Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - RW Erfurt, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Binakaj (11.)
Rizzi (21., 11m)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 0)
RW Erfurt
Menz (52.)
Szimayer (61.)
Mechatronik Arena (1.900 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
25.08.
19:00
Cottbus
1 : 2
VfL Osnabrück
25.08.
19:00
SV Wehen
3 : 1
Bremen II
25.08.
19:00
Holstein Kiel
2 : 2
Fortuna Köln
25.08.
19:00
Stuttg. II
0 : 2
Würzburg
25.08.
20:30
Magdeburg
2 : 0
Chemnitzer FC
26.08.
18:30
Großaspach
2 : 2
RW Erfurt
26.08.
19:00
Hansa Rostock
0 : 1
St.Kickers
26.08.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
VfR Aalen
26.08.
19:00
Münster
0 : 1
Mainz II
26.08.
20:30
Dynamo Dresden
3 : 2
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:29:17
Damit soll es das von meiner Seite gewesen sein. Ich danke für die Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Abend. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass die Kollegen von den übrigen Drittligapartien des Tages hier im Live-Ticker berichten. Schauen Sie einfach mal rein!
Punktverluste muss dagegen Rüdiger Rehm beklagen. In der hoch überlegen geführten ersten Hälfte versäumte es sein Team, eine deutlichere Führung herauszuschießen. Die Gastgeber waren spielerisch mindestens eine Klasse besser, wussten dies ergebnistechnisch aber nicht zu manifestieren. Dennoch erschien es unverständlich, wieso die Aspacher nach dem Seitenwechsel derart den Faden verloren. Immerhin bewiesen sie nach dem Ausgleich Qualität, fingen sich und wussten gegen Ende, nochmals Akzente zu setzen. Für den insgesamt verdienten Siegtreffer reichte das allerdings nicht mehr.
Dank einer gehörigen Leistungssteigerung holte der FC Rot-Weiß Erfurt bei der SG Sonnenhof Großaspach einen Zwei-Tore-Rückstand auf und sicherte sich beim 2:2 in der Mechatronik Arena zumindest noch einen Punkt. Dieser Zähler genügt, um die Rote Laterne loszuwerden. Die Zuschauer sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Nach einem desolaten Auftritt vor der Pause schwangen sich die Thüringer nach Wiederbeginn gehörig auf. Mit etwas Glück und zwei erfolgreichen Abstaubern erzwangen die Männer von Christian Preußer das Remis.
90
Dann ist Feierabend! Johann Pfeifer beendet die Partie.
90
Timo Röttger schlägt die Kugel in die Mitte auf den Kopf von Bashkim Renneke, der das Spielgerät neben das Gehäuse von Philipp Klewin setzt.
89
Nun nimmt auch Christian Preußer seinen dritten und letzten Wechsel vor. Pablo Pigl ersetzt Okan Aydin.
86
Ein wenig finden die Gastgeber zu ihrem Spiel der ersten Hälfte zurück. Schnell läuft die Kugel über Michele Rizzi zu Timo Röttger. Dessen Abschluss misslingt, das Kunstleder rollt am Kasten von Philipp Klewin vorbei.
83
Beide Mannschaften wollen offenbar den Sieg. Vor allem haben die Aspacher den Schock des Ausgleichs überwunden und suchen die Offensive. Flanken in den Sechzehner führen zunächst nicht zum Erfolg. Entweder die Erfurter Innenverteidigung steht oder die Hereingabe ist zu unpräzise. Dann legt Tobias Rühle per Kopf für Timo Röttger auf, der zu Boden geht und einen Strafstoß fordert. Den bekommt er richtigerweise nicht.
80
Eine gemeinsame Vergangenheit verbindet beide Klubs eher nicht. In der letztjährigen Spielzeit trafen sie erstmals überhaupt aufeinander. Verloren hat die SG Sonnenhof dabei nicht. An dieser Stelle gab es vor elf Monaten ein 1:1. Und in Erfurt konnten die Aspacher im März durch einen Treffer von Sahr Senesie in der Nachspielzeit mit 1:0 gewinnen. Und was passiert heute? Punkteteilung? Oder hat noch jemand den Mut, mehr zu riskieren?
76
Rüdiger Rehm schöpft sein Wechselkontingent restlos aus, holt nun noch David Kienast vom Feld und schickt Josip Landeka ins Getümmel.
74
Die SG ist wieder erwacht. Bashkim Renneke dringt auf der rechten Seite bis zur Grundlinie vor und bringt die Kugel flach in die Mitte. In der Zentrale rutscht Robias Rühle um Zentimeter an der Hereingabe vorbei.
73
Die Aspacher geben ein Lebenszeichen von sich, arbeiten sich mit Timo Röttger zumindest bis an die Strafraumgrenze vor. Nach dessen Ablage jedoch rutscht Tobias Schröck aus und säbelt über den Ball.
71
Carsten Kammlott kassiert seine dritte gelbe Karte der Saison.
69
Rüdiger Rehm nimmt seinen zweiten Wechsel vor, bringt Bashkim Renneke für Shqiprim Binakaj.
68
Es folgt ein Freistoß für Rot-Weiß Erfurt. Okan Aydin probiert es aus etwa 18 Metern direkt, setzt die Kugel allerdings einen guten halben Meter über die Querlatte.
67
... und auch Christoph Menz wird mit einer Karte bedacht - seine zweite Gelbe in der laufenden Spielzeit.
67
Nach einer Rudelbildung sieht Timo Röttger Gelb. Für den 30-Jährigen ist es die zweite Verwarnung der Saison.
65
Den erstaunten Zuschauern in der Mechatronik Arena bietet sich ein völlig verändertes Bild. In der zweiten Hälfte spielen die Erfurter wie ausgewechselt. Von den einst hochüberlegenen Aspachern ist gar nichts mehr zu sehen.
62
Den fälligen Freistoß führt Okan Aydin selbst aus. Im Sechzehner zieht Christoph Menz ab. Der abgefälschte Schuss klatscht gegen die Latte. Im Torraum reagiert Sebastian Szimayer geistesgegenwärtig und köpft das Kunstleder zum Ausgleich in die Maschen. Der 25-Jährige feiert seinen ersten Saisontreffer.
61
Toooor! SG Sonnenhof Großaspach - FC ROT-WEISS ERFURT 2:2 - Torschütze: Sebastian Szimayer
61
Sebastian Schiek fängt sich seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit ein. Geahndet wird damit ein Foul an Okan Aydin.
56
Nun wittern die Thüringer Morgenluft. Nach einem Eckstoß nimmt Florian Bichler Maß, und verfehlt den Kasten von Christopher Gäng nur knapp.
53
Fabian Hergesell spielt einen Freistoß von der Seite zurück an die Strafraumgrenze, wo Luka Odak abzieht. Christopher Gäng lässt die Kugel prallen. Christoph Menz steht zum Abstauben bereit, drückt den Ball aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie und markiert seinen ersten Saisontreffer.
52
Toooor! SG Sonnenhof Großaspach - FC ROT-WEISS ERFURT 2:1 - Torschütze: Christoph Menz
51
Warum auch sollten die Erfurter die Flinte schon ins Korn werfen. Noch ist ausreichend Zeit. Doch all ihre Bestrebungen scheiten, weil spätestens der finale Pass nicht ankommt. So wie in diesem Fall, als Carsten Kammlott mit seinem Zuspiel nicht zu Okan Aydin findet.
49
RWE zeigt sich zu Wiederbeginn bemüht. Fabian Hergesell flankt in den Sechzehner, visiert dabei Carsten Kammlott an, der die Kugel nicht weiterverarbeiten kann.
46
Weiter geht's im Fautenhau! Die zweite Hälfte läuft.
46
Christian Preußer nimmt seinen Kapitän Sebastian Tyrala aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Juri Judt.
46
Zur Pause gibt es zwei weitere Spielerwechsel. Beim Gastgeber bleibt Robin Schuster in der Kabine, für ihn kommt Mirko Schuster.
Auf der anderen Seite fand der FC Rot-Weiß Erfurt gut in die Partie, setzte zu Beginn den ersten Akzent. Nach der Großchance jedoch kam vom Tabellenletzten nicht mehr viel. Die Elf von Christian Preußer ist mit den zwei Gegentreffern noch gut bedient. Man hatte es in erster Linie Philipp Klewin zu verdanken, dass der Pausenrückstand nicht noch höher ausfiel.
Klare Verhältnisse herrschen nach 45 Minuten in der Mechatronik Arena. Die SG Sonnenhof Großaspach führt zur Pause mit 2:0 - und sie tut das hochverdient. Die Männer von Rüdiger Rehm stellten bislang die klar überlegene Mannschaft, hatten in allen Belangen die Nase vorn. Besonders auffällig waren die spielerische Überlegenheit und die Passsicherheit. Folgerichtig entwickelte sich daraus eine Fülle von Torchancen, von denen lediglich zwei genutzt wurden.
45
Dann bittet Johann Pfeifer die Protagonisten erst einmal zur Pause.
45
In Folge eines Eckstoßes verlängert Sebastian Schiek eine Hereingabe auf Höhe des ersten Pfostens. Philipp Klewin bleibt nicht viel Zeit zur Reaktion. Erfurts Torsteher pariert dennoch erstklassig.
45
Vielleicht würde fremde Hilde den Rot-Weißen gut tun. Carsten Kammlott setzt einem langen Ball nach. Aspachs Keeper Christopher Gäng ist aber eher zur Stelle. Es folgt eine Billardeinlage, die Kugel springt von einem Verteidiger der Gastgeber Richtung Tor, jedoch am Kasten von Gäng vorbei.
42
Auch in diesem Fall arbeiten die Betreuer aus der thüringischen Landeshauptstadt erfolgreich und bekommen den Innenverteidiger wieder hin, der die Partie daraufhin fortsetzen kann.
41
Fabian Hergesell flankt von der rechten Seite. Während die Gastgeber die Situation klären, geht Erfurts André Laurito zu Boden. Eine Behandlungsunterbrechung ist die Folge.
38
Tobias Rühle kommt gegen Luka Odak zu spät. Für das Foul gibt es die erste Verwarnung der Partie. Es ist die dritte Gelbe Karte für Rühle in der laufenden Spielzeit.
37
Jetzt versuchen es die Thüringer. Sebastian Szimayer sichert in Strafraumnähe den Ball und legt für Okan Aydin auf. Der versucht es mit Auge und Gefühl, setzt das Spielgerät allerdings neben den rechten Pfosten.
34
Der Ball läuft nach Belieben durch die Aspacher Reihen. Dank des feinen Kombinationsspiels erarbeiten sich die Männer von Rüdiger Rehm Chance um Chance. Shiqprim Binakaj legt im Sechzehner für Timo Röttger auf, der die Großchance aus kurzer Distanz versiebt und über das Gehäuse der Gäste schießt.
31
Gefährlich sind einzig die Gastgeber. Sebastian Schiek flankt präzise auf Timo Röttger, dessen Kopfball Philipp Klewin erneut zu einer starken Reaktion zwingt.
30
Darüber hinaus sind die Blumenstädter bemüht, sich Ballbesitz zu verschaffen, um so wieder ins Spiel zu finden. Das erweist sich als brotlose Kunst, denn sobald nach vorn gespielt wieder, geht die Kugel umgehend verloren.
27
Nun versuchen die Erfurter, mal wieder etwas konstruktives auf die Beine zu stellen. Sebastian Szimayer kommt im Strafraum zum Kopfball, verleiht diesem aber weder Tempo noch Präzision.
25
Die SG strotzt nun vor Selbstvertrauen. Tobias Schröck bedient Timo Röttger. Dessen Flanke kommt mit Druck in den Sechzehner. Schon wieder ist Shiqprim Binakaj zur Stelle und zwingt Philipp Klewin zu einer Glanzparade.
23
Christian Preußer sieht sich zu einem frühen Eingreifen gezwungen. Er holt Sascha Eichmeier vom Feld und bringt Florian Bichler.
22
Nach einem Foul von Fabian Hergesell an Sebastian Schiek zeigt Johann Pfeifer auf den Punkt. Michele Rizzi nimmt sich der Aufgabe an und schießt den Foulelfmeter flach ins linke Eck. Saisontreffer Nummer 3 für den Deutsch-Italiener.
21
Toooor! SG SONNENHOF GROSSASPACH - FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 - Torschütze: Michele Rizzi
19
Die Gastgeber bringen das Kunstleder immer wieder in den Strafraum. Erneut legt Tobias Rühle klug ab. Julian Leist versucht sich, bleibt mit seinem Abschuss aber erfolglos.
17
Nach einem Zusammenprall mit David Kienast geht Luka Odak zu Boden. Die Betreuer eilen auf den Platz. Die medizinische Abteilung der Thüringer arbeitet schnell und erfolgreich. Der Außenverteidiger kann kurz darauf weiter machen.
15
Die Aspacher bleiben dran. Erneut setzt sich Binakaj in Szene, lässt zwei Gegenspieler stehen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze bereitet Philipp Klewin Probleme, Erfurts Keeper bekommt die Kugel erst im Nachfassen unter Kontrolle.
12
Geschickt kombinieren sich die Gastgeber ihre Führung heraus. Einen langen Ball verarbeitet Tobias Rühle im Sechzehner sauber, lässt sich auch von Gegenspieler Luka Odak nicht beirren. Sein Pass findet zu Shqiprim Binaka, der aus etwa zehn Metern abgeklärt einschießt. Für den 26-Jährigen ist das der zweite Saisontreffer.
11
Toooor! SG SONNENHOF GROSSASPACH - FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 - Torschütze: Shqiprim Binakaj
9
Die Aspacher haben mittlerweile klar das Sagen auf heimischem Rasen. Den Erfurtern fällt es nach dem fulminanten Beginn schwer, eigene Akzente zu setzen.
6
Michele Rizzi zieht für die Gastgeber aus der Distanz ab. Das Gehäuse von Philipp Klewin verfehlt der Mittelfeldspieler doch recht deutlich.
5
Die Aspacher sorgen umgehend für ein Gegengewicht, bemühen sich jetzt selbst um die Initiative. Doch derart gefährlich vors Tor kommen die Männer von Rüdiger Rehm noch nicht.
3
Sofort drücken die Gäste auf die Tube. Okan bricht über rechts durch. Seine gelungene Flanke köpft Carsten Kammlott nur um Zentimeter am Kasten von Christopher Gäng vorbei.
2
Die Bedingungen in Aspach sind nahezu ideal. Ein sonniger Tag neigt sich mit angenehmen Temperaturen knapp über der 20-Grad-Marke dem Ende entgegen. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Der Rasen hinterlässt einen ordentlichen Eindruck und sollte einem guten Drittligaspiel nicht im Wege stehen. Lediglich die Atmosphäre im Fautenhau lässt ein wenig zu wünschen übrig. Knapp 2.000 Unentwegte mögen es sein, die dieser Begegnung beiwohnen.
1
Auf geht's in der Mechatronik Arena. Johann Pfeifer gibt das Spiel frei.
Für Ordnung auf dem Rasen soll Johann Pfeifer sorgen. Der 31-Jährige ist neu unter den Drittligaschiedsrichtern und hat heute seinen ersten Einsatz. Als Assistent durfte Pfeifer immerhin bereits Zweitliga- und DFB-Pokal-Luft schnuppern. Der junge Mann setzt auf die Unterstützung seiner Assistenten Viatcheslav Paltchikov und Malte Göttsch.
Bis auf Patrick Schickowski, der nach seinem Kurz-Comeback in der U23 noch Trainingsrückstand aufweist, und Jens Möckel (Reha nach Knieoperation) hat Christian Preußer alle Mann an Bord.
Christian Preußer dagegen nimmt zwei personelle Änderungen vor. Für Juri Judt und Florian Bichler rücken Christoph Menz und Okan Aydin in die Startelf des FC Rot-Weiß Erfurt, die folgendermaßen aussieht: Klewin - Odak, Laurito, Erb, Hergesell - Menz, Tyrala - Aydin, Eichmeier - Szimayer, Kammlott.
Rüdiger Rehm vertraut auf das Personal vom vergangenen Wochenende, schickt die SG Sonnenhof Großaspach in unveränderter Anfangsformation ins Rennen: Gäng - Kienast, Schuster, Leist, Schiek - Binakaj, Schröck, Rizzi, Röttger - Dittgen, Rühle.
Auf Seiten der Gastgeber fehlen Robin Binder (Kreuzbandriss), Jeremias Lorch (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Pascal Sohm (Knöchelverletzung), Daniel Hägele, Nico Jüllich (beide Aufbautraining) und Kai Gehring (Trainingsrückstand).
Vom Blick auf die Tabelle lässt sich auch Rüdiger Rehm nicht blenden: "Erfurt hat selbst bei den beiden Niederlagen jeweils eine sehr gute Halbzeit gespielt, in Magdeburg zur Pause sogar geführt. Der Tabellenplatz ist daher logischerweise überhaupt nicht aussagekräftig. Rot-Weiß hat eine gute, junge Mannschaft mit Potenzial, in der die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern stimmt." Seinem Team gibt der 36-Jährige mit auf den Weg: "Wir müssen wie in Würzburg kompakt und als Team auftreten. Wenn wir dann unsere Torchancen konsequent nutzen, werden wir gegen Erfurt erfolgreich sein."
Noch ist man in Erfurt bemüht, nicht ungeduldig zu werden. "Symbolik entfaltet der letzte Tabellenplatz noch nicht. Erst nach sieben bis acht Spieltagen ergibt sich ein Bild", so Christian Preußer. Um dieses Bild freundlicher zu gestalten und den Anschluss nicht zu verlieren, muss alsbald Zählbares her.
Dagegen konnten die Thüringer am Ost-Boom in der 3. Liga noch nicht recht partizipieren. Während sich fünf Klubs aus der ehemaligen DDR unter den ersten sechs Mannschaften in der Tabelle wiederfinden, leidet Rot-Weiß an Auswärtsschwäche. Die Gastspiele bei der regionalen Konkurrenz in Magdeburg und Dresden gingen verloren. Und dem heimischen Publikum bot man bisher auch nur Magerkost - 0:0 gegen Wiesbaden, 1:1 gegen Münster.
Der letztjährige Aufsteiger ist nämlich gut in seine zweite Drittligasaison gestartet, hat bereits sieben Zähler auf dem Konto und rangiert in der Tabelle an fünfter Stelle. Nach einem 1:1 zum Saisonauftakt in Münster und dem folgenden 2:0-Heimerfolg über den Zweitligaabsteiger Erzgebirge Aue brachte die Blamage in der 3. Runde des WFV-Pokals gegen den Oberligisten FSV Hollenbach (1:2) die Truppe von Rüdiger Rehm kurzzeitig aus dem Tritt. Prompt zog man zu Hause gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart den Kürzeren (1:3). Am vergangenen Samstag jedoch fanden die Aspacher in Würzburg zurück in die Spur (1:0).
Die englische Woche in der 3. Liga findet ihre Fortsetzung. Am heutigen Mittwoch wird der 5. Spieltag komplettiert. Dabei gibt sich das Schlusslicht die Ehre. Der FC Rot-Weiß Erfurt weist kümmerliche zwei Pünktchen auf und möchte endlich mal einen Dreier einfahren. Ob das ausgerechnet bei der SG Sonnenhof Großaspach gelingt?
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und RW Erfurt.
AUFSTELLUNG
1
Gäng
35
Leist
17
Schiek
5
Schuster
(46.)
27
Kienast
(76.)
18
Röttger
21
Schröck
20
Rizzi
7
Binakaj
(69.)
31
Rühle
11
Dittgen
1
Klewin
20
Hergesell
6
Laurito
25
Erb
17
Odak
22
Menz
13
Tyrala
(46.)
3
Eichmeier
(23.)
8
Aydin
(89.)
27
Kammlott
33
Szimayer
Einwechselspieler
30
Schuster
(46.)
14
Renneke
(69.)
19
Landeka
(76.)
15
Bichler
(23.)
24
Judt
(46.)
23
Pigl
(89.)
Impressum & Datenschutz