Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Möhrle (64.)
Kleindienst (72.)
Götze (74., ET)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
3 : 0
(0 : 0)
SpVgg Unterhaching
Stadion der Freundschaft (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Lasse Koslowski (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
31.10.
19:00
Hansa Rostock
2 : 2
VfL Osnabrück
31.10.
19:00
Großaspach
3 : 1
Mainz II
01.11.
14:00
Cottbus
3 : 0
U'haching
01.11.
14:00
Dynamo Dresden
1 : 1
St.Kickers
01.11.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
Bielefeld
01.11.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Chemnitzer FC
02.11.
14:00
RW Erfurt
2 : 1
Fortuna Köln
02.11.
14:00
Münster
1 : 0
MSV Duisburg
02.11.
14:00
Regensburg
1 : 1
Hallescher FC
02.11.
14:00
Stuttg. II
2 : 1
BVB II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:05:07
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
Damit verabschieden wir uns für heute von der 3. Liga. Morgen gibt es dann, wie heute auch, vier Spiele.
Energie reist am nächsten Wochenende zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund, während Haching im Sportpark mit Dynamo Dresden das nächste Spitzenteam empfängt.
Cottbus liegt somit, wie bereits erwähnt auf dem 4.Platz, kann aber noch von drei Teams abgefangen werden. Der Gegner aus München kommt nicht aus dem Keller, gleichzeitig punktet die Konkurrenz aus Rostock und Großaspach.
90
Dann ist Schluss.
86
Noch mal ein Konter der Gäste, doch Vogelsammers Abschluss zischt knapp am Pfosten vorbei.
85
Einen langen Ball köpft Erb am herauskommenden Zetterer vorbei, aber der Keeper macht das Missverständnis wieder gut.
83
Cottbus hat gerade mit den eingewechselten Michel und Pawela durchaus noch Lust auf ein weiteres Tor. Haching probiert Schlimmeres zu verhindern.
83
Zehn Minuten reichen den Gastgebern, dieses Spiel zu entscheiden. Die Nackenschläge kamen für Unterhaching dann doch zu schnell nacheinander.
79
Kleindienst holt sich seinen verdienten Applaus ab. Pawel bekommt noch ein paar Minuten.
77
Weil auf den anderen Plätze die Ergebnisse aus Cottbusser Sicht nicht unbedingt perfekt sind, liegt Energie aktuell "nur" auf dem 4. Platz.
76
Mattuschka kann dann etwas kürzer treten. Ledgerwoord kommt für ihn.
75
Das "Vor" können wir streichen. Wieder ein Freistoß von Mattuschka, in der Mitte fliegen mehrere Spieler am Ball vorbei, Götze nicht, aber der befördert den Ball mit dem Kopf ins eigene Netz.
74
Tooooooooooooooor! ENERGIE COTTBUS - SpVgg Unterhaching 3:0 - Fabian Götze (Eigentor)
72
Die Vorentscheidung. Michel bedient Kleindienst, der im Strafraum viel zu viel Platz hat, trocken abzieht und Zetterer keine Chance lässt. Sein viertes Saisontor.
72
Toooooooooooooooooor! ENERGIE COTTBUS - SpVgg Unterhaching 2:0 - Tim Kleindienst
71
Unverdient ist die Führung nicht. Zwar wäre ein Remis zu diesem Zeitpunkt auch vertretbar, doch wenn eine Mannschaft führen müsste, dann eher Cottbus als Haching.
69
Nächster Wechsel bei Haching: Götze ersetzt Hufnagel.
67
Führt Cottbus erst einmal in einem Heimspiel, gaben die Lausitzer in dieser Saison nur drei Punkte ab. Heißt in konkreten Zahlen: drei Heimsiege nach vier Heimführungen.
66
Mattuschka bringt einen Freistoß von der rechten Seite rein, Mimbala köpft, Zetterer klärt erst stark, aber Möhrle bringt den Abstauber im Tor unter. Führung für Cottbus.
64
Toooooooooooooooooorrrrrr! ENERGIE COTTBUS - SpVgg Unterhaching 1:0 - Uwe Möhrle
63
Herröder trifft Perdedaj im Strafraum. Der Cottbusser fällt etwas leicht. Dennoch Glück, dass es dafür keinen Elfmeter gibt.
62
Köpke geht raus, Marton kommt in die Partie.
62
Michel macht auf seiner linken Seite ordentlich Alarm. Schwabl bekommt große Probleme.
61
Die Gelbe bringt dann auf den Rängen und auf dem Rasen noch mal etwas Stimmung ins Geschäft. Die Pfiffe werden lauter und die Tacklings rauer.
61
Der Freistoß kommt scharf auf das Tor von Müller, der nimmt beide Fäuste und klärt die Situation.
60
Und dann bekommt er vollkommen verdient die erste Gelbe der Partie. Seine vierte in der laufenden Saison.
59
Perdedaj holt Vogelsammer rustikal von den Beinen. Verletzt sich dabei selber und muss behandelt werden.
58
Und da kommt der Wechsel. Michel ersetzt Kaufmann. Das System bleibt gleich.
57
Es wird kurzzeitig etwas lauter im Stadion der Freundschaft. Sven Michel zieht sich an der Bank um.
56
Müller eilt aus seinem Kasten, muss dann zurück, aber letztlich nur Ecke. Souverän sieht trotzdem anders aus.
55
Und dann teilt Mimbala mal aus. Wieder keine Karte, aber Freistoß von der linken Seite.
53
Es wird ruppiger. Mimbala bekommt es innerhalb von 30 Sekunden zwei Mal richtig ab. Aber der bis hier hin gute Schiedsrichter Koslowski kommt ohne Karte aus.
53
Gute Idee von Dittrich, doch sein Steilpass ist etwas zu lang für Schwarz.
51
Auch Unterhaching helfen Standards nicht weiter. Einen Freistoß aus dem Halbfeld kann Mimbala locker klären.
50
Wenn man nach fünf Minuten etwas sagen kann, dann, dass alles so bleibt, wie es bisher war. Fehler folgt auf Fehler.
46
Keine Wechsel bei beiden Teams zur Pause.
45
Weiter geht`s in Cottbus!
Eine keinesfalls hochklassige erste Hälfte. Viele technische Fehler, Ungenauigkeiten im Spielaufbau und zu viel Hektik bei eigenen Angriffen. Dennoch ist die Partie unterhaltsam, lebt von der Spannung und der Situation in der sich beide Mannschaften befinden. Beim Blick auf die anderen Ergebnisse der vier Spiele kommt wenig Freude auf. Gerade einmal zwei Tore in den ersten 45 Minuten. Hoffen wir auf Besserung - auf allen Plätzen.
45
Dann ist die erste Hälfte in Cottbus rum.
41
Aber Cottbus kommt wieder. Perdedaj, der offensiv einiges versucht, zieht nach innen, aber seinen Schuss kann Zetterer entschärfen.
41
Keine Gefahr dieses Mal.
40
Und jetzt wird es zum ersten Mal richtig brenzlig. Zeitz mit einer feinen Direktabnahme. Und da muss Zetterer schon einiges rausholen. Wieder Ecke.
38
Dritte Ecke für Cottbus.
37
Will hier keiner Tore schießen? Riesen Fehler im Spielaufbau von Haching, aber Kleindienst kann den Ball nicht annehmen. Das sind technische Fehler, die dürfen in der 3. Liga normalerweise nicht passieren.
34
Vielleicht ja mal nach einer Standardsituation. Mattuschka kann so etwas ja bekanntlich. Der Ball liegt 35 Meter vor dem Tor. Zeitz kommt nicht dran.
30
Schwabl mit einer ganz wichtigen Aktion. Der Rechtsverteidiger klärt im letzten Moment vor Kaufmann, nachdem Dittrich die Flanke von der rechten Cottbusser Seite nicht verhindern konnte.
25
Wieder im Ansatz eine gute Aktion von Energie. Kleindienst, Szarka und Kaufmann kombinieren sich mit wenigen Kontakten durch die rechte Seite der Gäste, der Ball kommt in die Mitte, aber Zeitz kann das Leder 20 Meter vor dem Tor nicht kontrollieren.
24
Mattuschka bringt den Ball in die Mitte und Holz semmelt über den Ball. Das brachte die Zuschauer zum ersten Mal in Aufregung.
23
Gute Aktion von Kleindienst, der Herröder den Ball abnimmt. Seine Flanke wird zur Ecke geklärt.
22
Abelski mit einem Schuss der zumindest in Richtung Tor geht. Aber halt auch sieben Meter drüber.
20
Die ersten 20 Minuten sind rum. Ein gutes Tempo ist phasenweise immer mal wieder in der Partie. Gute Chancen sind noch Mangelware, beide Teams sind eher um Kontrolle bemüht und haben genug Probleme damit ein geordnetes Spiel auf den Rasen zu bringen.
18
Guter, langer und öffnender Ball auf Kaufmann, doch der steht im Abseits.
16
... zu wenig Tempo. Cottbus ist wieder geordnet hinter dem Ball. Da war deutlich mehr drin, etwas zielstrebiger und es hätte sich eine vier gegen zwei Situation ergeben.
16
Den können die Gäste aber klären, der Gegenangriff läuft ...
15
Mattuschka versucht etwas Ordnung ins Spiel zu bringen. Seine Spielverlagerung bringt immerhin einen Eckball.
14
Blickt man auf die Heimtabelle der 3. Liga, sieht es für Cottbus nicht wirklich rosig aus. Von sieben Spielen wurden nur drei gewonnen, bei neun erzielten Toren. Die Bilanz der Gäste auf fremden Boden liest sich mit achten Punkten und ebenfalls neun Toren nicht wirklich besser. Das Spiel zeigt bislang genau das.
12
Kleindienst setzt sich im Mittelfeld gut durch, holt auch den zweiten Ball, Kaufmann bringt den Ball im Anschluss jedoch nicht zum eigenen Mann, Haching mit dem Gegenangriff, aber Müller kann den Ball sicher pflücken.
10
Die Ungenauigkeit ist das bestimmende Thema in den ersten Minuten. Pässe und Ballannahmen misslingen im Sekundentakt. Die aufkommende Hektik kann keine der Mannschaften bislang nutzen.
9
Mut zum Risiko! So oder so ähnlich wird Holz wohl seinen Abschluss aus 30 Metern beschreiben. Der segelt zur Eckfahne. Nah dran am Einwurf für Unterhaching.
8
Kaufmann setzt sich gegen Schwabl unfair durch, Freistoß am eigenen Sechzehner für die Gäste. Den langen Ball kann Vogelsammer nicht kontrollieren.
6
Beide Mannschaften zwingen den Gegner im Mittelfeld zu unnötigen und frühen Ballverlusten. Spielfluss oder ein geordneter Spielaufbau sind deshalb bislang noch Mangelware.
5
Die kommt dieses Mal besser, aber Mimbala und Mattuschka klären.
5
Wieder Haching. Wieder ein Ballverlust. Vogelsammer kommt im Strafraum zum Abschluss. Wieder Ecke.
4
Die ist aber schlecht getreten und noch schlechter geköpft von Herröder. Abstoß Cottbus.
3
Möhrle macht den ersten Angriff der Gäste unnötig gefährlich. Perdedaj verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, Dittrich bekommt den Ball auf der Außenbahn und seine Flanke klärt Möhrle unglücklich zur Ecke.
1
Kleindienst und Mattuschka sind extrem früh drauf, Zetterer mit dem Befreiungsschlag, Einwurf für die Hausherren.
1
Und los, die Partie in Cottbus läut!
Die Sonne scheint, die Mannschaften sind auf dem Platz, die Musik dröhnt aus den Boxen. Auf geht`s!
Vor dem Spiel sagte Trainer Krämer das es ein 4-3-3 wird. Hatten wir ja bereits drüber spekuliert.
Die Gäste halten dagegen mit: Zetterer - Hufnagel, Herröder, Erb, Schwabl - Thiel - Schwarz, Abelski, Kopke, Dittrich - Vogelsammer.
Sieht nach einer Mischung aus 4-3-3 und einem 4-2-3-1 aus. Mattuschka bekommt definitiv die zentrale Rolle, Kleindienst ist der Stürmer. Die Außen besetzen Kaufmann und Makarenko.
Die Elf von Trainer Stefan Krämer für das heutige Spiel: Müller - Perdedaj, Mimbala, Möhrle, Szarka - Holz, Zeitz, Mattuschka - Makarenko, Kleindienst, Kaufmann.
Der Gegner aus München hat da ganz andere Probleme. Nach dem gestrigen Sieg von Sonnenhof Großaspach sind es nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Mit drei Punkten heute würden die Münchener Halle und und Fortuna Köln hinter sich lassen.
Dementsprechend kann Energie Cottbus heute mit einem Sieg Tabellenführer werden. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Schützenfest mit sieben Toren. Die etwas realistischere Variante ist ein "normaler" Sieg, dadurch würde im besten Fall der 2. Platz winken.
Die Hausherren bilden mit 24 Punkten auf dem 10. Platz das Schlusslicht der Spitzengruppe. Gerade einmal drei Punkte fehlen auf Spitzenreiter Bielefeld.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Unterhaching.
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
AUFSTELLUNG
29
Müller
5
Möhrle
4
Mimbala
8
Perdedaj
23
Szarka
22
Holz
20
Zeitz
34
Mattuschka
(76.)
18
Makarenko
17
Kaufmann
(58.)
19
Kleindienst
(79.)
29
Zetterer
21
Herröder
27
Schwabl
24
Erb
4
Hufnagel
(69.)
13
Schwarz
27
Abelski
37
Thiel
39
Dittrich
11
Köpke
(62.)
9
Voglsammer
Einwechselspieler
11
Michel
(58.)
15
Ledgerwood
(76.)
9
Pawela
(79.)
19
Marton
(62.)
3
Götze
(69.)
Impressum & Datenschutz