Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Erzgebirge Aue, 16. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Fink (8.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 2)
Erzgebirge Aue
Wegner (38.)
Adler (40.)
Stadion Gellertstraße (12.500 Zuschauer)
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
06.11.
19:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Hallescher FC
06.11.
19:00
SV Wehen
2 : 2
Dynamo Dresden
07.11.
14:00
St.Kickers
1 : 4
Mainz II
07.11.
14:00
VfR Aalen
2 : 2
RW Erfurt
07.11.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Würzburg
07.11.
14:00
Cottbus
2 : 2
Stuttg. II
07.11.
14:00
Holstein Kiel
3 : 1
Großaspach
07.11.
14:00
Magdeburg
3 : 0
Münster
07.11.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 2
Erzgebirge Aue
07.11.
14:00
Fortuna Köln
2 : 1
Bremen II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:24:01
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch ein angenehmes Wochenende!
Nach der Länderspielpause geht es für die Chemnitzer mit einem Heimspiel gegen Fortuna Köln weiter. Der FCE empfängt dann Dynamo Dresden zum nächsten Sachsen-Derby.
Die Gäste klettern dank des Dreiers einen Platz in der Tabelle und sind nun Siebter. Der CFC hingegen rutscht auf den 11. Platz ab.
Erzgebirge Aue gewinnt also das Derby beim Chemnitzer FC mit 2:1. Die Gastgeber legten stark los und gingen verdient in Führung. Männel verhinderte einen höheren Rückstand, ehe der FCE besser ins Spiel kam und technische Vorteile bewies. Ein Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten drehte die Partie. Der CFC war nach der Pause durchaus bemüht, insgesamt fehlten im Offensivspiel aber die Mittel. Weil Aue aber keinen Konter nutzte, blieb es bis zum Ende spannend. Der Auswärtssieg geht unter dem Strich jedenfalls in Ordnung.
90
Schluss!
90
Dartsch versucht es aus der zweiten Reihe, Männel hat mit dem abgefälschten Schuss aber keine Probleme.
90
Könnecke ist bei einem Konter auf der halblinken Seite frei durch, scheitert aber im Eins gegen Eins an Kunz.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
89
Letzter Wechsel: Skarlatidis geht, Riedel kommt.
88
Auf den Rängen kochen die Emotionen noch einmal hoch: Am Übergang des Auers zu einem Chemnitzer Block muss die Security dazwischen gehen. Es bleibt glücklicherweise dabei, dass "nur" ein paar Becher fliegen.
87
König holt gegen Susac noch einmal einen Freistoß heraus.
83
Die Gastgeber versuchen es nun natürlich mit langen Bällen. Nandzik aber flankt in die Arme Männels.
80
Letzter CFC-Wechsel: Danneberg ersetzt Kaffenberger.
78
Aue sorgt nun für etwas Entlastung, Skarlatidis aber läuft auf der linken Seite ins Abseits.
75
Es war die letzte Aktion des Aue-Profis: Adler wird nun durch Könnecke ersetzt.
74
Alder zieht auf der rechten Seite ein taktisches Foul und sieht dafür Gelb.
72
Der CFC erhöht noch einmal das Tempo, Aue aber steht sehr kompakt.
69
Fast der Ausgleich! Nach einem Durcheinander im Aue-Sechzehner kommt Fink aus knapp zehn Metern plötzlich zum Abschluss, setzt die Kugel aber deutlich über das Tor.
66
Das ist ja mal ein Einstand: Samson zieht direkt ein taktisches Foul und sieht dafür Gelb.
65
Wechsel bei Aue: Sechser Samson kommt für Offensivmann Kvesic.
63
Die Gastgeber wirken im Moment relativ ideenlos. Geht zumindest etwas über den Einsatz?
60
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Dartsch soll die Offensive beleben und ersetzt Cincotta.
56
Fink kommt halblinks im Sechzehner zum Abschluss, Männel pariert aber ohne Probleme.
55
Kaffenberger zieht ein taktisches Foul und sieht dafür Gelb.
52
Breitkreuz kommt gegen König zu spät und sieht für das Einsteigen Gelb. Der Auer entschuldigt sich sofort bei seinem Gegenspieler.
50
Hertner zieht im Mittelfeld ein klares taktisches Foul. Schiedsrichter Thomsen pfeift, lässt die fällige Gelbe aber stecken.
49
König soll bei den Gastgebern für mehr Durchschlagskraft sorgen. Der CFC ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs aber noch ohne Offensivaktion.
46
Weiter geht's!
45
Der CFC wechselt zur Pause: Kehl-Gomez geht, König kommt.
Chemnitz legte los wie die Feuerwehr, ging früh in Führung und sorgte mit langen Bällen immer wieder für Gefahr. Männel aber hielt zweimal stark und verhinderte somit einen deutlicheren Rückstand. Seine Vorderleute kamen nach knapp 20 Minuten besser ins Spiel und ließen den Ball gut laufen. Der Ausgleich fiel daher durchaus verdient. Der CFC wirkte kurz geschockt, was die Gäste zum Doppelschlag nutzten.
45
Pause!
45
Eine Minute wird nachgespielt.
42
Aue hat sich das durchaus verdient, haben sich die Gäste vom frühen Rückstand doch gut erholt und technisch gute Fußball geboten.
40
Aue dreht das Spiel! Tiffert wird auf der rechten Seite nicht entschlossen attackiert und kann daher relativ unbedrängt flanken. Die Kugel rauscht an den zweiten Pfosten, wo sich Adler durchsetzt und aus kurzer Distanz zum 1:2 einköpft.
40
Toooor! Chemnitzer FC - ERZGEBIRGE AUE 1:2 - Torschütze: Nicky Adler
38
Der Ausgleich! Hertner steckt auf der linken Seite auf Skarlatidis durch, der die Kugel direkt in die Mitte flankt. Dort steigt Wegner am höchsten und köpft zum 1:1 ein.
38
Toooor! Chemnitzer FC - ERZGEBIRGE AUE 1:1 - Torschütze: Max Wegner
34
Fehler von Conrad, der die Kugel im Sechzehner an Wegner verliert. Im Verbund mit Endres entschärft der Innenverteidiger die Situation dann aber auch wieder.
30
Adler bekommt die Kugel auf der linken Seite, zieht nach innen und legt dann auf Skarlatidis ab. Dessen Schuss aus knapp 20 Metern rauscht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
28
Breitkreuz versucht es einmal mit einem langen Ball aus der Defensive heraus. Die Kugel ist aber zu lang und landet im Toraus.
24
Kaffenberg ladet nach einem Zweikampf unglücklich und muss kurz behandelt werden. Er wird aber weiterspielen können.
21
Gegenstoß der Gäste: Kvesic macht den Ball auf der linken Seite gut fest und schickt dann Adler. Der wird dann aber von Conrad abgelaufen.
20
Türpitz kommt aus knapp 18 Metern zum Abschluss, sein Schuss aber wird geblockt. Die Gastgeber bleiben ingsesamt aber die bessere Mannschaft.
16
Plötzlich die Chance zum Ausgleich! Endres rutscht auf der rechten Seite aus und macht damit den Platz für Kvesic frei. Der Offensivmann geht bis in den Sechzehner, ehe er Richtung langes Eck abschließt. Conrad aber blockt den Schuss gerade noch so.
12
Die Gäste müssen mächtig aufpassen, wirken in der Anfangsphase vor allem bei hohen Bällen anfällig.
8
Türpitz spielt auf der halbrechten Seite einen feinen Pass über die Defensive Aues und findet Fink. Der Knipser behält frei vor Männel die Nerven und schiebt aus knapp 14 Metern zu seinem 9. Saisontor ein.
8
Toooor! CHEMNITZER FC - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Anton Fink
6
Fast das 1:0! Die Chemnitzer brechen plötzlich auf der halblinken Seite durch, ehe Männel einen Schuss aus kürzester Distanz pariert.
3
Mehrere kleine Fouls in den ersten Sekunden dieser Partie - so, wie man es in einem Derby erwartet.
In der Tabelle liegen die sächsischen Teams ebenfalls denkbar knapp beieinander. Aue ist mit 21 Punkten aus den ersten 15 Spielen Achter, Chemnitz belegt mit 20 Zählern den 9. Platz.
1
Der Ball rollt!
Der Anstoß des Spiels wird kurzfristig um 15 Minuten nach hinten verschoben, da viele Zuschauer noch im Stau stehen und nicht rechtzeitig an ihre Plätze kommen.
"Jeder will das Derby gewinnen. Aber wir dürfen bei all dem Hype nicht überdrehen, müssen kühlen Kopf bewahren und den mit ins Spiel nehmen. Die Tagesform wird entscheiden - und da haben wir hoffentlich die bessere", erklärte Aues Christian Tiffert gegenüber dem "kicker".
Dass Aue keines der letzten drei Duelle mit den Chemnitzern verloren hat, ist folglich von äußerst begrenzter Aussagekraft. Entscheidender dürfte sein, dass der CFC in der aktuellen Heimtabelle der 3. Liga den 5. Platz belegt, Aue in der Auswärtstabelle hingegen nur den 12. Rang.
Die letzten Pflichtspielduelle liegen im Übrigen schon einige Jahre zurück. Im Rahmen der Regionalliga Nord trafen der CFC und Aue letztmals in der Saison 2002/03 aufeinander. In Chemnitz gab es ein 2:2, das Rückspiel entschied der FCE dann mit 3:0 für sich.
Beide Mannschaften waren diese Saison also schon besser in Form. Das hindert die Fans aber nicht daran, heute zahlreich ins Stadion zu strömen. "In der Stadt ist die Bedeutung des Spiels schon Tage vorher zu spüren", berichtete CFC-Sportdirektor Stephan Beutel mit Blick auf die Tatsache, dass alle 12.500 Tickets frühzeitig abgesetzt wurden.
Anhand der Tabelle lässt sich also kein Favorit für dieses Duell ablesen. Das gilt auch, wenn man sich die jüngsten Auftritte beider Mannschaften anschaut. Der CFC gewann lediglich eines der letzten fünf Liga-Spiele (3:1 gegen Halle). Aue gelang sogar in den letzten sieben Spielen nur ein Dreier - beim 1:0-Erfolg über Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal.
Beide Städte trennen nur knapp 31 Kilometer Luftlinie, es steht also ein echtes Derby an.
Und so starten die Gäste aus dem Erzgebirge: Männel - Rizzuto, Susac, Breitkreuz, Hertner - Riese, Tiffer - Skarlatidis, Kvesic, Adler - Wegner.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Kunz - Stenzel, Endres, Conrad, Nandzik - Dem, Kaffenberger - Türpitz, Kehl-Gomez - Fink.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
22
Kunz
20
Stenzel
4
Conrad
5
Endres
24
Nandzik
19
Türpitz
2
Dem
23
Cincotta
(60.)
14
Kehl-Gomez
(45.)
30
Kaffenberger
(80.)
9
Fink
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
33
Tiffert
17
Riese
8
Adler
(75.)
10
Skarlatidis
(89.)
16
Kvesic
(65.)
9
Wegner
Einwechselspieler
27
König
(45.)
21
Dartsch
(60.)
13
Danneberg
(80.)
27
Samson
(65.)
23
Könnecke
(75.)
2
Riedel
(89.)
Impressum & Datenschutz