Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - Hallescher FC, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Aosman (75.)
Jahn Regensburg
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Hallescher FC
Gogia (70.)
Jahnstadion (3.772 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
31.10.
19:00
Hansa Rostock
2 : 2
VfL Osnabrück
31.10.
19:00
Großaspach
3 : 1
Mainz II
01.11.
14:00
Cottbus
3 : 0
U'haching
01.11.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
01.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Bielefeld
01.11.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Fortuna Köln
02.11.
14:00
Münster
1 : 0
MSV Duisburg
02.11.
14:00
Regensburg
1 : 1
Hallescher FC
02.11.
14:00
Stuttg. II
2 : 1
BVB II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:26:52
Das war es von dieser Stelle. Ich danke für die Aufmerksamkeit und verabschiede mich. Auf Wiedersehen.
Halle verharrt im Mittelfeld der Tabelle, in akuter Abstiegsgefahr befindet sich das Team aus Sachsen-Anhalt noch nicht.
Nach einer unterirdischen zweiten Halbzeit nahm die Partie im zweiten Durchgang Fahrt auf und entwickelte sich zu einer munteren Begegnung. Am Ende dürften die Gäste mit dem Remis etwas zufriedener sein, die Regensburger zeigten sich vor allem im zweiten Abschnitt deutlich verbessert. In der Tabelle bleiben die Gastgeber auf dem letzten Platz, schließen aber auf den BVB II auf, der seine Partie gegen Stuttgart verlor.
90
Das war's. Die Partie ist aus, am Ende bleibt es beim Remis.
90
Zwei Minuten gibt es hier obendrauf. Geht noch was?
88
Königshofer ist in den vergangenen Minuten schon mehrmals wegen Zeitspiels aufgefallen, nun macht ihn auch Schiedsrichter Göpferich darauf aufmerksam.
84
Im Moment scheint die Partie völlig offen. Beide Mannschaften wollen sich hier offensichtlich nicht mit einem Remis abfinden. Trettenbach mit einer starken Aktion, kommt zum Flanken, in der Mitte aber steht kein Abnehmer bereit.
83
Die nächste Gelbe Karte der Partie. Gregory Lorenzi wird verwarnt.
77
Und beinahe der nächste Treffer. Wieder Aosman der Herzel in Szene setzt, der verpasst die Führung nur knapp.
76
Da ist der verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Nach einer schönen Aktion von Lorenzi kommt Aosman zum Schuss und gleicht aus.
75
Tooooooor! JAHN REGENSBURG - Hallescher FC 1:1 - Torschütze: Aias Aosman
71
Schon in der ersten Halbzeit hat Gogia seine Stärken bei Standards aufblitzen lassen, nun verwandelt einen Freistoß direkt.
70
Toooooor! Jahn Regensburg - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Akaki Gogia
68
Und die nächste Gelbe Karte. Fabian Trettenbach wird verwarnt.
67
Wechsel beim Jahn. Daniel Franziskus geht runter, für ihn kommt Gino Windmüller.
65
Die nächste Gelbe Karte der Partie. Diese Mal erwischt es FlorianBrügmann.
60
Die Gastgeber kommen hier deutlich besser aus der Kabine. Halle steht merklich unter Druck, hält sich bislang aber noch schadlos.
55
Riesenchance für die Gastgeber. Geipel mit einer Doppelchance, zwei Mal aber pariert Königshofer ganz stark. Im Nachfassen kommt Franziskus nicht mehr an den Ball.
54
Die nächste Gelbe Karte der Partie: Ivica Banovic wird nach einem Foul die Verwarnung.
52
Erster Wechsel der Partie. Bei den Gästen verlässt Marcel Baude den Platz, für ihn kommt Timo Furuholm.
51
Was für eine spektakuläre Aktion von Franziskus, der es hier mit einem akrobatischen Fallrückzieher versucht. Königshofer aber pariert.
50
Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste aufgehört hat. Kein wirklicher Spielfluss auf beiden Seiten zu erkennen. Viele Ballverluste im Aufbau.
46
Beide Trainer verzichten zunächst auf Wechsel und vertrauen dem Personal der ersten 45 Minuten.
45
Und es geht wieder los. Die Partie läuft wieder.
In wenigen Minuten geht es weiter.
Allzu viel ist noch nicht passiert bislang. Die Gäste mit der reiferen Spielanlage, Jahn aber hat sich inzwischen in die Partie gekämpft und sorgt für Ausgeglichenheit. Klare Torgelegenheiten aber waren bislang auf beiden Seiten rar.
45
Das war's vom ersten Durchgang. Göpferich bittet zur Halbzeit.
43
Hein mit einer schönen Einzelaktion, wird allerdings von Schmidt gebremst. Völlig zurecht gibt Schiedsrichter Göpferich Freistoß, erneut aber bringt eine Standardsituation nichts ein für die Gastgeber.
40
Im Gegenzug der Konter der Hallenser, die plötzlich in Überzahl in der gegnerischen Hälfte auftauchen, Güntner aber klärt auf Kosten eines Eckballs.
38
Beste Gelegenheit der Partie. Nach einer Flanke von Lorenzi kommt Franziskus zum Kopfball, Königshofer mit einer Großtat, der Schlussmann klärt zur Ecke.
34
Kurze Verletzungsunterbrechung. Sascha Pfeffer liegt am Boden. Beide Teams nutzen das für eine Trinkpause.
31
Erster Vorstoß nun auch der Gastgeber. Hesse zieht aufs Tor, im letzten Moment aber geht Rau dazwischen und kann klären.
29
Viele Fouls in der Partie, dem Niveau ist das natürlich nicht zuträglich. Jahn zieht sich inzwischen weit zurück und überlässt den Gästen das Spiel. Diese wissen das bislang noch nicht zu nutzen.
27
Erste Gelbe Karte der Partie nun. Sascha Pfeffer wird wegen einem harten Einsteigen verwarnt.
23
Alles in allem noch kein Leckerbissen hier. Die Regensburger merklich nervös, die Gäste haben hier schon mehrfach ihre Klasse angedeutet, bislang aber konnte die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt noch keinen Profit aus seiner Überlegenheit schlagen.
19
Gerade noch gelobt, nun wirkt Sinkiewicz etwas zu schläfrig und unterschätzt eine Flanke, am langen Pfosten verpasst Schmidt nur ganz knapp. Das war die beste Gelegenheit bislang.
18
Klasse Aktion von Sinkiewicz, der Gogia hier mit einem energischen Einsatz den Ball abläuft. Dafür gibt es Applaus vom Publikum.
13
Schon früh in der Partie lässt sich feststellen: Die Gastgeber sind hier wirklich sehr nervös. Viele Fehler im Aufbau.
9
Regensburg probiert es mit einem ersten Eckstoß, dieser aber birgt keine Gefahr, die Gäste können klären.
6
Das war schon knapp, wahrscheinlich aber wäre Bergdorf auch zur Stelle gewesen. Dennoch deuten die Gäste hier schon früh an, warum sie das gefährlichste Auswärtsteam der Liga sind.
4
Erster Vorstoß nun der Gäste. Die Gelegenheit durch einen ruhenden Ball und gleich eine große Chance. Der Ball wird von Gogia getreten und kommt dem Tor gefährlich nahe.
1
Gleich die erste Gelegenheit durch einen Freistoß für die Gastgeber. Franziskus aber verpasst die Kugel knapp.
1
Jahn Regensburg wird anstoßen. Los geht's.
Die Gäste treten wie folgt an: Königshofer - Engelhardt, Rau, Baude, Brügmann - Banovic, Gogia, Jansen, Schmidt, Pfeffer - Schick.
Folgende Mannschaft soll es für die Gastgeber heute richten: Bergdorf - Palionis, Sinkiewicz, Güntner, Lorenzi - Hein, Trettenbach, Hesse, Aosman, Geipl - Franziskus.
Sein Gegenüber, Alexander Schmidt, macht aus der Zielsetzung für die heutige Partie keinen Hehl: "Ich werde den Gegner nicht stark reden. Dass Halle auswärts eine gute Serie hat, wissen wir. Aber ich werde mich nicht vor die Mannschaft stellen und eine Stunde über den Gegner reden. Wir müssen unsere Leistung abrufen, dann sind wir stark genug, dass wir Halle schlagen."
Wollen die Hallenser nicht endgültig im Abstiegskampf ankommen, muss heute ein Sieg her. Dennoch ist der Trainer der Gäste vor dem heutigen Gegner gewarnt: "Wir wissen, dass die Konstellation jetzt am Wochenende so ist, dass Regensburg zu Hause gegen uns gewinnen muss, wenn sie in der Tabelle einen Schritt nach vorne machen wollen."
Auch bei den heutigen Gästen lief es in jüngster Vergangenheit nicht gerade nach Plan. Nur einen Sieg verbuchte das Team aus Sachsen-Anhalt in den vergangenen fünf Partien, in der Tabelle ist die Mannschaft von Sven Köhler inzwischen auf den 14. Platz abgerutscht.
Die Bilanz der Gastgeber liest sich ernüchternd. Nur einen Sieg gab es aus den vergangenen neun Partien, entsprechend steht man am Tabellenende der 3. Liga. Obwohl man sich zuletzt auf dem Transfermarkt nochmal mit neuen Spielern verpflichtet hat - unter anderem kam Lukas Sinkiewicz - will sich der Erfolg noch nicht einstellen. Doch auch für die heutige Partie dürfte sich die Mannschaft von Alexander Schmidt einiges vorgenommen haben. Immerhin reist mit Halle längst kein Schwergewicht in die Oberpfalz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Bergdorf
16
Palionis
36
Sinkiewicz
3
Güntner
32
Lorenzi
17
Hein
14
Trettenbach
31
Hesse
10
Aosman
8
Geipl
30
Franziskus
(67.)
31
Königshofer
27
Engelhardt
3
Rau
7
Brügmann
28
Baude
(52.)
4
Banovic
11
Gogia
22
Jansen
15
Schmidt
23
Pfeffer
36
Schick
Einwechselspieler
4
Windmüller
(67.)
14
Furuholm
(52.)
Impressum & Datenschutz