Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Werder Bremen II, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
van der Biezen (60.)
SC Paderborn
1 : 2
(0 : 0)
Werder Bremen II
Rehfeldt (90.)
Kazior (90.)
Benteler-Arena (4.749 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
12.08.
19:00
Lotte
2 : 2
RW Erfurt
13.08.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Bremen II
13.08.
14:00
MSV Duisburg
4 : 0
Mainz II
13.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Münster
13.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Hansa Rostock
13.08.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
Regensburg
13.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Holstein Kiel
13.08.
14:00
FSV Zwickau
0 : 3
SV Wehen
13.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Magdeburg
14.08.
14:05
VfR Aalen
2 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:37:54
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag, bis bald!
Weiter geht's für beide Teams wie folgt: Während der SC Paderborn übernächsten Montag im DFB-Pokal gegen den SV Sandhausen antritt, hat der SV Werder Bremen zwei Wochen Pause. Danach geht es für die Norddeutschen zuhause gegen den VfL Osnabrück.
Paderborn bleibt ebenfalls bei drei Punkten stehen und findet sich bereits früh in der Saison in der Abstiegszone wieder - einen schlimmeren Start als Absteiger kann man sich eigentlich nicht vorstellen.
Was für eine unfassbare Schlussphase! Nichts, aber auch gar nichts deutete nach der Führung für Paderborn daraufhin, dass der SV Werder Bremen II noch einmal zurückkommen könnte. Doch ein langer Ball fand Rehfeldt, der dann kurz vor Schluss noch ausglich. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Der SCP haderte noch mit sich und das nutzten die Werderaner. Kazior zimmerte mit der letzten Aktion einen Freistoß in die Maschen und bescherte den Gästen somit die ersten drei Punkte in dieser Saison.
90
Und dann ist Schluss! Der SV Werder Bremen II gewinnt gegen den SC Paderborn in der Benteler-Arena mit 2:1.
90
Mit der letzten Aktion im Spiel dreht der SV Werder Bremen II das Spiel - es ist nicht zu glauben. Die Gäste erhalten 17 Meter vor dem Tor einen Freistoß. Und was macht Routinier Kazior? Der schnappt sich das Leder, läuft an und zimmert die Kugel in die Maschen!
90
Toooooooooor! SC Paderborn - SV WERDER BREMEN II 1:2 - Torschütze: Rafael Kazior
90
Kruse kommt nach einem langen Ball aus seinem Kasten und rennt Kazior am Sechzehner einfach um und verursacht so noch einmal einen Freistoß. Außerdem sieht er die Gelbe.
90
Unfassbar! Da fällt doch noch der Ausgleich. Bremen hat in den letzen Minuten alles nach vorne geworfen und einen langen Ball nach dem anderen in den SCP-Sechzehner geschlagen - und eine Hereingabe von Manneh findet sein Ziel in Verteidiger Rehfeldt, der aus wenigen Metern einnetzt.
90
Toooooor! SC Paderborn - SV WERDER BREMEN II 1:1 - Torschütze: Torben Rehfeldt
90
Bremen versucht noch einmal mit aller Gewalt den Ausgleich zu erzielen. Ein langer Ball nach dem anderen segelt in den SCP-Strafraum.
86
Letzter Wechsel bei der Bundesligareserve. Trainer Nouri setzt nochmal auf Erfahrung. Pfitzner kommt für Aidara.
85
Torraumszenen sind aktuell absolute Mangelware. Es scheint gerade so, als ob der SCP nicht mehr will und die Gäste aus Bremen nicht mehr können.
82
Zweiter Wechsel beim SCP. Der agile, aber mittlerweile müde Michel geht runter. Für ihn kommt Medjedovic.
79
Und fast hätte es sich gerächt. Zander kann auf dem rechten Flügel bis in den Paderborner Strafraum spazieren und dort abziehen. Allerdings geht sein Schuss rechts am Kasten vorbei. Da muss der SCP konsequenter Verteidigen. Das ging insgesamt zu einfach.
77
Die Gastgeber haben weiterhin mehr vom Spiel. Michel geht mit einem Vollsprint an seinem Gegenspieler vorbei und bedient in der Mitte mustergültig Zolinski, der das Leder aber rechts am Tor vorbeilegt. Wenn sich dieser Chancenwucher mal nicht rächt ...
71
Schmidt, noch einer der besten bei den Gästen bringt einen Freistoo von rechts gefährlich in die Mitte, wo aber Freund und Feind verpassen. Allerdings hat da nicht viel gefehlt. Bekommt da jemand sein Fuß rein, wird es gefährlich für die Gastgeber.
69
Auch Paderborn nimmt seinen ersten Wechsel vor. Itter kommt für Vucinovic.
68
... Eggersglüß ersetzt Jacobsen.
68
Diesen versucht Trainer Nouri nun zu beenden, indem er einen Doppelwechsel vornimmt. Lorenzen geht runter. Dafür kommt Bytyqi ...
66
Seit der Führung spielt nur noch der SCP. Die Reserve von der Weser ist in einem richtigen Schockzustand.
62
Da ist die verdiente Führung für den SCP. Nachdem Angreifer van der Biezen im Verlaufe des Spiels schon mehrfach knapp gescheitert war oder im letzten Moment gestoppt wurde, macht er es jetzt besser. Im Sechzehner tankt sich der Stürmer durch und lässt Keeper Duffner keine Chance.
60
Tooooooor! SC PADERBORN - SV Werder Bremen II 1:0 - Torschütze: Koen van der Biezen
58
Aidara steigt gegen van der Biezen von hinten ein und sieht für diese harte Vergehen zurecht die Gelbe Karte.
56
Paderborn kommt zur nächsten Chance für den SCP. Nach einer Flanke legt Bertels per Kopf auf van der Biezen, der diesmal aber nicht selbst abzieht, sondern Krauße in Szene setzt. Doch dessen Schuss wird im letzten Moment von Rehfeldt geblockt.
55
Bislang ist wenig los im zweiten Durchgang. Das findet auch Paderborns Michel, der es aus der Distanz probiert. Aber dieser Versuch ist kein Problem für Duffner, der sicher zupackt.
50
Bezeichnende Szene für das Spiel der Bremer Reserve bislang: Aidara treibt den Ball bei einem Konter nach vorne, verpasst dann aber den Moment des Abspiels und verdribbelt sich dann in der Paderborner Abwehr.
48
Angreifer van der Biezen holt nach gerade einmal drei Minuten nach Wiederbeginn einen Eckball heraus. Diesen bringt Michels genau auf den Kopf von van der Biezen, doch er bekommt nicht genug Druck hinter den Ball, weshalb dieser über das Tor geht.
47
Beide Teams sind ohne personelle Wechsel aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Nach 45 Minuten könnte der SCP schon beruhigend führen. Allerdings stand zweimal der Pfosten im Weg. So müssen sich die Ostwestfalen mit einem 0:0 zur Pause begnügen, das sicherlich schmeichelhaft für die Gäste aus Bremen ist. Die junge Truppe von Trainer Alexander Nouri zeigte zwar gute Ansätze, mehr als das sprang bisher aber nicht heraus.
45
Halbzeit in der Benteler-Arena.
43
Schmidt sieht die erste Gelbe Karte auf Seiten der Gäste. Der Grund: Ein Foulspiel im Mittelkreis.
39
Wieder PFOSTEN! Schonlau kommt nach einer Ecke zum Abschluss, doch Duffner kann erstmal parieren. Den Nachschuss setzt dann van der Biezen an den linken Pfosten. Schon zum zweiten Mal hat der SCP da Pech!
37
Ganz starke Aktion von allen Beteiligten. SCP-Stürmer van der Biezen legt den Ball mit dem Rücken zum Tor auf Michel ab, der sofort aus 23 Metern abzieht. Doch Keeper Duffner ist zur Stelle, macht sich ganz lang und pariert den guten Schuss.
34
Strohdiek legt Manneh gut 30 Meter vor dem Tor. Schmidt versucht den Freistoß direkt auf den Kasten zu bringen, doch die Kugel geht rechts am Tor von Kruse vorbei.
31
PFOSTEN! Vucinovic wird im Sechzehner bedient und findet sich fast völlig frei wieder. Der Mittelfeldspieler fackelt nicht lange und zimmert das Leder aus 15 Metern aufs Bremer Tor. Doch der linke Pfosten ist im Weg. Und auch den Nachschuss kann Vucinovic nicht im Tor unterbringen. Die Kugel geht drüber.
29
Nach etwas Leerlauf in der Partie ist es der SCP, der zur nächsten guten Chance kommt. Vucinovic bedient im Zentrum den eingelaufenen Michel, der im Fallen abzieht. Doch er setzt den Ball knapp rechts am Tor vorbei.
25
Wie sagt man so schön: Beide Mannschaften neutralisieren sich. Derzeit ist wenig los in der Benteler-Arena.
21
Der Gastgeber holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Dieses mal ist es Krauße, der aufgrund eines taktischen Foulspiels verwarnt wird.
18
Zolinski sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem der Verteidiger mit offener Sohle gegen Kazior einsteigt.
14
Wieder ist es der SCP, der zu einem Torschuss kommt. Schonlau steht nach einer Flanke ziemlich frei und zieht aus 15 Metern ab, doch auch er hat sein Visier etwas zu hoch eingestellt. Der Ball geht über das Gehäuse.
11
Erste dicke Chance in der Partie. Strohdiek spielt von hinten einen öffnenden Pass auf Zolinski, der seinen Gegenspieler auf der rechten Seite überläuft und dann klasse in die Mitte flankt, wo van der Biezen zum Abschluss kommt. Doch der Stürmer verzieht ganz leicht. Die Kugel streicht rechts oben am Tor vorbei.
9
Beide Teams sind bereits nach wenigen Minuten gut in der Partie. Die Zweikampfführung ist auf beiden Seiten äußerst robust und es zeichnet sich ein umkämpftes und enges Spiel ab.
5
Mit einem öffnenden Pass auf Zolinski leitet Strohdiek einen Paderborner Angriff ein, doch dieser findet bei seiner Hereingabe keinen Abnehmer.
4
Lorenzen dringt in den Paderborner Strafraum ein, wo Itter jedoch dazwischen geht und zur Ecke klärt. Diese bringt jedoch nichts ein, da Bertels richtig steht und per Fuß klärt.
3
Paderborn mit dem ersten Angriff in der Partie. Stürmer van der Biezen wird im Strafraum mit dem Rücken zum Tor angespielt, kann sich dann aber beim Versuch sich an seinem Gegenspieler vorbei zu drehen, nicht durchsetzen.
1
Anpfiff! Der Ball rollt in der Benteler-Arena.
Die Gäste von der Weser starten mit diesen elf Akteuren (4-2-3-1): Duffner - Zander, Verlaat, Rehfeldt, Volkmer - Aidara, Jacobsen - Lorenzen, Kazior, Schmidt - Manneh.
Damit kommen wir auch schon zu den Aufstellungen. Gastgeber Paderborn beginnt in folgender Formation (4-1-2-3): Kruse - Zolinski, Strohdiek, Sebastian, Bertels - Krauße - Schonlau, Kruska - Vucinovic, van der Biezen, Michel.
Fehlen werden dabei aber Muhamet Cakolli und Leander Wasmus, die beide verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Zudem muss Leon Jensen nach seinem Platzverweis, den er nach einer Tätlichkeit am 1. Spieltag erhielt, weiterhin zuschauen. Auf Seiten von Paderborn wird es keinen Einsatz von Christian Bickel und Niko Dobros geben, da beide verletzungsbedingt aussetzen.
Auch wenn die Resultate bislang ausblieben, rechnen sich die Norddeutschen heute etwas gegen den SCP aus. "Wir fahren nicht nach Paderborn, um nur einen Punkt zu holen. Wir fahren da hin, um das Spiel zu gewinnen. Wir benötigen jetzt einfach drei Punkte. Die Mannschaft hat das Leistungsvermögen für einen Erfolg. Wir müssen es einfach auf den Platz bringen und die Partie gewinnen", gibt sich Torwart Tobias Duffner kämpferisch.
Die Gäste von der Weser sind sogar noch schlechter in die neue Spielzeit gestartet. 0:3, 0:2 und 1:3 lauteten die bisherigen Ergebnisse. Da verwundert es auch nicht, dass der SVW II derzeit die Rote Laterne inne hat.
Heute steht nun das Aufeinandertreffen mit der Zweitvertretung des SV Werder Bremen auf dem Plan, für das Trainer Müller folgende Marschroute ausgegeben hat: "Wir wollen sehr energiegeladen ins Spiel gehen und eine hochkonzentrierte Leistung in allen Mannschaftsteilen zeigen." Dabei wolle man defensiv vor allem humorlos agieren, während in der Offensive die bislang eher geringe Effizienz verbessert werden solle.
Derzeit liegt die Truppe von Trainer Rene Müller auf dem 15. Tabellenplatz, wobei das nach drei absolvierten Spielen nicht mehr als eine Momentaufnahme ist und noch wenig Aussagekraft besitzt.
So richtig angekommen in Liga 3 ist der SC Paderborn noch nicht, denn nach drei Spieltagen stehen bislang lediglich drei Zähler auf dem Konto der Ostwestfalen. Nach der knappen Auftaktniederlage beim MSV Duisburg (0:1) schien der SCP mit dem 3:1-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 II in die Spur gefunden zu haben. Doch bereits wenige Tage später setzte es dann eine Klatsche beim 1. FC Magdeburg (0:3).
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Werder Bremen II.
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
14
Bertels
31
Zolinski
8
Kruska
13
Schonlau
23
Krauße
9
van der Biezen
19
Vucinovic
(69.)
22
Michel
(82.)
22
Duffner
2
Rehfeldt
4
Verlaat
50
Volkmer
32
Kazior
51
Zander
49
Schmidt
28
Lorenzen
(68.)
8
Aidara
(86.)
52
Jacobsen
(68.)
58
Manneh
Einwechselspieler
20
Itter
(69.)
10
Medjedovic
(82.)
21
Eggersglüß
(68.)
46
Bytyqi
(68.)
31
Pfitzner
(86.)
Impressum & Datenschutz