Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Hansa Rostock, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Sowislo (24.)
Farrona-Pulido (39.)
Beck (77.)
Sowislo (90.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
4 : 1
(2 : 1)
Hansa Rostock
Garbuschewski (42.)
MDCC-Arena (22.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
05.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
05.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
VfR Aalen
05.03.
14:00
Magdeburg
4 : 1
Hansa Rostock
05.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Cottbus
05.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Hallescher FC
05.03.
14:00
Würzburg
1 : 1
Bremen II
06.03.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Mainz II
06.03.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Chemnitzer FC
06.03.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
06.03.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:46:47
Nach dieser aufreibenden Partie verabschiede ich mich von alle Lesern und wünsche noch ein angenehmes Fußball-Wochenende. Vielleicht ja morgen mit dem Top-Spiel der 3. Liga Preußen Münster gegen den VfL Osnabrück? Selbstverständlich sind wir da wieder live für Sie dabei.
Mit 4:1 bezwang der 1. FC Magdeburg die Gäste aus Rostock. Auch wenn unter dem Strich das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist, waren die Hausherren durchaus der verdiente Sieger. Hansa Rostock muss weiter um den Klassenerhalt kämpfen, während Magdeburg schon so gut wie gesichert ist.
90
Dann ist Schluss - die Partie ist aus!
90
Der Schlusspunkt in einer abwechslungsreichen Partie: Sowilso vollstreckt den Elfmeter souverän und stellt auf 4:1.
90
Tooooor! 1. FC MAGDEBURG - Hansa Rostock 4:1 - Torschütze: Marius Sowislo (Elfmeter)
90
Handspiel im Strafraum - Michael Gardawski sieht dafür die Gelbe Karte und einen Elfmeter gibt es oben drauf!
90
Die Nachspielzeit läuft bereits - der Magdeburger Anhang feiert bereits.
87
Magdeburg nimmt mit einem Wechsel Zeit von der Uhr und bringt einen Defensivmann: Nils Butzen kommt für Sebastian Ernst.
84
Regulär sind kaum noch fünf Minuten zu spielen. Der 1. FC Magdeburg sieht bereits wie der sichere Sieger aus - oder kommt noch was von den Gästen?
82
Rostock tauscht noch einmal aus: Youssef kommt für Jänicke in die Partie.
78
Nico Hamman schlägt einen Freistoß mit viel Effet von links in den Sechzehner. Mit dem Rücken zum Tor geht Beck in den Ball und lenkt das Leder in die kurze Ecke.
77
Tooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - Hansa Rostock 3:1 - Torschütze: Christian Beck
73
Altiparmak wird per Kopfballablage eingesetzt und zieht direkt ab. Sein Schuss aus 23 Metern landet aber sicher bei Schuhen.
71
Top-Gelegenheit für Jänicke, der über rechts in den Strafraum kommt und mit seinem Abschluss das lange Eck sucht. Glinker pariert und bewahrt seinem Team die Führung.
70
Gottschling kommt für Garbuschewski in die Partie.
67
Ernst dringt mal über links in den Strafraum ein, kann sich aber nicht im Zweikampf gegen Ahlschwede durchsetzen.
63
Weiterhin viele kleine Unterbrechungen, viele Fouls im Mittelfeld oder abseits der Strafräume. Es ist eine kampfbetonte Partie, dennoch bislang fair.
59
Burak Altiparmak kommt für Chahed in die Partie.
57
Was für eine Szene: Wieder Freistoß für Rostocker und Magdeburg muss auf der Linie klären. Dann hat Erdmann die Chance zum Nachschuss und trifft nur die Latte - das war eng!
53
Viele Standards - Thorsten Schriever hat alle Hände voll zu tun mit der Partie. Der Schiedsrichter zeigt aber eine gute Leistung und hat alles unter Kontrolle.
49
Rostock scheint sich für die zweiten 45 Minuten noch etwas vorgenommen zu haben. Die Gäste kommen temporeich aus der Kabine.
Weiter geht's in Magdeburg!
46
Rostock wechselt zur zweiten Halbzeit: Andrist kommt für Wannenwetsch.
Das Traditionsduell wachte spät auf und hatte dann einiges zu bieten: Magdeburg ging durch einen Doppelschlag von Sowislo und Farrona-Pulido mit 2:0 in Führung. Als man sich fast schon darüber Gedanken machen konnte, ob sich Hansa Rostock bereits mit der Niederlage anfreunden musste, kam die Kogge mit einem Freistoß zu Anschluss.
45
Pause in Magdebrug - die Teams gehen in die Kabinen!
44
Foul von Wannenwetsch - Gelbe Karte für den Rostocker.
43
Rostock schlägt zurück: Garbuschewski führt einen Freistoß aus halb-linker Position aus. 18 Meter vor dem Tor bringt er den Ball in Richtung Kasten. Die Mauer tut ihr übriges und die Kugel landet im Tor.
42
Tooooooor! 1. FC Magdeburg - HANSA ROSTOCK 2:1 - Torschütze: Ronny Garbuschewski
40
Magdeburg erhöht: Farrona-Pulido wird von Ernst geschickt und taucht vor Schuhen auf. Den ersten Versuch kann der Keeper noch klären, Farrona-Pulido bleibt jedoch wach und bringt den Nachschuss im Kasten unter.
39
Tooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Manuel Farrona-Pulido
35
Rostock mal mit einer gefährlichen Standradsituation: Garbuscheswki sucht Henn im Sechzehner. Der aufgerückte Innenverteidiger kann die Kugel aber nicht auf den Kasten bringen.
30
Magdeburg jetzt mit mehr Schwung. Das Tor hat den Hausherren Aufwind gegeben.
28
Dennis Erdmann bekommt eine Verwarnung für überhartes Einsteigen.
25
Eine Standardsituation bringt den ersten Treffer: Hammann flankt die Kugel von der rechten Seite in den Strafraum. Kinsombi legt den Ball per Kopf in Richtung rechten Pfosten. Sowislo ist zur Stelle und drückt die Kugel mit der Stirn über die Linie.
24
Toooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Marius Sowislo
22
Die Partie wird auf den Rängen bereits heiß gefeiert. Unten auf dem Spielfeld ist der Funke noch nicht übergesprungen - die Teams tasten sich noch ab.
19
Sowislo tropt der Ball vor die Füße. Aus zentraler Position 25 Meter vom Tor entfernt hält der Kapitän einfach mal drauf - Schuhen ist zur stelle.
15
Große Tat von Schuhen: Farrona-Pulido kommt am Fünfer an den Ball, dreht sich um die eigene Achse und schließt dann auf das kurze Eck ab. Schuhen fährt den Fuß aus und pariert.
13
Hammann bringt einen Freistoß aus über 40 Metern per Flanke vor das Tor. In der Mitte klären Erdmann und Schuhen im Verbund für die Gäste.
10
Gardawski setzt Ziemer in Szene, der das erste Mal gefährlich im Strafraum von Magdeburg auftaucht. Am Abschluss wird der Rostocker Stürmer jedoch entscheidend gestört.
7
Magdeburg das erste Mal im Vorwärtsgang. Es geht über die linke Seite, doch Ahlschwede ist aufmerksam und läuft das Leder ab.
5
Rostock versucht es über die rechte Seite, rennt sich allerdings an der Magdeburger Defensive fest.
2
Eine beeindruckende Kulisse, vor der die Mannschaften aufeinander treffen. Kurz nach dem Anpfiff erfolgt noch einmal ein Appell des Stadionsprechers, dass auch beide Fan-Lager für ein faires Spiel sorgen mögen.
1
Anpiff in Magdeburg!
Beide Teams wollen den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Während es sich beim FCM wohl nur noch um eine Frage der Zeit handelt, wird Hansa Rostock noch etwas mehr Arbeit investieren müssen.
Schiedsrichter der Partie ist Thorsten Schriever - hoffen wir, dass er ein friedliches Ost-Duell leiten darf.
Das Hinspiel in Rostock endete 1:1 - damals ein Duell der Tabellennachbarn. Heute sieht die Konstellation etwas anders aus: Magdeburg steht auf Platz fünf, Hansa auf Rang 13.
Klar, dass das Interesse der Fans an der Partie riesig ist. Magdeburg zog zunächst in Erwägung, keine Gästefans zuzulassen. Der Verein erklärte sich dann aber bereit, 2000 Rostockern den Eintritt zu gewähren.
Mit Spannung erwartet wird diese Partie, die es in dieser Form zuletzt im Mai des Jahres 1991 gab. Damals siegte der FCM mit 2:1.
Hansa Rostock stellt diese Elf auf: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Gardawski - Garbuschewski, Erdmann, Wannenwetsch, Kofler, Jänicke - Ziemer
Magdeburg geht mit dieser Formation ins Rennen: Glinker - Hammann, Handke, Kinsombi, Niemeyer - Chahed, Löhmannsröben, Ernst, Sowislo, Farrona - Beck
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
12
Glinker
3
Handke
10
Hammann
21
Kinsombi
19
Niemeyer
17
Sowislo
6
Löhmannsröben
9
Farrona-Pulido
25
Ernst
(87.)
24
Chahed
(59.)
11
Beck
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
6
Gardawski
33
Ahlschwede
13
Erdmann
15
Kofler
29
Jänicke
(82.)
8
Garbuschewski
(70.)
24
Wannenwetsch
(46.)
38
Ziemer
Einwechselspieler
27
Altiparmak
(59.)
16
Butzen
(87.)
37
Andrist
(46.)
20
Gottschling
(70.)
10
Youssef
(82.)
Impressum & Datenschutz