Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Blacha (51.)
Vunguidica (69.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 2
(0 : 1)
Preußen Münster
Kara (13.)
Kara (85.)
BRITA-Arena Wiesbaden (2.746 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
27.02.
19:00
Holstein Kiel
4 : 1
RW Erfurt
28.02.
14:00
Mainz II
0 : 2
Stuttg. II
28.02.
14:00
Regensburg
2 : 3
Dynamo Dresden
28.02.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Münster
28.02.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
MSV Duisburg
28.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
St.Kickers
28.02.
14:00
Bielefeld
4 : 0
U'haching
28.02.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
BVB II
28.02.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Hansa Rostock
28.02.
14:00
Großaspach
2 : 2
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:52:10
Damit verabschiede ich mich aus dem heutigen Ticker. In der nächsten Woche geht's weiter in der 3. Liga!
In einer spektakulären Schlussphase retten die Gäste aus Münster noch einen Punkt gegen Wehen-Wiesbaden. Nach einer schwachen ersten Hälfte und der verdienten Führung für die Preußen, war der Knackpunkt der Partie der verschossene Strafstoß von Reichwein direkt nach Wiederanpfiff. Der Ausgleich der Wehener fünf Minuten später war überraschend, doch in der Folge zeigte die Mannschaft von Marc Kienle eine engagierte Leistung. Diese wurde durch das Solo von Sturmtank Vunguidica belohnt, doch der sonst starke Keeper Kolke patzte kurz vor dem Ende. Karas Doppelpack sicherte den Münsteranern das Remis- Vunguidicas Pfostenschuss in der irren Schlussphase war der Schlusspunkt in einer aufregenden zweiten Halbzeit.
90
Und dann ist Schluss!
90
Die Schlussphase ist mehr als intensiv. Die kurze Nachspielzeit von zwei Minuten läuft bereits.
89
Und fast die postwendende Antwort! Vunguidica bekommt den Ball stark in den Lauf gepasst. Der Stürmer nimmt das Leder stark mit und hämmert das Spielgerät per Dropkick aus 16 Metern an den Innenpfosten. Irre!
87
Die Gäste schaffen doch noch den Ausgleich! In einer Phase, in der nichts mehr gelingen wollte, fasst sich der eingewechselte Atlason ein Herz aus gut 25 Metern. Sein recht strammer Schuss in die Mitte des Gehäuses kann Kolke nur abklatschen lassen, Kara schaltet am schnellsten und netzt den Abstauber locker ein.
85
Toooooooooor! Wehen-Wiesbaden - PREUßEN MÜNSTER 2:2 - Torschütze: Mehmet Kara
83
Piossek setzt sich jetzt für die Münsteranern im Mittelfeld mal durch und sichert den Ball stark. Das Zuspiel für den eingewechselten Krone 20 Meter vor dem Kasten passt auch. Doch hinter dessen Abschluss aus der Ferne ist zu wenig Druck, so dass Kolke das Leder locker aufnehmen kann.
81
Die Wehener machen das sehr geschickt, halten die Kugel in den eigenen Reihen und riskieren dabei nicht allzu viel.
79
Die Preußen versuchen hier alles noch einmal ins Spiel zurückzukommen. Doch in dieser Phase fehlt der letzte Pass und auch ein Abschluss, ähnlich wie beim Gastgeber in der ersten Hälfte.
78
Die Wehener machen weiter richtig Druck auf die Abwehr der Gäste und laufen diese immer wieder früh an. Die Konsequenz ist ein ungeordneter Aufbau bei Münster.
76
Jetzt auch der letzte Wechsel bei Wiesbaden: Der Torschütze zum Ausgleich geht vom Feld und Nils-Ole Book darf in der letzten Viertelstunde ran.
75
Der Gastgeber bestimmt jetzt klar das Geschehen und lässt den Ball gut laufen. Da muss noch etwas kommen von den Preußen.
74
Letzter Wechsel bei Münster: Atlason ersetzt den in der ersten Hälfte starken Hoffmann.
73
Natürlich hat sich durch den Treffer auch die taktische Ausrichtung verändert. Die Münsteraner müssen nun etwas tun.
71
Das Spiel ist gedreht! Nach einem langen Ball in Richtung Vunguidica nimmt dieser den Ball auf der linken Seite an und setzt sich mit einem starken Dribbling gegen mehrere Abwehrspieler der Preußen durch. Etwas glücklich bleibt der Stürmer am Ball und knallt die Kugel mit letzter Kraft aus spitzen Winkel in die Maschen.
69
Toooooooor! WEHEN-WIESSBADEN - Preußen Münster 2:1 - Torschütze: Jose Vunguidica
68
Im Moment sind die Gäste darum bemüht wieder besser ins Spiel zu finden. Doch die Offensivbemühungen werden durch die Abwehr der Wehener unterbunden.
66
Nächster Wechsel bei den Gästen und dieses Mal muss der Unglücksrabe runter: Marcel Reichwein muss für Joker Rogier Krohne das Feld verlassen.
64
Die Preußen haben etwas an Kontrolle verloren und kommen nicht mehr in die Zweikämpfe. Der Gastgeber versucht nun auch früher die Verteidigung der Münsteraner anzulaufen.
62
Vunguidica holt gegen Schmidt den nächsten Freistoß heraus. Der Stürmer bewegt sich ebenfalls deutlich besser als in der ersten Hälfte und bringt nun seinen Körper gut zwischen den Ball und Gegenspieler.
60
Marc Kienle hat mit den zwei Wechseln offenbar alles richtig gemacht. Natürlich ist der Ausgleichstreffer mehr als glücklich gewesen, doch in der Folge ist die Heimmanschaft weiter am Drücker geblieben.
58
Wehen ist jetzt mit deutlich mehr Zug unterwegs. Flüssig klappt das Spiel über die Außen und der Abschluss wird auch aus größeren Entfernungen gesucht.
57
Der erste Wechsel bei den Gästen: Siegert muss raus, dafür kommt Amaury Bischoff.
56
Die Phase nach dem Wiederanpfiff hat es in sich. Beide Teams machen Druck und gehen hier richtig hohes Tempo.
53
Das gibt es ja gar nicht! Den Strafstoß versemmelt und nun eiskalt bestraft. Sebastian Mrowca steckt den Ball sauber auf David Blacha durch, der zwölf Meter vor Schulze-Niehues eiskalt bleibt und in die linke Ecke einschiebt.
51
Tooooor! WEHEN-WIESBADEN - Preußen Münster 1:1 - Torschütze: David Blacha
49
...und Minthel musste für Riemann Platz machen.
48
In der Halbzeit gab es zwei Wechsel. Grupp kam für Benyamina in der Partie...
46
Doch der Keeper kann das 0:2 verhindern. Der Versuch von Reichwein ist zu schwach geschossen, sodass Kolke den Ball aus der linken unteren Ecke fischen kann.
46
Elfmeter für Münster! Unfassbar, Kolke bringt Hoffmann in der Box zu Fall.
46
Weiter geht's!
Wiesbadens Trainer Marc Kienle wird sich in der Kabine wohl überlegen, einen Wechsel vorzunehmen. Das Risiko in der Offensive muss erhöht werden, um sich überhaupt einen vernünftigen Abschluss herauszuspielen zu können.
Die Führung der Gäste geht absolut in Ordnung. Torwart Kolke verhinderte vor dem Führungstreffer von Kara bereits zwei Mal in brenzligen Situationen. Gegen den Abschluss des auffälligsten Gästeakteurs war er dann aber machtlos. In der Folge bemühten sich die Wehener um die Spielkontrolle, allerdings fehlte im letzten Drittel des Spielfelds jede Idee und Kreativität. Die Gäste machen das bislang geschickt und lauern auf Konter.
45
Und dann beendet Schiedsrichter Brand die erste Hälfte.
45
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt eine Minute. Derzeit tut sich allerdings wenig auf dem Platz.
45
Glück für Wehen. Kara startet genau im richtigen Moment und Innenverteidiger Schmidt bringt den optimalen langen Diagonalball. In dieser Situation geht die Fahne des Assistenten geht zu Unrecht nach oben.
43
Den Wehenern fehlt nach vorne weiterhin die Durchschlagskraft und die Abschlüsse. Die Hintermannschaft der Gäste macht bislang einen sehr guten Job.
41
Piossek bringt den Standard in die Mitte, wo Reichwein komplett blank steht und einnickt. Allerdings stand er dabei mehrere Schritte im Abseits, was das Schiedsrichtergespann natürlich bemerkt hat.
40
Mintzel hat Probleme das Spielgerät im Aufbauspiel zu kontrollieren und verliert die Kugel an Siegert. Der holt einen Freistoß auf der rechten Seite heraus.
39
Reichwein bekommt im Luftduell mit Benyamina den Ellbogen ins Gesicht und bleibt zunächst auf dem Rasen liegen. Nach kurzer Behandlung kann es für den Stürmer aber weitergehen.
38
Jänicke und Benyamina kombinieren sich über die rechte Angriffsseite mal durch und holen eine Ecke raus. Ralf Minzel darf sich dieses Mal versuchen und bringt den Ball in die Mitte. Doch die Abwehr kann auch diese Situation mit Ruhe bereinigen.
36
Es bleibt weiterhin dabei. Die Ideen fehlen den Gastgebern und die Preußen verteidigen bislang geschickt.
34
Vunguidica holt einen Freistoß an der Grundlinie heraus. Vielleicht bringt Funk den ruhenden Ball dieses Mal besser in die Box? Nein. Die Kugel fliegt über die aufgerückten Innenverteidiger in Richtung Seitenlinie hinweg.
34
Aber wieder ist der Standard viel zu ungefährlich. Die Abwehr hat keine Probleme zu klären.
32
Vunguidica holt zumindest mal eine Ecke für den Gastgeber heraus. Zunächst wird diese von der Münsteraner Verteidigung aber zur anderen Seite geklärt. Wieder Ecke!
30
Nach krassem Fehler im Spielaufbau der Wehener hat Kara zunächst freie Bahn, wird jedoch von den Abwehrspielern gestellt. Ein Querpass auf Reichwein wäre eine Option gewesen, die der Toschütze allerdings verpasst hat.
29
In der Box der Gäste fehlt den Angreifern der Heimmannschaft bislang jede Durchschlagskraft. Ein zwingender Abschluss auf das Gehäuse von Schulze-Niehues fehlt immer noch.
27
Ein langer Einwurf vpn Schöneberg wird von der Verteidigung der Wiesbadener nur zur Mitte abgewehrt. Doch die Aktion der Preußen verpufft, da sich die Verteidigung in Richtung Spielgerät wirft und abblockt.
26
Torschütze Kara dribbelt dieses Mal über links Richtung Strafraum, dreht zwei kleine Kreise mit dem Ball am Fuß und wird dann von Jänicke zu Fall gebracht. Der spielt zunächst den Ball, deswegen gibt's nur Einwurf.
24
Man kann sich nur wiederholen. Es fehlt bei den Wiesbadener weiter an der Kreativität aus dem Zentrum. Münster macht seit dem Führungstreffer nicht mehr, als man muss.
23
Münster hat anscheinend die linke Abwehrseite der Gastgeber als Schwachstelle ausgemacht. Die Angriffe laufen meist über Siegert.
21
Die Preußen lassen den Gegner jetzt kommen und verteidigen das Ganze bisher recht souverän. Wehen muss jetzt mehr mit Kurzpassspiel agieren, wobei allerdings die Ideen fehlen.
19
Die Gäste holen sich immer wieder die zweiten Bälle. Damit halten sie die Wiesbadener natürlich geschickt vom eigenen Kasten fern. Derzeit spielt sich das Geschehen rund um den Mittelkreis ab.
18
Die Gastgeber sind nach dem Gegentor ein wenig aktiver geworden, doch richtig nennenswerte Chancen konnten sich die Spieler von Trainer Marc Kienle noch nicht herausarbeiten.
16
Die Preußen machen das hier richtig gut. Die langen Bälle der Gastgeber fängt die Viererkette immer wieder ab und initiert in der Folge durch einen starken Aufbau gefährliche Angriffe.
14
Das hatte sich angedeutet. Wieder spielen sich die Münsteraner über die rechte Angriffsseite durch, in der Mitte kann sich Mehmet Kara lösen und behält vor Kolke mit seinem Abschluss aus elf Metern zentral vor dem Kasten die Übersicht. Er netzt links unten ein.
13
Tooooor! Wehen-Wiesbaden - PREUßEN MÜNSTER 0 :1 - Torschütze: Mehmet Kara
12
Doch der Freistoß verpufft, da das Spielgerät geblockt wird und anschließend geklärt werden kann.
11
Funk muss Reichwein foulen, da dieser sonst frei durchgestartet wäre. Zudem eine aussichtsreiche Position für die Preußen.
9
Münster ist jetzt richtig gut in dieser Partie angekommen. Wehen tut sich in der Offensive schwer und verliert zu schnell die Bälle.
8
Nächste Chance für die Gäste. Dieses Mal ist es Hoffmann, der in der Box blank steht. Doch der Mittelfeldmann trifft die Kugel nicht richtig, so dass Kolke erneut - mit etwas Mühe - parieren kann.
6
Doppel-Chance für Münster. Kolke pariert zunächst den Versuch von Reichwein, der sich viel zu einfach im Strafraum durchsetzen kann. Danach geht der Versuch von Heitmeier knapp neben das Tor.
5
Die Anfangsnervosität ist noch spürbar, beiden Teams fehlt es noch an Struktur im Aufbauspiel.
4
Beide Teams suchen in den ersten Minuten direkt den Weg nach vorne. Wehen-Wiesbaden kontrolliert zunächst das Geschehen mit Ballbesitz.
1
Die Preußen direkt mit der ersten Chance. Langer Ball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld auf Philipp Hoffmann, der aber mit seinem Schuss aus der Drehung am aufmerksamen Keeper Schulze-Niehues scheitert.
1
Und ab geht's! Schiedsrichter Benjamin Brand hat die Partie freigegeben.
Münster startet mit folgender Elf in die Partie: Schulze-Niehues - Schöneberg, Schulz, Schmidt, Scherder - Siegert, Heitmeier, Piossek, Hoffmann, Kara - Reichwein.
Der Gastgeber tritt mit folgender Aufstellung an: Kolke - Wein, Funk, Acquistapace, Mintzel - Jänicke, Mrowca, Müller, Blacha - Vunguidica, Benyamina.
Der Gegner aus Münster reist mit einer Klatsche nach Wiesbaden. Beim 1:3 gegen Holstein Kiel zeigte die Mannschaft von Trainer Ralf Loose eine enttäuschende Leistung. "Wir müssen eine Reaktion zeigen und uns auswärts behaupten, vielleicht gelingt es uns ja eine Auswärtsserie zu starten." Der Aufstieg ist für die Preußen noch lange nicht abgehakt, ein Dreier heute wäre allerdings enorm wichtig.
Wiesbadens Coach Marc Kienle sieht den heutigen Gegner als absolutes Spitzenteam in der 3. Liga an: "Münster hat es geschafft sich oben einzunisten, weil der SCP sein Team kontinuierlich weiterentwickelt hat." Die eigene Form scheint man durch den Sieg gegen Dresden wieder gefunden zu haben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
6
Funk
18
Acquistapace
17
Wein
23
Mintzel
(49.)
28
Müller
10
Jänicke
31
Mrowca
4
Blacha
(76.)
11
Benyamina
(48.)
20
Vunguidica
35
Schulze-Niehues
6
Schöneberg
31
Schulz
16
Schmidt
15
Scherder
27
Kara
8
Heitmeier
7
Piossek
30
Siegert
(57.)
20
Hoffmann
(74.)
9
Reichwein
(66.)
Einwechselspieler
5
Grupp
(48.)
7
Riemann
(49.)
28
Book
(76.)
10
Bischoff
(57.)
19
Krohne
(66.)
23
Atlason
(74.)
Impressum & Datenschutz