Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - 1. FC Kaiserslautern, 8. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Rama (5., 11m)
Amin (19.)
Tankulic (26.)
Ballmert (52.)
Rama (68., 11m)
Egerer (81.)
SV Meppen
Zur Konferenz
6 : 1
(3 : 1)
Kaiserslautern
Pick (11.)
Hänsch-Arena (8.686 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
13.09.
19:00
Magdeburg
1 : 1
MSV Duisburg
14.09.
14:00
FSV Zwickau
1 : 2
Uerdingen
14.09.
14:00
Mannheim
1 : 2
Würzburg
14.09.
14:00
SV Meppen
6 : 1
Kaiserslautern
14.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
CZ Jena
14.09.
14:00
Großaspach
2 : 2
Bayern II
14.09.
14:00
Münster
2 : 3
Viktoria Köln
15.09.
13:00
FC Ingolstadt
2 : 3
Hallescher FC
15.09.
14:00
B'schweig
1 : 2
Hansa Rostock
16.09.
19:00
U'haching
2 : 1
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:10:40
Damit verabschiede ich mich an dieser Stelle aus Meppen. Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse an diesem atemberaubenden Spiel und wünsche noch ein schönes Wochenende! Tschüss und bis bald!
Weiter geht es für den SV Meppen nächsten Freitag (19 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers. Der FCK muss erst am Samstag (14 Uhr) rann, dann gastiert der FC Magdeburg am Betzenberg.
Mit dem Sieg überholt Meppen den FCK und klettert auf den 8. Rang. Die Roten Teufel müssen sich dagegen nach unten orientieren und rutschen in der Tabelle auf Rang 13 ab.
Mit einem 6:1 fegen starke Meppener schwache Lauterer aus dem Stadion. Vor allem die Defensive der Roten Teufel verdiente den Namen nicht wirklich, denn Meppen durfte über die gesamte Spielzeit nahezu alles machen, was es wollte. Nach einer bereits deultlichen 3:1-Pausenführung ließ der SVM auch in Durchgang zwei nicht nach und schraubte durch Treffer von Ballmert, Rama und Egerer das Endergebnis in die Höhe. Bei besserer Chancenverwertung der Meppener hätte das Debakel für den FCK sogar noch schlimmer ausfallen können.
90.
+1
Dann ist pünktlich Feierabend! Der SV Meppen besiegt den FCK mit 6:1.
90.
Die letzten Sekunden laufen. Lange wird Fritsch wohl nicht nachspielen lassen.
88.
Thiele prüft noch einmal Domaschke mit einem Schuss aus spitzem Winkel, doch der Meppener ist aufmerksam und pariert sicher zur Ecke. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
85.
Pick holt sich auch noch den gelben Karton ab, weil er Schad im Mittelfeld festhält.
82.
Amin liegt am Boden und hält sich den Fuß. Es wird aber weitergehen für den Meppener.
81.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 6:1. Das halbe Dutzend ist voll! Evseev schlägt eine Ecke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Egerer völlig blank steht und aus kurzer Distanz problemlos einköpft. Wieder wird der bemitleidenswerte Grill von seiner Hintermannschaft völlig im Stich gelassen.
78.
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Meppen macht nicht mehr als nötig und der FCK kann nicht. Wer soll es beiden Mannschaften auch verdenken.
75.
Eine Viertelstunde müssen die Lauterer noch überstehen. Für die gut 1400 mitgereisten Fans hat sich diese Auswärtsfahrt definitiv nicht gelohnt. Ganz anders die Fans der Meppener, die ihre Mannschaft mit "Oh wie ist das schön"-Gesängen feiern.
72.
... und auch Valdet Rama darf sich seinen verdienten Applaus abholen. Hilal El-Helwe darf dafür noch knapp 20 Minuten mitmachen.
72.
Auch Meppen schöpft sein Kontingent mit einem Doppelwechsel aus: Max Kremer ersetzt Luka Tankulic ...
70.
Direkt im Anschluss hat Rama seinen dritten Treffer auf dem Fuß, bekommt die Kugel aber aus acht Metern alleine vor Grill nicht im Netz unter.
68.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 5:1. Wieder tritt Rama zum Strafstoß an und wieder zappelt die Kugel im Netz. Diesmal entscheidet sich der Meppener für das andere Eck und schiebt flach rechts unten ein. Grill war in die andere Richtung unterwegs.
67.
Auch Meppen wechselt. Guder, eben noch den Strafstoß herausgeholt, darf runter. Marius Kleinsorge kommt dafür neu in die Partie.
66.
Kaiserslautern wechselt zum dritten Mal: Der blasse Lucas Röser hat Feierabend, Gino Fechner kommt dafür aufs Feld.
63.
Grill sieht für dieses Einsteigen noch die Gelbe Karte.
63.
Elfmeter für Meppen! Rama scheitert zunächst freistehend vor Grill an einer starken Fußabwehr, doch beim anschließenden Kopfball von Guder rasselt der Schlussmann ungestüm in den Meppener hinein. Auch diese Entscheidung geht in Ordnung!
60.
Die Roten Teufel laufen aktuell nur hinterher. So dürfen sich die Meppener in aller Ruhe in der gegnerischen Hälfte die Kugel unbedrängt zuspielen.
57.
Der nächste Meppener Konter bringt beinahe das 5:1! Tankulic holt sich die Kugel in der eigenen Hälfte und schickt Guder auf die Reise. Der Mittelfeldmann zeigt sich uneigennützig und bedient den mitgelaufenen Undav, der mit seinem Abschluss aber zu lange zögert und am Ende an Grill nicht vorbeikommt.
54.
War das die Vorentscheidung? Die Lauterer sehen nicht so aus, als könnten sie einen Drei-Tore-Rückstand noch umbiegen, zumal auch in Durchgang zwei keineswegs sicher steht.
52.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 4:1. Weiter geht das muntere Toreschießen der Meppener! Undav legt rechts im Sechzehner auf Evseev zurück, der mit Übersicht noch einmal querlegt, so dass der aufgerückte Ballmert aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. Wieder sah da die Hintermannschaft der Lauterer nicht gut aus!
51.
Auf der Gegenseite hält Undav die Kugel allein auf weiter Flur gegen drei Gegenspieler, um dann auf den nachrückenden Evseev abzulegen. Der Abschluss aus 20 Metern ist aber zu harmlos und geht über den Kasten.
49.
Schwache Aktion vom aufgerückten Matuwila, der vor dem Meppener Sechzehner eigentlich etwas Platz hat, die Kugel aber etwas unmotiviert ins Toraus spielt. Ein Abschluss wäre da die bessere Wahl gewesen!
46.
Weiter geht's in Meppen. Tobias Fritsch hat die Partie wieder freigegeben.
46.
... und Skarlatidis ersetzt Starke im Mittelfeld.
46.
Der FCK wechselt doppelt zur Pause: Carlo Sickinger ersetzt den schwachen Janik Bachmann ...
Nach einem regelrechten Offensivfeuerwerk führt der SV Meppen gegen enttäuschende Lauterer zur Pause verdient mit 3:1. Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß und gingen nach wenigen Minuten durch einen verwandelten Handelfmeter von Valdet Rama früh in Führung. Auch vom schnellen Ausgleich des FCK durch Pick ließen sich die Gastgeber nicht aus der Fassung bringen und brachten die Lauterer mit ihrem schnellen Umschaltspiel immer wieder in Verlegenheit. Als Amin und Tankulic mit zwei sehenswerten Treffern auf 3:1 stellten, war noch nicht einmal eine halbe Stunde gespielt. Von Kaiserslautern kam unter dem Strich viel zu wenig, zumal die Defensive keineswegs sattelfest erscheint. Hier müssen sich die Roten Teufel im zweiten Durchgang deutlich steigern, wenn hier noch etwas gehen soll, ansonsten droht ein Debakel.
45.
+1
Dann ist Pause! Meppen führt nach ereignisreichen 45 Minuten verdient mit 3:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern.
44.
Guder hat auf dem rechten Flügel viel Platz und darf in aller Ruhe Rama bedienen. Der Albanier steht links im Sechzehner mutterseelenallein, trifft bei seinem Volleyversuch den Ball aber nicht richtig und so trudelt die Kugel ins Toraus. Es hätte niemanden gewundert, wenn auch dieser schwierige Abschluss im Tor gelandet wäre.
43.
Zum ersten Mal kurz vor der Pause nehmen sich beide Teams eine kleine Verschnaufpause. So plätschert das Spiel ein wenig dem Pausenpfiff entgegen.
40.
Nächster Abschluss der Gastgeber. Diesmal nimmt Evseev aus zentraler Position Maß, jagt die Kugel aber leicht in Rücklage weit über den Kasten. Da war mehr drin!
39.
Amin zieht die anschließende Ecke frech direkt auf das Tor, legt die Kugel aber nur auf das Tornetz.
38.
Wieder Meppen! Rama bedient Undav links am Strafraum, der die Kugel eigentlich wieder zurück in die Mitte legen will. Doch Kraus befördert das Leder unfreiwillig in Richtung eigenen Kasten - knapp vorbei!
36.
Rama zeigt gegen Schad seine fussballerische Klasse und lässt den Lauterer mit einer einfachen Körpertäuschung stehen. Die Flanke ist anschließend aber schwach und viel zu weit.
33.
Eine Flanke von Schad fälscht Amin unfreiwillig ab und zwingt seinen Torwart Domaschke dadurch zu einer Parade. Doch der Meppener Schlussmann ist aufmerksam und lenkt die Kugel über die Querlatte.
32.
Gut eine halbe Stunde ist rum und wir haben schon vier Treffer gesehen. Wenn es so weitergeht, wackelt der Torrekord vom 7:6 aus dem Jahr 1997.
29.
Auf der Gegenseite wackelt Domaschke nach einer Starke-Ecke. Der Meppener Schlussmann faustet die Kugel zu Pick, der aus gut 20 Metern volley abzieht, aber nicht durchkommt.
26.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 3:1. Was ist denn hier los? Wieder ist es ein Ballverlust der Lauterer in der Vorwärtsbewegung, diesmal schnappt sich Tankulic die Kugel, lässt drei Gegenspieler stehen und zieht vom Sechzehnerrand ab. Die Kugel rutscht unter Grill hindurch ins Tor, weil der Schuss von Matuwila leicht abgefälscht wurde.
25.
Die Führung für die Gastgeber geht durchaus in Ordnung, denn Kaiserslautern wirkt in den ersten 25 Minuten etwas pomadig im Defensivverhalten.
22.
Nächste brenzlige Szene im Strafraum der Gäste. Nach einem unnötigen Ballverlust von Bachmann in der Vorwärtsbewegung taucht Rama links im Strafraum auf, doch den abgefälschten Heber aus spitzem Winkel schnappt sich Grill sicher.
19.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 2:1. Die erneute Führung für die Hausherren! Amin zirkelt einen Freistoß aus knapp 25 Metern zentraler Position mit viel Gefühl über die Mauer genau ins rechte untere Eck. Grill streckt sich, kann den Einschlag im Netz aber nicht mehr verhindern. Schönes Ding!
17.
Das muss die Führung für den FCK sein! Thiele marschiert mit einem unwiderstehlichen Antritt über die rechte Seite und zieht die Flanke kurz vor der Grundlinie in der Mitte. Domaschke kommt mit den Fingerspitzen an den Ball, doch am zweiten Pfosten lauert Kühlwetter, der das Leder aber aus kurzer Distanz knapp am linken Pfosten vorbeischießt.
14.
Der Ausgleich für den FCK kam etwas überraschend, zumal Guder kurz vor dem Treffer das 2:0 für Meppen auf dem Fuß hatte. Doch der Treffer hat den Gästen sichtlich Selbstvertrauen gegeben, denn seitdem läuft der Ball deutlich besser in den eigenen Reihen.
11.
Toooor! SV Meppen - 1. FC KAISERSLAUTERN 1:1. Da ist der schnelle Ausgleich für die Gäste! Thiele bedient Pick rechts am Sechzehner, der nicht lange fackelt und die Kugel sehenswert ins lange Eck schlenzt. Domaschke kann nur hinterherschauen, denn gegen diesen perfekten Abschluss ist er ohne Chance! Also alles wieder auf Anfang!
10.
Wieder geht es bei Meppen über die rechte Seite, wo Ballmert massig Platz hat. Die flache Hereingabe findet Guder, der im Sechzehner aus halbrechter Position aber weit drüber schießt.
8.
Es ein erwartet munterer Beginn, weil sich beide Teams nicht mit viel Defensivgeplänkel aufhalten. Vor allem Meppen gelingt es in der Anfangsphase immer wieder, schnell umzuschalten und damit gefährlich vor das Tor der Kaiserslauterer zu kommen.
5.
Toooor! SV MEPPEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Neuzugang Valdet Rama tritt an und verwandelt sicher halbhoch ins linke Eck. Grill hat zwar die Ecke geahnt, doch der Schuss ist zu platziert und zu hart. Besser hätte es für den SVM nicht losgehen können!
3.
Elfmeter für Meppen! Kraus hat im eigenen Strafraum den Arm etwas weit ausgefahren und bekommt die Kugel an die Hand. Klare Sache - Strafstoß!
2.
Nach 62 Sekunden wird es zum ersten Mal gefährlich im Sechzehner der Gäste. Evseev wird rechts steil geschickt und schlägt die Kugel hart in die Mitte. Undav kommt zwar an den Ball, aber bekommt keinen vernünftigen Abschluss auf das Tor.
1.
Los geht's in Meppen! Die Gastgeber haben angestoßen!
Angeführt vom Unparteiischen Tobias Fritsch kommen beide Teams in diesem Moment auf den Rasen der gut gefüllten Hänsch-Arena in Meppen. Gut 1400 Fans haben auch den Weg aus Kaiserslautern auf sich genommen und unterstützen den FCK lautstark. In wenigen Minuten kann es also losgehen!
Insgesamt vier Mal gab es bereits die Begegnung zwischen Meppen und Kaiserslautern, drei Mal siegten dabei die Roten Teufel, nur einmal konnten sich die Emsländer durchsetzen. Das Highlight war dabei das Torspektakel aus dem Jahr 1997 in der 2. Bundesliga, als der FCK schon zur Pause mit 6:2 führte und am Ende nur knapp mit 7:6 das bessere Ende für sich hatte. Vergangene Saison konnte Kaiserslautern beide Partien für sich entscheiden. Nach einem 1:0 in Meppen, siegte der FCK im Rückspiel zum Saisonabschluss mit 4:2.
Lediglich zwei Siege konnte Kaiserslautern bislang in dieser Saison einfahren. Am zweiten Spieltag besiegte man Großaspach souverän mit 3:1 und als man am vorletzten Spieltag den FSV Zwickau mit einem ereignisreichen 5:3 in die Schranken wies, schien der FCK nach zwischenzeitlich drei sieglosen Partien in Serie (2 Niederlagen, 1 Unentschieden) wieder in der Spur zu sein. Gegen Aufsteiger Mannheim zeigten die Kaiserslauterer zwar zuletzt auch eine ordentliche Leistung, mehr als ein 1:1 war allerdings nicht drin.
Dem 1. FC Kaiserslautern fehlte in dieser Saison bislang vor allem eines - Konstanz. Dies führte dazu, dass man sich aktuell auf Rang 10 und damit im Niemandsland der Tabelle befindet. Ein Sieg gegen Meppen ist für die ambitionierten Roten Teufel Pflicht, um nicht schon früh in der Saison den Anschluss an die vorderen Plätze zu verlieren. Dennoch gab sich FCK-Coach Sascha Hildmann vor der Partie optimistisch: "Wenn wir unsere fußballerische Qualität gepaart mit einer gewissen Abschlussstärke auf den Platz bringen, haben wir gute Chancen, dort zu gewinnen."
Mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen bei den Meppenern nach den ersten sechs Partien acht Zähler und damit ein passabler 11. Platz zu Buche. Dazu kann sich die Defensive der Emsländer durchaus sehen lassen - erst sieben Gegentore mussten die Meppener hinnehmen. Dabei stand bei den beiden torlosen Remis gegen Waldhof Mannheim und den TSV 1860 München sowie beim 3:0-Sieg gegen Jena in drei von sechs Spielen die Null.
Nachdem die Begegnung gegen den MSV Duisburg am letzten Spieltag abgesagt werden musste und vergangenes Wochenende Länderspielpause war, liegt das letzte Pflichtspiel der Meppener bereits drei Wochen zurück. Zuletzt feierten die Meppener gegen Carl Zeiss Jena einen 3:0-Heimsieg und damit den ersten Dreier der laufenden Saison vor heimischer Kulisse. Heute soll gegen den 1. FC Kaiserslautern direkt der zweite Heimsieg folgen.
Damit gibt es bei Kaiserslautern insgesamt nur eine Veränderungen gegenüber dem 1:1 gegen Waldhof Mannheim zuletzt: Carlo Sickinger nimmt erst einmal auf der Bank Platz, dafür darf Lucas Röser diesmal von Beginn an ran.
Auf dieses Personal vertraut Gäste-Trainer Sascha Hildmann: Grill - Schad, Kraus, Matuwila, Hercher - Bachmann - Thiele, Starke, Kühlwetter, Pick - Röser.
Meppens Coach Christian Neidhart verändert seine Startformation auf zwei Positionen: Yannick Osee beginnt für Kapitän Steffen Puttkamer in der Innenverteidigung. Dazu ersetzt Luka Tankulic im Mittelfeld Marcus Piossek.
Werfen wir zu Beginn einen Blick auf die Formationen beider Teams. Mit dieser Elf startet der SV Meppen in die Partie: Domaschke - Ballmert, Komenda, Osee, Amin - Egerer, Evseev - Guder, Tankulic, Rama - Undav.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem SV Meppen und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
15
Ballmert
6
Komenda
4
Osée
7
Amin
14
Evseev
16
Egerer
19
Rama
(72.)
10
Tankulic
(72.)
18
Guder
(67.)
9
Undav
1
Grill
5
Kraus
23
Hercher
20
Schad
4
Matuwila
9
Thiele
11
Pick
24
Kühlwetter
7
Starke
(46.)
26
Bachmann
(46.)
18
Röser
(66.)
Einwechselspieler
20
Kleinsorge
(67.)
29
El-Helwe
(72.)
17
Kremer
(72.)
10
Skarlatidis
(46.)
25
Sickinger
(46.)
8
Fechner
(66.)
Impressum & Datenschutz