Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - 1. FC Magdeburg, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Braun (36.)
Stuttgarter Kickers
1 : 0
(1 : 0)
1. FC Magdeburg
Gazi-Stadion auf der Waldau (6.270 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (Kronach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
11.09.
19:00
St.Kickers
1 : 0
Magdeburg
11.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Cottbus
12.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 5
Dynamo Dresden
12.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
Erzgebirge Aue
12.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Würzburg
12.09.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Stuttg. II
12.09.
14:00
Bremen II
0 : 4
Großaspach
12.09.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Münster
12.09.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 0
SV Wehen
13.09.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:32:39
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Sollten Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen der Live-Ticker zur Partie Borussia Mönchengladbach gegen den Hamburger SV empfohlen. Ich bedanke mich jedenfalls für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Die Kickers sind erst in acht Tagen wieder gefordert, wenn sie bei Wehen Wiesbaden antreten müssen.
Für die Gäste geht es am Dienstag mit dem Nachholspiel gegen den VfL Osnabrück weiter. Am kommenden Freitag empfängt man dann den VfR Aalen.
Aufsteiger Magdeburg bleibt mit elf Punkten Fünfter, kann die wie Kickers morgen aber noch vom einen oder anderen Team eingeholt werden.
Die Kickers springen damit wie im Vorlauf der Partie bereits erwähnt auf den 2. Platz und haben nach acht Spielen 15 Punkte auf dem Konto.
Die Stuttgarter Kickers setzen sich also mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg durch. Der Aufsteiger hielt lange Zeit gut dagegen, sogar in Unterzahl. Die Schwaben hatten insgesamt aber mehr Chancen und verpassten es mehrfach, den Sack vorzeitig zuzumachen. So mussten die Gastgeber bis zum Schluss zittern, fuhren letztlich aber einen verdienten Sieg ein.
90
Schluss!
90
Glinker kann sich bei einem Distanzschuss von Starostzik noch einmal auszeichnen. Den Gastgebern verschafft der anschließende Eckball aber wertvolle Zeit.
90
Die Stuttgarter holen in der Nachspielzeit noch einmal einen Freistoß heraus.
90
Das war gleichzeitig seine letzte Aktion: Marchese wird durch Starostzik ersetzt.
89
Konterchance für die Stuttgarter, aber Marchese läuft ins Abseits.
86
Die Kickers haben es bisher verpasst, den Sack zuzumachen. Wenn sich das mal nicht rächt...
84
Mendler hat direkt die Chance, das Spiel zu entscheiden. Er ist frei durch und legt das Leder an Glinker vorbei, rutscht dann aber weg.
83
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Mendler ersetzt Müller.
81
6'270 Zuschauer sind heute anwesend und sehen nun, wie es die Gäste immer wieder mit langen Bällen versuchen.
80
Bei den Magdeburgern häufen sich die Fehler. Das 2:0 liegt in der Luft.
78
Soriano hat direkt eine Chance, scheitert nach Zuspiel von Baumgärtel aber aus kurzer Distanz. Der Ball rauscht knapp am Tor vorbei.
77
Auch die Gäste nutzen die Unterbrechung für einen Wechsel: Berko geht, Soriano kommt.
76
Letzter Wechsel der Gäste: Hebisch ersetzt den guten Razeek.
73
Müller kommt nach einem leichten Durcheinander im Sechzehner der Gäste zum Abschluss, scheitert aus knapp elf Metern aber an Glinker.
71
Die Kickers holen einen Freistoß knapp 25 Meter vor dem gegnerischen Tor heraus. Gefährlich wird es nach der Ausführung aber nicht.
69
Zweiter Wechsel bei den Aufsteigern: Chahed ersetzt Reimann.
67
Puttkammer beschwert sich, dass Stein für eine Grätsche gegen Razeek nicht Gelb sieht, und wird dafür verwarnt.
66
Nach einer Marchese-Ecke kommt Braun zum Kopfball, trifft das Leder aber nicht richtig. Der Ball kullert ins Toraus.
64
Für den Aufsteiger, der mutig in den zweiten Durchgang gestartet war, ist das natürlich ärgerlich: Erst lässt Beck die Chance zum 1:1 aus, dann gibt es den Platzverweis. Jetzt wird es natürlich nicht einfacher.
61
Im Anschluss gibt es bei den Gästen den ersten Wechsel: Rechtsverteidiger Altiparmak ersetzt Farrona.
61
Marchese verschießt! Der Mittelfeldmann der Kickers führt den Elfmeter aus, haut das Leder aber über die Latte!
59
Der Abwehrspieler sieht dafür glatt Rot.
59
Elfmeter für die Schwaben! Berko ist frei durch und wird von Butzen an einer klaren Torchance gehindert.
58
Im Anschluss räumt Löhmannsröben Braun im Mittelfeld ab und sieht dafür Gelb. Braun ärgert sich anschließend äußert lautstark und sieht ebenfalls Gelb.
57
Fast das 1:1! Beck ist nach einem feinen Zuspiel frei durch, scheitert aber im Eins gegen Eins an Sattelmaier. Starke Parade des Schlussmanns.
56
Auf der Gegenseite verzieht Brandt. Dennoch bleibt es dabei, dass sich die Offensivaktionen häufen.
55
Berko schließt aus spitzem Winkel ab - Außennetz. Glinker wäre aber auch zur Stelle gewesen.
54
Butzen tunnel Gegenspieler Braun, verliert das Leder dann aber im Anschluss.
53
Die Gäste agieren mittlerweile offensiver, weshalb sich auch den Schwaben mehr Räume bieten.
50
Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls einen Abschluss, auch dort rauscht der Ball aber deutlich am Tor vorbei.
48
Bahn hat nach einer Ecke den ersten Abschluss des zweiten Durchgangs, verzieht aber - Abstoß.
47
Beide Mannschaften gehen diese Halbzeit übrigens ohne Veränderungen an.
46
Weiter geht's!
Die Zuschauer sahen lange Zeit ein typischen 0:0. Magdeburg stand tief und lauerte auf Konter, die Kickers hatten viel Ballbesitz, wussten diesen aber nicht zu nutzen. Mit dem 1:0 änderte sich dies und die Gastgeber hatten zwei weitere gefährliche Vorstöße. Nach der Pause muss von den ersatzgeschwächten Gästen deutlich mehr kommen, den Stuttgartern spielt das freilich in die Karten.
45
Pause!
45
Der Ball landet anschließend im Tor, Sattelmaier wurde allerdings gefoult, weshalb Schiedsrichter Dietz auf Freistoß für die Schwaben entschieden hat.
45
Bihr kommt gegen Razeek zu spät und holt sich damit kurz vor der Pause die erste Gelbe der Partie ab.
42
Eine offensive Antwort des Aufsteigers bleibt bis jetzt aus. Das wird sich vor der Pause wohl nicht mehr ändern.
40
Nach einer Ecke hat Badiane die nächste Gelegenheit, Glinker aber reagiert ganz stark und lenkt das Leder über die Latte.
39
Wie werden die Gäste nun reagieren? Bisher verließen sich die Magdeburger vor allem auf ihre Defensive.
36
Marchese bedient Badiane, der sich auf dem Flügel durchsetzt und das Leder in die Mitte flankt. Dort steht Braun völlig frei und lässt Glinker aus knapp zwölf Metern keine Chance. Es ist sein zweites Saisontor.
36
Toooor! STUTTGARTER KICKERS - 1. FC Magdeburg 1:0 - Torschütze: Sandrino Braun
35
Braun kommt nach einem Marchese-Freistoß frei zum Kopfball, bringt das Leder aber nicht präzise genug aufs Tor. Glinker lenkt den Ball zur Ecke.
32
Guter Vostoß der Gäste, Bihr klärt dann aber in höchster Not im eigenen Sechzehner.
30
In den bisherigen Partien mit Magdeburger Beteiligung fielen knapp drei Tore pro Spiel. Diese Marke wird heute schwer zu erreichen sein.
27
Müller kommt einmal in Schussposition und fackelt dann auch nicht lange. Das Leder rauscht aber deutlich am Tor vorbei.
24
Die Magdeburger stehen allerdings auch rechts tief, da fehlen den Gastgebern noch die Ideen.
22
Die Kickers haben deutlich mehr Ballbesitz, schieben sich das Leder allerdings auch oft in der Defensive hin und her.
19
Die Magdeburger haben die Partie in den letzten Minuten wieder etwas ausgeglichener gestalten können. Insgesamt bleibt es aber dabei, dass vor den Toren wenig passiert.
15
Und plötzlich die Chance für Magdeburg! Bihr verliert den Ball tief in der eigenen Hälfte, Reimanns Schuss wird dann aber gerade noch so geblockt.
14
Die Kickers haben mittlerweile das Kommando übernommen.
12
Fast das 1:0! Müller spielt einen feinen Pass auf Berko, dessen Hereingabe dann aber von Glinker gerade noch so vor Badiane geklärt wird.
11
Nächster Freistoß für die Schwaben, diesmal landet die Hereingabe aber im Toraus.
10
Die Gastgeber holen im linken Halbfeld einen Freistoß heraus, Beck klärt anschließend aber die Marchese-Hereingabe.
8
Der erste Abschluss lässt noch auf sich warten. Beide Mannschaften befinden sich noch in der Abtast-Phase.
5
Beck bleibt nach einem Zusammenprall kurz liegen, kann aber weiterspielen.
4
Die ersten Minuten verlaufen noch sehr zerfahren. Der Ballbesitz wechselt recht häufig.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaft der Magdeburger ist übrigens im Schnitt knapp zwei Jahre jünger als die der Gastgeber: Die Kickers sind im Schnitt 26,55 Jahre alt, die Gäste 24,50 Jahre.
Da könnten die Kickers gelegen kommen: Die Schwaben verloren von ihren drei Heimspielen zwar noch keines, gingen aber auch nur einmal als Sieger vom Feld.
Eine Bilanz zu direkten Duellen lässt sich folglich nicht heranziehen. Eine Statistik, gegen die der Aufsteiger heute aber gewiss ankämpfen möchte, ist die aktuelle Auswärtsbilanz. In drei Partien auf fremden Geläuf gelang in dieser Saison noch kein Sieg.
Die Stuttgarter Kickers und Magdeburg treffen heute nicht nur erstmals in der 3. Liga aufeinander, sondern überhaupt in einem Pflichtspiel.
Den Kickers würde sogar ein Remis genügen, um zum ersten Verfolger von Tabellenführer Dynamo Dresden aufzusteigen. Ob dies dem Vorjahres-Vierten gegen den Aufsteiger aber genügt?
Der Sieger der heutigen Partie würde auf den 2. Platz klettern - zumindest für eine Nacht. Am Samstag könnten Preußen Münster und die Zweitvertretung des FSV Mainz 05 dann nämlich wieder vorbeiziehen.
Das ändert freilich nichts daran, dass es sich heute um Spitzenspiel in dieser noch jungen Saison handelt. Die Kickers belegen mit zwölf Punkten den 4. Rang, Magdeburg ist mit einem Punkt und einem Spiel weniger Fünfter.
Es ist bereits der 8. Spieltag in der 3. Liga, die Gäste haben aber erst sechs Partien absolviert. Die Partie vom 7. Spieltag (gegen den VfL Osnabrück) wurde nämlich auf den kommenden Dienstag verschoben.
Und so starten die Gäste aus Magdeburg: Glinker - Butzen, Hainault, Puttkammer, Niemeyer - Löhmannsröben, Reimann, Brandt - Razeek, Beck, Farrona Pulido.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Sattelmaier - Leutenecker, Bihr, Stein, Baumgärtel - Bahn, Braun, Marchese - Badiane, Müller, Berko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
26
Sattelmaier
21
Stein
27
Baumgärtel
16
Leutenecker
5
Bihr
6
Braun
28
Bahn
10
V. Marchese
(90.)
11
Badiane
8
Müller
(83.)
40
Berko
(77.)
12
Glinker
8
Puttkammer
16
Butzen
22
Hainault
19
Niemeyer
6
Löhmannsröben
14
Brandt
21
Reimann
(69.)
11
Beck
20
Razeek
(76.)
9
Farrona-Pulido
(61.)
Einwechselspieler
9
Soriano
(77.)
33
Mendler
(83.)
4
Starostzik
(90.)
27
Altiparmak
(61.)
24
Chahed
(69.)
18
Hebisch
(76.)
Impressum & Datenschutz