Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - VfR Aalen, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
VfR Aalen
Kotzke (27.)
Brita-Arena Wiesbaden (1.743 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Julian Skorczyk (Braunschweig)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
05.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
05.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
VfR Aalen
05.03.
14:00
Magdeburg
4 : 1
Hansa Rostock
05.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Cottbus
05.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Hallescher FC
05.03.
14:00
Würzburg
1 : 1
Bremen II
06.03.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Mainz II
06.03.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Chemnitzer FC
06.03.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
06.03.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:57:15
Das war's für heute aus der Brita-Arena in Wiesbaden! Morgen geht es dann ab 13:45 Uhr weiter in der 3. Liga mit den restlichen vier Partien des 29. Spieltags. Alle Spiele gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Was für ein Spiel in Wiesbaden! Im ersten Durchgang agierten beiden Mannschaften weitestgehend auf Augenhöhe, allerdings konnte nur der VfR Aalen eine seiner Möglichkeiten für einen Treffer nutzen. In der zweiten Halbzeit spielte dann aber nur noch der SVWW. Die Hausherren setzen den VfR ordentlich unter Druck, mehr als ein Pfostentreffer sollte letztlich aber nicht mehr herausspringen. In der Summe ein durchaus glücklicher Erfolg der Aalener.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Skorczyk pfeift das Spiel ab! Der VfR Aalen gewinnt mit 1:0 beim SV Wehen Wiesbaden!
90
Jetzt wird es noch einmal hektisch in der Brita-Arena! Der bereits gelb-vorbelastete Schindler bringt Schulz regelwidrig zu Fall, kassiert dafür die Gelb-Rote-Karte und muss nun runter!
90
Nun sieht auch Book noch die Gelbe Karte! Das wird es dann wohl gewesen sein.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits! Wehen setzt sich tief in der gegnerischen Hälfte fest. Geht da noch was?
87
Kurz vor dem Ende sieht auch Schindler noch die Gelbe Karte.
86
Dritter und letzter Wechsel beim VfR: Kartalis macht für Klauß Platz.
83
Und auch Aalen wechselt ein weiteres Mal: Kienle kommt für Drexler.
81
Nächster Wechsel bei Wehen: Franke ersetzt Mintzel.
79
Langsam aber sicher läuft dem SVWW die Zeit davon. Knapp zehn Minuten blieben den Hausherren noch, um den Ausgleichstreffer zu erzielen.
77
Soeben wird im Stadion die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 1.743 Fans haben heute den Weg in die Brita-Arena gefunden.
75
Der VfR kann mal für etwas Entlastung sorgen: Drexler bringt das Leder von der linken Seite ins Zentrum. Dort kommt Kotzke an die Kugel, köpft diese aber knapp rechts vorbei.
72
Und auch Aalen wechselt nun erstmalig: Müller verlässt den Platz, für ihn kommt Menig.
71
Erster Wechsel des Spiels: Beim SVWW kommt Schindler für Lindner.
70
Wehen lässt die nächste dicke Chance liegen! Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Blacha im gegnerischen Sechzehner am höchsten, köpft das Ding dann aber aus kurzer Distanz nur an den Pfosten!
68
Die Partie wird immer hektischer und ruppiger. Wehen drückt weiterhin auf den Ausgleich, Aalen kann nur selten für Entlastung sorgen.
65
Nach einem Foul an der Seitenauslinie kassiert Neumann die Gelbe Karte.
64
Gute Chance für Wehen! Blacha kommt im gegnerischen Sechzehner an die Kugel und hält dann aus knapp 12 Metern halbrechter Position drauf, sein Schuss geht aber knapp vorbei.
63
Der nachfolgende Eckball bringt den Hausherren erneut nichts ein.
62
Lindner legt sich den Ball zum Freistoß zurecht und versucht es dann direkt. VfR-Keeper Bernhardt ist aber zur Stelle und faustet die Kugel über das Tor.
61
Schulz bringt seinen Gegenspieler kurz vor dem eigenen Sechzehner regelwidrig zu Fall. Gelb für den Aalener, gute Freistoßposition für Wehen!
59
Der Standrad bringt den Hausherren aber nichts ein, Aalen kann per Kopf klären.
58
Immerhin holt der SVWW nun einmal einen Eckball heraus.
57
Die Wiesbadener drängen die Gäste aus Aalen weiterhin in die Defensive. Die VfR-Abwehr steht aber gut und lässt nichts zu.
55
Die Partie speilt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich zum Abschluss.
52
Auf der anderen Seite hält Müller einmal aus 20 Metern drauf, Wehen-Keeper Kolke hat damit aber keine Probleme.
51
Der SVWW hält den Ball lange in den eigenen Reihen und drückt Aalen teilweise tief in deren eigene Hälfte.
49
Wehen startet mit viel Einsatz in den zweiten Durchgang. Der Ausgleich soll offenbar schnellstmöglich erzielt werden.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Skorczyk gibt die Partie wieder frei.
Auch wenn bei Wehen und Aalen in den vergangenen Wochen nicht allzu viel klappen wollte, zeigten sie heute bis hierhin eine sehr engagierte und gute Leistung. Beide Teams erspielten sich im ersten Durchgang reichlich Torchancen, nur der VfR konnte diese bisher aber auch in etwas Zählbares ummünzen. Gerade als der SVWW drauf und dran war, den Führungstreffer zu erzielen, nickt Kotzke aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Geschlagen ist der SV Wehen damit aber wohl noch lange nicht.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Skorczyk schickt beide Teams in die Kabine.
43
Wehen startet kurz vor der Pause noch einmal eine Schlussoffensive, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht zum Abschluss.
40
Aalen steht im Moment defensiv sehr gut, immer wieder können sie bereits im Mittelfeld die Angriffsversuche der Wehener unterbinden.
37
Kurz darauf kommt Ruprecht im VfR-Sechzehner zu Fall, bekommt den Elfmeter aber nicht. Schiedsrichter Skorczyk entscheidet auf weiterspielen.
35
Lorenz setzt sich sehenswert im gegnerischen Sechzehner durch und will die Kugel auf Oehrl ablegen. Im letzten Moment ist dann aber Neumann dazwischen und kann klären.
33
Der VfR Aalen ist in dieser Phase des Spiels die deutlich gefährlichere Mannschaft. Wehen muss jetzt aufpassen, nicht zu weit ins Hintertreffen zu geraten.
30
Wieder Ecke für Aalen, und wieder hat die Defensive der Wiesbadener ordentlich Probleme. Dieses Mal kommt Barth knapp zehn Metern vor dem SVWW-Gehäuse an den Ball, köpft diesen dann aber knapp drüber. Fast das 2:0!
28
Die Gäste aus Aalen nutzen den Eckball zur Führung! Drexler bringt die Kugel scharf an den kurzen Pfosten. Dort kommt Kotzke als erster an die Kugel und netzt diese aus kurzer Distanz per Kopf ein!
27
Tooor! SV Wehen Wiesbaden - VFR AALEN 0:1 - Torschütze: Jonatan Kotzke
26
Eckball für den VfR Aalen!
23
Wieder bringt Lorenz die Kugel gefährlich von der linken Außenbahn ins Zentrum, Lindner kommt in gegnerischen Fünfer dann aber einen Schritt zu spät.
20
Nach einer kurzen Unterbrechung kann Oehrl aber weitermachen. Das Spiel läuft wieder.
19
SVWW-Stürmer Oehrl bleibt nach eine Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden.
18
Die Chancen häufen sich: Der SVWW bringt das Leder scharf von der rechten Seite in den gegnerischen Sechzehner zu Blacha. Der Zehner köpft die Kugel energisch auf das VfR-Gehäuse, kann Bernhardt damit aber nicht überwinden. Der Gästekeeper lenkt den Ball mit einer Glanztat über die Latte!
15
Lorenz flankt die Kugel von der linken Seite ins Zentrum und findet dort den gut postierten Ruprecht. Der Verteidiger nickt zwar aus kurzer Distanz ein, steht bei der Flanke aber im Abseits und wird zurückgepfiffen. Der Treffer zählt nicht.
13
Welzmüller bringt den Ball per Freistoß zu Wegkamp, der diesen direkt an die Strafraumgrenze zu Kotzke weiterleitet. Der Offensivmann zieht dann sofort ab, kann den Ball aber nicht ordentlich platzieren. Kolke hat die Kugel sicher.
11
Auf der anderen Seite zieht Lorenz von der linken Außenbahn in die Mitte und versucht es dann aus gut 20 Metern halblinker Position. VfR-Keeper Bernhardt muss zwar nachfassen, hat die Kugel dann aber sicher.
9
Nach schönem Zuspiel von der rechten Seite hält Kotzke aus knapp 16 Metern drauf. Kolke hat mit dem Schuss des Aaleners aber keine Probleme.
8
Aalen holt den ersten Eckball der Partie heraus. Der Standard bringt den Gästen letztlich aber nichts ein.
6
Ruprecht versucht es einmal aus gut 30 Metern, sein Schuss geht aber weit drüber. Keine Gefahr!
5
Viele Fehlpässe lassen in den Anfangsminuten keinen wirklichen Spielfluss aufkommen, beiden Mannschaften fehlt es noch an Sicherheit im Spielaufbau.
3
Beide Teams starten sehr engagiert in die Partie und suchen von Beginn an den Weg nach vorne.
1
Schiedsrichter Skorczyk gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Brita-Arena in Wiesbaden!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Auch der Gesamtvergleich dieser Spielpaarung spricht für den VfR. In insgesamt 21 direkten Duellen ging Aalen zehnmal als Sieger vom Platz, der SVWW "nur" siebenmal. Die restlichen vier Partien endeten unentschieden.
Etwas Mut dürfte den VfR-Anhängern allerdings der Direktvergleich mit dem SV Wehen Wiesbaden machen. Immerhin wurden vier der bisher fünf direkten Aufeinandertreffen mit dem SVWW in der 3. Liga gewonnen, nur einmal gingen die Hessen als Sieger vom Platz. Das Hinspiel entschied Aalen mit 3:1 für sich.
Dementsprechend schlecht steht der VfR mittlerweile auch in der Tabelle da. Mit lediglich 33 Punkten rangiert man nach 28 Spieltagen auf Platz 12, nur vier Zähler trennt Aalen von einem Abstiegsplatz.
Auch beim VfR Aalen lief es zuletzt alles andere als optimal. Immerhin konnte man nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen, dreimal ging man als Verlierer vom Platz. Am Mittwoch trennte man sich torlos vom FC Magdeburg. Wie beim heutigen Gegner Wehen strauchelten auch die Aalener in den besagten fünf Partien vor allem in der Offensive. Nur beim einzigen Sieg gegen Energie Cottbus (3:0) war man im Angriff erfolgreich, in den restlichen vier Spielen gelang kein einziger Treffer.
Die Resultate der vergangenen Wochen veranschaulichen die mittlerweile prekäre Lage der Wiesbadener: Vier der letzten fünf Spiele wurden verloren, zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie und der letzte Sieg liegt bereits über einen Monat zurück. Besonders im Angriff haperte es bei den Hessen zuletzt gehörig. In den letzten sieben Spielen gelangen dem SVWW gerade einmal drei Treffer.
Der SV Wehen Wiesbaden befindet sich in der Krise! Langsam aber stetig rutscht das Team von Trainer Marc Kienle immer tiefer in Richtung Abstiegszone, nur zwei mickrige Zähler trennen die Hessen noch von eben dieser. Vor der Partie gegen den VfR Aalen rangiert man mit 31Punkten auf Rang 15.
Der VfR Aalen spielt heute mit dieser Aufstellung: Bernhardt - Schwabl, Barth, Neumann, Schulz - Müller, Welzmüller - Kotzke, Drexler, Kartalis - Wegkamp.
Der SV Wehen Wiesbaden geht mit folgender Startelf in die Partie: Kolke - Mrowca, Ruprecht, Geyer, Mintzel - Funk, Book - Lindner, Blacha, Lorenz - Oehrl.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem VfR Aalen.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
18
Ruprecht
14
Geyer
31
Mrowca
23
Mintzel
(81.)
28
Book
20
Lorenz
6
Funk
15
Blacha
29
Lindner
(71.)
10
Oehrl
1
Bernhardt
29
Neumann
21
Schulz
4
Barth
27
Schwabl
6
Kotzke
19
Welzmüller
18
Müller
(72.)
24
Drexler
(83.)
17
Kartalis
(86.)
13
Wegkamp
Einwechselspieler
32
Schindler
(71.)
5
Franke
(81.)
5
Menig
(72.)
20
Kienle
(83.)
11
Klauß
(86.)
Impressum & Datenschutz