Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Chemnitzer FC, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Schnellbacher (41.)
Mintzel (75.)
SV Wehen
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Chemnitzer FC
BRITA-Arena Wiesbaden (3.210 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
31.10.
19:00
Hansa Rostock
2 : 2
VfL Osnabrück
31.10.
19:00
Großaspach
3 : 1
Mainz II
01.11.
14:00
Cottbus
3 : 0
U'haching
01.11.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
01.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Bielefeld
01.11.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Fortuna Köln
02.11.
14:00
Münster
1 : 0
MSV Duisburg
02.11.
14:00
Regensburg
1 : 1
Hallescher FC
02.11.
14:00
Stuttg. II
2 : 1
BVB II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:03:55
Morgen geht es weiter in der 3. Liga mit den vier restlichen Partien (14:00 Uhr) des 16. Spieltags. Alles wie gewohnt live bei uns im Ticker, für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Letztlich geht der SVWW hier durchaus verdient als Sieger vom Platz! Während die Gäste aus Chemnitz zwar stets bemüht, aber letztlich nicht zwingend genug agierten, präsentierten sich die Gastgeber deutlich abgezockter vor dem gegnerischen Kasten. Die Wehener sind durch diesen Sieg nun Tabellenführer der 3. Liga!
90
Das war's! Schiedsrichter Winkmann pfeift das Spiel ab. Wehen Wiesbaden schlägt den Chemnitzer FC mit 2:0.
86
Mintzel sieht nach einem vermeintlichen Foulspiel die Gelbe Karte - eine deutlich zu harte Entscheidung!
85
Noch ein Wechsel beim SVWW: Nandzik kommt für Jänicke!
82
Die Gäste aus Sachsen sind hier auch in der Endphase bemüht einen Treffer zu erzielen, so wirklich gelingen will dem CFC aber nichts mehr.
78
Wechsel beim SVWW: Riemann kommt für Mrowca!
76
Vunguidica setzt sich schön über links im CFC-Sechzehner durch und legt die Kugel dann flach in die Mitte. Dort steht Mintzel völlig frei und kann die Pille zur Vorentscheidung problemlos einschieben. 2:0!
75
Tooor! WEHEN WIESBADEN - Chemnitzer FC 2:0 - Torschütze: Alf Mintzel
72
...und Cincotta für Hofrath!
72
Doppelwechsel bei Chemnitz: Türpitz kommt für Stenzel...
70
Doppelchance für den SVWW! Zunächst scheitert Book an CFC-Keeper Reule, der Nachschuss von Jänicke wir daraufhin von der Abwehr abgeblockt.
67
Jänicke setzt sich gegen Poggenberg über rechts durch und kommt daraufhin im Sechzehner zum Anschluss. Der Ball geht aber am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
65
Die Gäste aus Chemnitz agieren hier weiterhin sehr bemüht, können die SVWW-Abwehr aber nicht wirklich in Verlegenheit bringen.
62
Und auch der CFC wechselt: Glasner kommt für Kehl-Gomez!
62
Der angeschlagenen und auch gelb-rot-gefährdete Schnellbacher verlässt nun den Platz, für ihn kommt Benyamina.
61
Nach einem Kopfballduell blutet Schnellbacher am Kopf und muss behandelt werden.
59
Schnellbacher sieht die Gelbe Karte, so richtig weiß hier aber niemand warum.
55
Große Chance für den SVWW! Dieses Mal tritt Mintzel zum Freistoß an. Die Kugel geht nur knapp rechts am Tor vorbei!
51
Fink legt sich die Kugel knapp 21 Meter vor dem gegnerischen Tor zum Freistoß zurecht. Der Angreifer zirkelt den Ball über die Mauer, jedoch letztlich auch über das Tor. Keine Gefahr!
48
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel!
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Winkmann gibt die Partie wieder frei.
Die Chemnitzer zeigten eine sehr ordentliche erste Halbzeit und hatten das Spiel lange Zeit im Griff. Gegen Ende der ersten 45 Minuten konnte der SVWW die Begegnung dann aber offener gestalten und nutzte einen Fehler der Gäste im Spielaufbau zur 1:0-Führung!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Winkmann pfeifft zur Pause.
43
Ein Ballverlust des CFC in der Vorwärtsbewegung wird zur Steilvorlage für Jänicke, der auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchgeht und dann Schnellbacher in der Mitte bedient. Der Angreifer versenkt den Ball problemlos im kurzen Eck!
41
Tooor! WEHEN WIESBADEN - Chemnitzer FC 1:0 - Torschütze: Luca Schnellbacher
34
Hofrath hält aus knapp 25 Metern aus zentraler Position einfach mal drauf. Der Ball kommt eigentlich nicht schlecht aufs Tor, doch Kolke pflückt die Pille sicher runter.
31
Die Chemnitzer lassen den Ball jetzt längere Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren, was letztlich sehr viel Ruhe ins Spiel bringt.
27
Gute Freistoßposition für den SVWW! Mintzel legt sich die Kugel zurecht und visiert aus zentraler Position das linke untere Eck an. Reule ist aber rechtzeitig unten und kann die Kugel zur Seite klären.
25
Die Gäste zeigen hier bisher eine sehr ordentliche Leistung und kontrollieren das Spiel weitestgehend. Der SVWW scheint durchaus beeindruckt zu sein.
22
In der Brita-Arena wurde übrigens wegen des dichten Nebels sogar das Flutlicht eingeschaltet.
19
Endres bleibt nach einem Kopfballduell zunächst am Boden liegen, kann dann aber doch weitermachen.
17
Den nachfolgenden Eckball kann die CFC-Defensive letztlich problemlos klären.
16
Nach einer schönen Flanke von Vungudica kommt der SVWW gefährlich zum Abschluss, doch Reule packt eine Glanzparade aus und klärt zur Ecke.
13
Fink spielt einen Zuckerpass zu Hofrath in die Spitze. Auf Höhe des Strafraums wird dieser dann aber zurückgepfiffen. Abseits!
10
Das Spiel ist in der Anfangsphase sehr zerfahren. Auf beiden Seiten will noch nicht viel gelingen.
7
Erste Schusschance für die Gäste! Conrad hält aus halbrechter Position aus 30 Metern einfach mal drauf. Der Ball geht aber weit am Tor vorbei.
5
Conrad klärt nach einem Zweikampf mit Vunguidica zur ersten Ecke für die Gastgeber. Der Standard bringt jedoch keine Gefahr.
3
Die Chemnitzer beginnen hier sofort sehr engagiert und versuchen die Gastgeber früh unter Druck zu setzen.
1
Schiedsrichter Winkmann gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Brita-Arena in Wiesbaden.
SVWW-Trainer Kienle möchte den Negativtrend seiner Mannschaft heute stoppen: "Wir werden weiterhin nach vorne denken und spielen, aber wir dürfen dabei nicht die Defensive außer Acht lassen. Wir müssen uns gegenseitig besser absichern und dürfen nicht zu optimistisch nach vorne stürmen. Entscheidend ist die Balance."
Auch der direkte Vergleich mit Wehen Wiesbaden dürfte den CFC-Fans nicht unbedingt Mut machen. In sechs Duellen mit dem SVWW gingen die Sachsen bei drei Niederlagen und zwei Unentschieden lediglich einmal als Sieger vom Platz.
Für die Gäste aus Chemnitz lief es zuletzt sogar noch schlechter. Neben der Niederlage gegen Werder Bremen im DFB-Pokal am Dienstag konnten die Ostdeutschen in der 3. Liga nur einen Sieg aus den letzten sechs Spielen einfahren. Noch beunruhigender: In diesen sechs Partien erzielte der CFC lediglich einen (!) eigenen Treffer.
Nach einem klaren Aufwärtstrend und drei Siegen in Folge gegen Osnabrück, Regensburg und Großaspach zeigte die Formkurve der Wehener zuletzt wieder nach unten. Schließlich wurden die letzten beiden Drittligapartien gegen Mainz II (1:2) und den Hallerschen FC (1:3) verloren.
SVWW-Trainer Kienle muss heute neben Herzig (5. Gelbe Karte) auch weiterhin auf Funk (Aufbautraining) und Kotzke (Kreuzbandriss) verzichten. Bei den Gästen aus Chemnitz fehlen Garbuschewski (Aufbautraining) und Ziereis (Trainingsrückstand).
Der Chemnitzer FC spielt heute mit dieser Aufstellung: Reule - Conrad, Endres, Röseler, Poggenberg - Lais, Stenzel - Kehl-Gomez, Danneberg, Hofrath - Fink.
Wehen Wiesbaden geht mit folgender Startelf in die Partie: Kolke - Wein, Wiemann, Geyer, Mintzel - Mrowca, Müller - Jänicke, Book, Vunguidica - Schnellbacher.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
26
Wiemann
14
Geyer
17
Wein
4
Müller
28
Book
20
Vunguidica
10
Jänicke
(85.)
31
Mrowca
(78.)
24
Schnellbacher
(62.)
25
Reule
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
13
Danneberg
6
Lais
20
Stenzel
(72.)
14
Kehl-Gomez
(62.)
21
Hofrath
(72.)
9
Fink
Einwechselspieler
11
Benyamina
(62.)
7
Riemann
(78.)
27
Nandzik
(85.)
18
Glasner
(62.)
23
Cincotta
(72.)
19
Türpitz
(72.)
Impressum & Datenschutz