Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - MSV Duisburg, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Bischoff (30., 11m)
Preußen Münster
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
MSV Duisburg
Preußenstadion (13.400 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
31.10.
19:00
Hansa Rostock
2 : 2
VfL Osnabrück
31.10.
19:00
Großaspach
3 : 1
Mainz II
01.11.
14:00
Cottbus
3 : 0
U'haching
01.11.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
01.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Bielefeld
01.11.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Fortuna Köln
02.11.
14:00
Münster
1 : 0
MSV Duisburg
02.11.
14:00
Regensburg
1 : 1
Hallescher FC
02.11.
14:00
Stuttg. II
2 : 1
BVB II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:56:38
In Duisburg dagegen sind die Gesichter lang. 450 Minuten ist der MSV in der Liga ohne Tor, der Abstand zur Spitze ist aber weiterhin mit vier Punkten nicht gerade groß. Trotzdem muss Gino Lettieri seine Offensive wieder in den Griff bekommen. Was Grote, Janjic und Onuegbu da heute abgeliefert haben, lässt aber nichts Gutes befürchten.
Münster springt mit einer soliden Leistung auf den 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Ralph Loose zeigte zwar keine überragende Leistung, hatte die schwachen Duisburger aber zu jeder Zeit im Griff. Die drei Punkte gegen die Zebras stehen für den fünften Heimsieg in Folge - Vereinsrekord. In der kommenden Woche kann man dann sogar mit der Tabellenspitze liebäugeln, wenn man selbst die Stuttgarter Kickers schlägt, da sich Bielefeld und Wehen im Spitzenspiel gegenseitig die Punkte wegnehmen werden.
90
Das war's! Kampka pfeift ab.
90
Kampka pfeift immer noch nicht ab. Duisburg bekommt nochmal die Ecke. Die bringt aber nichts ein.
90
Nochmal Gelb für Piossek, der den Ball einfach wegschlägt.
90
Im direkten Konter marschiert dann Siegert über rechts, bevor er Hoffmann bedient. Der kann es selber machen, legt aber quer auf Piossek. Albutat ist zur Stelle und klärt noch rechtzeitig.
90
Zwei Mal Ecke Duisburg, Zwei Mal Feltscher. Und zwei Mal überhaupt keine Torgefahr.
87
Münster spielt das jetzt locker herunter. Duisburg findet einfach kein Rezept gegen die SCP-Defensive.
83
Doppelwechsel bei Münster. Truckenbrod kommt für Bischoff, Hoffmann für Kara.
83
Gelb für den eingewechselten Dum, nachdem er im Strafraum der Münsteraner den Ball mit der Hand gespielt hat.
79
Der MSV mit der nächsten Halbchance. Bohl köpft eine Klotz-Flanke von rechts gut einen Meter über das Münsteraner Tor.
76
Die Schlussviertelstunde bricht an - und die MSV-Fans haben keinen triftigen Grund für Hoffnung. Münster kassierte in den letzten 15 Minuten bisher nur zwei Gegentore, die Zebras sind dagegen seit 435 Ligaminuten ohne eigenen Treffer.
75
Nächste gelbe Karte für Münster. Hergesell holt sich nach einem harten Tackling gegen Bohl die Gelbe Karte ab.
73
Kara nimmt Meißner auseinander! Übersteiger links, Übersteiger rechts, dann lässig von links in die Mitte. Ratajczak hat den Ball aber noch gerade so vor dem einschussbereiten Krohne.
73
Münster drängt auf die Entscheidung. Diesmal zieht Piossek aus zentraler Position ab. Erneut muss Ratajczak aber nicht eingreifen.
70
Dritter Wechsel bei den Duisburgern. Klotz ersetzt den blass gebliebenen Onuegbu. Janjic rückt für ihn in die Spitze.
67
Nächste Chance für den SCP. Diesmal dribbelt sich Kara von links in den Strafraum und zieht ab, sein Flachschuss kullert aber knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
66
Und dann meldet sich Münster zu Wort. Piossek kommt über rechts in den Sechzehner und zieht von der Fünferkante gegen Feltscher ab. Der Ball geht nur knapp über das Tor.
66
Duisburg scheint durch die Einwechslungen zumindest etwas an Spielkontrolle gewonnen zu haben, bisher fehlen aber noch die klaren Abschlüsse vor dem Tor. Meist ist immer noch ein Münsteraner Bein dazwischen.
63
Wechsel auf beiden Seiten. Krohne kommt bei Münster für Reichwein. Dum kommt bei den Zebras für den schwachen Grote.
62
Erste dicke Chance für die Duisburger. Schnellhardt tritt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Feltscher verlängert in Richtung Tor. Masuch kann gerade so noch klären.
60
Erste Verwarnung bei Preußen. Heitmeier sieht nach einem taktischen Foul an Schnellhardt Gelb.
58
Haarige Situation am SCP-Sechzehner. Janjic fällt im Sechzehner nach einem Tackling von Heitmeier, die Pfeife von Kampka bleibt aber stumm. Bei einem Strafstoß hätte sich Preußen nicht beschweren dürfen.
55
Nächste kleine Reiberei zwischen beiden Teams. Hajri und Bischoff bekommen sich in die Haare, als der MSV-Verteidiger Münsters Spielmacher aufhelfen will. Schiedsrichter Kampka beruhigt aber die beteiligten Akteure.
54
Münster macht weiter Druck. Bischoff mit einem schönen Flankenwechsel auf Schöneberg, der von rechts in den Sechzehner zieht und die Kugel nur Zentimeter am linken Eck vorbeischlenzt.
52
Erste Chance im zweiten Durchgang. Piossek wühlt sich über links bis zur Grundlinie durch und spielt den Ball flach auf Reichwein. Der Kapitän trifft den Ball aber nicht richtig, daher steht's weiter 1:0.
48
Lettieri stellt sein System um und agier jetzt im 4-1-4-1. Albutat mimt damit den einzigen Sechser.
46
Weiter geht's! Kampka pfeift das Spiel wieder an.
46
Lettieri reagiert und bringt Schnellhardt für Schorch.
Gino Lettieri dagegen muss sich in der Halbzeit ein Konzept ausdenken, um die Abwehr der Gastgeber zu knacken. Zu einfallslos agierte der MSV im ersten Durchgang, Onuegbu agierte nahezu unsichtbar in der Sturmspitze. Einzig Kapitän Bohl konnte mit ein paar Offensivaktionen glänzen, ansonsten fehlt den Duisburgern bisher die Durchschlagskraft.
Preußen geht vollkommen verdient mit einer Führung in die Kabine. Die Münsteraner verzeichneten drei Großchancen, der Elfmeter brachte schließlich den Führungstreffer. Insbesondere Bischoff löste sich immer mehr aus der Umklammerung von Bohl und kreierte so immer wieder Chancen für den SCP.
45
Das war Durchgang Nummer eins. Kampka pfeift zur Halbzeit.
45
Zweite Verwarnung für den MSV, Hajri kriegt Gelb gezeigt.
44
Duisburg fehlt im Moment offensiv einfach das richtige Konzept, um die SCP-Abwehr zu knacken. Onuegbu hängt im Sturm vollkommen in der Luft.
41
Jetzt bleibt Piossek nach einem Tackling von Meißner liegen. Schiedsrichter Kampka pfeift nicht, unterbricht die Partie aber kurz darauf. Piossek muss erstmal raus.
38
Der MSV taucht mal wieder vor Masuchs Tor auf. Bohl chippt den Ball über 40 Meter auf Gardawski, sein Schuss aus acht Metern wird in letzter Sekunde aber noch von Heitmeier abgeblockt.
35
Die Duisburger wirken etwas geschockt, momentan machen ganz klar die Münsteraner das Spiel. Ratajczak mahnt seine Abwehr, jetzt nicht aufzustecken.
32
Beinahe das zweite Tor für die Preußen. Siegert spietl an der rechten Starfraumkante einen Doppelpass mit Reichwein, der schnippelt den Ball mit dem Außenrist knapp über das Tor.
31
Bischoff tritt an und haut den Ball flach in die linke Ecke. Ratajczak ist mit den Fingerkuppen dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
30
Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - MSV Duisburg 1:0 Torschütze: Amaury Bischoff
29
Grote sieht Gelb für sein Einsteigen.
28
Und da ist der Elfmeter für Münster. Piossek wird von Grote an der rechten Fünferkante gefällt!
26
Endlich mal wieder Platz für Kara, der über links zum Tor zieht. Schorch hat jedoch was dagegen, und drängt Münster Nummer 27 ins Aus.
22
Interessanter Schachzug von Lettieri. Der lässt seinen Kapitän Bohl als Manndecker gegen Bischoff agieren. Mit Erfolg: Der Preußen-Spielmacher macht bisher einen schwachen Eindruck.
20
Schorch muss nach einer Kollision mit Reichwein behandelt werden. Der Ex-Kölner hat sich bei einem Klärungsversuch verletzt, es geht aber wohl weiter.
18
Münster lässt den MSV etwas kommen, um dann blitzschnell per Konter zuzuschlagen. Siegert mit einem Traumpass über den halben Platz auf Kara, der bekommt den Ball aber nicht unter Kontrolle.
15
Bisher eine sehr muntere, aber auch vor allem im Mittelfeld hart umkämpfte Partie. Schiedsrichter Kampka belässt es in seinem 50. Drittliga-Spiel aber bisher bei Ermahnungen.
11
Nächste Chance für die Gastgeber. Piossek wühlt sich über links in den Strafraum, wo Kara den Ball auf Bischoff weiterleitet. Der zieht vom Elfmeterpunkt ab, Ratajczak lenkt die Kugel aber noch über seinen Kasten.
9
Und direkt weiter auf der anderen Seite. Bischoff verliert 30 Meter vor dem Tor den Ball, Bohl lässt sich nicht zwei Mal bitten und zieht erneut ab. Keeper Masuch muss aber nicht eingreifen.
7
Riesenchance im MSV-Strafraum. Zenga schnappt sich rechts den Ball und spielt den Ball flach nach innen, wo Kara aus knapp zwanzig Metern ins rechte Eck schlenzt. Ratajczak kann nur abprallen lassen, pariert aber auch den Nachschuss von Reichwein. Durchatmen ist angesagt!
6
Und da ist der erste Torschuss der Partie. Nach einem langen Einwurf von Schorch landet der Ball im Sechzehner bei Onuegbu, der auf MSV-Kapitän Bohl zurücklegt. Der Flachschuss geht aber links am Tor vorbei.
4
Duisburg startet mit starkem Gegenpressing und versucht, Preußen in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Onuegbu macht schon ordentlich Meter.
2
Kara mit der ersten Strafraumaktion für die Gastgeber. Der Offensivmann dribbelt sich jedoch im Sechzehner fest und wird von Schorch gestoppt.
1
Los geht's! Kampka pfeift das Spiel an.
Die Münsteraner Fans machen schon ordentlich Stimmung. Das Stadion ist in grün gehüllt.
Gleich ist es soweit. Schiedsrichter Robert Kampka führt die Spieler auf den Platz.
Ralf Loose hofft, dass seine Mannschaft den Ausfall von Dominik Schmidt kompensieren kann: "Natürlich ist das ein herber Verlust, aber wir haben genügend Spieler, die drauf brennen, ihre Leistung abzurufen."
Gino Lettieri vertraut auf diese Elf: Ratajczak - Hajri, Meißner, Schorch, Feltscher - Bohl, Albutat - Grote, Janjic, Gardawski - Onuegbu.
Und da sind auch schon die Aufstellungen. Ralf Loose schickt folgende elf Spieler auf den Rasen: Masuch - Hergesell, Heitmeier, Scherder, Schöneberg - Zenga, Bischoff - Siegert, Siegert, Kara - Reichwein.
Neben dem ganz klaren Frischevorteil sprechen auch die letzten Spiele deutlich für die Münsteraner. Drei der letzten vier Spiele gingen an die Gastgeber, dafür gab es beim letzten Duisburger Sieg eine 5:0-Klatsche.
Sein Gegenüber Gino Lettieri will die durchwachsenen letzten Wochen vergessen machen. Am Mittwoch musste sich der MSV dem 1. FC Köln erst im Elfmeterschießen geschlagen geben, in der Liga wartet man seit dem 3:1 gegen Hansa Rostock Ende September auf einen Sieg.
Für die Preußen verliefen die letzten Wochen turbulent. Zunächst drehte man das Derby gegen Arminia Bielefeld noch in der zweiten Halbzeit, dann rettet man gegen Aufsteiger Fortuna in letzter Sekunde einen Punkt. Coach Ralf Loose hofft, dass sein Team gegen Duisburg zuhause das nächste Ausrufezeichen setzen kann.
Im Preußenstadion ist heute ein Verfolgerduell angesagt. Die Heimmannschaft aus Münster kann genauso wie die punktgleichen Duisburger auf den zweiten Tabellenplatz springen und damit zumindest bis zum nächste Wochenende auf den Aufstiegsrängen bleiben
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
25
Masuch
3
Hergesell
6
Schöneberg
8
Heitmeier
15
Scherder
30
Siegert
7
Piossek
17
Zenga
10
Bischoff
(87.)
27
Kara
(83.)
9
Reichwein
(63.)
1
Ratajczak
21
Feltscher
3
Hajri
25
Meißner
4
Schorch
(46.)
28
Bohl
11
Gardawski
13
Janjic
14
Albutat
20
Grote
(63.)
10
Onuegbu
(70.)
Einwechselspieler
19
Krohne
(63.)
20
Hoffmann
(83.)
21
Truckenbrod
(87.)
23
Schnellhardt
(46.)
7
Dum
(63.)
19
Klotz
(70.)
Impressum & Datenschutz