Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Zwickau
0 : 3
(0 : 0)
SV Wehen
Müller (53.)
Pezzoni (62.)
Andrich (85.)
DDV Stadion
Ende
SR: Benjamin Brand (Bamberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
12.08.
19:00
Lotte
2 : 2
RW Erfurt
13.08.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Bremen II
13.08.
14:00
MSV Duisburg
4 : 0
Mainz II
13.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Münster
13.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Hansa Rostock
13.08.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
Regensburg
13.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Holstein Kiel
13.08.
14:00
FSV Zwickau
0 : 3
SV Wehen
13.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Magdeburg
14.08.
14:05
VfR Aalen
2 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:57:04
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Nächste Woche pausiert die 3. Liga. Anschließend geht es für Zwickau in Kiel wieter, die Wiesbadener empfangen indes Paderborn.
In der Tabelle rutschen die Zwickauer damit zunächst einmal auf den 15. Platz ab. Wehen hingegen ist nun Vierter.
Die Wiesbadener setzen sich also in einer sehr unterhaltsamen Partie mit 3:0 gegen den FSV Zwickau durch. Mit Blick auf den Spielverlauf passt dieses Resultat überhaupt nicht, weil die Sachsen lange Zeit auf Augenhöhe agierten und phasenweise auch besser waren. Während die Hessen ihre schlechte Chancenverwertung aber in der Kabine ließen, vergaben die Gastgeber auch nach dem Seitenwechsel munter Großchancen. Das war der einzige Unterschied an diesem Tag. Mit einem Pfosten- und einem Lattentreffer fehlte den Sachsen zudem auch das Glück.
90
Schluss!
90
Patrick Göbel begeht in der eigenen Hälfte ein Frustfoul und sieht dafür Gelb.
88
Das nennt man dann wohl Lehrgeld: Der Aufsteiger agierte eigentlich die ganze Zeit mindestens auf Augenhöhe, verliert ob der schlechteren Chancenverwertung nun aber deutlich.
86
Die Entscheidung: Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Andrich im Zentrum frei zum Kopfball und drückt die Kugel aus knapp neun Metern über die Linie.
85
Tooor! FSV Zwickau - SV WEHEN WIESBADEN 0:3 - Torschütze: Robert Andrich
84
Und noch ein Wechsel: Schnellbacher ersetzt Blacha.
80
Nächste Chance direkt hinterher: Bär wird halbrechts in den Sechzehner geschickt und zieht dort aus knapp zwölf Metern ab. Kolke klärt per Fußabwehr zur Ecke.
79
PFOSTEN! Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld steigt Wachsmuth knapp sechs Meter vorm Tor am höchsten und verlängert die Kugel per Kopf. Das Leder klatscht dann aber nur an den linken Pfosten.
78
Die Sachsen rennen weiter an und drängen die Gäste tief in deren Hälfte. So langsam läuft ihnen aber die Zeit davon.
75
Chance für Göbel: Der Offensivmann zieht vom linken Flügel nach innen, um dann aus knapp 17 Metern zentraler Position abzuziehen. Kolke aber macht sich lang und verhindert den Anschlustreffer.
74
Letzter Wechsel der Gastgeber: Schlicht wird durch Lange ersetzt.
74
Mintzel grätscht halbrechts vor dem eigenen Sechzehner gleich zwei Gegenspieler um und sieht dafür Gelb. Der anschließende Freistoß bringt dann aber keine Gefahr.
71
Nun geht auch der Torschütze des 0:1. Für Müller kommt Schwadorf ins Spiel.
70
Die Zwickauer sind in dieser Phase die bessere Mannschaft, König jagt das Leder aus der zweiten Reihe nun aber deutlich übers Tor.
69
Auch die Gäste tauschen: Lorenz geht, Schindler kommt.
68
Und nun der zweite Wechsel der Gastgeber: Nietfeld ersetzt Zimmermann.
66
Die Zwickauer setzen sich am Sechzehner der Gäste fest, wo der eben eingewechselte Bär zu Fall kommt. Schiedsrichter Brand lässt aber weiterspielen.
63
Erster Wechsel: Bär kommt für Berger.
63
Die Gäste legen nach! Pezzoni läuft bei einer Ecke auf den kurzen Pfosten und kommt dort relativ unbedrängt zum Kopfball. Aus kurzer Distanz drückt er die Kugel mühelos über die Linie.
62
Tooor! FSV Zwickau - SV WEHEN WIESBADEN 0:2 - Torschütze: Kevin Pezzoni
60
König hat das Bein bei einem Zweikampf zu weit oben und sieht für dieses gefährliche Spiel Gelb.
57
Die Zwickauer sind um eine schnelle Antwort bemüht, prallen mit ihren Vorstößen im Moment aber an der Defensive der Hessen ab.
54
Der erste Vorstoß der Gäste des zweiten Durchgangs bringt den ersten Treffer. Müller wird bei einer kurz ausgeführten Ecke halblinks vor de Sechzehner bedient. Von dort setzt er zu einer Flanke an. Die Hereingabe senkt sich aber erst ganz spät und fällt so ins lange Eck.
53
Tooor! FSV Zwickau - SV WEHEN WIESBADEN 0:1 - Torschütze: Philipp Müller
52
So ist es: Der Angreifer ist wieder mit von der Partie.
51
Schäffler muss aktuel abseits des Feldes behandelt werden. Er hat Probleme an der rechten Wade, scheint aber weiterspielen zu können.
50
Schäffler kommt gegen einen Gegenspieler zu spät und tut sich dabei selbst weh. Obendrein sieht er noch Gelb.
48
Beide Mannschaften sind im Übrigen ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's!
Die Gäste erwischten in Dresden den besseren Start und hatten in Person von Schäffler die erste gute Gelegenheit. Anschließend wirkten die Zwickauer aber wacher und gestalteten das Spielgeschehen deutlich ausgeglichener und damit vor allem unterhaltsamer, weil es nun auf beiden Seiten Großchancen gab. So gesehen überrascht es, dass bis hierhin noch kein Tor gefallen ist. Spielen beide Teams im zweiten Durchgang aber weiterhin so, sollte sich dies definitiv ändern.
45
Pause!
45
Und noch ein Abschluss: König steigt nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld am höchsten, köpft die Kugel vom zweiten Pfosten aus aber deutlich übers Tor.
42
Gröbel probiert's mal aus der zweiten Reihe, schießt Kolke aber genau in die Arme.
39
Die Zwickauer sind wieder vollzählig.
36
Zimmermann muss aktuell abseits des Feldes am Hinterkopf behandelt werden, weshalb die Gastgeber im Moment in Unterzahl sind.
32
Hui, da war mehr drin! König wird rechts an der Strafraumgrenze freigespielt und dann nicht richtig attackiert. Der Angreifer legt sich das Leder zurecht und schließt dann ab. Dabei trifft er den Ball aber nicht voll, sodass er die Kugel aus knapp 15 Metern genau in die Arme Kolkes schiebt.
30
Andrich kommt bei einem Zweikampf zu spät und erwischt so nur seinen Gegenspieler. Dafür gibt's die erste Gelbe für einen Wiesbadener.
27
Und auch die nächste Ecke bringt Gefahr! Göbel wählt wieder die lange Variante und lockt damit Kolke aus seinem Kasten. Der Torhüter verschätzt sich aber und verpasst die Kugel, die in der Folge an den rechten Innenpfosten klatscht. Die Hessen klären anschließend mit vereinten Kräften.
26
Hui, wieder sorgt eine Zwickau-Ecke für Gefahr. Göbel flankt diesmal auf den ersten Pfosten, wo ein Verteidiger knapp am Pfosten vorbei ins Aus klärt.
23
Die Partie ist mittlerweile auf einem guten Niveau ausgeglichen. Der erste Treffer liegt in der Luft - wobei er auf beiden Seiten fallen könnte.
20
Die Wiesbadener antworten selbst mit einem gefährlichen Vorstoß. Bei einem Durcheinander im Zwickauer Sechzehner kommen die Gäste zweimal zum Abschluss: Zunächst wird der Ball geblockt, dann partiert Brinkies stark.
18
LATTE! Göbel führt die Ecke aus und bringt den Ball mit Schnitt zum Tor. Im Zentrum steigt Wachsmuth am höchsten und köpft das Leder aus knapp neun Metern an den Querbalken.
18
Die Gastgeber sind nun aber besser im Spiel und holen auf der linken Seite eine Ecke heraus.
17
Zimmermann holt sich Gelb ab
16
Der Ball liegt im Netz und die Zwickauer jubeln schon, nachdem Zimmermann eine Flanke über die Linie gedrückt hat. Schiedsrichter Brand pfeift die Situation aber ab, weil er ein Handspiel gesehen hat. Der Zwickauer zeigt indes an, geschubst worden zu sein.
13
Nächster gefährlicher Angriff der Gäste: Schäffler zieht rechts in den Sechzehner, schlägt einen Haken und zieht dann mit links ab. Brinkies klärt zur Ecke.
12
Die Hessen setzen: Das Leder landet im Sechzehner bei Schäffler, der sich dreht und aus kurzer Distanz abzieht. Der Ball wird noch abgefälscht, landet letztlich aber in den Armen von Brinkies.
11
Die Gäste kommen nun mal wieder nach vorne und holen den nächsten Eckball heraus. Dieser wird aber zunächst geklärt.
8
Nun der erste gelungene Vorstoß der Gastgeber: Gröbel wird auf der linken Seite freigespielt und hat dort reichlich Platz. Seine Hereingabe landet im Zentrum bei König, der unter Bedrängnis aber nicht genügend Druck hinter den Ball bringt. Kolke packt sicher zu.
5
Die Gäste gehen extrem früh drauf und bereiten den Sachsen damit mächtig Probleme. Deren Lösungsansätze sind momentan nur lange Bälle.
2
Schwungvoller Beginn der Gäste, die nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld auch die ersten Ecke herausholen. Diese bringt dann aber keine Gefahr.
1
Das Spiel läuft!
Dabei haben die Sachsen heute ja gar kein echtes Heimspiel. Weil das neue Stadion des Aufsteigers noch nicht ganz fertig ist, muss dieser heute nach Dresden umziehen. In der Landeshauptstadt darf der FSV im Stadion von Zweitligist Dynamo ran, mit dem die Zwickauer eine Fanfreundschaft verbindet.
Weil beide Mannschaften bis dato noch nie zeitgleich in derselben Liga spielten, steht heute das erste Pflichtspielduell an. Die Gäste sollten ob der Zwickauer Heimstärke aber trotzdem gewarnt sein. Der Aufsteiger verlor nämlich keines seiner letzten 18 Heimspiele.
In der Tabelle finden sich beide Mannschaften damit in Mittelfeld wieder, wo die Sachsen aufgrund der mehr erzielten Tore den 9. und die Wiesbadener den 10. Rang einnehmen.
Auch Wehen hat vier Punkte auf dem Konto, benötigte dafür aber eben ein Spiel mehr. Der SVWW verlor zum Auftakt der neuen Saison vor heimischer Kulisse, spielte anschließend in Lotte unentschieden und gewann dann unter der Woche mit 3:0 gegen Fortuna Köln.
Daher steht für den Aufsteiger heute auch erst das erste Heimspiel in der 3. Liga an. In den bisherigen zwei Partien auf fremdem Geläuf haben die Sachsen schon einen guten Eindruck hinterlassen, sammelten sie in Mainz und Bremen insgesamt doch vier Zähler.
Für die Zwickauer steht heute das dritte Spiel der noch jungen Saison an, Wiesbaden hingegen bestreitet schon die vierte Partie. Zwickaus Heimspiel vom 2. Spieltag wurde nämlich auf Anfang September verschoben.
Und so starten die Gäste aus Wiesbaden: Kolke - Funk, Wein, Ruprecht, Mintzel - Pezzoni - Müller, Andrich, Blacha, Lorenz - Schäffler.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Brinkies - Gebers, Berger, Paul - Schlicht, Wachsmuth - P. Göbel, Könnecke, C. Göbel - Zimmermann, König.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
4
Paul
30
Gebers
22
Berger
(63.)
14
Wachsmuth
13
Könnecke
31
Göbel
6
Göbel
10
Schlicht
(74.)
15
König
11
Zimmermann
(68.)
1
Kolke
3
Mintzel
27
Ruprecht
13
Funk
17
Wein
6
Pezzoni
8
Andrich
20
Lorenz
(69.)
11
Blacha
(84.)
32
Müller
(71.)
9
Schäffler
Einwechselspieler
9
Bär
(63.)
8
Nietfeld
(68.)
20
Lange
(74.)
32
Schindler
(69.)
14
Schwadorf
(71.)
24
Schnellbacher
(84.)
Impressum & Datenschutz