpflichtung von Celta Vigo auch redlich verdient.
69.
Toooooor! FC INGOLSTADT - Hallescher FC 2:3. Ja dann macht eben weiter so! Paulsen mit der Kopfballverlängerung rund 20 Meter vor dem Tor und dann ist es der äußerst aktive Dennis Eckert Ayensa, der den Ball mit rechts fast von der Strafraumgrenze ins linke Eck zimmert! Eisele hat da keine Chance mehr!
67.
Auf der Gegenseite ist es wieder Dennis Eckert Ayensa! Mit letzter Mühe bekommt Eisele noch die Fingerspitzen hoch und wehrt zur Ecke ab!
66.
Die Gäste nutzen ihre Chancen jetzt eiskalt!
64.
Toooooor! FC Ingolstadt - HALLESCHER FC 1:3. Was ist denn hier los?! Doppelpack Terrence Boyd! Von halbrechts kommt die Flanke von Björn Jopek mit viel Gefühl in den Sechzehner! Dort bindet Mai zwei Gegenspieler und im Rücken kommt die Kugel zu Boyd, der das Leder mit der Brust sehenswert auf den Boden holt und mit rechts aus knapp acht Metern abzieht. Keine Chance für Buntic im Tor der Hausherren!
63.
Beinahe das 2:2! Eisele klebt nach der Hereingabe von links auf Linie und am langen Pfosten kommt Dennis Eckert Ayensa zum Kopfball. Sein Ball geht nur knapp vorbei!
62.
Und den zweiten Wechsel gibt es gleich hinterher. Der mittlerweile verwarnte Marcel Gaus muss Platz machen für Maximilian Thalhammer.
60.
Jeff Saibene reagiert und bringt mit Caniggia Elva für Patrick Sussek eine neue Kraft.
59.
Gelbe Karte für Marcel Gaus, der auf Linksaußen Pascal Sohm von den Beinen holt. Absolut richtige Entscheidung des Referees.
57.
Toooooor! FC Ingolstadt - HALLESCHER FC 1:2. Weiter geht die wilde Fahrt in Halbzeit zwei! Aus dem Zentrum heraus spielt Jopek den langen Ball. Pascal Sohm steht wohl knapp nicht im Abseits und zieht in den Strafraum. Statt eigensinnig selbst abzuschließen legt er rund 14 Meter vor dem Tor vor dem heranstürmenden Buntic überlegt links rüber auf den mitgelaufenen Drinkuth, der nur noch den Fuß hinhalten muss. Starkes Ding!
55.
Wieder Beister! Mit links zieht der Rechtsaußen der Gastgeber aus knapp 22 Metern ab und das Leder geht nur einen Meter am Tor vorbei!
54.
Gerne kann es in dieser Schlagzahl weitergehen - ganze 105 Sekunden lagen zwischen den beiden Toren!
52.
Toooooor! FC Ingolstadt - HALLESCHER FC 1:1. Wahnsinn! Pascal Sohm kann sich auf der linken Außenbahn gegen Antonitsch durchsetzen und gefühlvoll in die Mitte geben. Dort setzt sich Terrence Boyd gleich gegen zwei Gegenspieler durch, trifft die Kugel nicht wirklich voll, aber genau deshalb schlägt sie oben rechts im Tor ein. Keine Chance für Buntic im Tor der Hausherren!
50.
Toooooor! FC INGOLSTADT - Hallescher FC 1:0. Da ist es passiert! Einwurf von rechts durch Antonitsch. Dennis Eckert Ayensa legt ab auf Maximilian Beister und der Angreifer haut mit links voll drauf. Die Kugel geht per Aufsetzer ins linke Eck. Da sah auch Eisele beim Rauslaufen nicht gut aus.
50.
Dennoch eine schöne Aktion, die den guten Start der Hallenser in den zweiten Abschnitt bestätigt.
49.
Landgraf kommt über die linke Seite zur Flanke und im Zentrum kann Guttau abschließen, allerdings geht das leder rund zwei Meter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
48.
Beide Mannschaften machen zunächt mit dem Personal aus dem ersten Abschnitt weiter.
46.
Weiter geht es in Ingolstadt!
Wir sind gespannt wie es im zweiten Abschnitt weitergeht. Pünktlich zum Wiederbeginn melden wir uns zurück. Bis gleich!
Das 0:0 zur Pause geht auf alle Fälle in Ordnung. Das Spiel beider Teams ist eher taktisch geprägt und man merkt den Akteuren auf dem Feld an, dass der Fokus darauf liegt, keinen Fehler zu machen. Die etwas besseren Chancen hatten die Gäste aus Halle durch Sohm (16. Minute) und Guttau (23.). Das größere Glück aber auch, denn Terrence Boyd hätte nach einer mehr als unüberlegten Aktion des Feldes verwiesen werden können (28.), kam aber nochmal mit einer Verwarnung davon.
45.
Dann ist pünktlich Pause in ingolstadt!
45.
Beister nochmal aus der Distanz! Das Leder geht aus knapp 22 Metern aber doch wieder recht deutlich am Kasten von Eisele vorbei.
44.
Vor der Pause sollte im Audi-Sportpark wohl nichts mehr anbrennen.
42.
Drinkuth gibt aus dem Zentrum auf links raus zu Landgraf, aber dessen Flanke geht auf direktem Weg ins Aus.
39.
Terrence Boyd probiert es nochmal aus der Distanz, aber so wirklich zwingend ist das jetzt nicht, was uns die beiden Mannschaften hier bieten. So hat Buntic auch in dieser Aktion keine Probleme und schnappt sich die Kugel.
36.
Halle-Coach Torsten Ziegner will seine Jungs nicht so sehr in der Defensive sehen und versucht von außen Einfluss zu nehmen. Mal sehen, ob das bei seinen Jungs ankam.
35.
Die Schanzer kommen aktuell wieder etwas besser zur Entfaltung, was auch daran liegt, dass die Gäste sich etwas weiter zurückgezogen haben. So wirklich gefährlich wird es zunächst aber noch nicht.
33.
Der bringt aber nichts ein, weil Kotzke im Fünfmeterraum Jopek foult. Gut gesehen vom Schiedsrichter!
31.
Stark gemacht! Kurzweg dribbelt sich in den Strafraum, stolpert, kann dann aber im letzten Moment rechts rüber auf Guttau legen, der aus knapp 16 Metern abzieht. Sein Rechtsschuss wird noch geblockt und so geht es mit Eckball weiter.
28.
Glück für Terrence Boyd! Der Angreifer der Gäste ist etwas genervt von Sussek, der ihm da rund 30 Meter vor dem Tor keinen Zentimeter von der Seite weicht. Boyd greift ihm nach seinem Pass deutlich ins Gesicht und kann froh sein, dass der Unparteiische Florian Lechner ihm nur die Gelbe Karte zeigt. Dafür hat es auch schon mal einen Platzverweis gegeben!
25.
Eckert Ayensa mit dem Abschluss auf der Gegenseite! Aber auch bei ihm fehlt die letzte Präzision. Die Kugel geht deutlich drüber!
23.
Terrence Boyd macht sich auf den Weg. Aus dem Zentrum gibt der Angreifer rechts raus auf Sohm, der von der Außenbahn zurücklegt auf Julian Guttau. Der 19-Jährige zieht nochmal auf und sein Linksschuss verpasst das Tor von Buntic nur haarscharf. Klasse Aktion des jungen Hallensers!
21.
Im Spiel nach vorne hakt es bei beiden Teams aktuell etwas.
20.
Auf der anderen Seite ist es wieder Beister, der über rechts kommen kann. Aber auch diesmal findet sein Ball keinen gut postierten Abnehmer und so können die Gäste die Situation auflösen.
16.
Wieder Sohm! Super Ball von Bahn auf Pascal Sohm, der sich Vollert davonstiehlt und alleine auf Buntic zuläuft. Sein Lupfer verfehlt den Kasten nur ganz knapp und Buntic kann froh sein, dass er bei seiner versuchten Rettungstat nicht noch Sohm foulte. Spätestens jetzt dürften alle im Stadion wach sein!
15.
Ui war das knapp! Sohm läuft Buntic sehr beherzt an und der Schlussmann der Schanzer bekommt die Pille gerade noch rechtzeitig vom Fuß!
13.
Buntic kann nur abklatschen lassen! Felix Drinkuth zirkelt die Kugel aus knapp 20 Metern halblinker Position auf den langen Pfosten und der Keeper der Schanzer muss nochmal nachfassen, hat den Ball dann aber sicher!
10.
Dennis Eckert Ayensa kann sich rechts in den Sechzehner durchtanken, aber auch sein Versuch verfehlt das Ziel deutlich. Links geht der Ball am Tor vorbei.
7.
Sussek versucht es aus der Distanz, doch sein Versuch aus knapp 22 Metern geht dann doch recht deutlich rechts hoch am Tor vorbei.
5.
Ingolstadt versucht es jetzt mit deutlich mehr Struktur als in den Anfangsminuten. Über Peter Kurzweg kommt die Kugel in den Fünfmeterraum und das erste Mal ist ordentlich Alarm vor Halle-Keeper Eisele, der sich aber auf die Hilfe von Vollert verlassen kann, der da in höchster Not klären kann.
3.
Über Beister versuchen es dann die Gastgeber das erste Mal mit einem Vorstoß. Seine Hereingabe kann Mai aber ebenfalls klären.
2.
Göbel mit einem Freistoß von halbrechts, allerdings kommt der Ball etwa zu kurz und die Hintermannschaft der Schanzer kann ohne große Probleme klären.
1.
Der Ball rollt in Ingolstadt!
Die Partie wird geleitet von Florian Lechner aus Hornstorf in Mecklenburg-Vorpommern. Dem 28-Jährigen assistieren in seinem 13. Einsatz in der 3. Liga Pascal Wien aus Berlin und Christian Allwardt auf Kritzmow an den Linien.
Die Mannschaften stehen auch schon bereit und betreten den Rasen im Audi-Sportpark in Ingolstadt. Es kann also gleich losgehen - wir freuen uns!
Das Duell der beiden Teams gab es bisher in noch keinem einzigen Pflichtspiel, was aufgrund der mittlerweile doch schon stattlichen Historie der zwei Vereine etwas überrascht. Umso mehr freuen wir uns auf die kommenden 90 Minuten und sind gespannt, ob es bei der Premiere einen Sieger geben wird.
"Wir sind trotz der Länderspielpause durch ein Testspiel und ein Landespokalspiel weiter im Rhythmus und besitzen eine gute Form", so der 41-Jährige unter der Woche: "Für uns ist eine coole Herausforderung zu beweisen, dass wir auch nicht so schlecht sind."
Deutlich besser ist die Stimmungslage dagegen beim heutigen Gast aus Halle. Nach der Auftaktniederlage gegen Uerdingen konnten die Hallenser mit drei Siegen in Folge den Anschluss an die Spitze herstellen. Nach der unnötigen Niederlage gegen Bayern München II konnte sich die Mannschaft von Torsten Ziegner mit zwei weiteren Siegen gegen Unterhaching und Großaspach weiter in der Spitzengruppe etablieren.
Die Marschroute dürfte daher klar sein: "Wir müssen als Mannschaft kompakt bleiben, 100 Prozent geben und für die anderen laufen, und dann stellt sich der Erfolg wieder von alleine ein", so Saibene mit Blick auf das heutige Spiel.
Gestartet sind die Schanzer in die neue Saison wohl ganz nach ihrem Geschmack. Der Absteiger aus der 2. Bundesliga gewann zu Saisonbeginn vier seiner fünf Auftritt in der 3. Liga. Die Form in den letzten Wochen geriet aber deutlich ins Wanken, denn nach der Niederlage bei Viktoria Köln und dem 2:2 zu Hause gegen Rostock warten die Schanzer wettbewerbsübergreifend bereits seit drei Pflichtspielen auf einen Sieg. Im Bayrischen Pokal schied man nämlich zu allem Überfluss Anfang September gegen Schweinfurt im Elfmeterschießen aus. Zeit also für die Saibene-Elf heute ein klares Zeichen zu setzen, denn der Druck steigt sonst weiter für einen DER Favoriten auf den Aufstieg.
Im Vergleich zum Ligaspiel gegen Großaspach am vergangenen Sonntag lässt Ziegner exakt die gleiche Elf ran. Bei den Gastgebern beginnen Kotzke, Antonitsch und Sussek für Keller, Thalhammer und Diawusie, zudem bringt Jeff Saibene Eckert für Elva.
Sein Gegenüber Torsten Ziegner versucht es im gewohnten 4-3-3 mit: Eisele - Göbel, Vollert, Mai, Landgraf - Guttau, Jopek, Drinkuth - Sohm, Bahn, Boyd.
Jetzt aber direkt rein ins heutige Duell, denn die Aufstellungen liegen uns vor. FCI-Coach Jeff Saibene schickt folgende Elf im 4-4-2 auf das Feld: Buntic - Antonitsch, Paulsen, Kotzke, Kurzweg - Beister, Krauße, Gaus, Sussek - Kutschke, Eckert Ayensa.
Gerne kann es heute genauso torreich weitergehen, wenn nicht nur Spitzenreiter Braunschweig zu Hause gegen Rostock die Tabellenführung behaupten muss (ab 14:00 Uhr ebenfalls bei uns im Liveticker), sondern auch in Ingolstadt ein echtes Spitzenspiel ansteht. Dort empfängt der Tabellenvierte den Dritten im Tableau!
Zum Auftakt des 8. Spieltags gab es wie gewohnt schon einige Partien am gestrigen Samstag. Nach dem Remis zwischen Magdeburg und Duisburg am Freitagabend ließ gestern unter anderem Aufsteiger Viktoria Köln mit einem weiteren Sieg aufhorchen (3:2 in Münster). Mitaufsteiger Waldhof Mannheim dagegen musste die erste Saisonniederlage einstecken und verlor zu Hause mit 1:2 gegen Würzburg. Für die größte Überraschung waren allerdings die Meppener verantwortlich, die mit 6:1, und damit mehr als deutlich, gegen den großen FCK siegten.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
24
Buntic
25
Kotzke
16
Kurzweg
5
Antonitsch
4
Paulsen
23
Krauße
19
Gaus
(62.)
10
Beister
(85.)
37
Sussek
(60.)
30
Kutschke
7
Eckert Ayensa
1
Eisele
44
Göbel
31
Landgraf
26
Mai
5
Vollert
(72.)
25
Jopek
7
Bahn
18
Drinkuth
24
Guttau
(72.)
9
Sohm
13
Boyd
(80.)
Einwechselspieler
14
Elva
(60.)
6
Thalhammer
(62.)
9
Kaya
(85.)
8
Papadopoulos
(72.)
21
Washausen
(72.)
33
Nietfeld
(80.)
Impressum & Datenschutz