Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Sportfreunde Lotte, 17. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Schäffler (27.)
Schwadorf (44.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 0
(2 : 0)
Sportfreunde Lotte
BRITA-Arena (1.704 Zuschauer)
Ende
SR: Michael Bacher (Amerang)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
30.11.
19:00
U'haching
5 : 0
Kaiserslautern
01.12.
14:00
B'schweig
2 : 2
VfR Aalen
01.12.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Lotte
01.12.
14:00
Würzburg
5 : 2
CZ Jena
01.12.
14:00
TSV 1860
2 : 0
FSV Zwickau
01.12.
14:00
Münster
1 : 2
Hallescher FC
01.12.
14:00
Cottbus
0 : 2
Uerdingen
02.12.
13:00
SV Meppen
3 : 0
Fortuna Köln
02.12.
14:00
Großaspach
1 : 2
Karlsruher SC
03.12.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
VfL Osnabrück
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:25:45
Der Ticker schließt! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Morgen haben wir wieder die dritte Liga im Angebot. Bis dahin!
Wehen hingegen ist jetzt mit 27 Punkten Siebter und hat nur noch drei Punkte Rückstand auf den Dritten Unterhaching. Zum Tabellenführer Osnabrück, bei dem der SV Wehen als Nächstes antritt, sind es sechs Punkte.
Für Lotte geht nach sechs Spielen ohne Niederlage jetzt nicht die Welt unter. Dennoch braucht man in der nächsten Woche eine ganz deutliche Leistungssteigerung, um gegen Unterhaching zu punkten und sich weiter von den Abstiegsrängen entfernt zu bleiben.
Der Sieg geht definitiv in Ordnung. Nach dieser äußerst schwachen Offensivleistung hätten die Gäste auf keinen Fall einen Punkt verdient gehabt. Die Gefahr war allerdings auch nie da, hatte Lotte über 90 Minuten nicht eine Großchance. Wehen hingegen hat eine gute erste Halbzeit gespielt und das Ergebnis in Halbzeit zwei ganz locker verwaltet.
90.
+3
Dann ist Schluss! Wehen Wiesbaden beendet Lottes Serie von sechs Siegen in Folge mit dem heutigen 2:0-Heimsieg.
90.
+2
Kolke lässt sich jetzt natürlich ganz viel Zeit beim Abstoß. Aber auch sonst würde wohl kaum noch etwas passieren.
90.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit.
89.
Guter Torabschluss vom eingewechselten Wachs. Aus 25 Metern setzt er einen Aufpraller in Richtung des rechten Ecks. Den pariert Kroll stark nach außen, der Ball wäre sonst wohl genau reingegangen.
87.
Jeron Al-Hazaimeh sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
86.
Auch Andrist darf nach einer guten Leistung vorzeitig runter. Rene Guder darf sich auch nochmal zeigen.
85.
Es schaut nun wirklich ganz und gar nicht danach aus, als könnte noch was passieren. Jeder Angriff der Sportfreunde verpufft im Nichts.
83.
Noch etwas mehr als fünf Minuten, dann werden wir hier wohl erlöst.
81.
Diesen schießt Mintzel fast direkt aufs Tor. Kroll faustet den Ball erst hoch und anschließend weg, nachdem das Spielgerät sich auf fast dergleichen Position wieder senkte.
80.
Ein Wechsel bedeutet hier fast schon Spannung. Jeron Al-Hazaimeh kommt für Tino Schmidt in die Begegnung.
80.
Bei diesem führt sich Wachs gleich mal mit einem Nachschuss ein. Der Ball wird wieder abgefälscht, im Anschluss gibt es den nächsten Eckball.
80.
Schäffler mal mit einem Abschluss zwanzig Meter vor dem Tor. Er trifft den Hinterkopf von Straith. Das bedeutet Eckball.
78.
Dann ist Schluss für den heutigen Torschützen Schwadorf. Wachs gibt sein Comeback.
77.
Dams foult Chato im Mittelfeld. Der Freistoß wird hereingeschaufelt, findet aber nicht einmal ansatzweise einen Abnehmer.
77.
Falls Sie heute Abend Schlafprobleme haben sollten, kann ich Ihnen die zweite Hälfte dieser Partie wärmstens ans Herz legen!
75.
Das Geschehen auf dem Feld lässt Zeit für einen Blick auf die Blitztabelle. Wehen belegt mit 27 Punkten nun den 7. Platz. Lotte hingegen rutscht nach derzeitigem Stand auf Platz 11 ab.
73.
Torchancen sind in Halbzeit zwei Mangelware. Hier ist gerade kaum was los, die Hausherren spielen das bislang sehr geschickt herunter.
71.
Lotte fällt heute aber auch einfach zu wenig ein. Hinzu kommt, dass die Defensive der Heimmannschaft heute wirklich gut gestaffelt steht.
69.
Etwas mehr als zwanzig Minuten sind hier noch zu spielen. Den bereits seit sechs Spielen ungeschlagenen Gästen läuft also die Zeit davon, wenn sie ihre Serie heute ausbauen wollen.
68.
Wegkamp kommt mal zu einem Kopfball. Aus zehn Metern setzt er den Ball aber über einen Meter rechts vorbei.
66.
Man merkt, dass der SV Wehen jetzt das dritte Tor erzwingen will.
65.
Die Gäste stehen jetzt deutlich höher als noch in Halbzeit eins. Für die Wiesbadener, die jetzt auf Fehler lauern, bedeutet das natürlich auch mehr Raum nach vorne.
64.
Auch für Sinan Karweina ist Schluss. Der neue Mann bei Lotte heißt Aygün Yildirim.
64.
Marcus Piossek hat jetzt Feierabend. Maximilian Oesterhelweg ist nun dabei.
63.
Lotte versucht es jetzt mal öfter über Außen. Diesmal über links, aber die Flanke ist nicht gut.
60.
Schmidt legt sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers hin und wirkt komplett benommen. Schnell werden bei ihm Kreislaufprobleme diagnostiziert, er wird von Simon Brandstetter ersetzt.
59.
Hervorragende Freistoßposition für Wehen zwanzig Meter vor dem Tor. Von leicht linker Position bleibt der Freistoß aber in der Mauer hängen.
57.
Piossek grätscht gegen Andrist von hinten rein. Er sieht dafür berechtigterweise die Gelbe Karte.
55.
Fehler im Spielaufbau bei Lotte. Schmidt kommt an den Ball und flankt unmittelbar auf Schäffler. Die Flanke ist eigentlich perfekt, aber Rahn springt mächtig hoch und kann gerade noch vorher entschärfen. Ecke.
54.
Karweina macht es auf rechts stark und geht im Strafraum an die Grundlinie. Er legt zurück auf Wegkamp, der den Ball um wenige Zentimeter verpasst. Das hätte der Anschlusstreffer sein können.
53.
Schäffler fällt und fasst sich nach einem Zweikampf mit Rahn ins Gesicht. Es war aber nicht zu erkennen, dass er wirklich getroffen wurde.
51.
Wiesbaden drängt Lotte jetzt wieder mehr nach hinten. Ihr Passspiel ist heute auch einfach deutlich sicherer als das der Gäste.
48.
Die Sportfreunde wirken hier zu Beginn der zweiten Hälfte engagiert. Lotte-Fans dürfen sich also noch Hoffnungen machen.
46.
Weiter geht es.
Die Führung für Wehen geht zur Pause absolut in Ordnung. Abgesehen von der guten Gelegenheit am Ende kam von den Sportfreunden einfach viel zu wenig. Wehen hingegen steigerte sich zunehmend im Laufe der Partie und trat nach der Führung sehr selbstbewusst und zielstrebig auf.
45.
+1
Dann ist Halbzeit!
45.
+1
Piossek tritt selbst an und bringt den Ball stark vor das Tor. Straith kommt zum Kopfball, aber der Ball kommt zu zentral. Kolke ist stark unten und kann parieren. Beim Nachschuss steht Karweina im Abseits.
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit.
45.
Adam Straith sieht für ein überhartes Einsteigen die zweite Gelbe Karte der Partie.
45.
Piossek wird kurz vorm Sechzehner in halblinker Position von Lorch gefällt. Gute Freistoßposition.
44.
TOOOOR! WEHEN WIESBADEN - Sportfreunde Lotte 2:0. Aus dem Nichts erzielt Schwadorf sein erstes Saisontor. Er bekommt den Ball super per Hacke serviert und geht dann mit viel Willenskraft gegen Straith durch. Wenige Meter vor dem Tor schließt er flach ab und lässt Kroll beim Abschluss links an ihm vorbei keine Chance.
42.
Die zwölf mitgereisten Fans aus Lotte hatten sich die Leistung ihrer Mannschaft sicherlich ganz anders vorgestellt.
42.
Nach einem steilen Ball von Chato auf links zu Neidhart hat dieser mal Platz. Seine Flanke geht allerdings ins Niemandsland. Zugegeben: Es war auch niemand da, der am Ball interessiert war. Ein bisschen sinnbildlich für die bisherige Offensivleistung der Gäste.
39.
Vierter Eckball für den SV Wehen. Schmidt bringt den Ball erst gut rein und bekommt ihn dann nochmal. Es folgt eine zweite gute Flanke auf den Elfmeterpunkt, wo Schönfeld mit seinem Abschluss das Tor rechts verpasst.
37.
Der Druck von Wiesbaden lässt in diesen Minuten wieder etwas nach. Von Lotte kommt weiterhin so gut wie gar nichts nach vorne.
35.
Freistoß für Wehen von links. Schmidt bringt den Ball rein, ein Verteidiger kann den Ball aber per Kopf aus dem Sechzehner befördern.
32.
Im Sechzehner kommt Schönfeld zu Fall. Er ist Chato aufgelaufen. Statt Elfmeter gibt es also Eckball.
31.
Schwadorf versucht es aus der Distanz, schießt aber vorbei. Das Tor scheint einige Kräfte bei den Gastgebern freigesetzt zu haben, auf einmal ist viel mehr Pfeffer in der Partie.
29.
Jetzt ist Wehen da! Schwadorf flankt auf die andere Seite auf Andrist rüber, für den der Ball aber minmal zu lang ist. Sonst wäre das die nächste gute Gelegenheit gewesen.
27.
TOOOR! WEHEN WIESBADEN - Sportfreunde Lotte 1:0. Da hat Lotte aber gepennt! Mintzel mit einem langen Ball, den Lorch per Kopf rüber zu Schäffler legt. Der steht da völlig frei und hat keine Mühe, das Spielgerät aus wenigen Metern ins Tor zu befördern.
25.
Starke Balleroberung von Lorch in der gegnerischen Hälfte, der das Auge für seinen links postierten Kollegen Schmidt hat. Dessen Abschluss aus wenigen Metern kann Kroll stark über das Tor lenken.
23.
Die defensive Stabilität ist bisher bei beiden Mannschaften gewährleistet. Von einer Offensivleistung hingegen kann man hier nicht sprechen, wenn auch von Wehen noch ein klein wenig mehr kommt.
20.
Wehen versucht es jetzt mal über rechts. Schönfeld hatte sich an der Außenlinie eingeschaltet, seine Flanke landet allerdings beim Gegenspieler.
18.
Schäffler beschwert sich anscheinend ziemlich heftig, sodass er dafür die erste Gelbe Karte des Spiels sieht.
16.
Relativ wenig los bisher. Es könnte auch mehr Tempo in der Begegnung sein.
14.
Ganz gute Chance für Wehen! Schäffler zieht mit dem Ball in den Strafraum und legt rüber zu Andrist. Auf der Höhe des Elfmeterpunktes kommt dieser etwas bedrängt zum Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht rechts vorbei.
12.
Langlitz kommt an einen zweiten Ball und nähert sich erstmals dem Tor von Kolke an. Sein Versuch aus zweiter Reihe geht aber einige Meter über das Lattenkreuz.
9.
Anders als noch bei der gestrigen Begegnung sind die Fans hier von Anfang an da. Stimmungsyboykott - Fehlanzeige.
8.
Andrist zieht auf rechts das Tempo an und bringt den Ball in die Mitte. Über Umwege landet das Spielgerät bei Schwadorf, der einfach mal draufhält. Rechts vorbei.
6.
Bei einem Kopfballduell wird Rahn unglücklich getroffen. Das Spiel ist kurz unterbrochen, er kann aber wohl weitermachen.
4.
Der wird gut auf den langen Pfosten getreten, wo Dams zum Kopfball kommt. Er verfehlt das Tor aber rechts.
3.
Schäffler wird eingesetzt und holt direkt den ersten Eckball der Begegnung heraus.
2.
Jetzt geht es auch richtig los Lotte hat anfangs den Ball und lässt ihn erst einmal durch die eigene Defensive laufen.
1.
Schiedsrichter Michael Bacher pfeift die Partie an. Die erste Minute wird aber wie bereits erklärt niemand gegen den Ball treten. "Stillstehen gegen den Stillstand" heißt die Protestaktion gegen die Abstiegsregelung.
In ihrer Historie trafen die beiden Mannschaften bislang vier Mal aufeinander. Dabei gab es zwei Siege für Wehen, einen Sieg für Lotte und ein Unentschieden. Das letzte Duell entschied der SV Wehen mit 3:1 für sich.
Lotte zeigte sich zuletzt in guter Form und ist seit sechs Ligaspielen ungeschlagen. Dabei sprangen zwei Siege und vier Unentschieden heraus.
Das Heimteam holte aus den letzten fünf Spielen sieben Punkte, konnte seine letzten beiden Spiele allerdings nicht gewinnen.
Auch diese Begegnung wird unter der Protestaktion der gesamten 3. Liga gegen die derzeitige Abstiegsregelung stehen. Aus diesem Grund werden beide Mannschaften in der ersten Spielminute nicht hinter den Ball treten.
Beide Mannschaften wollen heute den Anschluss nach oben herstellen und sich gleichzeitig vom Tabellenkeller distanzieren.
Am 17. Spieltag der 3. Liga treffen mit Wehen Wiesbaden und den Sportfreunden aus Lotte zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Dennoch werden die Sportfreunde aus Lotte, die derzeit mit 21 Punkten auf Rang neun liegen, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nach diesem Spieltag hinter Wehen rangieren. Der SV Wehen hat als 8. drei Punkte mehr und eine um zehn Tore bessere Tordifferenz.
Auch die Gäste aus Lotte gehen die Partie erstmal im 4-2-3-1 an: Kroll - Langlitz, Rahn, Straith, Neidhart - Chato, Dietz - Schmidt, Karweina, Piossek - Wegkamp.
Zu den Aufstellungen. Wehen startet im 4-2-3-1: Kolke - Mintzel, Mockenhaupt, Dams, Reddemann - Lorch, Schönfeld - Schwadorf, Schmidt, Andrist - Schäffler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem SV Wehen und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
4
Mockenhaupt
24
Lorch
5
Reddemann
21
Schönfeld
16
Dams
37
Andrist
(86.)
14
Schwadorf
(78.)
8
Schmidt
(60.)
9
Schäffler
1
Kroll
16
Straith
5
Rahn
23
Langlitz
27
Neidhart
15
Chato
22
Dietz
7
Piossek
(64.)
14
Schmidt
(80.)
19
Karweina
(64.)
13
Wegkamp
Einwechselspieler
27
Brandstetter
(60.)
33
Wachs
(78.)
13
Guder
(86.)
10
Oesterhelweg
(64.)
18
Yildirim
(64.)
25
Al-Hazaimeh
(80.)
Impressum & Datenschutz