Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Stuttgarter Kickers, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Fortuna Köln
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 2)
Stuttgarter Kickers
Marchese (20., 11m)
Edwini-Bonsu (33.)
Südstadion
Ende
SR: Stefan Treiber (Königsbrunn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
27.02.
19:00
Holstein Kiel
4 : 1
RW Erfurt
28.02.
14:00
Mainz II
0 : 2
Stuttg. II
28.02.
14:00
Regensburg
2 : 3
Dynamo Dresden
28.02.
14:00
SV Wehen
2 : 2
Münster
28.02.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
MSV Duisburg
28.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 2
St.Kickers
28.02.
14:00
Bielefeld
4 : 0
U'haching
28.02.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
BVB II
28.02.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Hansa Rostock
28.02.
14:00
Großaspach
2 : 2
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:57:28
Damit verabschiede ich mich aus dem Südstadion. Mit der 3. Liga geht es am kommenden Dienstag weiter, wenn der VfB Stuttgart II um 18:30 Uhr sein Nachholspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden bestreitet.
Die Gäste bleiben mit dem Sieg an der Spitze dran und sind nur noch einen Punkt von einem Aufstiegsplatz entfernt. Allerdings haben die Kickers noch ein Nachholspiel. Holen sie dort drei Punkte, könnten sie sogar auf Platz 2 springen.
Fortuna Köln verliert damit erstmals seit dem siebten Spieltag zuhause mal wieder ein Spiel. Unter dem Strich waren die Gastgeber offensiv einfach zu harmlos und bei ihren wenigen Chancen zu ineffizient, um den Kickers wirklich gefährlich zu werden.
90
Das war's! Treiber pfeift die Partie ab!
88
Zwei Minuten noch im Südstadion. Die Kickers schaukeln die Partie aktuell locker nach Hause.
85
Letzter Wechsel bei den Kickers. Calamita kommt für Edwini-Bonsu.
84
Und die nächste Verwarnung für die Aydogmus, nachdem er Edwini-Bonsu gefoult hatte.
82
Da wäre fast der Anschlusstreffer gewesen! Aydogmus steckt am Sechzehner nach rechts auf Marquet durch, der direkt abzieht. Die Kugel landet aber direkt bei Müller, der souverän parieren kann.
80
Noch zehn Minuten in Köln. Fällt der Fortuna hier noch was ein?
77
Die Kickers wechseln nochmal. Engelbrecht kommt für Müller.
76
Braun mal mit einem Freistoß von halblinks aus rund 25 Metern. Sein Abschluss landet aber in der Fortuna-Mauer.
73
Da hätte Badiane beinahe alles klar machen können! Ein Schuss von Müller prallt von der Latte ab, Poggenborg kann die Kugel aber gedankenschnell wegschlagen und so die endgültige Entscheidung verhindern.
71
Doppelwechsel bei Köln. Aydogmus und Marquet kommen für Pazurek und Kraus.
69
Nächste Gelbe, diesmal für Biada, der Edwini-Bonsu legt.
67
Gelb für Flottmann, nachdem er sich bei Schiedsrichter Treiber zu sehr beschwert hatte.
65
Kraus mal mit einem Versuch für die Kölner. Der Stürmer kriegt den Ball links im Strafraum und bringt die Kugel in die Mitte, dort klärt Bahn aber hervorragend.
62
Gelbe Karte für Starostzik, nachdem er Biada niedergestreckt hatte.
58
Gute Chance für die Kickers durch Müller, der sich im Zentrum durchsetzt und vom Strafraumrand abziehen kann. Poggenborg klärt aber zur Ecke.
54
Die Kickers pressen weiterhin bockstark, Köln wird zu hohen Bällen an den Strafraum gezwungen. Bisher landen aber der Großteil dieser Bälle bei den Gästen.
50
Köln geht merklich offensiver vor als noch im ersten Durchgang. Allerdings stehen die Stuttgarter bisher noch gut.
46
Weiter geht's im Südstadion!
46
Koschinat wechselt einmal und bringt Oliveira Souza für Fink. Bei den Kickers kommtBahn für Marchese.
Danach sieht es beim Team von Uwe Koschinat momentan aber nicht wirklich aus. Hatte man Chancen, war der starke Müller zur Stelle und entschärfte unter anderem gegen Dahmani und Biadi. Als die Stuttgarter dann aggressiv pressten, brach der Spielaufbau der Kölner förmlich zusammen.
Die Kickers gehen verdient mit der Führung in die Pause. Am Anfang hatte man zwar Glück, dass die Kölner ihre zahlreichen Chancen nicht wirklich konsequent zu Ende spielten, dann sorgten erst Marchese und dann Edwini-Bonsu für die Führung. Im Anschluss machte das Team von Horst Steffen hinten dicht. Eine Nuss, die die Kölner im zweiten Durchgang erstmal knacken müssen.
45
Das war's im Südstadion! Die erste Halbzeit ist rum!
43
Zwei Minuten noch in der ersten Halbzeit! Im Moment schläft die Partie ein wenig ein, Köln scheinen die Ideen zu fehlen, um offensiv gefährlich zu werden.
40
Die Kickers gehen jetzt früher auf den Ball und unterbinden so den Spielaufbau der Fortuna. Das zeigt Wirkung, denn Köln kommt kaum über die Mittellinie.
37
Biada mit einem Ausrufezeichen für die Kölner. Der Fortuna-Mittelfeldmann nimmt die Kugel 20 Meter vor dem Tor an, dreht sich geschickt um zwei Kickers-Verteidiger herum und zieht ab, Müller kann aber erneut parieren.
34
Was ein Solo von Edwini-Bonsu! Der Kanadier dribbelt sich von rechts an den Strafraumrand, chippt die Kugel dann an Flottmann vorbei und schließlich über den herauseilenden Poggenborg. Die Kugel tippt kurz vor der Linie auf, wo der Offensivmann den Ball dann über die Linie schiebt.
33
Toooor! Fortuna Köln - STUTTGARTER KICKERS 0:2 - Torschütze: Randy Edwini-Bonsu
30
Die Gäste haben jetzt die schnellen Fortuna-Akteure Dahmani und Rahn besser im Griff. Köln fehlt im Moment die Kreativität, um zum Ausgleich zu kommen.
26
Die Partie hat sich jetzt ein wenig beruhigt, auch wenn die Kölner momentan etwas mehr Druck machen. Die Kickers parken aber gerade den Bus ganz gut vor dem Strafraum und lauern auf Konter.
22
Im direkten Gegenzug hat die Fortuna die Chance zum Ausgleich! Rahn spielt den Ball quer vor dem Strafraum auf Dahmani, der von rechts in den Strafraum zieht und aus zehn Metern draufhält. Müller pariert aber überragend.
21
Und Marchese zeigt sich ganz sicher und schiebt die Kugel rechts halbhoch ein. Poggenborg ist mit den Fingerkuppen dran, kann aber nichts mehr machen.
20
Toooor! Fortuna Köln - STUTTGARTER KICKERS 0:1 - Torschütze: Enzo Marchese
19
Elfmeter für die Kickers! Edwini-Bonusu hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball in den Fünfer gespielt, wo Müller von Fink gelegt wurde.
18
Die Fortuna mal wieder mit einer Offensivaktion über die linke Seite. Glöckner setzt sich gegen mehrere Kickers-Spieler durch und bringt den Ball in den Strafraum, ein Abnehmer findet sich aber nicht.
16
Die erste Viertelstunde in Köln ist rum. Gelingt der Fortuna das zehnte Heimspiel ohne Niederlage. Bisher versteckt sich das Team von Uwe Koschinat zumindest nicht!
12
Die Kickers haben aktuell ein leichtes Chancenplus und setzten sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest. Fortuna-Keeper Poggenborg macht aber bisher einen guten Job und klärt meist souverän.
10
Erste Verwarnung der Partie für Kraus, der Marchese umgesenst hatte.
8
Die Kickers drehen jetzt richtig auf. Marchese marschiert über rechts in Richtung Strafraum und dreht an der Grundlinie nach innen ab. Der Ball kommt mit Schnitt nach innen zu Müller, der die Kugel aber nicht so richtig erwischt.
4
Beide Teams agieren bisher mit offenem Visier, das Mittelfeld ist derweil eher nur ein Nebenschauplatz. Bisher kommen die Torhüter Poggenborg und Müller aber rechtzeitig raus und entschärfen so gefährliche Situationen.
1
Los geht's im Südstadion!
So gehen die Kickers ins Rennen: Müller - Starostzik, Leutenecker, Baumgärtel, Stein - Edwini-Bonusu, Badiane, Braun - Marchese, Halimi, Müller.
Und hier die Aufstellung von Fortuna Köln: Poggenborg - Engelman, Flottmann, Uaffero, Fink - Biada, Glockner, Pazurek, Dahmani - Kraus, Rahn.
Denn auch wenn die Mannschaft von Horst Steffen letzte Woche gegen Arminia Bielefeld verloren hat, sind die Stuttgarter weiterhin gefährlich. Zuvor hat man zehn Spiele in Folge nicht verloren - auswärts kassierte man aber vier der eigenen fünf Niederlagen.
Letzte Woche lahmte die sonst so effiziente Offensive um Hamdi Dahmani gegen Duisburg merklich, allerdings soll diese Partie nur ein Ausrutscher bleiben. Ein Sieg gegen die Kickers wird aber sicherlich kein Selbstläufer.
Die Grundlage für diese unerwartet gute Ausgangslage zu Rückrundenbeginn hat das Team von Uwe Koschinat selbst gelegt. Mit zwei Überraschungserfolgen gegen Arminia Bielefeld (3:0) und den VfL Osnabrück (1:0) kletterte man ins Mittelfeld der Tabelle - aktuell fehlen sogar nur zehn Punkte zu einem direkten Aufstiegsplatz!
Im Kölner Südstadion wartet eine richtungsweisende Partie auf beide Mannschaften, deren Ambitionen allerdings weit auseinander klaffen. Während die Kickers mit dem Aufstieg liebäugeln, könnte sich die Fortuna bei einem Sieg wohl endgültig aller Abstiegssorgen entledigen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Fortuna Köln und den Stuttgarter Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
4
Uaferro
17
Engelman
2
Fink
(46.)
30
Dahmani
29
Glockner
20
Biada
5
Pazurek
(71.)
13
Rahn
31
Kraus
(71.)
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
20
Halimi
28
Edwini-Bonsu
(85.)
37
Badiane
8
Müller
(77.)
7
E. Marchese
(46.)
Einwechselspieler
18
Oliveira Souza
(46.)
11
Marquet
(71.)
9
Aydogmus
(71.)
28
Bahn
(46.)
19
Engelbrecht
(77.)
7
Calamita
(85.)
Impressum & Datenschutz