Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Jahn Regensburg, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Stark (46.)
FSV Frankfurt
1 : 1
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Geipl (48.)
Frankfurter Volksbank Stadion (3.281 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Alt (Heusweiler)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
12.08.
19:00
Lotte
2 : 2
RW Erfurt
13.08.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Bremen II
13.08.
14:00
MSV Duisburg
4 : 0
Mainz II
13.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Münster
13.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Hansa Rostock
13.08.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
Regensburg
13.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Holstein Kiel
13.08.
14:00
FSV Zwickau
0 : 3
SV Wehen
13.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Magdeburg
14.08.
14:05
VfR Aalen
2 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:29:08
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Wochenende!
Nächste Woche pausiert die 3. Liga. Anschließend muss der FSV in Rostock ran. Die Regensburger empfangen dann parallel Aalen.
Mit Blick auf die Tabelle bleiben die Frankfurter trotz des zweiten Punktgewinns auf dem 18. Rang. Regensburg behält seine Position ebenfalls inne, ist also weiterhin Tabellenführer.
Frankfurt und Regensburg trennen sich also 1:1 - ein Ergebnis, das unter dem Strich leistungsgerecht ist. Vor der Pause war die Partie auf einem niedrigen Niveau ausgeglichen, nach der Pause dank der Treffer und dem daraus resultierenden Schwung auf einem höheren. Die Gäste wirkten dabei phasenweise etwas gefährlicher, der FSV dominierte dafür die Schlussphase.
90
Schluss!
90
Schiedsrichter Alt hat einen Zweikampf schon abgepfiffen, Geipl aber steigt noch einmal in seinen Gegenspieler und sieht dafür seine zweite Gelbe des Tages. In der Summe ergibt das natürlich Rot.
90
Vier Minuten werden nachgespielt. Schlagen die Gastgeber nun noch zu?
86
Der Ball liegt im Netz und die Frankfurter jubeln schon. Schiedsrichter Alt entscheidet nach kurzem Überlegen aber auf Abseits. Schachten hatte den Ball zuvor über die Linie gedrückt.
83
Die Gastgeber erhöhen nun noch einmal den Druck und wollen ganz offensichtlich den ersten Dreier.
80
Auch die Gäste wechseln noch einmal: Dzato kommt für Pusch.
78
Wechsel bei den Gastgebern: Graudenz ersetzt Chihi.
76
Hyseni wird schon jetzt wiederholt mit Flanken gesucht, kann nun eine Hereingabe von Pusch aber nicht erreichen.
72
Es sind übrigens 3281 Zuschauer im Stadion und diese sehen eine deutlich bessere zweite Halbzeit, in der es aber weiterhin recht ausgeglichen zugeht.
69
Auch der Aufsteiger wechselt: Hyseni kommt für Grüttner ins Spiel.
66
Erster Wechsel der Partie: Bahn ersetzt Ornatelli.
62
Der zweite Durchgang ist deutlich unterhaltsamer als der erste. Eine alte Fußballweisheit hat sich damit mal wieder bewiesen, denn das 1:0 der Frankfurter hat dem Spiel gut getan.
59
LATTE! Nach einer Hesse-Flanke von der rechten Seite kommt Grüttner im Sechzehner aus knapp zehn Metern zum Kopfball, drückt das Leder dabei aber an den Querbalken.
55
Der Torschütze holt sich nun eine Gelbe ab.
53
Beide Mannschaften hatten zur Pause übrigens auf Wechsel verzichtet.
49
Die prompte Antwort der Gäste! Grüttner lässt eie Hereingabe von Hein überlegt durch und setzt damit Geipl in Szene. Dieser nutzt den Raum, um in der Folge überlegt abzuschließen. Pirson ist ohne Chance - 1:1!
48
Tooor! FSV Frankfurt - JAHN REGENSBURG 1:1 - Torschütze: Andreas Geipl
47
Was für ein Start in den zweiten Durchgang! Stark bekommt die Kugel im Sechzehner nach einer Flanke von Chihi, hat dort viel zu viel Platz und schlenzt das Leder dann überlegt ins lange Eck.
46
Tooor! FSV FRANKFURT - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Yannick Stark
46
Weiter geht's!
In einer äußerst mäßigen ersten Halbzeit erwischten die Gastgeber den deutlich besseren Start, ließen in Person von Chihi aber die beste Gelegenheit liegen. Der Aufsteiger aus Regensburg benötigte indes etwas länger, um ins Spiel zu finden, hatte dann aber mehr Spielanteile. Mit Ausnhame von Halbchancen war vor den Toren allerdings nicht mehr viel los, sodass es folgerichtig ohne Tore in die Pause geht.
45
Pause!
43
Die Regensburger erarbeiten sich ihren ersten Eckball, der aber ebenfalls keine Gefahr bringt.
41
Die Partie ist im Moment wahrlich kein Leckerbissen. Mit Ausnahme des frühen Pfostentreffers der Gastgeber fehlt es vor den Toren an echter Gefahr.
38
Nun auch mal wieder die Gäste mit einem Abschluss: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Grüttner im Sechzehner an den Ball. Aus spitzem Winkel jagt er das Leder aber am Tor vorbei.
34
Nächster Abschluss der Gastgeber: Chihi bedient auf dem rechten Flügel den mitgelaufenen Schachten, der nicht richtig angegriffen wird. So probiert er es letztlich aus knapp 17 Metern mit einem strammen Abschluss, scheitert damit aber an Pentke.
31
In der Live-Tabelle wären die Gäste übrigens auch mit einem 0:0 weiterhin Tabellenführer. Eigentlich eine gute Ausgangsposition, um befreit aufzuspielen.
28
Nun aber wieder ein Abschluss der Gastgeber: Schleusener tankt sich auf links durch und spielt von dort an die Strafraumgrenze, wo Stark direkt abzieht. Das Leder rauscht aber deutlich rechts am Tor vorbei.
27
Der Tabellenführer hat mittlerweile das Kommando übernommen, hat mehr Ballbesitz und gewinnt mehr Zweikämpfe. So richtig gefährlich wird der Aufsteiger aber noch nicht.
24
Frankfurts Schorch kommt bei einem Zweikampf zu spät und sieht dafür die erste Gelbe der Partie.
22
Nun auch mal ein Abschluss der Regensburger: Grüttner bekommt die Kugel nach einem langen Ball rechts am Strafraum und zieht sofort ab. Die Kugel rauscht aber links am Tor vorbei.
18
Nun können sich die Bayern erstmals etwas in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Nach einer Flanke von Nandzik verpasst Hesse aber im Zentrum.
14
Das Tempo der ersten Minuten ist mittlerweile etwas verflogen. Die Gastgeber haben dabei aber trotzdem weiterhin mehr Spielanteile.
11
Den Gästen fällt im Spielaufbau noch nicht viel ein, sodass Knoll immer wieder lange Bälle spielt.
8
Nächster Abschluss der Gastgeber: Pentke verschätzt sich bei einer Flanke und ermöglicht Jovanovic somit eine Kopfballchance. Der Angreifer drückt das Leder aber knapp zwei Meter am Tor vorbei.
6
Schachten schaltet sich auf der rechten Seite ins Offensivspiel mit ein und flankt die Kugel vors Tor. Dort packt Pentke aber sicher zu.
5
Die Frankfurter sind sichtlich bemüht, es nach dem nach Punkten so schwachen Auftakt heute besser zu machen.
2
Starker Auftakt der Gastgeber: Ornatelli flankt von der rechten Seite vors Tor, wo Chihi am höchsten steigt, die Kugel aus kurzer Distanz aber an den Außenpfosten köpft.
1
Der Ball rollt!
In der 3. Liga ist es indes das erste Aufeinandertreffen. Die letzten Duelle fanden in der 2. Bundesliga und davor noch in der Regionalliga Süd statt.
Dabei könnte der Jahn womöglich trotz des starken Starts in die neue Saison genau richtig kommen. Die Frankfurter gewannen immerhin die letzten drei Vergleiche und erzielten dabei eine Tordifferenz von 9:2.
Der Coach ist sich aber auch der Gefahren eines Negativlaufs bewusst und strebt daher nun die passende Antwort auf dem Platz an: "Jetzt braucht es einfach ein Erfolgserlebnis."
FSV-Cheftrainer Roland Vrabec sieht den Auftakt trotz der mageren Ausbeute nicht nur negativ: "Wir waren gegen Erfurt und Chemnitz in der ersten Hälfte überlegen. Das große Manko in beiden Spielen war, dass wir uns einfach keine hundertprozentigen Chancen herausspielen konnten und nicht in Führung gegangen sind."
Die Bayern reisen daher auch als überraschender Tabellenführer an. Die Frankfurter hingegen stehen momentan wieder da, wo sie auch am Ende der Vorsaison schon standen: auf einem Abstiegsplatz.
Beide Mannschaften absolvierten in der noch jungen Spielzeit schon drei Spiele, legten dabei aber einen denkbar unterschiedlichen Start hin. Während der Absteiger aus Frankfurt noch auf den ersten Sieg wartet und erst einen Punkt sammelte, gewann der Aufsteiger aus Regensburg bisher alle Partien.
Und so starten die Gäste aus Regensburg: Pentke - Hein, Kopp, Knoll, Nandzik - Lais, Geipl - Hesse, Pusch, George - Grüttner.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Pirson - Schachten, Schäfer, Schorch, Corbin-Ong - Streker, Stark - Ornatelli, Chihi, Schleusener - Jovanovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Jahn Regensburg.
AUFSTELLUNG
21
Pirson
5
Schachten
3
Schorch
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
31
Stark
6
Streker
24
Schleusener
10
Chihi
(78.)
7
Ornatelli
(66.)
26
Jovanovic
1
Pentke
17
Hein
10
Knoll
3
Nandzik
13
Kopp
9
George
31
Hesse
18
Lais
8
Geipl
20
Pusch
(80.)
15
Grüttner
(69.)
Einwechselspieler
8
Bahn
(66.)
30
Graudenz
(78.)
34
Hyseni
(69.)
19
Dzalto
(80.)
Impressum & Datenschutz