Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - VfB Stuttgart II, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Möhrle (34.)
Breitkreuz (39.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 0)
VfB Stuttgart II
Wanitzek (75.)
Tashchy (90., 11m)
Stadion der Freundschaft (5.555 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
06.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
06.11.
19:00
SV Wehen
2 : 2
Dynamo Dresden
07.11.
14:00
St.Kickers
1 : 4
Mainz II
07.11.
14:00
VfR Aalen
2 : 2
RW Erfurt
07.11.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Würzburg
07.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Stuttg. II
07.11.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
07.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
Münster
07.11.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 2
Erzgebirge Aue
07.11.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:32:19
Das war's für heute aus dem Stadion der Freundschaft in Cottbus! Kommenden Freitag geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Partien gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Was für eine Schlussphase in Cottbus! Zunächst konnte Energie das Spiel kontrollieren und ging noch vor der Pause verdient mit 2:0 in Führung! Im zweiten Durchgang ruhten sich die Hausherren dann aber zu sehr auf dem Zwei-Tore-Vorsprung aus und kassierten in der Schlussphase noch zwei Gegentreffer. Besonders bitter war dabei natürlich die Gelb-Rote Karte in der letzten Minute der Nachspielzeit und der anschließende Elfmetertreffer der Schwaben.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Bokop pfeift das Spiel ab. Cottbus und Stuttgart II trennen sich 2:2!
90
Wahnsinn! In der 94. Spielminute holen die Schwaben noch einen Elfmeter heraus. Tashchy legt sich die Kugel zurecht und trifft sicher zum 2:2!
90
Tooor! Energie Cottbus - VFB STUTTGART II 2:2 - Torschütze: Borys Tashchy
90
Das muss man auch erst einmal fertig bringen! Der vor wenigen Minuten eingewechselte Berger sieht nach einem Foul in eigenen Sechzehner Gelb-Rot! Elfmeter!
90
Auch Sama sieht in der Nachspielzeit noch die Gelbe Karte!
89
Die Schwaben werfen jetzt noch einmal alles nach vorne. Die letzte Spielminute läuft aber bereits.
87
Kurz vor dem Ende sieht Berger noch die Gelbe Karte für ein Foulspiel.
86
Die Cottbusser konzentrieren sich jetzt nur noch auf die Defensive. Das 2:1 soll über die Bühne gebracht werden.
81
Wechsel bei Cottbus: Boziane geht, Berger kommt.
80
Auch nach dem Anschlusstreffer ist der VfB weiter am Drucker. Geht hier noch was für die Schwaben?
76
Nach einem Foul von Schorch kurz vor dem eigenen Sechzehner legt sich Wanitzek die Kugel zum Freistoß bereit. Der Stuttgarter nimmt Maß und verwandelt den Standard direkt im Tor der Hausherren!
75
Tooor! Energie Cottbus - VFB STUTTGART II 1:2 - Torschütze: Marvin Wanitzek
73
Schorch bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Verteidiger kann dann aber weitermachen.
72
Und auch der VfB wechselt: Rathgeb verlässt den Platz, für ihn kommt Vier ins Spiel.
69
Spielerwechsel bei Cottbus: Breitkreuz geht, Zickert kommt.
66
Nach einer schönen Passstafette kommt Holz aus etwa 20 Metern zum Abschluss. Der Ball geht aber knapp am VfB-Tor vorbei.
64
Und auch der FCE wechselt: Mattuschka kommt, Hübener geht.
63
Spielerwechsel beim VfB: Zimmermann macht für Gabriele Platz.
60
Rathgeb sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
57
Die Cottbusser haben nun wieder mehr vom Spiel, wirklich gefährlich kommen sie momentan aber nicht in den gegnerischen Sechzehner.
54
Die Stuttgarter bringen den Ball hoch per Freistoß in den gegnerischen Sechzehner. Dort kann die Energie-Defensive aber klären.
51
Langsam aber sicher kommen nun auch die Cottbusser wieder besser ins Spiel, sie halten den Ball lange in den eigenen Reihen.
49
Die Stuttgarter sind in den Anfangsminuten der zweiten Hälfte die aktivere Mannschaft. Cottbus ruht sich im Moment etwas auf der Zwei-Tore-Führung aus.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Bokop gibt die Partie wieder frei.
45
Bei den Schwaben gibt es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Grüttner kommt, Elva geht.
Die Cottbusser bestimmten die Partie von Beginn an, sie hatten deutlich mehr Spielanteile und kamen auch immer wieder zu guten Torchancen. Erst ein Doppelschlag in der Schlussviertelstunde brachte den Hausherren dann aber die Führung! Diese ist zur Pause aber auch vollkommen verdient, denn von den Schwaben war bis hierhin noch nicht allzu viel zu sehen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Bokop schickt beide Teams in die Kabine.
43
Das Spiel plätschert langsam aber sich der Halbzeitpause entgegen.
40
Die Hausherren legen sofort nach! Breitkreuz setzt sich sehenswert über links durch, zieht dann in den Sechzehner der Schwaben ein und knallt das Leder in die Maschen!
39
Tooor! ENERGIE COTTBUS - VfB Stuttgart II 2:0 - Torschütze: Patrick Breitkreuz
35
Da ist die Führung für die Hausherren! Nach einem Freistoß von Bouziane kommt Möhrle im gegnerischen Sechzehner an die Kugel. Aus knapp vier Metern versenkt der FCE-Kapitän den Ball dann per Kopf im Tor.
34
Tooor! ENERGIE COTTBUS - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Uwe Möhrle
32
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld sieht Elva von Schiedsrichter Bokop den Gelben Karton!
31
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Holz am langen Pfosten zum Abschluss und knallt das Leder an den Pfosten! Das hätte die Führung sein können, womöglich sogar sein müssen.
28
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin, die Hausherren haben spürbar das Tempo aus der Partie genommen.
25
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Teams kommt in dieser Phase gefährlich vor den gegnerischen Kasten.
22
Der VfB kommt weiterhin nicht richtig in die Partie. Vor allem offensiv finden die Gäste bisher überhaupt nichts statt.
20
Energie holt den nächsten Eckball heraus, es ist der dritte insgesamt. Erneut bringt der Standard den Hausherren aber nichts ein.
18
Hübener bringt seinen Gegenspieler im Mittelfeld unsanft zu Fall und sieht dafür Gelb!
15
Glück für Energie! Nach einem katastrophalen Querschläger von Renno verfehlt der VfB aus großer Distanz das leere Tor. Das hätte die Führung für die Schwaben sein können.
13
Der FCE drückt die Stuttgarter immer wieder tief in deren eigene Hälfte. Die Gäste stehen hier zu Beginn gezwungenermaßen sehr defensiv.
11
Die Cottbusser haben zu Beginn deutlich mehr vom Spiel. Gute Torchancen konnten sie sich bisher aber noch nicht erspielen.
8
Bouziane legt sich die Kugel aus guter Position zum Freistoß zurecht. Sein anschließender Schuss geht dann aber weit über's Tor.
6
Nach einem missglückten Rückpass von Möhrle läuft Taschy mit großen Schritten auf das Tor der Hausherren zu. Schorch ist dann aber zur Stelle und kann den Ball im letzten Moment noch klären.
5
Die Partie spielt sich zunächst hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keines der beiden Teams kommt zu Beginn gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
3
Der FCE spielt sofort munter nach vorne. Nach einem langen ball in die Spitze wird Sukuta-Pasu aber zurückgepfiffen. Abseits!
1
Schiedsrichter Bokop gibt die Partie frei. Der Ball im Stadion der Freundschaft in Cottbus!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Direktvergleich zwischen den heutigen Kontrahenten ist dabei ausgeglichen. In bisher lediglich zwei direkten Aufeinandertreffen in Liga drei gingen beide Teams je einmal als Sieger vom Platz. Das letzte Spiel gewann der VfB allerdings mit 3:2 in Cottbus.
Die aktuelle Form dürfte dabei durchaus für den VfB sprechen. Immerhin konnte das Team von Trainer Kramny drei der letzten fünf Partien gewinnen, zuletzt zu Hause mit 3:1 gegen Hansa Rostock. In den anderen beiden Spielen reichte es für die Schwaben wenigstens noch für einen Zähler.
Da die Stuttgarter in der Tabelle ähnlich schlecht wie Cottbus positioniert sind, kommt es heute zu einem wahren Kellerduell zweier Tabellennachbarn. Die Schwaben stehen mit ebenfalls mit 15 Punkten nämlich nur einen Punkt hinter dem FCE. Der Sieger der heutigen Partie könnte dementsprechend einen ersten Schritt aus dem Tabellenkeller machen.
Aufgrund dieser zahlreicher Punktteilungen kann sich der FCE auch nicht wirklich aus dem Tabellenkeller heraus kämpfen. Nach 15 Spielen stehen die Brandenburger mit 15 Punkten weiterhin nur auf Platz 16. Einzig das bessere Torverhältnis trennt Energie noch von einem Abstiegsplatz.
Bei Cottbus lief es in den vergangenen Spielen weder richtig gut, noch lief es wirklich schlecht. Auf der einen Seite ist man seit nunmehr fünf Partien ungeschlagen, auf der anderen Seite hat man aber auch nur eines dieser fünf Spiele gewinnen können. Viermal reichte es nur zu einem Unentschieden - wie zuletzt beim 1:1 in Großaspach.
Beide Teams müssen heute vor allem verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Cottbus fehlen Lück (Bänderriss), Garbuschewski (Reha), Kauko (Muselfaserriss), Ledgerwood (Außenbandriss) und Michel (Syndesmoseriss), bei den Gästen aus Würzburg müssen Owusu (Knieprobleme) und Ripic (Rückenprobleme) passen.
Der VfB Stuttgart II spielt heute mit dieser Aufstellung: Uphoff - Mwene, Peric, Sama, Zimmermann - Rathgeb, Besuschkow - Kiesewetter, Wanitzek, Elva - Tashchy.
Energie Cottbus geht mit folgender Startelf in die Partie: Renno - Mimbala, Schorch, Möhrle, Szarka - Zeitz, Hübener - Holz, Bouziane - Breitkreuz, Sukuta-Pasu.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem VfB Stuttgart II.
AUFSTELLUNG
1
Renno
5
Möhrle
4
Mimbala
3
Schorch
23
Szarka
22
Holz
20
Zeitz
25
Hübener
(64.)
10
Bouziane
(81.)
19
Sukuta-Pasu
8
Breitkreuz
(69.)
32
Uphoff
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
25
Zimmermann
(63.)
20
Kiesewetter
10
Wanitzek
18
Besuschkow
17
Rathgeb
(72.)
23
Elva
(45.)
29
Tashchy
Einwechselspieler
34
Mattuschka
(64.)
28
Zickert
(69.)
2
Berger
(81.)
9
Grüttner
(45.)
21
Gabriele
(63.)
5
Vier
(72.)
Impressum & Datenschutz