Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - FSV Mainz 05 II, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Kvesic (62., 11m)
Erzgebirge Aue
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (8.000 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
05.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
05.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
VfR Aalen
05.03.
14:00
Magdeburg
4 : 1
Hansa Rostock
05.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Cottbus
05.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Hallescher FC
05.03.
14:00
Würzburg
1 : 1
Bremen II
06.03.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Mainz II
06.03.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Chemnitzer FC
06.03.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
06.03.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:57:31
Aue baut den Vorsprung auf Platz drei so auf vier Zähler aus - ein wichtiger Schiritt in Richtung Wiederaufstieg. Mainz stürzt von Platz 8 auf 9 ab. Vielen Dank und bis bald!
Erzgebirge Aue wird seiner Favoritenrolle gerecht und schlägt Mainz II kanpp aber souverän mit 1:0. Die Mainzer präsentierten sich zwar mutig und frech, konnten Aue aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Die Gastgeber mussten trotzdem zittern - weil sie es nach dem entscheidenden Tor von Kvesic verpassten, nachzulegen.
90
Das Spiel ist aus.
90
Die Auer Fans feiern schon, stimmen das Steigerlied an.
89
Fast der Last-Minute-Ausgleich der Mainzer: Nach einem verlängerten Müller-Freistoß muss Männel per Glanzparade klären. Aber: Vorher war wohl abgepfiffen.
88
Letzte Option von Schwarz: Er bringt Kamarieh für Saller.
84
Samson kommt bei den Auern für Tiffert.
83
Bei den Mainzern ist die Luft raus. Aue spielt die Begegnung locker runter, von den Gästen ist kein Aufbäumen mehr erkennbar.
80
Dicke Chance - wieder ist es Skarlatidis: Im Strafraum passt Su?ac zu ihm. Skarlatidis hat freie Bahn, doch zirkelt das Leder knapp über den linken Torwinkel.
77
Simon Skarlatidis dringt über rechts in den Sechszehner ein und bringt einen steilen Pass in die Mitte, wo ein Weißer gerade noch zum Eckball klärt.
73
Stammtorhüter Jannik Huth fehlt den Mainzern heiute bekanntlich. Er sitzt heute bei den Mainz-Profis beim Auswärtsspiel in Darmstadt auf der Bank. Das Spiel wurde soeben angepfiffen.
71
Wieder ein Fuß dazwischen! Kvesic zieht aus halbrechter Position wuchtig ab. Sein Flachschuss wird zur Ecke abgewehrt.
68
Auch mainz wechselt: Höler kommt für Pflücke.
64
Der beste Mann hat Feierabend: Handle geht und macht Platz für Adler.
63
Kvesic übernimmt, nagelt die Kugel unhaltbar ins rechte untere Eck.
62
Toooooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Mario Kvesic
61
Handelfmeter Aue! Ihrig wehrt die Flanke von Handle mit dem Arm ab.
60
Skarlatis zieht aus 18 Metern ab. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht. Die bringt nichts ein.
58
Rizzuto sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld Gelb.
55
Und gleich die Doppelchance für Köpke: Diesmal versucht er's aus halblinker Position mit seinem schwächeren Rechten - Zeaiter rettet stark. Aber: Der Wechsel hat das Spiel schon jetzt nachhaltig belebt.
53
Und sein Sohn hat gleich die erste dicke Chance: Aus halbrechter Position muss er eigentlich nur noch Zeaiter überwinden, ballert die Kugel aber knapp drüber.
51
Andreas Köpke - Torwarttrainer der deutschen nationalmannschaft - sitzt übrigens auf der Tribüne und schaut seinem gerade eingewechselten Sohn zu.
46
Die zweite Hälfte läuft.
46
Wechsel zur Pause bei den Auern: Köpke ersetzt Wegner im Sturmzentrum.
Aue und Mainz trennen sich zur Pause 0:0. Die Mainzer erwischten den etwas besseren Start und spielten frech auf. Aue kam aber immer besser rein, übernahm die Spielkontrolle. Die ganz großen Chancen gab's aber noch nicht. Hoffen wir, dass sich das gleich ändert.
45
Pfeifer pfeift zur Pause!
44
Auffällig: Extrem viele Bälle wurden heute geblockt. Tatsächliche Torschüsse waren eher selten.
43
Fast doch noch die Pausenführung für Aue: Wegner nimmt den Ball gut einen Meter mit in den Strafraum, zieht dann mit rechts ab. Wieder ist in höchster Not ein Bein dazwischen.
41
Da ist doch gleich mal ein solcher Konter: Devante Parker zieht von links ins Zentrum, am Strafraumeck wird der Schuss geblockt.
38
Aue ist mittlerweile aber das klar spielbestimmende Team, setzt sich regelmäßig in der Mainzer Hälfte fest. Die Gäste beschränken sich auf Konter.
35
Skarlatidis! Mit rechts nimmt er den Ball im Strafraum an, zieht mit links ab. Wieder ist ein Bein dazwischen und verhindert den sichergeglaubten Einschlag.
32
Ein Falschparker wird per Stadiondurchsage aufgerufen. Manchmal gibt es auch andere Higlights bei einem Drittligaspiel...
30
Das Spiel hat sich wieder etwas von den beiden Strafräumen distanziert. Beide Teams schieben den Ball durchs Mittelfeld. Öffnet sich mal Raum, wird meist ein langer Ball geschlagen.
27
Rizzuto schlägt eine Maßflanke auf den Schädel des startenden Wegner, aus 10 Metern rauscht der wuchtige Kopfball aber knapp über die Querlatte.
24
Mario Kvesic bleibt nach einer harten Attacke am Boden liegen, hält sich den Fuß. Im Zweikampf hat er deutlich einen abbekommen. Klare Fehlentscheidung von Pfeifer, weiterspielen zu lassen.
19
Dicke Chance für Aue: Nach einer Flanke von rechts kommt Wegner völlig frei mit dem Kopf an den Ball. Unbedrängt köpft er die Kugel aber gute zwei Meter drüber. Da war mehr drin!
17
Über eine Viertelstunde ist rum: Ein munterer Kick zwischen zwei leistungsmäßig gleichwerten Teams. Mainz spielt extrem frech auf, aber auch Favorit Aue hat längst ins Spiel gefunden und auch den Weg in die Offensive gesucht.
13
Riedel sieht für ein taktisches Foul die erste Gelbe.
11
Wieder Handle: Über links sprintet er bis zur Grundlinie, legt dann quer in die Mitte. Ein Mainzer Bein ist rechtzeitig dazwischen.
9
Der direkte gegenzug: Handle zieht aus halblinker Position mit rechts ab. Sein Schuss wird in höchster Not geblockt.
8
Pflücke übernimmt, schlenzt den Ball mit viel Wucht über die Mauer, aber auch knapp am Tor vorbei. Trotzdem frecher Start der Mainzer.
6
Parker wird vor der Strafraumlinie umgerempelt. Gute Freistoßposition aus etwa 20 Metern.
3
Zögerlicher Beginn im Sparkassen-Erzgebirgsstadion: Beide Teams tasten sich zunächst ab. Zu Beginn gibt's regelmäßig Unterbrechungen. Aber: Außenseiter Mainz attackiert früh und mutig.
1
Schiedsricher Pfeifer eröffnet die Partie.
"Wir werden nicht künstlich eine Außenseiterrolle einnehmen, sondern sind uns bewusst, dass wir durchaus in der Lage sind, in Aue zu punkten", sagte Cheftrainer Sandro Schwarz vor der Partie.
Gegen Erfurt hatte Stürmer Lucas Höler die Mainzer mit dem Tor des Tages zum Sieg geschossen. Mit zehn Treffern gehören er und Derstroff (9 Tore) zu den besten Torjägern der Liga. Trotzdem beginnt Höler heute zunächst nur von der Bank.
In ganz anderen Tabellenregionen befindet sich Erzgebirge Aue. Die Veilchen stehen auf Rang zwei - einem direkten Aufstiegsplatz. Die Stimmung ist trotzdem nicht am Hochpunkt. Nach dem glücklichen 0:0 beim abstiegsbedrohten FC Energie Cottbus schlug Sportdirektor Steffen Ziffert deutliche Töne an: "Das war das Schwächste, was ich in dieser Saison von uns gesehen habe. Da hat gar nix gepasst."
Top-Stimmung in Mainz: Der 1:0-Erfolg über RW Erfurt war der dritte Sieg für die 05er aus den letzten vier Spielen. Das Thema Abstieg haken die Rheinhessen trotzdem noch nicht ab. Laut Team-Koordinator Manfred Lorenz bracht das Team noch "vier bis fünf Zähler". Gibt's heute wieder drei Punkte, dürfte das demnach schon ein entscheidender Schritt sein.
Die Aufstellung des FSV Mainz 05 II: Zeaiter - Moos, Kalig, Ihrig, Costly - Saller, Bohl - Parker, Pflücke, Derstroff - Seydel.
Die Aufstellung des FC Erzgebirge Aue: Männel - Rizzuto, Susac, Breitkreuz, Riedel - Riese, Tiffert - Handle, Kvesic, Skarlatidis - Wegner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem FSV Mainz 05 II.
AUFSTELLUNG
1
Männel
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
10
Skarlatidis
16
Kvesic
33
Tiffert
(84.)
7
Handle
(64.)
9
Wegner
(46.)
12
Zeaiter
21
Costly
4
Ihrig
5
Kalig
23
Moos
37
Derstroff
8
Bohl
13
Parker
6
Saller
(88.)
7
Pflücke
(68.)
19
Seydel
Einwechselspieler
14
Köpke
(46.)
8
Adler
(64.)
27
Samson
(84.)
9
Höler
(68.)
22
Kamarieh
(88.)
Impressum & Datenschutz