Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Preußen Münster, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Preußen Münster
Kara (71.)
Stadion Gellertstraße (12.000 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
11.09.
19:00
St.Kickers
1 : 0
Magdeburg
11.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Cottbus
12.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 5
Dynamo Dresden
12.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
Erzgebirge Aue
12.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Würzburg
12.09.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Stuttg. II
12.09.
14:00
Bremen II
0 : 4
Großaspach
12.09.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Münster
12.09.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 0
SV Wehen
13.09.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:08:35
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich von der Gellertstraße. Morgen geht es um 14:00 Uhr mit dem Spiel Duell VfR Aalen gegen Holstein Kiel bei uns weiter. Einen schönen Tag noch!
Chemnitz dagegen schaut nach einem eigentlich guten Spiel in die Röhre. Allerdings verpasste es das Team von Karsten Heine, die klaren Torchancen zu nutzen und scheiterte nach dem Rückstand mehrmals am hervorragenden Lomb.
Damit steht Münster punktgleich mit Mainz II und den Kickers auf dem dritten Tabellenplatz. Preußen war zu keinem Zeitpunkt die bessere Mannschaft, profitierte aber von Karas überragender Einzelaktion.
90
Feierabend in Chemnitz! Preußen siegt im Verfolgerduell 1:0!
90
Özkara hat die Entscheidung auf dem Fuß! Kara dribbelt sich von links in den Strafraum, schlägt aber einen Haken zu viel und muss abdrehen. Es folgt der Querpass auf Özkara, der direkt abzieht, Batz ist aber zur Stelle.
90
Röseler hebt den Ball aber über das Tor.
90
Die Nachspielzeit läuft an der Gellertstraße!
90
Gefährliche Standardsituation am linken Strafraumeck, wo Pischorn Ofusu gefoult hatte. Der Münsteraner sieht dafür Gelb!
89
Letzter Wechsel bei Preußen. Schwarz geht, Wiebe kommt.
87
Münster nimmt ein wenig Zeit von der Uhr. Özkara kommt für Hoffmann!
85
Fünf Minuten noch! Der CFC wirft jetzt alles nach vorne!
83
Doppelchance für den CFC! Erst klärt Lomb einen Kopfball von König erneut auf der Linie, Dartsch sichert sich aber den Abpraller - trifft aber nur die Latte!
82
Gelb für den Torschützen Kara, nachdem er Dartsch an der Seitenlinie gefoult hatte.
81
Riesenchance für König! Einen Freistoß von Dem kriegt der Stürmer im Fünfer auf den Kopf, Lomb ist aber auf der Linie zur Stelle.
78
Erster Preußen-Karton für Schwarz, der Fenin rechts an der Seitenlinie gefoult hatte.
77
Und auch der letzte Wechsel bei den Chemnitzern folgt. Dartsch kommt für Türpitz.
76
Die Schlussviertelstunde in Chemnitz läuft. Gelingt dem CFC noch das Comeback?
74
Nächster Wechsel beim CFC. Fenin soll die Offensive beleben und kommt für Steinmann.
73
Dieses Tor stellt den Spielverlauf völlig auf den Kopf! Chemnitz wirkt ein wenig geschockt, Münster hat erstmal den Ball in den eigenen Reihen.
72
Eiskalte Dusche für die Himmelblauen! Kara arbeitet sich von links klasse in die Mitte und lässt drei Chemnitzer stehen, bevor er das Spielgerät vom Elfmeterpunkt in die Maschen drischt. Endres fälscht die Kugel noch unhaltbar für Steinmann ab.
71
Tooooor! Chemnitzer FC - PREUSSEN MÜNSTER 0:1 - Torschütze: Mehmet Kara
69
Erster Wechsel bei Münster! Krohne kommt für Reichwein.
66
Reichwein dribbelt sich über links in den Strafraum der Chemnitzer, dort ist aber nur Schwarz mitgelaufen. Endres klärt sicher.
64
Chemnitz tut sich im Moment enorm schwer, die Preußen-Defensive zu knacken. Vielmehr tasten sich die Gäste mal wieder leicht nach vorne.
60
Eine Stunde ist rum an der Gellertstraße, die Qualität der Partie lässt aber weiterhin zu wünschen übrig.
56
Beste Gelegenheit der Partie für König! Der bekommt von Dem die Kugel am linken Fünfereck, wo der CFC-Stürmer direkt abzieht - aber nur das Außennetz trifft!
54
Chemnitz hat ganz klar das Heft in die Hand genommen, die Münsteraner haben ihre Offensivbemühungen dagegen komplett eingestellt.
51
Türpitz wirbelt direkt weiter und spielt die Kugel von rechts nach einer geschickten Drehung gegen Kopplin in die Mitte, wo Heitmeier aber zur Ecke klärt.
49
Eins gibt den Gästen aber Hoffnung. Münster hat nach der 60. Minute fünf Mal geknipst und noch kein Gegentor kassiert.
47
Die Münsteraner haben derweil nicht gewechselt.
46
Weiter geht's in Chemnitz!
46
In der Halbzeit wechseln die Chemnitzer einmal. Nandzik kommt für Conrad.
Münster fehlten nach den ersten fünf Minuten vor allem die Ideen und die Kreativität im Spielaufbau, um im ersten Durchgang gefährlich zu werden. Am Ende hatte das Team von Ralf Loose sogar noch Glück, dass es zur Pause 0:0 steht.
Chemnitz war im ersten Durchgang zwar die bessere Mannschaft, die Himmelblauen verpassten es aber, zweimal durch Danneberg in Führung zu gehen. Ansonsten mangelte es den Gastgebern auch zuweilen mit Qualität im Spielaufbau, sodass das 0:0 zur Pause in Ordnung geht.
45
Halbzeit in Chemnitz!
45
Kara dribbelt sich kurz vor der Pause von links nochmal in die Mitte und zieht aus acht Metern ab, Batz pariert aber sicher.
43
Die Partie ist bisher wahrlich kein Gaumenschmaus, viele Ballverluste prägen kurz vor der Pause den Spielaufbau beider Mannschaften.
40
Fünf Minuten noch im ersten Durchgang. Gelingt hier einem der beiden Teams noch ein Treffer?
36
Die Zuschauer an der Gellertstraße fordern Elfmeter, nachdem Pischorn Ofusu am linken Strafraumrand auflaufen lassen hat. Schiedsrichter Osmers entscheidet aber nicht auf Strafstoß.
33
Münster liefert offensiv hier definitiv zu wenig ab, die Gäste müssen hier mehr nach vorne tun, wenn sie hier nicht zu sehr unter Druck geraten wollen.
30
Chemnitz wird stärker! Der CFC spielt sich immer näher an den Preußen-Strafraum, Münster gerät mehr und mehr unter Druck.
27
Denn muss Danneberg eigentlich machen! Steinmann spielt einen langen Pass von der Mittellinie in die Spitze, wo Danneberg Schwarz überläuft und es mit dem Lupfer probiert. Lomb pariert aber sicher.
25
Chemnitz zieht sich jetzt wieder ein wenig zurück, was der Qualität des Spiels aber nicht gut tut. Münster ist offensiv im Moment zu ideenlos, um sich an oder sogar in den Strafraum der Gastgeber zu spielen.
22
Erster Karton der Partie für Conrad, nachdem er Reichwein in der eigenen Hälfte umgetreten hatte.
22
Nächste Chance durch Ofusu! Der Chemnitzer setzt sich über links an der Sechzehnerkante gegen Reichwein und Kopplin durch und zieht vom Fünfereck ab, Lomb hat das Spielgerät im kurzen Eck aber sicher.
21
Die Offensive der Münsteraner ist im Moment ziemlich passiv, viele Ballverluste trüben den Spielaufbau. Von der Anfangseuphorie ist wenig zu sehen.
19
Türpitz mit der nächsten Chance für den CFC! Der Mittelfeldmann zieht einen Freistoß von der linken Strafraumkante scharf aufs Tor, die Kugel bleibt aber in der Mauer hängen.
16
Nach knapp einer Viertelstunde ist die Partie enorm ausgeglichen, viel spielt sich aktuell im Mittelfeld ab. Die Chemnitzer hatten in den ersten Minuten Probleme, danach fingen sich die Himmelblauen aber und setzen Preußen teilweise sogar selbst unter Druck.
14
Münster kann die Situation aber problemlos klären. Die Chemnitzer werden dennoch stärker.
13
Gute Freistoßposition aus halblinker Position für die Chemnitzer, nachdem Kara Danneberg gefoult hatte.
10
Zehn Minuten sind rum an der Gellertstraße. Die Chemnitzer haben sich nach einer wackligen Anfangsphase wieder gefangen, Preußen wird im Spielaufbau jetzt intensiver bearbeitet.
7
Erste dicke Chance für Danneberg! Der CFC-Akteur kriegt eine Flanke von rechts von Ofosu punktgenau auf den Kopf serviert, das Spielgerät geht aber aus fünf Metern leicht über die Latte.
5
Besonders Kara zeigt sich hier von Anfang aktiv und wirbelt auf der linken Seite, noch fehlen aber die glasklaren Chancen in der Anfangsphase.
3
Die Münsteraner machen hier von Beginn an Druck und drücken die Himmelblauen in die eigene Hälfte. Chemnitz muss sich erst noch sortieren.
1
Los geht's im Stadion an der Gellertstraße!
Münster setzt auf: Lomb - Müller, Heitmeier, Pischorn, Kopplin - Schwarz, Laprevotte - Kara, Bischoff, Hoffmann, Reichwein.
Chemnitz startet mit: Batz - Conrad, Röseler, Endres, Stenzel - Steinmann, Dem - Ofosu, Danneberg, Türpitz - König.
Hoffnung macht die Statistik: Chemnitz hat seit zwei Jahren nicht mehr gegen Münster zuhause verloren, im letzten Jahr holten sich die Chemnitzer beide Partien.
Da haben die Chemnitzer natürlich einiges gegen. Zuletzt lief es beim Team von Karsten Heine aber nicht wirklich, die Derbys gegen Dresden und Magdeburg wurden verloren, in den letzten drei Partien gelang nur ein Treffer.
Das Team von Ralf Loose hat ingesamt auch nur eine Partie in dieser Saison verloren, in der Auswärtstabelle liegen die Münsteraner punktgleich mit Mainz II an der Spitze. Heute soll an der Gellertstraße der nächste Streich folgen.
Preußen hat sich nach einem durchwachsenen Start und nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen gefangen, zuletzt reichte es zu zwei deutlichen Siegen gegen Halle und die Reserve von Werder Bremen.
Verfolgerduell am 8. Spieltag! Sowohl Münster, als auch Chemnitz wollen heute einen Big Point im Aufstiegsrennen landen und sich erstmals in dieser Saison auf die Aufstiegsränge spielen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
AUFSTELLUNG
1
Batz
20
Stenzel
3
Röseler
5
Endres
4
Conrad
(46.)
13
Danneberg
11
Ofosu
2
Dem
18
Steinmann
(74.)
19
Türpitz
(77.)
27
König
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
8
Heitmeier
3
Müller
10
Bischoff
27
Kara
26
Laprevotte
23
Schwarz
(89.)
20
Hoffmann
(87.)
9
Reichwein
(69.)
Einwechselspieler
24
Nandzik
(46.)
17
Fenin
(74.)
21
Dartsch
(77.)
19
Krohne
(69.)
17
Özkara
(87.)
21
Wiebe
(89.)
Impressum & Datenschutz