Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Würzburger Kickers, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Parker (57.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Stadion am Bruchweg
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
11.09.
19:00
St.Kickers
1 : 0
Magdeburg
11.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Cottbus
12.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 5
Dynamo Dresden
12.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
Erzgebirge Aue
12.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Würzburg
12.09.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Stuttg. II
12.09.
14:00
Bremen II
0 : 4
Großaspach
12.09.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Münster
12.09.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 0
SV Wehen
13.09.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:38:09
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Das war es von der dritten Liga aus Mainz. Ich bedanke mich bei allen Lesern für Ihre Aufmerksamkeit - einen schönen Samstag noch!
Unter dem Strich ein verdientes Ergebnis: Mainz 05 war an diesem Nachmittag die agilere und aktivere Mannschaft. Würzburg konnte die spielerische Klasse der Hausherren zwar über weite Teile der Partie gut eindämmen, ließ sich allerdings kurz nach der Pause auskontern und hatte unter dem Strich keine Antwort auf den Rückstand parat. So bleibt der Nachwuchs des FSV Mainz 05 weiter ungeschlagen und setzt sich in der Spitzengruppe der Tabelle fest.
90
Schluss - Mainz 05 II schlägt die Würzburger Kickers!
90
Wenn hier noch ein Tor fallen sollte, dann eher zu Gunsten der Mainzer. Die 05er spielen das souverän runter und steuern auf einen Heimsieg zu.
87
Seydel hat die Entscheidung auf dem Fuß: Der eingewechselte Mainzer wird von Höler in den Strafraum geschickt und zieht aus spitzem Winkel ab. Wulnikowsi pariert stark und hält Würzburg weiter im Spiel!
85
Parker holt sich kurz vor dem Ende seinen verdienten Applaus ab - der Torschütze wird durch Derstroff ersetzt.
81
Würzburg macht hingegen nicht den Eindruck, als könne man gegen die Niederlage noch etwas wesentliches Ausrichten. Die Hollerbach-Elf wirkt uninspiriert und steuert auf daher auf eine Niederlage zu.
77
Eine reife Leistung kann der Mainzer Nachwuchs bisher für sich verbuchen. Abgeklärt, wie man das Spiel bestreitet und die Führung erspielt hat.
75
Mit Aaron Seydel kommt der erste Ergänzungsspieler aus Mainzer Sicht in die Partie. Er ersetzt den Vorbereiter des Führungstreffers - Patrick Pflücke.
74
Es geht ein wenig zu, wie beim Handball: Würzburg übt Druck auf die Mainzer Defensive aus, spielt das Leder rund um den gegnerischen Sechzehner. Ein Durchkommen finden die Gäste jedoch nicht.
72
Unfreiwillig legt Schilk für Benatelli auf: Der Würzburger kommt aus 16 Metern frei zum Abschluss, bringt jedoch keinen Druck hinter die Kugel - kein Problem für Huth im Tor der Hausherren.
68
Weissenberger kommt für Kurzweg in die Partie. Hollerbach hat sein Wechselkontingent damit erschöpft.
65
Kurzweg sieht die erste Gelbe Karte für die Würzburger.
62
Die Defensive der Würzburger ist also geknackt - können die Gäste mit dem Rückstand umgehen und zurückschlagen?
60
Auch Royal Fennell hat Feierabend, für ihn kommt Adam Jabiri.
60
Hollerbach reagiert: Der Trainer der Gäste nimmt Bieber aus dem Spiel und bringt Daghfous.
59
Lucas Höler langt zu und sieht ebenfalls die Gelbe Karte. Bereits die zweite Verwarnung auf Mainzer Seite.
58
Klassisch ausgekontert: Pflücke steckt im idealen Moment durch in den Lauf von Devante Parker. Der läuft rechts in den Strafraum ein und schiebt den Ball unter Wulnikowski her ins lange Eck!
57
Toooooor! FSV MAINZ 05 II - Würzburger Kickers - 1:0 - Torschütze: Devante Parker
55
Die erste Gelbe Karte der Partie sieht Daniel Bohl.
50
Bogenlampe Benatelli! Jetzt gibt es Chancen im Minutentakt: Benatelli legt sich den Ball 20 Meter zentral vor dem Tor zurecht und zieht ab. Ein Fuß ist noch im Weg und fälscht das Leder tückisch ab. In kurioser Flugkurve knallt die Kugel an die Latte!
49
Jetzt haben wir ein Fußballspiel mit Höhepunkten! Benatelli bekommt den Ball im Strafraum, nimmt das Leder an und schließt mit schwieriger Körperhaltung ab - nur Zentimeter vorbei am Tor!
48
Na bitte: Höler taucht nach toller Einzelleistung von Saller vor Wulnikowski auf. Aus spitzem Winkel trifft der Stürmer nur das Außennetz - dickste Chance bis hierher!
46
Wechsel hat es bis hierher noch keine gegeben.
46
Weiter geht's mit Durchgang zwei!
Viel bleibt nach den ersten 45 Minuten nicht zu resümieren: Mainz begann stärker und suchte mit spielerischen Mitteln den Erfolg. Das junge, talentierte Team biss sich jedoch an der souveränen Abwehr der Gäste die Zähne aus und konnte sich nicht zu entscheidenden Torszenen durchsetzen. Würzburg hingegen kam nur sporadisch nach vorne. Versuche aus der Distanz blieben das einzige Mittel, um zumindest einen Hauch von Torgefahr zu erzeugen. Bleibt zu hoffen, dass der zweite Durchgang mehr Schwung mit sich bringt.
45
Mit einem Pfiff beendet der Schiedsrichter diese erste Halbzeit.
44
Auf einmal doch noch die Chance: Russ kommt über den rechten Flügel und steckt den Ball auf Bieber durch. Der sucht den Abschluss auf die kurze Ecke, wird allerdings im letzten Moment geblockt.
40
Das Spiel steuert auf die Pause zu und es sieht nicht so aus, als würde eine Mannschaft noch vor dem Seitenwechsel die Führung erzwingen.
37
Bei Standardsituationen hat Würzburg sicherlich einen Vorteil. Die Mannschaft der Mainzer zeichnet sich nicht gerade durch hoch gewachsene Spieler aus. Vielleicht ein simpler Schlüssel zum Erfolg?
36
Haller legt sich den Ball auf den rechten Fuß, der Würzburger lässt aus 18 Metern ein Pfund los. Die Kugel segelt zwar am rechten Winkel vorbei, aber das war die beste Torannäherung aus Sicht der Gäste.
33
Wenn die Mainzer in dann mal Tempo aufgenommen haben und der Angriff rollt, wollen es die Nachwuchs-Kicker aber auch besonders fein ausspielen. Dadurch wird es häufig zu kompliziert und die Chance verpufft.
31
Höler fällt im Strafraum und ein Pfiff ertönt: Schiedsrichter Bastian Börner gibt jedoch keinen Strafstoß, er entscheidet auf Stürmerfoul - Freistoß Würzburg!
26
Symptomatisch: Kurzweg versucht es aus der Distanz - weit über das Tor!
25
So sicher, wie Würzburg in der Defensive steht, so wenig effizient geht man bei den Vorstößen in die Offensive vor. Eine echte Torchance gab es von den Gästen noch nicht zu sehen.
22
Das Bild bleibt unverändert: Eine junge Mainzer Mannschaft, die Fußball spielen will und eine Würzburger Mannschaft, die den Gegner spielen lässt - so lang er sich vom eigenen Strafraum fern hält.
18
Devante Parker wird von Weil im Strafraum geblockt - harter Einsatz, jedoch mit fairen Mitteln. Da gab es auch keine nennenswerten Proteste des Gegenspielers.
17
Lobenswert, der Einsatz von Karsanidis: Am gegnerischen Sechzehner holt sich der Würzburger per Grätsche den Ball. Am Ende springt jedoch nicht einmal eine Ecke heraus.
14
Mainz auf der Suche nach der Lücke: Höler wird im Sturmzentrum gesucht, doch der Angreifer stand im Abseits.
13
Falls sie sich wundern sollten: Das Spiel startete mit etwa fünf Minuten Verspätung. Die Anordnung kam von offizieller Seite, allerdings ist der Grund bisher nicht bekannt.
10
Doch auch Würzburg versteckt sich nicht! Nach guter Ablage von Sturm-Tank Bieber versucht es Fennell aus der Distanz. Auch wenn die Genauigkeit zu wünschen übrig lässt, ein erster Abschluss der Gäste!
7
Gute erste Chance: Wachs setzt sich auf der linken Seite durch und flankt in die Mitte. Höler kommt herangerauscht und köpft in Richtung Kasten. Etwas zu hoch angesetzt, dennoch eine erste Duftmarke!
4
Das Spiel startet unter dem Strich allerdings behäbig: Mainz hat überwiegend den Ball und versucht durch sicheres Passspiel in die Partie zu kommen. Das Risiko ist in den Anfangsminuten noch überschaubar - verständlich.
2
Würzburg versteckt sich nicht und beginnt forsch. Der erste Angriff läuft, endet jedoch im Seitenaus.
1
Mainz stößt an, das Spiel läuft!
Für den Sieger dieser Partie kann es nach ganz oben gehen, wir sind gespannt wer sich durchsetzt - gleich kann es losgehen!
Gänzlich ohne Niederlage bestreitet die Reserve der Mainzer die bisherige Saison: Drei Siege und drei Remis - so lautet die Bilanz.
Nur gegen Sonnenhof Großaspach musste sich die Hollerbach-Elf bisher geschlagen geben. In sieben Spielen gab es noch zwei Siege und vier Unentschieden. Bemerkenswert: Erst zwei Gegentore hat man bislang zugelassen.
Für einen Spieler ist es das Wiedersehen mit seinem Ausbildungsverein: Innenverteidiger Richard Weil steht heute seinen alten Weggefährten gegenüber. Vor Saisonbeginn wechselte der Abwehrspieler vom Bruchweg nach Würzburg.
Am eigenen Anspruch bemessen, sind beide Teams gut in die Saison gestartet: Aufsteiger Würzburg liegt mit zehn Zählern auf einem Platz im Mittelfeld, Mainz II steht sogar auf einem Spitzenplatz. Bei zwölf Punkten belegt man Rang drei.
Die Aufstellung der Gäste aus Würzburg lautet: Wulnikowski - Bilick, Weil, Schoppenhauer, Kurzweg - Karsanidis, Fennell - Haller, Russ, Benatelli - Bieber.
Der 05-Nachwuchs geht mit dieser Formation in die Partie: Huth - Schilk, Ihrig, Moos, Wachs - Kalig, D. Bohl - Parker, Saller, Pflücke - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
1
Huth
2
Schilk
17
Wachs
4
Ihrig
23
Moos
6
Saller
5
Kalig
8
Bohl
13
Parker
(85.)
7
Pflücke
(75.)
9
Höler
28
Wulnikowski
5
Schoppenhauer
11
Weil
32
Billick
16
Kurzweg
(68.)
7
Haller
4
Benatelli
14
Karsanidis
22
Russ
26
Fennell
(60.)
37
Bieber
(60.)
Einwechselspieler
19
Seydel
(75.)
37
Derstroff
(85.)
27
Jabiri
(60.)
10
Daghfous
(60.)
6
Weissenberger
(68.)
Impressum & Datenschutz