Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Würzburger Kickers, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Hansa Rostock
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Ostseestadion (9.050 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
06.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
06.11.
19:00
SV Wehen
2 : 2
Dynamo Dresden
07.11.
14:00
St.Kickers
1 : 4
Mainz II
07.11.
14:00
VfR Aalen
2 : 2
RW Erfurt
07.11.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Würzburg
07.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Stuttg. II
07.11.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
07.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
Münster
07.11.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 2
Erzgebirge Aue
07.11.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:46:38
Das war's für heute aus dem Ostseestadion in Rostock! Kommenden Freitag geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Partien gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Die Rostocker waren hier lange Zeit die bessere Mannschaft; sie erspielten sich auch einige gute Gelegenheit, konnten den Führungstreffer aber nicht erzielen. Die Gäste aus Würzburg konzentrierten sich lange nur auf eine sichere Defensive, gegen Ende des Spiels konnten sie sich dann aber auch die ein oder andere gefährlich Torchance herausspielen. In der Summe ist das 0:0 aber leistungsgerecht und geht in Ordnung!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Börner pfeift das Spiel ab. Rostock und Würzburg trennen sich torlos.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, die Nachspielzeit läuft!
88
Letzter Wechsel bei den Kickers: Russ kommt für Thomik.
85
Shapourzadeh kommt noch einmal gefährlich vor's gegnerische Tor, doch dann ist Gardawski zur Stelle und kann klären.
83
Hansa versucht es einmal mit einer hohen Freistoßflanke in den gegnerischen Sechzehner, doch Wulnikowski ist zur Stelle.
80
Kein Durchkommen auf beiden Seiten in dieser Phase. Es deutet vieles auf ein 0:0 hin.
77
Schuhen rettet Hansa vor dem Rückstand! Der Keeper entschärft einen Kopfball der Kickers mit einer klasse Parade!
76
Und auch Würzburg wechselt: Nagy kommt, Karsanidis geht.
76
Nächster Wechsel bei Hansa: Benyamina kommt für Perstaller ins Spiel.
74
Jänicke tankt sich sehenswert durch die gegnerische Abwehr, verpasst dann allerdings den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss und verliert den Ball.
72
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
69
Die Defensive der Kickers steht weiterhin extrem sicher. Werden die Rostocker in den letzten 20 Minuten noch eine Lücke finden?
66
Die Rostocker nehmen nun den ersten Wechsel vor: Gottschling verlässt den Platz, für ihn kommt Baumgarten ins Spiel.
64
Jänicke bringt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Dort passt Wulnikowski aber auf und hat die Kugel sicher.
61
Die Rostocker machen im Moment wieder etwas mehr Druck. Die Würzburger sind offensiv weiter harmlos.
58
Wenige Augenblicke später sieht auch Kofler die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
57
Perstaller wird von Shapourzadeh hart abgeräumt. Gelb für den Würzburger!
56
Aufgrund vieler kleinerer Foulspiel will in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs noch kein wirklicher Spielfluss aufkommen.
53
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld bleibt Fennell am Boden liegen und muss behandelt werden. Auch der Würzburger kann aber weitermachen.
51
Shapourzadeh versucht es einmal aus der Distanz. Sein Schuss geht aber drüber. Keine Gefahr!
49
Der Offensivmann verlässt die Hansa-Kogge aber nicht! Gardawski ist zurück auf dem Platz und kann weitermachen.
48
Gardawski fällt nach einem Kopfballduell unglücklich auf den Rücken und muss behandelt werden.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Börner gibt die Partie wieder frei.
Keine Tore zur Pause im Ostseestadion! Die Rostocker waren im ersten Durchgang die aktivere und bessere Mannschaft, zeigten sich im gegnerischen Sechzehner aber nicht kaltschnäuzig genug. Dabei wären die Chancen zur Führung eigentlich da gewesen. Von den Kickers kommt bisher vor allem in der Offensive noch nicht allzu viel, defensiv stehen sie insgesamt aber wie immer sehr ordentlich.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Börner schickt beide Teams in die Kabine.
45
Kurz vor der Pause wird ein Schuss von Kofler noch einmal richtig gefährlich abgefälscht. Latte!
43
Erster Wechsel des Spiels: Bei den Kickers verlässt Nothnagel den Platz, für ihn kommt Kurzweg.
41
Gardawski bringt den Ball gefährlich hoch ins Zentrum und findet dort Jänicke. Dessen Kopfball geht dann aber knapp am Tor vorbei.
39
Nach einer kurzen Behandlungspause kann der Keeper der Kickers dann aber weiter machen.
38
Wulnikowski bleibt nach einem Zusammenstoß am Boden liegen uns muss behandelt werden.
36
Immer wieder spielen sich die Rostocker gut bis zum gegnerischen Sechzehner durch, dann ist aber meistens Schluss. Die beste Defensive der Liga macht, was sie am besten kann.
33
Hansa hat das Spiel weitestgehend im Griff, muss allerdings nach wie vor auf den Führungstreffer warten.
30
Die Rostocker haben in der ersten halben Stunde deutlich mehr vom Spiel, von den Gästen aus Unterfranken ist vor allem offensiv bisher noch nicht allzu viel zu sehen.
28
Nach einer Ecke kommt Hansa im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, die Kickers können den Ball aber kurz vor der Torlinie klären.
25
Die Stimmung im Ostseestadion ist wirklich hervorragend. Die Fans treiben ihr Team lautstark nach vorne.
23
Doppelchance für Hansa! Erst wird ein Schussversuch von Ahlschwede nach schönem Zuspiel von Gottschling abgeblockt, dann verfehlt Andrist per Seitfallzieher das gegnerische Gehäuse.
20
Andrist versucht es mal aus großer Distanz, verzieht aber. Der Ball geht weit am Tor vorbei.
18
Die Rostocker lassen den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen, finden aber keine Lücke in der Defensive der Kickers.
15
Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Perstaller im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss. Der Ball geht letztlich aber weit über das Tor.
13
Die Abwehrreihen beider Teams stehen in der Anfangsphase sehr gut. Kein Durchkommen!
11
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld kassiert Thomik die erste Gelbe Karte des Spiels.
9
Die Rostocker versuchen es in der Anfangsphase immer wieder über die Flügel. Die Defensive der Würzburger steht bisher aber wie gewohnt sicher.
7
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt Schoppenhauer im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss. Schuhen hat die Kugel dann aber sicher.
5
Erneut versucht es Gardawski mit einer Flanke von der rechten Seite. Die Gäste können aber klären.
4
Beide Teams starten hier sehr engagiert und kämpferisch in die Partie.
2
Gardawski macht das Spiel sofort schnell und bringt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Die Kickers können dann aber klären.
1
Schiedsrichter Börner gibt die Partie frei. Der Ball im Ostseestadion in Rostock!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Das heutige Duell zwischen Hansa Rostock und den Würzburger Kickers stellt im Übrigen eine Premiere dar. Noch nie trafen diese beiden Teams in einem Pflichtspiel aufeinander. Mal sehen wer das erste direkte Duell für sich entscheiden kann?
Das Erfolgsrezept der Unterfranken ist dabei zumeist eine kompakte Defensive. Mit nur neun Gegentoren in 15 Spielen stellen die Kickers die beste Abwehr der Liga. Eine Strategie, die funktioniert, auch wenn man mit nur zwölf selbst erzielten Treffern über den zweitschlechtesten Angriff der 3. Liga verfügt.
Die Würzburger Kickers befinden sich dementsprechend im gesicherten Mittelfeld der 3. Liga wieder. Mit 19 Zählern rangiert das Team von Trainer Bernd Hollerbach auf Platz 11. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Beim Liganeuling aus Würzburg herrscht dagegen sehr gut Stimmung. Immerhin verlor man nur eines der letzten sechs Pflichtspiele (0:1 gegen den VfL Osnabrück). Zudem wurden zwei der letzten drei Begegnungen gewonnen (3:0 bei Fortuna Köln, 2:1 bei den Stuttgarter Kickers). Am vergangenen Wochenende trennte man sich mit einem 2:2-Unentschieden vom VfR Aalen.
Dementsprechend befanden sich die Rostocker zuletzt auch in der Tabelle im freien Fall. Bis auf den vorletzten Platz rutschte das Team von Trainer Karsten Baumann nach unten. Nur das bessere Torverhältnis trennt die Hanse-Kogge noch vom Tabellenletzten Holstein Kiel.
Hansa Rostock kann einfach nicht mehr gewinnen! Seit nunmehr elf (!) Spielen warten die Hanseaten auf einen Sieg. Während man zu Beginn dieser Sieglos-Serie immerhin meist unentschieden spielte (zwischenzeitlich sechs Remis in Folge), häuften sich zuletzt auch noch die Niederlagen. Drei der letzten vier Partien wurden 1:3 verloren, nur bei Preußen Münster reichte es wenigsten zu einem Zähler.
Beide Teams müssen heute vor allem verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Hansa fehlen Erdmann (Rotsperre), Ziemer (beide Aufbautraining), Grupe, Stevanovic (beide Reha), Ikeng (suspendiert), bei den Gästen aus Würzburg müssen Herzig (Meniskuseinriss), Gutjahr (Syndesmosesriss) und Bruno (Kreuzbandriss) passen.
Die Würzburger Kickers spielt heute mit dieser Aufstellung: Wulnikowski - Thomik, Weil, Schoppenhauer, Nothnagel - Fennell - Vocaj, Benatelli - Karsanidis - Daghfous, Shapourzadeh.
Hansa Rostock geht mit folgender Startelf in die Partie: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Kofler - Jänicke, Andrist - Gottschling - Gardawski, Perstaller.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Hansa Rostock und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
7
Dorda
33
Ahlschwede
37
Andrist
29
Jänicke
15
Kofler
20
Gottschling
(66.)
6
Gardawski
9
Perstaller
(76.)
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
11
Weil
25
Thomik
(88.)
3
Nothnagel
(43.)
26
Fennell
8
Vocaj
4
Benatelli
14
Karsanidis
(76.)
9
Shapourzadeh
10
Daghfous
Einwechselspieler
39
Baumgarten
(66.)
23
Benyamina
(76.)
16
Kurzweg
(43.)
20
Nagy
(76.)
22
Russ
(88.)
Impressum & Datenschutz