Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Stuttgarter Kickers
Berko (52.)
Ostseestadion (17.000 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
25.08.
19:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
25.08.
19:00
SV Wehen
3 : 1
Bremen II
25.08.
19:00
Holstein Kiel
2 : 2
Fortuna Köln
25.08.
19:00
Stuttg. II
0 : 2
Würzburg
25.08.
20:30
Magdeburg
2 : 0
Chemnitzer FC
26.08.
18:30
Großaspach
2 : 2
RW Erfurt
26.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 1
St.Kickers
26.08.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
VfR Aalen
26.08.
19:00
Münster
0 : 1
Mainz II
26.08.
20:30
Dynamo Dresden
3 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:27:07
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Dennoch gehen die drei Punkte ins Schwabenland, die sich somit vor dem FCH in der Tabelle platzieren können. Beide Seiten befinden sich im oberen Mittelfeld des Klassements. Weiter geht es innerhalb der 3. Liga mit dem momentan laufenden Spiel von Dynamo Dresden gegen den Hallescher FC. Die Stuttgarter Kickers empfangen am Samstag um 14:00 Uhr Energie Cottbus. Einen Tag später ist Hansa Rostock beim VfR Aalen zu Gast. Allen Lesern einen schönen Abend und bleiben Sie sportlich.
Sowohl Klaus als auch später Sattelmaier, der für den vom Platz geflogenen Klaus dann in den Kasten ging, retteten die Gäste mit mehrfach ausgezeichneten Reflexen auf der Linie. Ikeng und Henn waren nach Kopfbällen nah am Treffer.
Es war ein Anrennen auf ein Tor, doch dieser Treffer wollte einfach nicht fallen. Selbst mit zwei Mann mehr haben sich die Gastgeber an der Abwehr und vor allem den beiden Torhütern die Zähne ausgebissen.
90
Und dann ist Schluss. In doppelter Unterzahl holen sich die Stuttgarter Kickers den Dreier bei Hansa Rostock.
90
Rostock schafft es nicht, sich noch eine konsequente Chance zu erspielen.
90
Eigentlich haben die Gäste einen Einwurf, doch irgendwie will keiner den Ball wieder ins Spiel bringen. Gellendes Pfeifkonzert von den Rängen.
90
Sattelmaier wird neben Klaus zum zweiten Retter in Not. Wieder pariert er zwei Schüsse der Rostocker äußerst stark.
89
Es muss ordentlich Nachspielzeit nun geben. Die Gäste lassen sich bei jedem ruhenden Ball ordentlich Zeit. Irgendwie will der FC Hansa hier noch den Treffer erzielen.
88
Perstaller wird von Ikeng angeköpft. Der Stürmer aber ist wohl zu überrascht und drückt Sattelmaier das Ding in die Arme. Der Ball will einfach nicht über die Linie gehen.
87
Leutenecker schwächt nun auch noch das Team der Gäste. Der gerade erst verwarnte Spieler grätscht Jänicke von hinten um. Badstübner bleibt konsequent und zeigt die Ampelkarte. Hansa Rostock ist in doppelter Überzahl.
85
Gottschling holt sich Gelb für ein taktisches Foul ab.
85
Die Kickers schaffen es momentan den Ball weit vom eigenen Strafraum wegzuhalten. Die wütenden Angriffe des FC Hansa haben vorerst ein Ende.
82
Weniger als zehn Minuten sind noch zu gehen. Gibt es hier noch ein glückliches Ende für den FC Hansa?
80
Badiane lässt sich beim Wechsel Zeit. Es kommt Elia Soriano.
79
Gottschling treibt den Ball an und zieht ab, wieder ist Sattelmaier auf dem Posten und kann das Ding sicher festhalten.
78
Gardawski hat freie Schussbahn, rutscht bei diesem Versuch jedoch aus. Langsam aber sicher läuft den Hanseaten die Zeit davon.
76
Dorda bringt die Flanke in Richtung von Sattelmaier, Ikeng köpft stark auf den Kasten und jetzt ist es Sattelmaier, der in höchster Not rettet.
75
Badstübner bleibt seiner Linie treu und verwarnt ebenfalls Fabio Leutenecker nach einem Foul von hinten.
73
Kofler geht raus. Es kommt der Amateurspieler Hasan Ülker.
71
Ellbogencheck des Torschützen. Das gibt ebenfalls Gelb.
69
Ikeng erreicht die Flanke nicht ganz. Sattelmaier hat zum ersten Mal den Ball in den Händen.
68
Die Kickers spielen hier ordentlich auf Zeit. Sattelmaier kommt nun in die Partie für Gerrit Müller, der raus muss.
66
Rote Karte für Carl Klaus, der den enteilten Jänicke nach einem langen Ball brutal umgrätscht. Dafür gibt es folgerichtig den Platzverweis. Das ist schon der zweite Platzverweis in dieser Saison für den jungen Keeper, der seine tolle Leistung somit kaputtmacht.
65
Keeper Schuhen beschwert sich lauthals beim Referee, der die Gelbe Karte zückt.
63
Jetzt sieht Gardawski die Gelbe Karte, nachdem er einen kurz ausgeführten Eckball von Marchese erläuft. Schiri Badstübner unterbricht diese Szene und zeigt dem verdutzten Spieler Gelb. Unverständliche Entscheidung.
61
In der Tabelle hat sich damit einiges getan. Beide Seiten trennten vor dem Berko-Treffer gleich neun Plätze, und nun? Stehen die Kickers vor dem FC Hansa.
60
Und schon wieder ist Claus nach einem Henn-Kopfball noch gerade so an der Kugel dran und verhindert den Gegentreffer. Die gesamte Hansa-Bank war schon aufgesprungen. Dorda schlägt gute Standards.
58
Den nächsten Angriff spielen die Hanseaten zu umständlich. Sowohl Ikeng als auch Gardawski suchen den Abschluss nicht. Die anschließende Flanke von Ahlschwede segelt in Richtung Bihr, der klären kann.
57
Strittige Aktion bei einem Angriff des Gastgebers, wo Stein ein Foul gegen Gardawski im eigenen Strafraum zieht. Das hätte man auch weiterlaufen lassen können.
56
Jänicke legt in den Rückraum auf Kofler, dessen Schuss aber klar am rechten Pfosten vorbeigeht. Hansa ist bemüht, hier früh den Ausgleich zu erzielen.
53
Urplötzlich gehen die Kickers in Führung. Ein langer Ball von der Torauslinie geht über die gesamte Hansa-Abwehr hinweg in Richtung von Berko. Ahlschwede hat sich verschätzt, Berko schließt ab. Schuhen ist nur mit dem Handschuh dran. Der Treffer war nun wirklich nicht abzusehen.
52
Tooooor! Hansa Rostock - STUTTGARTER KICKERS 0:1 - Torschütze: Erich Berko
49
Auffällig bei den Gästen ist heute Marchese, der sich als Spielmacher viele Bälle schon in der eigenen Hälfte abholt. Er schlägt eine lange Flanke in Richtung von Badiane, der die Kugel aber nicht kontrollieren kann. Keine Gefahr für den FCH.
46
Ohne Wechsel sind beide Seiten hier in die zweite Hälfte gestartet. Erste Foulspiele sind erstmal an der Tagesordnung.
46
Pünktlich geht es weiter in Rostock.
Für die Rostocker sind die Kickers der erwartet schwere Gegner, doch man hat sich schon deutliche Feldvorteile, sowie ein Chancenplus erspielen können. Allein Ikeng hatte zwei blendende Distanzschüsse. Bester Spieler auf Seiten der Gäste ist natürlich Keeper Claus, der seine Mannschaft hier mit zwei starken Paraden vor einem Rückstand bewahrt hat. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
45
Schiri Badstübner pfeift überpünktlich zur Halbzeit ab. Zur Pause steht es 0:0 im Ostseestadion.
43
Und wieder knallt Ikeng aus der zweiten Reihe aufs Tor, Claus muss sich strecken und kann den Ball noch zur Ecke parieren. Der junge Gästekeeper zeigt, dass er verdient den Stammplatz im Tor erobert hat.
42
Noch drei Minuten sind im ersten Durchgang zu spielen. Es scheint, dass wir hier mit einem torlosen Remis in die Kabine gehen. Hansa hätte die Führung sicherlich mehr verdient gehabt, als die oft unsicher wirkenden Stuttgarter Kickers.
40
Ikeng behauptet gegen drei Mann in der Nähe des Strafraums mit aller Souveränität den Ball und zieht das Foul. Szenenapplaus von den Rängen.
37
Claus rettet einen Kopfball von Henn mit der flachen Hand und verhindert so den Rückstand für sein Team.
36
Erdmann köpft auf den Kasten, ein Stuttgarter Abwehrspieler ist noch dazwischen. Es gibt die erste Ecke für Rostock.
35
Die Hansakogge bleibt weiterhin druckvoll und erobert sich mehrere zweite Bälle in der Hälfte der Kickers. Jetzt eine Freistoßposition aus dem linken Halbfeld.
31
Jänicke geht über rechts und produziert eine 'Schussflanke', die Claus sicher aufnehmen kann.
30
Gardawski und Jänicke wollen eine Variante probieren, die aber vollends in die Hose geht. Der Ball trudelt ins Toraus. Chance vertan.
29
Gardawski fordert nach einem Solo in den Strafraum Elfmeter. Den gibt es von Badstübner nicht, was ihn fürchterlich aufregt. Doch dann spielt er weiter, grätscht zum Ball und zwar fair. Ikeng nimmt sich den Ball und holt sich einen Freistoß aus zentraler Position am Strafraumrand heraus.
26
Hansa fordert vehement einen Abseitspfiff, den sie nicht bekommen. Schuhen sprintet in Richtung des Linienrichters und beschwert sich, aber auch der Mannschaftsarzt, der Henn gerade noch behandelt hat, geht auf den Unparteiischen los. Sowas sieht man nicht ganz so oft.
24
Bei dieser Grätsche hat sich Henn verletzt und bleibt liegen. Die Betreuer sind auf dem Platz und müssen ihn behandeln.
24
Henn und Ikeng blocken Vorstöße mit sauberen, aber harten Grätschen ab. Erstgenannter muss aber aufpassen, dass er nicht frühzeitig zum Duschen geschickt wird.
22
Marchese sendet mal ein Zeichen. Sein Freistoß wird von Schuhen zu einer Ecke pariert.
22
Die Gäste versuchen, sich endlich ein wenig zu befreien. Bis auf Standards kommt von den Kickers aber nicht viel.
20
Erste große Möglichkeit im Spiel! Ikeng schießt aus der zweiten Reihe mit Vollspann. Claus ist schon geschlagen, doch die Kugel fliegt Millimeter über den Kasten. Das war ganz knapp.
19
Stein begeht einen haarsträubenden Fehlpass in Richtung Bihr. Sofort schaltet die gesamte Hansa-Mannschaft auf Pressing und versucht die Kugel sofort zu erreichen.
16
Zwischendurch haben die Gastgeber über Gardawski die erste kleine Möglichkeit gehabt. Bihr steht ihm aber im Weg und blockt den ehemaligen Duisburger ab. Zudem hat Claus Jänicke bei einem Abschlag am Rücken getroffen. Die Kugel geht aber nicht in den Kasten.
14
Jetzt geht's aber los. Henn muss ein taktisches Foul begehen, auch er sieht sofort die Gelbe Karte.
13
Kaum erwähnt, schon gibt es den nächsten Gelben Karton. Stein hält den Schlappen über den Fuß von Jänicke.
10
Perstaller begeht sein zweites (kleines) Foul. Schiedsrichter Badstübner, der für eine kleinliche Linie bekannt ist, zückt schon nach zehn Minuten die erste Karte.
10
Eine gute Freistoßposition spielt Marchese überraschend kurz. Jänicke prescht dazwischen und kann sich einen Einwurf ergattern. Warum der Stuttgarter hier nicht geflankt hat, bleibt sein Geheimnis.
9
Erste Torchancen vermissen wir in dieser Partie noch. Noch sind beide Keeper nicht wirklich geprüft worden.
7
Die Schwaben haben sich auf schnelle Angriffe ausgelegt, die vom Abwehrverbund des Heimteams aber souverän abgefangen werden. Auf der Gegenseite macht vor allem Perstaller schon ordentlich Betrieb und ist überall zu finden.
5
Erster Angriff des FC Hansa über Perstaller und Gottschling, die zusammen spielen. Am Ende ist es Gottschling, der schießen will, aber geblockt wird. Die anschließende Flanke hat Claus sicher.
3
Es ist deutlich zu sehen, dass die Gastgeber hier gar nichts anbrennen lassen wollen. Frühes Gegenpressing erwartet die Kickers schon in den ersten Minuten.
1
Das Spiel hat begonnen. Hansa Rostock hat angestoßen.
Schiri Florian Badstübner führt die Teams auf den Rasen. Vor guter Kulisse kann die Begegnung gleich losgehen.
Die Kickers waren im Vorjahr Vierter, nun sieht man sich im unteren Mittelfeld der Tabelle wieder. Mit einem Sieg könnte man hingegen viele Plätze wieder gutmachen. Was dem Selbstvertrauen der Truppe sicherlich helfen könnte. Horst Steffen baut im Tor wieder auf Klaus und generell seiner festen ersten Elf.
Das bittere Erstrunden-Aus im DFB-Pokal als Torjäger Marcel Ziemer den entscheidenden Elfmeter verschoss, ist kein Thema mehr. Mancher Fan träumt aufgrund des guten Saisonstarts schon wieder vom Aufstieg.
Das Ostseestadion sehnt sich nach endlich besseren Zeiten. Die vergangenen enttäuschenden Jahre sollen vergessen gemacht werden.
Sein Gegenüber Horst Steffen hat sich für diese Elf entschieden: Klaus - Leutenecker, Bihr, Stein, Baumgärtel - Bahn, Marchese, Braun - Müller, Badiane, Berko.
Für dieses Vorhaben hat sich Trainer Karsten Baumann für folgende Aufstellung entschieden: Schuhen - Alschwede, Henn, Erdmann, Dorda - Jänicke, Ikeng, Kofler, Gardawski - Gottschling, Perstaller.
Heute können die Hanseaten den zweiten Platz in der 3. Liga erobern. Hierzu ist ein Sieg im Flutlichtspiel gegen die Kickers aus Stuttgart nötig.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Hansa Rostock und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
7
Dorda
33
Ahlschwede
13
Erdmann
8
Ikeng
6
Gardawski
29
Jänicke
15
Kofler
(73.)
9
Perstaller
20
Gottschling
38
Klaus
21
Stein
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
5
Bihr
6
Braun
10
V. Marchese
28
Bahn
40
Berko
11
Badiane
(80.)
8
Müller
(68.)
Einwechselspieler
19
Ülker
(73.)
26
Sattelmaier
(68.)
9
Soriano
(80.)
Impressum & Datenschutz