Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Werder Bremen II, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Schindler (70.)
Schindler (80.)
Blacha (88.)
SV Wehen
Zur Konferenz
3 : 1
(0 : 0)
Werder Bremen II
Manneh (62.)
Brita-Arena Wiesbaden (1.870 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
25.08.
19:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
25.08.
19:00
SV Wehen
3 : 1
Bremen II
25.08.
19:00
Holstein Kiel
2 : 2
Fortuna Köln
25.08.
19:00
Stuttg. II
0 : 2
Würzburg
25.08.
20:30
Magdeburg
2 : 0
Chemnitzer FC
26.08.
18:30
Großaspach
2 : 2
RW Erfurt
26.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 1
St.Kickers
26.08.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
VfR Aalen
26.08.
19:00
Münster
0 : 1
Mainz II
26.08.
20:30
Dynamo Dresden
3 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:57:28
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis demnächst!
Wehen (13.) hat sich dank der drei Punkte zunächst befreit, während Aufsteiger Bremen (17.) morgen der Absturz auf einen Abstiegsplatz droht.
Wehen Wiesbaden holt den ersten Saisonsieg und Kevin Schindler schießt seinen Ex-Klub ab! Aus einer zu Beginn sehr lange ereignislosen Partie entwickelte sich in der Schlussphase doch noch ein torreicher Drittliga-Abend! Die Wiesbadener waren insgesamt ein Stück engagierter, für die spielerisch besseren Bremer war sicherlich mehr drin.
90
Bläser beendet die Partie!
90
Noch wenige Sekunden, dann ist der erste Saisonsieg der Hausherren perfekt.
89
Die Entscheidung! Rehfeldt verliert das Spielgerät an Blacha, der lässt sich die Einladung nicht entgehen.
88
Toooooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - SV Werder Bremen II 3:1 - Torschütze: David Blacha
88
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Vitzthum ersetzt Lorenz.
87
Hilßner nochmal mit einem Schussversuch auf Seiten der Bremer, Kolke ist zur Stelle.
86
Beim SVWW kommt Luca Schnellbacher für Mayer aufs Feld.
84
Mehr Offensive bei Werder: Kobylanski kommt für Sternberg.
83
1870 Zuschauer sind heute in der Bita-Arena Wiesbaden. Darunter auch zahlreiche mitgereiste Bremer!
81
Schindler schlägt wieder zu! Nach einer Ecke ist es erneut der Ex-Bremer, der das Spiel dreht! Nach der Hereingabe steht er am langen Pfosten völlig richtig und muss nur noch einschieben.
80
Toooooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - SV Werder Bremen II 2:1 - Torschütze: Kevin Schindler
79
Mende kommt beim SVWW für Mrowca.
76
Die Schlussviertelstunde läuft. Gibt es doch noch einen Sieger?
74
Wehen ist zurück, hat den Rückschlag verkraftet. Jetzt ist es ein offener Schlagabtausch.
73
Van Haacke zieht aus 22 Metern ab - drüber!
72
Blacha foult van Haacke - Gelb!
71
Der Ex-Bremer macht's! Ausgerechnet Kevin Schindler trifft gegen seine alten Kollegen zum schnellen Ausgleich. Nach einer Ecke kommt Schindler an die Kugel und drückt diese über die Linie.
70
Toooooooooooor! SV WEHEN WIESBADEN - SV Werder Bremen II 1:1 - Torschütze: Kevin Schindler
67
Wie reagiert der Gastgeber? Zunächst leicht geschockt. Nach dem guten Start in den zweiten Durchgang hat sich nun Nervosität eingeschlichen.
65
Unverdient ist die Führung nicht! In den letzten Minuten konnte sich der Aufsteiger ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. Wehen ist gefordert!
63
Bremen führt - und der Flüchtling hat getroffen! Ousman Manneh staubt nach einem abgeprallten Schuss von van Haacke aus kurzer Distanz zum 1:0 ab.
62
Toooooooooor! SV Wehen Wiesbaden - SV WERDER BREMEN II 0:1 - Torschütze: Ousman Manneh
61
Werder ist nach kurzer Schwächephase zurück im Spiel. Zunächst vergab Mainka per Kopf, jetzt scheitert der eingewechselte Hilßner per Fernschuss.
58
Die Entwicklung von Levent Aycicek scheint zu stagnieren. Der einstige U 17-Nationalspieler konnte in den wenigen Bundesliga-Einsätzen nicht überzeugen. In der ersten Mannschaft wurde ihm vor der Saison sogar das Trikot mit der Nummer 10 verliehen. Aycicek als Nachfolger von Micoud, Diego und Özil? Eine zu große Last (bislang...).
57
Auch Papunashvili kommt für Grillitsch.
57
Hilßner kommt beim SVW für Aycicek.
55
Ecke Wehen: Duffner klärt mit den Fäusten, Wein scheitert im Nachschuss. Dennoch: Die Gastgeber werden immer stärker, sind längst überlegen.
52
Lorenz mit seinem Aufsetzer-Schuss Nummer drei! Damit ist Duffner nicht zu überwinden.
51
Der SV Wehen Wiesbaden kommt wie verwandelt aus der Halbzeit. Der Gastgeber will - das ist bemerkbar - ünbedingt die Spielkontrolle übernehmen.
49
Starker Start! Mayer kommt nach einem Blacha-Steilpass zum Abschluss, Duffner rettet mit Mühe.
47
Beide kommen personell unverändert aus den Kabinen.
46
Weiter geht's!
Nach 45 Minuten steht es leistungsgerecht 0:0 zwischen Wehen und Werder. Nach ganz schwachem Beginn steigerten sich beide Teams und hatten jeweils eine dicke Möglichkeit, in Führung zu gehen. Insgesamt ein unterdurchschnittliches Drittligaspiel.
45
Torlos geht's in die Pause.
44
Standards sind bislang noch nciht das Efolgsrezept der Wiesbadener. Die nächste Ecke bleibt wieder völlig ungefährlich.
42
Wein foult Sternberg, sieht für die Attacke Gelb.
41
Erst Minuten vor der Pause sind beide Teams endlich im Spiel angekommen und liefern sich ein Duell mit offenem Visier. Hochklassig ist das zwar noch nicht, was beide Mannschaften anbieten, aber eine ganz klare Steigerung!
39
Bei den gastgebern spielt sich Lorenz immer weiter in den Vordergrund. Wieder scheitert er mit einem Aufsetzer an Duffner.
37
Aber plötzlich sind auch die Bremer da! Mainka fällt der Ball nach einem Freistoß auf den Fuß. Aus fünf Metern kann er Kolke aber nicht überwinden. Vermutlich war der aufgerückte Innenverteidiger selbst überrascht.
35
Die Bremer sind seit einigen Minuten spielerisch klar unterlegen. Der Aufsteiger muss sich steigern.
34
Wieder Lorenz über links, flankt gefährlich in die Mitte. Nur der Abnehmer fehlt.
32
Der SVWW wird aktiver, sucht nun regelmäßig den Weg in die Spitze.
29
Wahnsinn, eine Torchance! Lorenz zieht ab, sein Aufsetzer zwingt Duffner zur Parade. Der Werder-Keeper reagiert gut, lenkt die Kugel über die Latte.
27
Wenig später sieht auch Fröde für ein Foul den gelben Karton.
24
Kevin Schindler sieht nach der Aktion die erste Gelbe Karte.
24
Nach einem Luftduell mit Schindler bleibt Fröde kurz liegen und fasst sich ins Gesicht. Für ihn geht es aber weiter.
23
Schindler trifft den Ball bei einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nicht richtig. Die Kugel rollt weit am Kasten vorbei. Symptomatisch für das bisherige Spiel!
22
Das erste Viertel des Spiels ist rum. Zwischenfazit: Ganz schwacher Auftritt beider Teams. Auf beiden Seiten fehlen Mut und spielerische Klasse. Immerhin die Einstellung stimmt.
19
Optisch sind die etwas präsenteren Bremer im Vorteil. Im letzten Drittel konnten sich aber auch die Bundesliga-erfahrenen Nachwuchs-Kicker nicht durchsetzen.
17
Das fußballerische Niveau ist überschaubar. Nennenswerte Szenen und Aktionen gibt es derzeit keine. Das Offensivspiel beider Teams definiert sich vor allem über Fehlpässe.
15
So ist es wenig verwunderlich, dass es in den Zweikämpfen durchaus intensiv zur Sache geht. Es ist ein reines Kampfspiel in der ersten Viertelstunde.
13
Besonders aufregend geht es in der Wiesbadener Brita-Arena noch nicht zu. Beide Teams kümmern sich in erster Linie um ihre kompakte Grundordnung. Tempo-Fußball ist noch ein Fremdwort.
10
Der Nachschuss von Alf Mintzel wird von Blacha abgefälscht. Der Wehen-Stürmer stand beim Kontakt im Abseits.
9
Wehen mit der ersten Ecke. Die Hereingabe ist zu ungefährlich, Bremen kann sich locker befreien.
7
Den ersten Abschluss gibt's auf Seiten der Wiesbadener. Zuvor ging allerdings die Fahne hoch - Abseits!
4
Erste hektische Situation: Manneh geht im gengnerischen Strafraum zu Boden. Ein Foul war nicht zu erkennen, das Spiel läuft ganz normal weiter.
2
Beim SVWW fehlt heute Vize-Kapitän Patrick Funk. Der Ex-Stuttgarter liegt mit Grippe im Bett.
1
Schiedsrichter Benjamin Bläser eröffnet die Partie.
Der SV Wehen ist allerdings nicht weniger prominent besetzt: Kevin Pezzoni, Niklas Dams, Kevin Schindler und Patrick Funk kennt man aus der Bundesliga, Michael Vitzthum, Sven Mende und Daniel Wein aus den U-Teams des DFB.
Eine interessante Personalie ist zudem Stürmer Ousman Manneh, der als Flüchtling aus Gambia nach Deutschland kam und im Probetraining prompt überzeugte.
Aufsteiger Bremen hat einige namhafte Akteure im Kader, die bereits mit der ersten Mannschaft trainiert haben oder sogar schon in der Bundesliga aufgelaufen sind. Dazu gehören Julian von Haacke, Melvyn Lorenzen, Levent Aycicek, Oliver Hüsing, Marnon Busch, Lukas Fröde und Florian Grillitsch.
Der genaue Blick auf die Tabelle lohnt sich aber auch am 5. Spieltag noch nicht. Fakt ist: Beide brauchen unbedingt einen Sieg, um nicht von Beginn an im Keller festzuhängen und um das eigene Selbstvertrauen zu stärken.
Für beide Teams lief der Start nicht nach Plan: Der SV Werder Bremen II gewann zwar das Auftaktspiel in Rostock, holte aus den letzten drei Spielen aber nur noch einen Punkt. Der SV Wehen Wiesbaden ist sogar noch komplett sieglos, erreichte immerhin drei Unentschieden in insgesamt vier Spielen.
Die Aufstellung des SV Werder Bremen II: Duffner - Busch, Rehfeldt, Mainka, Sternberg - von Haacke, Fröde, Aycicek, Grillitsch - Kazior, Manneh.
Die Aufstellung des SV Wehen Wiesbaden: Kolke - Wein, Dams, Geyer, Mintzel - Mrowca, Schindler, Pezzoni, Lorenz - Mayer, Blacha.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Werder Bremen II.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
14
Geyer
16
Dams
17
Wein
32
Schindler
27
Pezzoni
20
Lorenz
(88.)
31
Mrowca
(79.)
15
Blacha
9
Mayer
(86.)
22
Duffner
24
Mainka
31
Rehfeldt
38
Busch
37
Sternberg
(84.)
26
von Haacke
39
Fröde
10
Aycicek
(57.)
41
Grillitsch
(57.)
32
Kazior
47
Manneh
Einwechselspieler
4
Mende
(79.)
24
Schnellbacher
(86.)
3
Vitzthum
(88.)
33
Hilßner
(57.)
34
Papunashvili
(57.)
36
Kobylanski
(84.)
Impressum & Datenschutz