Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - MSV Duisburg, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Müller (90.+3.)
1. FC Magdeburg
1 : 1
(0 : 1)
MSV Duisburg
Mickels (14.)
MDCC-Arena (16.963 Zuschauer)
Ende
SR: Jonas Weickenmeier (Frankfurt/M.)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
13.09.
19:00
Magdeburg
1 : 1
MSV Duisburg
14.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
Uerdingen
14.09.
14:00
Mannheim
1 : 2
Würzburg
14.09.
14:00
SV Meppen
6 : 1
Kaiserslautern
14.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
CZ Jena
14.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
Bayern II
14.09.
14:00
Münster
2 : 3
Viktoria Köln
15.09.
13:00
FC Ingolstadt
2 : 3
Hallescher FC
15.09.
14:00
B'schweig
1 : 2
Hansa Rostock
16.09.
19:00
U'haching
2 : 1
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:21:03
Das war es dann schon von der Partie Magdeburg gegen Duisburg, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und einen guten Start ins Wochenende. Bis bald.
Weiter geht es für Magdeburg am nächsten Samstag mit einem Gastspiel beim 1. FC Kaiserslautern. Duisburg ist zur gleichen Zeit daheim gegen 1860 München gefordert.
Durch die Punkteteilung steht Duisburg nun zumindest bis morgen mit 13 Zählern auf Rang fünf. Magdeburg verweilt mit elf Punkten auf Tabellenplatz acht. Wirklich zufrieden können beide damit nicht sein, morgen werden da einige Mannschaften vorbeiziehen.
Hier weiß Magdeburg nicht wirklich, warum man einen Punkt bekommen hat. Nach verheißungsvoller Anfangsphase dämpfte Mickels die Erwartungen der Gastgeber mit einem Traumtor. Danach hatte Duisburg die Spielkontrolle inne, ließ kaum noch Chancen zu. Einzig Beck hätte mit seiner Riesenchance den Ausgleich besorgen können. Insgesamt war der zweite Durchgang aber deutlich chancenarmer als der erste. Als sich alle dann schon auf einen Sieg der Zebras eingestellt hatten, stellt Innenverteidiger Müller doch noch auf 1:1. Die Gäste können zu Recht enttäuscht sein.
90.
+6
Dann ist Schluss. Magdeburg und Duisburg trennen sich mit 1:1.
90.
+4
Böses Foul von Ernst an Stoppelkamp, das hätte gut und gerne auch eine Rote Karte sein können. So gibt es aber nur Gelb für das Vergehen mit gestrecktem Bein an der Außenlinie.
90.
+3
Toooooooor! MAGDEBURG - Duisburg 1:1. Wo kommt das denn her, Wahnsinn!!!! Müller, der Innenverteidiger, besorgt den Ausgleich. Nach einem langen Ball kommt er zentral 25 Meter vor dem Tor an die Kugel und schweißt sie links unten rein. Damit habe ich nicht mehr gerechnet.
90.
+2
Sliskovic macht in der gegnerischen Hälfte den Ball gut fest und holt dann auch noch einen Freistoß heraus. Das bringt natürlich Zeit.
90.
Ich würde Ihnen gerne von einer Schlussoffensive berichten, kann es aber nicht. Vier Minuten werden unterdessen nachgespielt.
89.
Stoppelkamp foult eigentlich harmlos im Mittelfeld, bekommt dafür aber die Gelbe Karte. Das ist nun etwas kleinlich.
88.
Das soll natürlich auch Zeit bringen. Sliskovic ersetzt für die letzten Minuten noch einmal Vermeij.
88.
Nein, man hat hier einfach nicht das Gefühl, dass der Ausgleich in der Luft liegt. Dazu passiert hier einfach zu wenig, es gibt keine Möglichkeiten.
86.
Was man aber sagen kann, ist, dass Duisburg sich doch weit zurückfallen lässt. Mit einer etwas offensiveren Verteidigung wäre das Ergebnis deutlich besser gesichert.
84.
Osei-Kwadwo wird auf rechts mal einigermaßen freigespielt und steht am Strafraumeck alleine gegen Brügmann. Sein Schuss geht aber deutlich links vorbei. Von einer wirklichen Schlussoffensive ist weiter wenig zu erkennen.
82.
Brügmann sieht nun nach einem Foul an Osei-Kwadwo die Gelbe Karte. Auch der Freistoß bringt aber keine Gefahr.
82.
Die Duisburger stehen jetzt naturgemäß etwas tiefer, halten die Magdeburger aber weiter gut vom Tor weg. Langsam müssen die Gastgeber.
81.
Schwerer Fehler im Aufbau Magdeburgs, Stoppelkamp kommt so links an den Ball. Seine Hereingabe verunglückt aber komplett.
79.
Letzter Wechsel bei den Gastgebern. Roczen ersetzt Conteh und soll Schwung bringen.
78.
Beck wird links im Strafraum mal eingesetzt, trifft aber nur das Außennetz. Der Ball war aber ohnehin abgefälscht, so gibt es Ecke. Der Stürmer ist bis auf seine Hunderprozentige bislang unsichtbar geblieben. Die Ecke verpufft übrigens wirkungslos.
76.
Und dann darf Mickels auch gleich unter die Dusche. Für ihn kommt nun Engin, es ist er erste Wechsel der Gäste.
75.
Dumme Aktion von Mickels. Der Torschütze verzögert das Spiel, obwohl abgepfiffen war, ganz unnötig und bekommt die Gelbe Karte.
73.
... Osei-Kwadwo ersetzt Laprevotte. Damit wird es einen Tick offensiver bei den Gastgebern.
73.
Ein Doppelwechsel soll dem FCM neues Leben einhauchen. Preißinger kommt für Costly und ...
71.
Das Spiel ist nun weiter ruppig, Chancen dagegen Mangelware. Viel aus den Strafräumen gibt es derzeit nicht zu berichten.
68.
Laprevotte sieht jetzt für ein ziemlich harmloses Foul die Gelbe Karte. Allerdings hat er sich zuvor bereits einiges geleistet, so macht es die Summe.
67.
Duisburg geht weiter gut vorne drauf, so kommt kein wirkliches Aufbauspiel bei den Gastgebern zu Stande. Das Gleiche passiert auf der Gegenseite.
65.
Die Stimmung in Magdeburg ist unterdessen weiter großartig. Das Spiel gibt uns die Zeit, im Moment etwas darauf zu achten.
63.
Das war wirklich die große Möglichkeit zum Ausgleich. Sonst gibt es nicht viele Chancen, das Spiel wird derzeit im Mittelfeld ausgetragen.
61.
Das muss das 1:1 sein! Beck bekommt etwas glücklich eine Hereingabe von rechts und steht dann rechts am Fünmeterraum alleine vor Weinkauf. Völlig unbedrängt jagt er die Kugel in den Nachthimmel, das kennen wir aber anders vom Kapitän der Gastgeber.
59.
Ein zerfahrenes Spiel ist es jetzt, ohne wirkliche Chancen auf beiden Seiten. Vor allem Magdeburg muss jetzt bald etwas initiieren.
56.
Das sieht nicht gut aus. Sicker fasst sich an den Oberschenkel, muss runter. Für ihn ist nun Brügmann mit von der Partie.
54.
Jetzt ein schönes Zuspiel in die Spitze zu Beck, doch Weinkauf spielt klasse mit. Der Keeper erreicht den Ball zuerst und kann klären, da war er sehr aufmerksam.
53.
Es ist Magdeburg anzumerken, dass sie wie in Halbzeit eins furios starten möchten. Dieses Mal ist die Defensive der Zebras aber besser sortiert und lässt das nicht zu.
51.
Chaos im Strafraum der Gäste. Nach einer Flanke von rechts versuchen es Laprevotte und Costly, kommen aber nicht wirklich durch. Letztlich kann Duisburg klären.
49.
Es geht gleich mal wieder wild hin und her, Chancen gibt es aber nicht. Beide Teams scheinen sich was vorgenommen zu haben.
46.
Das ging schnell. Rother hält Stoppelkamp im Mittelfeld nach einem Ballverlust fest, klares taktisches Foul und eine Gelbe Karte.
46.
Weiter geht es hier. Ohne personelle Änderungen auf beiden Seiten starten wir wieder.
Wir sehen hier ein wirklich gutes Drittligaspiel. Magdeburg begann wie die Feuerwehr, die Gäste hätten sich über einen frühen Rückstand nicht beschweren können. Wie aus dem Nichts besorgte dann aber Mickels nach einer Viertelstunde mit einem Traumtor die Führung, wodurch das Spiel der Gastgeber vollkommen in sich zusammen sackte. Von da an war Duisburg spielbestimmend, traf durch Vermeij noch einmal den Pfosten. Insgesamt wurde die Partie zum Ende hin aber wieder ausgeglichener, so ist auch für Magdeburg noch alles drin. Wir sind gespannt, gleich geht es weiter mit Durchgang Nummer zwei.
45.
+2
Nein, jetzt ist Pause. Duisburg führt in Magdeburg mit 1:0.
45.
Eine Minute wird es hier Nachschlag geben. Bekommt Magdeburg noch was zu Stande?
44.
Weil sich Lieberknecht über diese Karte zu sehr beschwert bekommt auch der Trainer der Duisburger den Gelben Karton. Das war ziemlich unnötig.
43.
Ben Balla geht mit dem Ellbogen voraus in ein Kopfballduell mit Beck und bekommt dafür die Gelbe Karte, vollkommen korrekt. Beck kann nach kurzer Behandlung weitermachen.
42.
Jetzt wird es auf beiden Seiten etwas fahrig, Fehlpässe häufen sich. Gleich ist Halbzeit, dann können sich beide wieder sortieren.
40.
Da wird Hand moniert! Bertram bringt eine Ecke von rechts herein, in der Mitte springt die Kugel Compper unglücklich an den Oberkörper. Kein Elfmeter ist die richtige Entscheidung.
39.
Magdeburg ist nun wieder in der Partie angekommen, hat sich zurückgekämpft. Wirkliche Torchancen fehlen aber nach dem Rückstand weiterhin.
37.
Bertram mit einem Freistoß von der rechten Seite, Laprevotte kann nur mit dem Kopf in die Arme von Weinkauf verlängern. Dem vorangegangen war eigentlich eine Schwalbe von Ernst, für die er dennoch belohnt wurde.
36.
Costly führt den Freistoß aus, schießt aber direkt in die Arme von Weinkauf. Aus der Situation muss da mehr kommen, ganz klar.
35.
Nächste Gelbe Karte, diesmal auf der anderen Seite wieder. Bitter trifft den kreuzenden Costly kurz vor dem linken Strafraumeck. Erneut eine gute Freistoßposition.
34.
Vermeij verlängert einen hohen Ball gut nach rechts und startet dann durch. Die flache Hereingabe kann er in der Mitte dann aber nicht mehr erreichen, grätscht dennoch rein. Dabei trifft er Behrens und bekommt dafür die Gelbe Karte.
31.
Was für ein Sprint. Nach einer Ecke für Duisburg zündet Conteh über links den Turbo und schüttelt aus der eigenen Hälfte heraus mit Ball zwei Verteidiger ab. Die Rückgabe gelingt dann aber nicht ganz, letztlich schließt Ernst aus 25 Metern halbrechter Position ab. Weit vorbei.
30.
Das wirkt jetzt doch recht einfallslos, was Magdeburg hier fabriziert. So rudert auch Krämer draußen mit den Armen, kann nicht zufrieden sein.
27.
Die Lücken bei den Gastgebern werden größer und größer, verblüffend was ein Gegentor doch so bewirken kann. Glück aber für die Gastgeber, dass Albutat beim Pass von Stoppelkamp im Abseits steht.
25.
Pfosten! Magdeburg wackelt jetzt bedenklich. Mickels flankt gut von links an den Elfmeterpunkt, wo sich Vermeij durchsetzt. Sein Kopfball geht unhaltbar für Behrens ans rechte Aluminium.
22.
Die Gäste lassen den Ball derzeit in den eigenen Reihen laufen, Magdeburg greift so richtig erst ab der Mittellinie an. Vor allem Compper ist bei den Zebras für den Aufbau zuständig.
20.
Ja, Duisburg hat hier die Spielkontrolle übernommen. Sinnbildlich dafür verspringt Jacobsen ein Ball links in der eigenen Hälfte, die Anfangseuphorie ist weg.
18.
Den Gastgebern ist der anfängliche Spielfluss deutlich verloren gegangen. Das Gegentor zeigt hier Wirkung.
16.
So wirklich angedeutet hat sich das Tor nicht, aber Ernst war einfach zu passiv beim Gegentor. Jetzt muss Magdeburg, trotz gutem Beginn, dem Rückstand hinterher laufen.
14.
Toooooooor! Magdeburg - DUISBURG 0:1. Eine unerwartete Führung ist das. Mickels geht nach Pass von Albutat von links an den Strafraum und schlenzt, von Ernst nicht angegriffen, aus 20 Metern einfach mal ins rechte Eck. Behrens ohne Chance, was ein klasse Tor.
12.
Ernst mit einer guten Flanke von der rechten Seite, diese kann der MSV aber noch klären. Aus 25 Metern bekommt dann Laprevotte den Ball und schließt sofort ab. Die Kugel verfehlt das Ziel deutlich.
10.
Kuriose Szene: Compper schießt Beck vollkommen unbedrängt am Sechzehner an, von da geht der Ball nur wenige Meter rechts am Tor vorbei. Das wäre es gewesen, Weinkauf konnte nur hinterher schauen.
8.
Als hätten sie drauf gewartet. Stoppelkamp flankt von rechts an den Fünfmeterraum, dort verpasst der freie Vermeij um knapp 30 Zentimeter.
7.
Ein sehr intensiver Beginn hier, Magdeburg hat alles im Griff, von Duisburg ist noch nichts zu sehen. Die Zebras sind erstmal mit Defensivaufgaben beschäftigt.
5.
Hui, Bertram tritt an, trifft Vermeij in der Mauer, aber Weinkauf kommt noch mit einer Hand an den dann zentralen Ball hin. Gute Reaktion des Keepers.
4.
Ohje, Duisburg schwimmt bereits früh. Bertram tankt sich durch, wird dann aber unglücklich von Sicker zu Fall gebracht. Das gibt eine frühe Gelbe Karte und einen Freistoß zentral 17 Meter vor dem Tor.
3.
Erste tolle Möglichkeit. Stark gespielt von den Gastgebern, Bertram schickt Ernst rechts steil. Der legt auf den Elfmeterpunkt zurück auf Costly, dessen Schuss rauscht knapp rechts oben vorbei. Guter Start der Magdeburger.
2.
Ein erster Fehler in der Hintermannschaft der Duisburger bringt Conteh in aussichtsreiche Flankenposition. Dessen Hereingabe findet Beck aber nicht, so entsteht keine Gefahr.
1.
Und dann rollt der Ball auch schon. Duisburg hat angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Jonas Weickenmeier, ihm assistieren Timo Wlodarczak und Dennis Meinhardt. Und in diesem Moment betritt das Gespann zusammen mit den Mannschaften auch schon den Rasen, in wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Denn auch die Zebras haben einiges gutzumachen nach einer spektakulären 3:4-Niederlage gegen Waldhof Mannheim. Besonders bitter dabei: Einen frühen 0:2-Rückstand drehte man in eine 3:2-Führung, musste aber dennoch ohne Punkte nach Hause fahren. Nicht sehr überraschend wurde in der Pause vor allem an der Defensive gearbeitet, die doch einige Lücken offenbarte.
So schaffte Magdeburg nur ein 1:1 gegen Jena, das bis zu diesem Zeitpunkt noch ohne Punktgewinn war. Gegen einen leidenschaftlich kämpfenden Gegner tat man sich lange schwer, Möglichkeiten zu kreieren. Daran konnte allerdings in der Pause gearbeitet werden, zudem erwarten wir kaum, dass Duisburg ähnlich defensiv stehen wird.
Die Frage des heutigen Spiels wird sein, wer den Angriff auf die Aufstiegsplätze lancieren kann. Duisburg belegt mit zwölf Punkten den 7. Rang, Magdeburg lauert mit zwei Zählern weniger einen Platz dahinter. Beide Teams mussten aber zuletzt einen Dämpfer hinnehmen.
Auch er muss eine Änderung vornehmen, so fehlt Krempicki mit einem Mittelfußbruch. Von Anfang an spielt dafür Mickels. Neben Krempicki fehlen auch Budimbu, Neumann, Sabanci und Scepanik verletzt.
Bei den Gästen stellt Torsten Lieberknecht diese elf Mann von Beginn an auf: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Sicker - Ben Balla, Albutat - Stoppelkamp, Mickels, Daschner - Vermeij.
Im Vergleich zum letzten Spiel vor der Pause ändert er seine Elf auf fünf Positionen. Für Brunst, Gjasula, Kvesic, Perthel und Preißinger sind Behrens, Koglin, Costly, Rother und Conteh mit dabei. Gjasula und Kvesic sind nicht mit von der Partie, weil sie sich verletzt haben. Ersterer hat sich die Mittelhand gebrochen, Letzterer fehlt aufgrund einer Fußentzündung. Ebenfalls weiter vermisst wird Bomheuer.
Stefan Krämer hat sich bei den Gastgebern für folgende Mannschaft entschieden: Behrens - Ernst, Koglin, Müller, Jacobsen - Conteh, Laprevotte, Costly - Rother - Beck, Bertram.
Endlich ist die Länderspielpause vorbei und die 3. Liga startet wieder in ihren Betrieb. Mit dem Duell Magdeburg gegen Duisburg erwartet uns dabei ein Spiel zweier Teams, die sich letztes Jahr noch in Liga zwei gegenüberstanden. Wer hat heute das bessere Ende für sich? Schauen wir zunächst auf die Aufstelllungen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
5
Müller
8
Jacobsen
4
Koglin
2
Ernst
6
Rother
17
Conteh
(79.)
23
Laprevotte
(73.)
9
Costly
(73.)
11
Beck
20
Bertram
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
23
Bitter
17
Sicker
(56.)
10
Stoppelkamp
14
Albutat
28
Ben Balla
13
Daschner
20
Mickels
(76.)
24
Vermeij
(88.)
Einwechselspieler
22
Osei Kwadwo
(73.)
21
Preißinger
(73.)
7
Roczen
(79.)
2
Brügmann
(56.)
9
Engin
(76.)
25
Sliskovic
(88.)
Impressum & Datenschutz