Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Dynamo Dresden, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Lorenz (20.)
Schnellbacher (77.)
SV Wehen
2 : 2
(1 : 0)
Dynamo Dresden
Testroet (50.)
Stefaniak (90.)
Brita-Arena Wiesbaden (5.942 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
06.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
06.11.
19:00
SV Wehen
2 : 2
Dynamo Dresden
07.11.
14:00
St.Kickers
1 : 4
Mainz II
07.11.
14:00
VfR Aalen
2 : 2
RW Erfurt
07.11.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Würzburg
07.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Stuttg. II
07.11.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
07.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
Münster
07.11.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 2
Erzgebirge Aue
07.11.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:22:14
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Dresden bleibt mit zwischenzeitlich elf Punkten Vorsprung auf Preußen Münster natürlich Tabellenführer, kann am Samstag aber Zähler auf den Zweitplatzierten und Großaspach einbüßen. Wiesbaden bleibt mit 17 Punkten auf Platz 13 und wird in der Nachspielzeit hergegebenen Zählern nachtrauern.
Das Remis geht entsprechend in Ordnung, denn ein Wiesbadener Sieg wäre nach dem Spielverlauf und einer dominanten Vorstellung der Gäste aus Sachsen durchaus glücklich gewesen.
Unglaublich, diese Partie hatte wirklich alles zu bieten! Wiesbaden ging zunächst überraschend durch einen traumhaften Freistoß aus 40 Metern in Führung, kassierte nach einer langen Drangphase den fälligen Ausgleich und ging anschließend glücklich in Führung, bevor Dresden in der Nachspielzeit ebenso glücklich durch einen abgefälschten Freistoß ausglich.
90
Es wird gar nicht mehr angepfiffen - das Spiel ist aus!
90
Unglaublich! Stefaniak hält einfach mal drauf, trifft den Ball schlecht, profitiert aber davon, dass sein Schuss von einem Dresdener unhaltbar für Kolke ins rechte Toreck abgefälscht wird.
90
Tooooooooor! SV Wehen - DYNAMO DRESDEN 2:2 - Torschütze: Marvin Stefaniak
90
Letzte Chance für Dresden: Der Tabellenführer bekommt nochmal einen Freistoß aus rund 25 Metern. Stefaniak steht bereit ...
90
Auf der anderen Seite ist Schnellbacher durch und schließt am rechten Strafraumeck überhastet ab. Der Ball hoppelt am langen Pfosten vorbei.
90
Konfusion im Wiesbadener Strafraum! Nach einer Kopfballablage bringt Hefele das Leder irgendwie nochmal rein, aber Kolke ist am langen Pfosten zur Stelle und pflückt den Ball runter.
87
Hefele legt an der rechten Seite den flotten Schnellbacher und sieht seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit. Der Freistoß bringt Wiesbaden entsprechend Zeit.
86
Stefaniak flankt wunderbar auf den langen Pfosten. Eilers kommt noch ran, kann das Leder aus spitzem Winkel aber nicht mehr gefährlich hereingeben. Der Kopfball des Dynamo-Angreifers landet in den Armen von Kolke.
83
Sowohl die Dresdener als auch Wiesbaden holen nochmal Eckbälle raus, aber nach Standards waren beide Mannschaften nur selten gefährlich - abgesehen von dem Freistoß-Treffer durch Lorenz aus 40 Metern.
81
Hartes Einsteigen von Pezzoni gegen seinen ehemaligen Aue-Mannschaftskollegen Fabian Müller. Der Wiesbadener sieht dafür den gelben Karton.
79
Letzter Wechsel auch bei Dresden: Fetsch kommt für Tekerci.
78
Der Joker sticht, und wie! Kornetzky patzt nach einer Mrowca-Flanke, bekommt einen durch Pezzoni weitergeleiteten Ball nicht unter Kontrolle und verliert das Leder an Schnellbacher, der aus fünf Metern ins leere Tor einköpft.
77
Tooooooooor! SV WEHEN - Dynamo Dresden 2:1 - Torschütze: Luca Schnellbacher
75
Letzter Wechsel beim SVW: Demandt bringt mit Schnellbacher einen Stürmer und nimmt Oehrl runter.
74
Nach der starken Dresdener Phase stellt sich Wiesbaden mittlerweile gut auf die Angriffe der Gäste ein und verteidigt besser als noch in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit. Torchancen sind entsprechend Mangelware.
71
Zweiter Wechsel bei Dresden: Jim-Patrick Müller kommt für Lambertz.
70
Die Mannschaften lassen es etwas ruhiger angehen, auch auf Grund des bislang doch recht ordentlichen Tempos. Dresden zieht plötzlich an, aber Eilers' Flanke von der rechten Seite wird im Strafraum souverän geklärt.
67
Schöne Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten. Lambert steigt am höchsten, befördert seinen Kopfball aber links am Wiesbadener Kasten vorbei.
66
Zweiter Wechsel durch Demandt: Der SVW-Coach nimmt Torschütze Lorenz runter und bringt Mrowca.
64
Wiesbaden verteidigt nicht mal besonders gut, aber Dresden fehlt im letzten Spielfelddrittel noch die Präzision - ob nun bei Pässen oder bei Flanken.
61
Eine Stunde ist rum und von Wiesbaden ist nichts mehr zu sehen. Dresden hat mehr Ballbesitz und die besseren Chancen - nur der mittlerweile überfällige Führungstreffer fehlt den Sachsen noch.
58
Auch die anschließende Ecke bringt Dresden nichts ein. Ob Wiesbaden das Remis über die Zeit bringt? Es scheint aktuell eher unwahrscheinlich, was vor allem am klasse aufspielenden Testroet liegt.
57
Testroet steckt auf der linken Spielfeldseite herausragend auf Tekerci durch, der viel Zeit hat, aus sieben Metern allerdings am herausrauschenden Kolke scheitert.
55
Wie verkraftet Wiesbaden die kalte Dusche? Noch ist von den Hausherren in Halbzeit zwei nichts zu sehen, aber das ist seit der 30. Minute der Fall - Dynamo drängt indes auf den Doppelschlag.
52
Dresden führt einen Eckball hoch und weit an die Strafraumgrenze aus, aber Teixeiras Direktabnahme geht weit am Kasten vorbei.
51
Erster Wechsel bei Wiesbaden: Blacha ersetzt den eher blassen Sene.
51
Testroet setzt sich gegen mehrere Mitspieler hervorragend durch und zieht von der Strafraumgrenze ab. Der eingewechselte Dynamo-Angreifer trifft den Ball nicht richtig, befördert das Leder aber unhaltbar für Kolke ins lange Eck.
50
Tooooooooor! SV Wehen - DYNAMO DRESDEN 1:1 - Torschütze: Pascal Testroet
49
... und wieder wird es gefährlich! Hefele kommt nach einem verlängerten Eckball an den Ball, befördert ihn aber ungestüm knapp am langen Pfosten vorbei.
48
Tekerci nimmt das Leder an der linken Strafraumgrenze gut mit und spielt direkt in die Mitte. Eilers ist überrascht über das gute Zuspiel und kommt nicht mehr ran - aber es gibt Eckball ...
47
Kein Wechsel zur Pause und Dresden übernimmt umgehend das Kommando, bereitet Wiesbaden mit einem langen Ball allerdings keinerlei Probleme.
46
Es geht weiter!
Dresden startete zunächst ordentlich in die Partie und wurde durch einen Freistoß-Knaller aus 40 Metern überrascht, den Lorenz phänomenal im langen Eck versenkte. Die Hessen erarbeiteten sich anschließend weitere Chancen und ließen hinten wenig zu, so dass die 1:0-Führung zur Pause durchaus in Ordnung geht.
45
Pause in der Brita-Arena Wiesbaden!
43
Tekerci profitiert vom hinterlaufenden Müller und zieht an der Strafraumgrenze ab, aber der Schuss wird doch noch abgeblockt. Die anschließenden Einwürfe bringen Dresden nichts ein.
43
Dresden macht weiter Druck und will noch vor der Pause den Ausgleich erzielen, aber die Hausherren verteidigen ordentlich und lassen kaum mehr Chancen zu.
40
Neuhaus reagiert und bringt Testroet für den schwachen Aosman.
39
Nach hartem Einsteigen sieht auch Lorenz den gelben Karton.
39
Klasse Pass auf Tekerci, der den Ball an der Strafraumgrenze umständlich unter Kontrolle bekommt und Kolke mit seinem schwachen Schuss aus elf Metern keinerlei Probleme bereitet.
37
Eilers fasst sich aus 20 Metern ein Herz, befördert das Leder aus zentraler Position allerdings deutlich über den Wiesbadener Kasten.
35
Wieder steht Lorenz bei einem Freistoß bereit, diesmal aus 45 Metern an der linken Seitenlinie. Der Mittelfeldspieler verzieht allerdings völlig und schafft es, das Leder sogar aus dem Stadion zu befördern.
33
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Mintzel nach einem Foul am davongeeilten Eilers.
31
Wieder ist die linke Seite der Dresdener offen! Sene zieht aus spitzem Winkel ab, aber Kornetzky ist erneut zur Stelle.
30
Auf der linken Außenbahn ist Lorenz nach einem traumhaften Ball durch und drängt in den Strafraum, scheitert mit seinem Linksschuss aus schwierigem Winkel aber am herausgeeilten Kornetzky, der anschließend auch den Nachschuss durch Sene klasse pariert.
28
Dresden kombiniert sich auf der linken Seite gut bis zur Grundlinie durch, aber die flache Hereingabe von Aosman landet direkt in den Armen von Kolke.
25
Die Hessen sind plötzlich mutiger und attackieren die Gäste aus Dresden bereits im gegnerischen Spielfelddrittel. Nach vorne geht beim Tabellenführer in dieser Phase entsprechend noch weniger.
23
Dresden musste auswärts in der laufenden Spielzeit noch keine Niederlage hinnehmen und der Wiesbadener Treffer bringt richtig Würze in das Spiel.
21
Ein Traumtor durch Marc Lorenz bringt Wehen überraschend in Front! Der 27-Jährige zimmert einen Freistoß aus 40 Metern zentraler Position ins lange Eck. Schwierig zu sagen, ob Kornetzky bei dem fulminanten Lorenz-Schuss eine Schuld trifft - denn mit dem Versuch hat auch niemand gerechnet.
20
Tooooooooor! SV WEHEN - Dynamo Dresden 1:0 - Torschütze: Marc Lorenz
17
Noch läuft auf beiden Seiten nicht viel zusammen. Dresden ist zwar feldüberlegen und hatte eine gute Chance durch Teixeira, aber das war es soweit auch.
15
Schindler liegt nach einem Luftduell kurz am Boden und wird vom Unparteiischen gecheckt, kann aber ohne medizinische Behandlung weitermachen.
13
Lambertz steckt an der Strafraumgrenze auf Tekerci durch, aber die beiden Angreifer verstehen sich falsch und so ist der Ball für Kolke leichte Beute.
12
Die Hausherren können sich kaum einmal aus der eigenen Spielfeldhälfte befreien. Dresden übernimmt abermals die Kontrolle und baut geduldig auf.
10
Dresden kontert, aber Aosman braucht links im Strafraum zu lange. Die Gäste aus Sachsen kombinieren lange in Strafraumnähe, bevor Teixeira vom rechten Strafraumeck abzieht und Kolke mit seinem Schuss auf den rechten Winkel zur ersten guten Parade der Partie zwingt.
6
Der erste Eckstoß wird von Tekerci zum zweiten abgewehrt, der wiederum landet direkt in den Armen von Kornetzky.
5
Dresden ist bemüht und versucht, früh in Ballbesitz zu kommen. Wiesbaden kommt damit nicht wirklich zu Recht, erarbeitet sich mit einem Angriff über die linke Spielfeldseite aber eine erste Ecke.
3
Wiesbaden spielt ordentlich mit und hält das Leder in den eigenen Reihen. Dresden kommt bislang noch nicht zum Zug, versucht es auch umständlich mit hohen Bällen in die Spitze.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der Partie in der Brita-Arena Wiesbaden ist Sören Storks. Der 26-Jährige sammelte in der laufenden Spielzeit bereits Erfahrung in der 2. Bundesliga.
Neuhaus setzt indes auf diese Elf: Kornetzky - Müller, Modica, Hefele, Teixeira - Lambertz, Moll, Aosman - Tekerci, Eilers, Stefaniak.
Und so lässt SVW-Trainer Sven Demandt spielen: Kolke - Funk, Dams, Geyer, Mintzel - Book, Pezzoni - Schindler, Oehrl, Lorenz - Sene.
Dynamo-Trainer Uwe Neuhaus warnte dennoch vor dem Gegner des 16. Spieltags: "Wiesbaden verfügt über gutes Umschaltspiel, kann druckvoll Pressing spielen, wir müssen sehr aufmerksam sein." Hinzu kommt, dass die Hessen vor heimischem Publikum in der laufenden Spielzeit noch ungeschlagen sind.
In der Saison 2014/2015 gewannen beide Vereine das direkte Duell jeweils auswärts. Insgesamt hat Dresden mit vier Siegen aus sechs Begegnungen allerdings die Nase vorne.
Die Hessen siegten zuletzt zwar gegen Holstein Kiel (3:1), mussten sich anschließend aber Magdeburg geschlagen geben (0:1) und spielten am 15. Spieltag gegen Erzgebirge Aue nur 1:1. Abstiegsplatz 18 ist im engen unteren Drittel der 3. Liga nunmehr einen Zähler entfernt.
Nach der Pleite gegen Energie Cottbus setzte sich Dynamo Dresden sowohl gegen Holstein Kiel (2:1) als auch gegen Magdeburg (3:2) durch und lässt kaum mehr Zweifel am Aufstieg in die 2. Bundesliga. Abstiegskandidat Wehen Wiesbaden ist für die Sachsen die nächste Hürde.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Dynamo Dresden.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
6
Funk
14
Geyer
16
Dams
28
Book
32
Schindler
27
Pezzoni
10
Oehrl
(75.)
20
Lorenz
(66.)
11
Sène
(51.)
14
Kornetzky
20
Müller
8
Teixeira
5
Hefele
4
Modica
21
Moll
17
Lambertz
(71.)
15
Aosman
(40.)
11
Eilers
34
Stefaniak
22
Tekerci
(79.)
Einwechselspieler
15
Blacha
(51.)
31
Mrowca
(66.)
24
Schnellbacher
(75.)
37
Testroet
(40.)
16
Müller
(71.)
19
Fetsch
(79.)
Impressum & Datenschutz