Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Stefaniak (61.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Stuttgarter Kickers
Nebihi (76.)
DDV-Stadion (26.890 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Röthenach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
05.03.
14:00
Großaspach
1 : 1
Fortuna Köln
05.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
VfR Aalen
05.03.
14:00
Magdeburg
4 : 1
Hansa Rostock
05.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 2
Cottbus
05.03.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Hallescher FC
05.03.
14:00
Würzburg
1 : 1
Bremen II
06.03.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Mainz II
06.03.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
Chemnitzer FC
06.03.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
06.03.
14:00
Münster
0 : 0
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:53:57
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle. Ich hoffe Sie hatten Spaß bei dieser umkämpften Partie zwischen Dresden und den Stuttgarter Kickers. Bis zum nächsten Mal!
Dresden reist in der kommenden Woche nach Aalen, die Stuttgarter kriegen es mit Preußen Münster zu tun.
Den Gästen des heutigen Tages hilft das Pünktchen jedoch wenig weiter. Mit 30 Zählern stehen die Schwaben weiterhin auf dem 19. Rang, ihnen fehlt allerdings nur ein Punkt zum rettenden Ufer. Der Aufwind ist dennoch deutlich zu erkennen.
Nach dieser Punkteteilung sind die Dresdener nur noch zehn Punkte vom Tabellenzweiten aus Aue entfernt, die sich heute mit 1:0 gegen die Mainzer durchsetzte. Dennoch ist der Aufstieg in die 2. Liga so gut wie sicher.
Im zweiten Durchgang nutzte die SGD den fatalen Patzer von Keeper Rouven Sattelmaier durch Einwechselspieler Stefaniak. Stuttgart drückte im weiteren Verlauf auf den Ausgleich, obwohl die Hausherren zu jeder Zeit gefährlich blieben. Letztlich war es der eingewechselte Nebihi, der den Stuttgarter Torschrei zuließ und zum Ausgleich einnetzte. Insgesamt ist das Unentschieden verdient, was ein großes Kompliment für die Kickers ist.
Stuttgart feiert den Punkt bei dem Aushängeschild der 3. Liga. Am Ende können beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein, obwohl Dresden und Stuttgart klar auf Sieg spielten. Der Tabellenvorletzte aus Stuttgart-Degersloh war über 90 Minuten ein ebenbürtiger Gegner für die Überflieger der Liga aus Dresden. Die besseren Chancen waren allerdings auf der Seite der Dresdener. Vor Allem Justin Eilers hätte mehrmals einnetzen können, traf aber zwei Mal das Aluminium. Aber auch die Kickers waren kurz vor dem Führungstreffer in der ersten Hälfte.
90
Feierabend in Dresden. Das Spiel endet 1:1 Unentschieden.
90
Drei Minuten Nachschlag.
89
Es ist ein Kampf auf Messers Schneide, den niemand im Vorfeld so wirklich erahnt hat. Beide Teams gehen klar auf Sieg, der letzten Durchschlagskraft fehlt es jedoch.
87
Dynamo stürmt! Stefaniak läuft beim Konter über die linke Seite und spielt einen Pass in den Sechzehner zu Kutschke. Der Pass war jedoch etwas zu ungenau, weswegen die Kickers-Verteidigung zur Stelle ist.
85
Dresden will um jeden Preis den Dreier einfahren. Aber die Kickers wehren sich aufopferungsvoll.
84
Auch der Wechsel bei den Kickers. Berko wird von Bihr ersetzt.
82
Und Kutschke kommt für Testroet.
82
Doppelwechsel bei Dynamo. Kreuzer geht, Jannik Müller kommt.
79
Es läuft nicht mehr wirklich flüssig bei den Hausherren, die etwas geschockt vom Ausgleichstreffer sind.
76
Es ist der Tag der Einwechselspieler! Badiane geht spielend an drei Dresdenern vorbei und spielt den öffnenden Pass auf die rechte Seite zu Abruscia. Dieser flank postwendend in den Sechzehner zu Bajram Nebihi. Der 27-Jährige lässt noch kurz Modica aussteigen und wuchtet das Leder aus elf Metern zentraler Position in die Maschen. Stipic ist auf dem Rasen und feiert mit seinen Jungs.
75
Die Schwaben werden giftig und drängen auf den Ausgleich. Der eben eingewechselte Nebihi erhält das Leder im Strafraum, dribbelt sich jedoch fest und verliert den Ball.
72
Doppelwechsel bei Stuttgart. Nebihi ersetzt Jordanov.
72
Der glücklose Mvibudulu verlässt das Spielgeschehen. Lhadji Badiane ist neu auf dem Feld.
70
Aluminium zum Dritten! Terstroet schlägt per Freistoß eine Flanke in den Sechzehner aus halbrechter Position. Der Ball wird lang und länger. Am Ende steht Hartmann am langen Pfosten einschussbereit, aber er scheitert am linken Pfosten.
68
Erich Berko sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld gegen Holthaus.
65
Frustschuss vom 25-jährige Abruscia aus rund 30 Metern Torentfernung. Der flache und schwache Schuss wird spielend von Blaswich aufgenommen.
64
Die Kickers müssen eine ganz bittere Pille schlucken. Der Fehler von Rouven Sattelmaier begünstigt die Führung für Dynamo, aber bisher standen die Schwaben sehr gut in der Defensive. Stipic schickt seine Jungs jetzt nach vorne.
61
20 Sekunden hat es gedauert!! Stefaniak tritt direkt nach seiner Einwechslung den Freistoß von der linken Seite. Aus ganz spitzem Winkel, circa sechs Meter vor der Grundlinie, zieht Stefaniak direkt auf das Tor von den Kickers. Rouven Sattelmaier schwebt im Nichts und lässt den zentralen Schuss in das Tor fallen. Den Ball muss der 28-Jährige haben.
60
Lambertz macht für Stefaniak Platz.
59
Hefele leitet den Konter ein. Pass zu Justin Eilers auf die linke Seite, aber Leuchtenecker ist zur Stelle und stoppt den schnellen Gegenzug.
57
Testroet hat viel grünen Rasen um sich und zieht aus gut 20 Metern zentral ab. Sein Schuss ist jedoch ebenso zentral - kein Problem für Sattelmaier.
56
Freistoß für die Hausherren aus 30 Metern halblinker Position. Kreuzer spielt diesen jedoch viel zu flach in den Sechzehner.
52
Kontergelegenheit für die Schwaben, aber diese wird zu zaghaft ausgespielt. Braun nimmt den Fahrt aus dem Angriff. Am Ende ist es Abruscia, der rechts im Strafraum aus spitzem Winkel abzieht - jedoch gefahrlos für Blaswich.
51
Dynamo schiebt sich den Ball hin und her und wartet geduldig auf eine Lücker in der Stuttgarter Abwehr.
50
Die Stimmung auf den Rängen ist grandios - ganz sicher zweitligareif.
48
Sandrino Braun versucht es zwei Mal mit Fernschüssen. Ihm fehlt es jedoch etwas an Zielwasser, beide Schüsse kommen nicht wirklich gefährlich auf den Kasten von Blaswich.
47
"Lumpi" Lambertz etwas zu übermotiviert. Terstroet läuft über die rechte Seite, spielt den Pass flach in den Rücken der Abwehr, aber Lambertz ist zu früh in den Strafraum gestartet, weswegen der gute Pass nicht ankommt.
46
Der zweite Abschnitt beginnt.
Eine sehr spannende Hälfte geht zu Ende. Über weite Strecken konnten die Kickers den tabellarischen Unterschied vergessen machen und erspielten sich ein ums andere Mal gute Gelegenheiten. Je mehr Sand von der Uhr rieselte, desto harmloser wurden die Gäste. Dynamo kam immer besser ins Spiel und war von der ersten bis zur letzten Sekunde brandgefährlich. Der große Pechvogel der ersten Halbzeit war Justin Eilers, der die schön herausgespielten Chancen gleich zwei Mal an das Aluminium schraubte. Dresden kann gut und gerne vor heimische Kulisse in Front liegen. So bleibt es allerdings spannend und man darf sich auf den zweiten Abschnitt freuen.
45
Benjamin Cortus bittet zum Pausentee.
44
Entlastung für die Blauen. Braun holt einen Freistoß gut zehn Meter nach der Mittellinie heraus, doch die Hereingabe von Baumgartl ist zu ungenau. Hefele kann problemlos klären.
43
Stuttgart lässt Dynamo jetzt frei agieren. Die Gäste werden so langsam etwas zu brav.
40
Jetzt doch die ganz große Gelegenheit - wieder für Justin Eilers. Kreuzer sprintet über die rechte Seite und flankt in die Gefahrenzone zu Justin Eilers. Der 27-Jährige wurde sträflich von seinen Gegenspielern freigelassen und köpft auf das Tor. Wieder scheitert Eilers am Aluminium! Diesmal ist es die Latte - Pech für Dresden.
39
Die Hausherren haben nun deutlich mehr Ballbesitz, kann diesen allerdings nicht in Torchancen ummünzen.
38
Maskenmann Gjasula holt viele Bälle im Mittelfeld. Der defensive Mittelfeldspieler schnappt sich das Leder gegen zwei Mann und leitet den Konter ein. Der Pass bleibt allerdings an Modica hängen.
35
Pfostenkracher von Justin Eilers! Aosman spielt einen Zuckerpass aus dem Mittelfeld direkt in den Lauf von Eilers. Die Abwehr der Kickers war weit aufgerückt und total überrumpelt von diesem Spielzug. Eilers zieht direkt aus elf Metern halblinker Position ab, der Ball prallt jedoch vom rechten Pfosten ab. Gute Chance zur Führung für Dynamo.
32
Erich Berko lässt Müller ausssteigen und zieht über die linke Strafraumkante zur Gefahrenzone. Sein gut gezirkelter Schuss streift jedoch am rechten Pfosten vorbei. Da musste Blaswich nicht mehr eingreifen, aber der Schuss verfehlt nur um wenige Zentimeter sein Ziel.
29
Und wieder Dynamo im Vorwärtsgang. Aosman zieht von der Strafraumkante halblinker Position ab und sein Schuss wird zur unfreiwilligen Vorlage für Pascal Terstoet. Der Doppeltorschütze vom vergangenen Spiel hebt den Fuß am rechten Pfosten hin und schiebt das Leder über die Linie. Abseits! Korrekte Entscheidung des Unparteiischen.
27
Abwehrpatzer von Modica! Der 24-Jährige spielt einen katastrophalen Fehlpass circa drei Meter vor dem eigenen Strafraum. Braun hat den Fehler gerochen und spielt direkt weiter zu Mvibudulu, der im Abseits steht. Da war mehr drin.
25
Abschluss von Eilers! Lambertz spielt einen hohen Ball in Richtung von Justin Eilers. Der Außenstürmer dreht sich und nimmt den Ball volley aus der Luft. Sattelmaier hat keine Probleme diesen Versuch von der Strafraumkante zu parieren.
23
In den letzten Minuten versuchen die Sachsen etwas Ballsicherheit zu gewinnen und sich nun das Spiel unter den Nagel zu reißen. Die Stipic-Truppe wurde allerdings glänzend von ihrem Trainer eingestellt und steht bisher gut.
19
Nichtsdestotrotz spielen die Gäste sehr mutig nach vorne und sind brandgefährlich in den direkten Gegenstößen. Der tabellarische Unterschied ist keineswegs zu merken.
16
Im direkten Gegenzug die 100 Prozentige Gelegenheit für die Blauen! Mvibudulu läuft halblinks allein auf den herausstürmenden Blaswich zu. Der Keeper der Dresdener agiert in dieser Situation viel zu zögerlich. Mvibudulu legt den Ball an Blaswich vorbei und schießt aus circa 12 Metern und spitzem Winkel zum leeren Tor, aber Hefele kann den schwachen Schuss abwehren.
15
Lambertz mit der riesigen Gelegenheit! Lambertz erhält das Spielgerät gut zwei Meter hinter dem linken Strafraumeck und spielt sich am herangrätschenden Starostzik vorbei und zieht in Richtung des linken Pfostens. Der Winkel wird spitzer und spitzer bis die Abwehr letztlich parat ist und die Situation klärt.
13
Die Kickers pressen sehr früh, weswegen die Jungs von Uwe Neuhaus viele lange Bälle aus der Abwehr heraus spielen.
10
Dass die Kickers ganz tief im Keller stehen ist in keiner Sekunde zu spüren. Es entwickelt sich eine offene Partie.
9
Leutenecker zündet! Der Schuss aus gut 17 Metern halbrechter Position wird jedoch von Hefele, dem Kapitän der Dresdener, abgeblockt.
6
Auf der Gegenseite brennt es auch direkt! Niklas Kreuzer läuft nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld frei auf Sattelmaier zu. Er darf lange überlegen und sucht sich die Schlechteste aller Möglichkeiten aus. Er versucht zu lupfen, so leicht lässt sich Sattelmaier jedoch nicht abkochen.
4
Dicke Gelegenheit für die Kickers. Berko kommt über die linke Seite bis hin zur Grundlinie und spielt in den Rückraum zu Sandrino Braun, der direkt abzieht, aber die Kugel nicht so recht erwischt. Sein Versuch aus kurzer Distanz kullert am rechten Pfosten vorbei.
2
Und das Spiel beginnt mit einem leichten Patzer von Blaswich, der aus einer Rücklage heraus fast eine Kerze schlägt. Die Abwehr ist jedoch aufmerksam.
1
Alles ist angerichtet. Das Spiel beginnt.
Benjamin Cortus ist der Unparteiische der heutigen Partie im DDV-Stadion. Unter seiner Leitung gelang den Kickers in dieser Saison noch kein einziger Sieg.
Zwei Siege fehlen den Sachsen noch zum heiß ersehnten Aufstieg.
Um den großen Reisestrapazen der englischen Woche vorzubeugen sind die Kickers bereits am Freitag mit dem Bus in die Landeshauptstadt Sachsens gereist. Als teambildende Maßnahme verordnete der Trainer sogar einen Filmeabend, Mal abwarten, ob der Filmeabend heute Früchte trägt.
Für die Kickers gilt es am heutigen Tag die wenigen Chancen, die sie bekommen werden, zu nutzen. Die personifizierte Tormaschine des SVK kann hierbei den Unterschied ausmachen. Stéphane Mvibudulu ist für Trainer Tomislav Stipic ein Musterprofi. "Ich kenne ihn seit Jahren und weiß, was er für ein Potenzial hat".
Die Gäste starten im 4-1-4-1: Sattlmaier - Leuchtenecker, Starostzik, Stein, Baumgartl - Gjasula - Abruscia, Jordanov, Braun, Berko - Mvibudulu.
Uwe Neuhaus schickt heute folgende Elf auf den Rasen (4-3-3): Blaswich - Müller, Modica, Hefele, Holthaus - Lambertz, Hartmann, Aosmann - Kreuzer, Terstroet, Eilers.
Die Gäste aus Stuttgart wollen kein Schaulaufen der 60-Punkte-Mannschaft zulassen. Tomislav Stipic, der Übungsleiter des SVK, war fasziniert von der Leistung seiner Mannschaft unter der Woche gegen Wehen Wiesbaden. "Das war Hingabe und Ausstrahlung, wir hatten Wucht auf dem Feld, haben aber das Fußball spielen dabei nicht vergessen. Ich bin zufrieden und erleichtert, weil wir es geschafft haben, ein Fußballspiel über die gesamte Dauer auf dem Platz zu dominieren".
Uwe Neuhaus muss gegen die Kickers auf Nils Teixeira, der noch an einer Virusinfektion leidet. Zudem sind Pascal Terstoet, der zum wiederholten Male zum Spieler des Spieltags gewählt wurde, Marco Hartmann und Marvin Stefaniak fraglich. Alle haben noch mit leichten Blessuren zu kämpfen.
Bei dieser Begegnung feierte im Jahr 2015 nur eine Mannschaft und das ist der Tabellenerste aus Dresden. Aber spannungslos und uninteressant waren beide Partien zu keiner Zeit. Es wird ein heißer Kampf auf des Messers Schneide, wenn sich das Spiel heute ähnlich verläuft wie die 3:4 Heimniederlage der Kickers aus dem Vorjahr.
"Stuttgart gehört eigentlich nicht dort unten hin", warnte der Dynamo-Coach Uwe Neuhaus und ergänzt: "Stuttgart ist eine spielstarke Mannschaft, die vor allem im vorderen Bereich sehr viel Tempo zu bieten hat. Wenn sie Räume bekommen, sind sie brandgefährlich".
Die Voraussetzungen vor der Partie könnten fast nicht klarer sein. Ligaprimus Dynamo Dresden empfängt mit den Stuttgarter Kickers den Vorletzten der Tabelle, die weniger als halb so viele Punkte auf dem Konto haben wie die SGD. Lange Zeit befand sich der SVK im freien Fall, kämpfte sich zuletzt jedoch wieder an die Nichtabstiegszone heran. Der Sieg unter der Woche gegen Wiesbaden belegt dies. Grund genug für Dynamo dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und den Stuttgarter Kickers.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUFSTELLUNG
1
Blaswich
20
Müller
5
Hefele
23
Holthaus
4
Modica
6
Hartmann
15
Aosman
17
Lambertz
(60.)
11
Eilers
37
Testroet
(82.)
7
Kreuzer
(82.)
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
13
Gjasula
25
Abruscia
40
Berko
(84.)
24
Jordanov
(72.)
32
Mvibudulu
(72.)
Einwechselspieler
34
Stefaniak
(60.)
30
Kutschke
(82.)
18
Müller
(82.)
20
Nebihi
(72.)
11
Badiane
(72.)
5
Bihr
(84.)
Impressum & Datenschutz