Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - Erzgebirge Aue, 8. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
RW Erfurt
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Erzgebirge Aue
Wegner (89., 11m)
Steigerwaldstadion (6.431 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
8. Spieltag
11.09.
19:00
St.Kickers
1 : 0
Magdeburg
11.09.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Cottbus
12.09.
14:00
Fortuna Köln
1 : 5
Dynamo Dresden
12.09.
14:00
RW Erfurt
0 : 1
Erzgebirge Aue
12.09.
14:00
Mainz II
1 : 0
Würzburg
12.09.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
Stuttg. II
12.09.
14:00
Bremen II
0 : 4
Großaspach
12.09.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 1
Münster
12.09.
14:00
VfL Osnabrück
4 : 0
SV Wehen
13.09.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:28:36
Das war's für heute aus dem Steigerwaldstadion in Erfurt!! Morgen um 14 Uhr geht es weiter in der 3. Liga mit der Partie VfR Aalen gegen Holstein Kiel. Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Am Ende zwar etwas glücklich, in der Summe aber durchaus verdient! Die Gäste aus Aue waren die insgesamt etwas bessere Mannschaft und nehmen dementsprechend nicht unverdient einen Dreier mit nach Hause. Die Hausherren zeigten sich letztlich zu harmlos vor des Gegners Tor, um heute etwas Zählbares mitzunehmen.
90
Das war's! Schiedsrichter Mix pfeift das Spiel ab. Der FC Erzgebirge Aue bezwingt Rot-Weiß Erfurt mit 1:0.
90
Drei Minuten werden nachgespielt! Geht da noch was für Erfurt?
90
Wer hätte das gedacht? Kurz vor dem Ende bekommen die Gäste aus Sachsen noch einen Elfmeter zugesprochen. Eine Flanke von Wegner wird von Erb mit der Hand gespielt, sodass Schiedsrichter Mix sofort auf den Punkt zeigt. Wegner schnappt sich die Kugel und schiebt diese souverän links unten rein!
89
Tooor! Rot-Weiß Erfurt - ERZGEBIRGE AUE 0:1 - Torschütze: Max Wegner
88
Kurz vor Ende der Partie erhält auch noch Erb die Gelbe Karte!
86
Der FCE wechselt noch ein weiteres Mal: Handle kommt ins Spiel, Könnecke verlässt den Platz.
83
Nun wird auch die offizielle Zuschauerzahl bekannt gegeben. 6431 Zuschauer haben heute nachmittag den Weg ins Steigerwaldstadion gefunden
79
Nach einem Fehlpass von Laurito macht Aue die Partie nochmal schnell und spielt die Kugel lange nach vorne. Klewin kommt aber rechtzeitig aus seinem Kasten und kann die Pille wegköpfen.
77
Der anschließende Eckball sorgt dann allerdings für keinerlei Gefahr.
76
Riese für den nächsten Freistoß aus guter Position, knapp 25 Meter von dem gegnerischen Tor aus. Die Erfurter Abwehr ist aber zur Stelle und kann zur Ecke klären.
74
Letzter Wechsel bei Erfurt: Eichmeier kommt, Höcher geht.
70
Immerhin einmal ein Eckball für Aue. Adler kommt in der Mitte mit dem Kopf an den Ball, kann diesen aber nicht im Tor unterbringen. Die Kugel geht weit am RWE-Gehäuse vorbei.
69
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin und spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.
67
Den nächsten Wechsel bei den Gästen gibt es gleich hinterher: Kvesic muss runter, Adler ist nun neu im Spiel.
65
Nächste Gelbe Karte im Spiel: Dieses Mal erwischt es Rizzuto!
63
Auch Aue nimmt nun einen Wechsel vor: Tiffert kommt, Samson geht.
60
Erfurt nimmt den nächsten Wechsel vor: Judt verlässt den Platz, für ihn kommt Menz ins Spiel.
59
Kammlott muss heute ordentlich einstecken. Erneut wird er von seinem Gegenspieler unsanft zu Boden gebracht.
56
Erster Wechsel der Partie: Bichler kommt, Aydin geht.
56
Wegner sieht für sein hartes Einsteigen an der Eckfahne die Gelbe Karte!
52
Aue startet etwas besser in die zweiten 45 Minuten und wird erstmals nach einer eher schwachen Ecke per Nachschuss gefährlich.
48
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Die Partie läuft wieder.
Eine unterhaltsame erste Hälfte geht ohne Tore zu Ende. Beide Abwehrreihen standen bisher sehr sicher und verhinderten einen Treffer im ersten Durchgang. Die Erfurter hatten in der Summe zwar leichte Feldvorteile, konnten diese bisher aber nicht in etwas Zählbares ummünzen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Mix schickt beide Teams in die Kabine.
45
Und auch Tyrala sieht kurz vor der Pause noch den Gelben karton für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie.
42
Nach Kammlott erhlt nun auch Samson für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
40
Der anschließende Standard bringt den Hausherren nichts ein. Aue kann erneut klären.
39
Erfurt versucht es einmal mit einem Freistoß aus knapp 30 Metern. Im Aue-Sechzehner ist dann allerdings kein durchkommen. Eckball!
36
Nach einem langen Ball versucht Kammlott diesen per Kopf zu Szimayer abzulegen - allerdings zu ungenau, sodass der Ball im Toraus landet.
34
Riese versucht es einmal direkt mit einem Freistoß aus großer Distanz. Der Ball geht jedoch weit am Tor vorbei.
31
Nach einem schönen Spielzug hätte Wegner fast alleine auf das RWE-Tor zulaufen können, doch Laurito passt auf und kann gerade noch rechtzeitig klären.
27
Erst bringt Kammlott seine Gegenspieler regelwidrig zu Fall, dann meckert er auch noch in Richtung Schiedsrichter. Die Folge: Gelb!
25
Die Hausherren sind weiterhin gewillt hier den Führungstreffer zu erzielen. Bislang steht die Defensive der Veilchen aber sehr sicher und lässt nur wenig zu.
22
Szimayer kommt nach Zuspiel von Tyrala im gegnerischen Sechzehner an den Ball, die FCE-Abwehr steht aber sicher und kann die Kugel ins Aus befördern.
20
Hergesell bringt seinen eigenen Keeper mit einem schlechten Rückpass in die Bredoullie. Klewin ist dann aber vor Wegner am Ball und kann klären.
16
Dicke Chance für Kammlott! Nach einem tollen Zuspiel aus dem Mittelfeld hat Kammlott plötzlich nur noch Männel vor sich. Der Angreifer zieht aus knapp 15 Metern ab, doch der FCE-Keeper macht sich lang und kann den Ball im letzten Moment noch abwehren.
15
Nach einem misslungen Freistoß von Riese versucht es Riedel mit einem Schuss aus gut 25 Metern Torentfernung. Klewin hat damit allerdings kein Problem und hat die Kugel sicher.
11
Erste Eckball für RWE! Höcher bringt die Kugel hoch in den Sechzehner. Dort steigt Laurito am Höchsten, bringt aber keinen Druck hinter die Kugel, sodass diese weit am Tor vorbeigeht.
7
Gute Chance für Aue! Nach einer Ecke wird der Ball in den Rückraum gespielt. Wegner flankt die Kugel daraufhin in den Sechzehner zu Könnecke. Der Angreifer trifft mit seiner Kopfball aber nur die Latte!
4
Auf der anderen Seite holt Aue den ersten Eckball der Partie heraus. Der Standard bringt den Sachsen letztlich aber nichts ein.
2
Erfurt startet sehr gut in die Partie! Nach einem Abstoß von Klewin verlängert Szimayer den Ball per Kopf zu Kammlott. Der Angreifer zieht über links in den Sechzehner und versucht den Ball dann aus spitzem Winkel zu versenken. Die Kugel geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
1
Schiedsrichter Mix gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Steigerwaldstadion in Erfurt!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Darüber hinaus treffen heute die beiden Teams aufeinander, die einzig über 1000 Spiele in der DDR-Oberliga absolvierten. 88 Mal traf man nach dem Kriege insgesamt aufeinander. Die Gesamtbilanz spricht dabei für Aue, die 35 Mal als Sieger vom Platz. 19 Mal siegte Erfurt, 34 Mal teilte man sich die Punkte.
In der 3. Liga trafen Rot-Weiß Erfurt und Erzgebirge Aue erst viermal direkt aufeinander. Zweimal gingen die Veilchen als Sieger vom Platz, einmal schnappte sich RWE den Dreier. Im bisher letzten Aufeinandertreffen im April 2010 endete die Partie torlos. Auch in der zweithöchsten Spielklasse standen sich die heutigen Kontrahenten bereits in der Saison 2004/05 gegenüber. Damals entschied Aue beide Partie für sich (3:2, 3:0).
Dotchevs Gegenüber RWE-Trainer Preußer erwartet eine hitzige Begegnung: "Es wird von Beginn an sicher zur Sache gehen. Im Unterschied zu den Spielen zuvor müssen wir unsere Torchancen besser nutzen, durchschlagskräftig sein und mehr Ruhe am Ball ausstrahlen."
Für den Aue-Coach ist die Partie in Erfurt dabei etwas ganz Besonderes. Immerhin stand er selbst von 2005 bis 2008 bei Rot-Weiß an der Seitenlinie. "Ich werde dort viele Freunde wiedertreffen, das macht den Reiz der Partie aus. Es geht ja für mich auch ums Prestige. Ich freue mich auf die Partie", so Dotchev im Vorfeld der Partie.
Knackpunkt für die Flaute in den letzten beiden Spielen war wohl der Angriff des FCE. Mit nur fünf Treffern stellen die Veilchen die zweitschwächste Offensive der 3. Liga. Nur die Kickers aus Würzburg treffen noch seltener ins gegnerische Gehäuse als das Team von Trainer Dotchev.
Nach zwischenzeitlich vier Siegen in Folge gegen Greuther Fürth (DFB-Pokal), die Stuttgarter Kickers, den VfB Stuttgart II und den VfR Aalen lief es bei Erzegbirge Aue zuletzt nicht mehr ganz so rund. Eine 0:1-Niederlage bei den Würzburger Kickers und ein torloses Remis gegen Hansa Rostock ließ die Sachsen in der Tabelle wieder bis auf Rang 7 zurückrutschen.
Nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Partien ging es bei Rot-Weiß Erfurt langsam wieder bergauf. Seit vier Spielen ist man mittlerweile ungeschlagen (1 Sieg, 3 Unentschieden) und möchte diese Serie nun auch gegen Aue fortsetzen. Trotz der zuletzt positiven Resultate reichte es für die Thüringer bisher nur zu einem Sieg in sieben Spielen. Dementsprechend rangiert das Team von Trainer Preußer auch nur auf Platz 16, drei Punkte vor einem Anstiegsplatz.
Erzgebrige Aue spielt heute mit dieser Aufstellung: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Riedel - Riese, Samson - Skarlatidis, Kvesic, Könnecke - Wegner.
Rot-Weiß Erfurt geht mit folgender Startelf in die Partie: Klewin - Odak, Laurito, Erb, Hergesell - Tyrala, Judt - Höcher, Aydin - Szimayer, Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen RW Erfurt und Erzgebirge Aue.
AUFSTELLUNG
1
Klewin
20
Hergesell
6
Laurito
25
Erb
17
Odak
13
Tyrala
24
Judt
(60.)
8
Aydin
(56.)
10
Höcher
(74.)
27
Kammlott
33
Szimayer
1
Männel
2
Riedel
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
10
Skarlatidis
23
Könnecke
(86.)
27
Samson
(63.)
16
Kvesic
(67.)
9
Wegner
Einwechselspieler
15
Bichler
(56.)
22
Menz
(60.)
3
Eichmeier
(74.)
33
Tiffert
(63.)
8
Adler
(67.)
7
Handle
(86.)
Impressum & Datenschutz