Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Hansa Rostock, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Hallescher FC
0 : 0
(0 : 0)
Hansa Rostock
Erdgas Sportpark (8.631 Zuschauer)
Ende
SR: Felix Zwayer (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
12.08.
19:00
Lotte
2 : 2
RW Erfurt
13.08.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Bremen II
13.08.
14:00
MSV Duisburg
4 : 0
Mainz II
13.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Münster
13.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Hansa Rostock
13.08.
14:00
FSV Frankfurt
1 : 1
Regensburg
13.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Holstein Kiel
13.08.
14:00
FSV Zwickau
0 : 3
SV Wehen
13.08.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 2
Magdeburg
14.08.
14:05
VfR Aalen
2 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:43:14
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag, bis bald!
Weiter geht es für beide am nächsten Wochenende im DFB-Pokal. Dort trifft der Hallesche FC auf den 1. FC Kaiserslautern, Hansa Rostock bekommt es mit Fortuna Düsseldorf zu tun.
Damit bleiben beide Teams mit jeweils fünf Punkten nach vier Spielen zunächst im Tabellenmittelfeld hängen.
Der Gastgeber hatte es nach dem Platzverweis für Rostocks Gardawski verpasst, eine Schippe draufzulegen. Man agierte nach wie vor etwas zu unkreativ und erspielte sich so nur wenige Torchancen. Doch diese hatten es in sich. So scheiterten unter anderem Pfeffer und Gjasula am überragenden Schuhen. Rostock kann am Ende mit dieser Punkteteilung zufrieden sein.
90
Und das war's! Schluss im Erdgas Sportpark. Der Hallesche FC und Hansa Rostock trennen sich 0:0.
90
Wir sind schon zwei Minuten über der Zeit und der HFC kommt noch einmal zu einer klasse Chance: Pfeffer mit einem satten Schuss aus gut elf Metern, doch Schuhen kriegt da irgendwie noch seine Fäuste hoch und verhindert den Einschlag. Es ist unfassbar, was der Keeper heute alles rausholt.
87
Letzter Wechsel im Spiel. Grupe kommt für Jänicke.
84
Der vor kurzem eingewechselte Sliskovic hat die Chance auf das 1:0. Doch der Angreifer verpasst nach einer guten Flanke von Brügmann per Kopf. Der Ball geht knapp am Kasten vorbei.
82
Auch die Gäste wechseln nochmal aus. Kofler kommt für Erdmann ins Spiel.
80
Was für ein Distanzschuss von Gjasula! Der Sechser wird gut 25 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und zieht volley ab. Doch Schuhen hat heute einen Sahnetag erwischt und lenkt die Kugel über die Latte. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
79
Dritter Wechsel bei Halle. Kurz und knapp: Sliskovic für Müller!
73
Nächster Wechsel beim HFC. El-Helwe geht runter. Neu dabei ist nun Wallenborn, der für die letzten gut 20 Minuten noch für Wirbel sorgen soll.
71
Innenverteidiger Kleineheismann langt etwas zu hart hin und sieht die nächste Gelbe Karte der Partie.
68
Schönes Solo von Brügmann auf der rechten Seite der Hallenser. Der Außenverteidiger tankt sich bis fast an die Grundlinie durch und bringt dann eine gute Flanke auf El-Helwe, doch Ahlschwede ist vor diesem am Ball und klärt unaufgeregt.
67
Auf Seiten von Rostock gibt es auch einen Wechsel. Ziemer kommt ins Spiel und dafür hat Platje Feierabend.
62
Halles Coach Schmitt reagiert auf die Überzahl und bringt frisches Personal. Pfeffer kommt für Röser in die Partie.
60
Hansa ist in Unterzahl! Nach wiederholtem Foulspiel - diesmal gegen Müller, sieht Kapitän Gardawski seine zweite Gelbe in dieser Partie und muss so frühzeitig zum Duschen.
59
Das muss doch das 1:0 für den HFC sein. Nach einem starken Zuspiel von El-Helwe kommt Pintol aus der Nahdistanz zum Abschluss, setzt die Kugel aber knapp am Tor vorbei.
52
Fieser Ball von Ahlschwede, der aus 25 Metern einen Flatterball auspackt. Doch Bredlow geht auf Nummer sicher, nimmt beide Fäuste und pariert.
49
Was ist denn jetzt im Erdgas Sportpark los? Erst kommt der Gastgeber klasse über die rechte Seite durch. In der Mitte kommt Röser nach einer Flanke zum Ball, scheitert aber aus wenigen Metern am glänzenden reagierenden Schuhen. Im direkten Gegenangriff kommt Hansa ebenfalls über rechts, wo Andrist punktgenau auf Platje flankt, der sich per Körpertäuschung von seinem Gegenspieler löst und gegen die Laufrichtung von Bredlow köpft. Doch auch Bredlow hat wie Schuhen einen guten Tag erwischt und kratzt das Leder von der Linie.
48
Beide Trainer haben in der Halbzeit personell nichts verändert. Es geht also mit den gleichen 22 Akteuren weiter. Mal sehen, ob jetzt etwas mehr Spielfluss zusammen kommt.
46
Auf geht's. Die zweiten 45 Minuten laufen.
In einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es lange keine richtigen Torchancen zu bestaunen. Einzig Rostocks Holthaus prüfte in der Anfangsphase Keeper Bredlow im Tor der Hallenser. In der Endphase kamen die Gastgeber dann etwas besser ins Spiel, scheiterten aber mehrmals am stark aufgelegten Schuhen. Insgesamt jedoch wurde die Partie weitestgehend von Zweikämpfen und Foulspielen dominiert, sodass wenig Spielfluss zustande kam.
45
Halbzeit. Schiedsrichter Zwayer bittet beide Teams in die Kabinen.
45
El-Helwe nimmt aus der zweiten Reihe Maß und fordert Schuhen so richtig mit diesem Schuss. Doch der Keeper bekommt seine Fäuste noch ans Leder und pariert den Versuch!
42
Guter Angriff der Gäste, die über links kommen, wo Jänicke das Leder antreibt. Er passt halbhoch in die Mitte, wo Platje bereits abschlussbereit ist, doch Kleineheismann bekommt seinen Fuß im letzten Moment dazwischen.
38
Rostock schafft es nun wieder, sich in der HFC-Spielhälfte festzusetzen. Allerdings kommt dabei nicht die große Gefahr auf. Halle kann alle Bemühungen der Gäste bislang fast problemlos entschärfen.
37
Auch Rostocks Gardawski sieht die Gelbe Karte nachdem er Müller nur mit einem taktischen Foul stoppen kann.
34
Röser sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem er beim Nachsetzen im gegnerischen Strafraum zu spät kommt und Hoffmann voll auf den Fuß steigt.
30
Schöner Spielzug der Gastgeber. Lindenhahn steckt auf der linken Seite schön auf Pintol durch, der in der Mitte Müller sucht. Dieser kommt herangerauscht, erreicht das Leder aber nicht mehr ganz. Da hat nicht viel gefehlt.
27
Mittlerweile sieht das beim FC Hansa doch auch besser aus. Zumindest kann man nun einen Plan erkennen - über Konter soll es gehen. Bislang fehlt bei diesen aber die letzte Konsequenz.
23
Spielerisch will den Gäste noch nicht wirklich viel gelingen. Holthaus versucht den Ball auf der linken Seite durchzustecken, doch dieses Zuspiel kann Jänicke nicht erreichen. Es geht mit Abstoß für den HFC weiter.
22
Das Spiel bleibt weiter sehr umkämpft. Diesmal geraten Gjasula und Erdmann im Mittelkreis aneinander. Doch es geht ohne Karte für den Hallenser weiter.
19
Gjasula probiert es mit einem Distanzschuss, doch dieser geht gut einen Meter über den Kasten von Schuhen. Dennoch zeigt sich so langsam, dass Halle das Spielgeschehen immer mehr an sich reißt.
18
Halle wird etwas mutiger und traut sich mal nach vorne, wo El-Helwe das Leder von der linken Seite gefährlich in den Sechzehner bringt, doch Schuhen ist hellwach, kommt aus seinem Kasten und boxt den Ball aus der Gefahrenzone.
15
Das Spiel ist aktuell sehr zerfahren. Immer wieder muss Schiedsrichter Zwayer von seiner Pfeife Gebrauch machen, da es die Akteure teilweise etwas übertreiben mit ihrer Zweikampfführung. Gelbe Karten verteilte der Unparteiische bislang aber noch nicht, er versucht es erstmal mit Kommunikation.
10
Das Spiel hat sehr viel Tempo und vor allem sehr viele Zweikämpfe zu bieten. Dies führt jedoch dazu, dass das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld stattfindet. Bis auf den Schuss von Holthaus, waren noch keine zwingenden Chancen zu verzeichnen.
6
Starker Schuss von Holthaus, der Bredlow im Tor der Hallenser zur ersten Glanztat zwingt. Doch der Keeper ist auf dem Posten und pariert den Schuss aus gut 22 Metern.
5
Doch auch Hansa zeigt sich offensivfreudig. Die Gäste holen auf der rechten Seite einen Freistoß fast auf Höhe der Grundlinie heraus. Doch Halle steht gut und kann den Ball zur Ecke klären. Auch bei dieser stehen die Gastgeber gut und können die Gefahr bereinigen.
2
Halle startet gleich furios. Baumgärtel flankt von der linken Seite auf Röser, der im Zentrum aber um Zentimeter den Ball verpasst.
1
Anpfiff im Erdgas Sportpark.
Die Hansa-Kogge beginnt mit dieser Formation (4-2-3-1): Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Erdmann, Gardawski - Andrist, Wannenwetsch - Jänicke - Platje.
Das bringt uns auch schon zu den Aufstellungen. HFC-Trainer Schmitt schickt folgende Elf aufs Feld (4-4-2 mit Raute): Bredlow - Brügmann, Kleineheismann, Barnofsky, Baumgärtel - Lindenhahn, Gjasula, Pintol, Röser - Müller, El-Helwe.
Die Gäste müssen für das heutige Spiel jedoch auf wichtige Personalien verzichten. Neben den nach wie vor verletzen Christian Dorda und Ronny Garbuschewski fällt nun auch Aleksandar Stevanovic (Muskelverletzung) aus. Halle-Trainer Schmitt kann hingegen aus dem Vollen schöpfen.
Heute soll nun wieder die volle Punktausbeute herausspringen. Dafür sieht Trainer Christian Brand keine schlechten Chancen: "Halle hat gegen Regensburg verloren, also gibt es bei ihnen auch Dinge, die nicht so gut laufen. Da ist für uns auch was drin. Man muss sehen, welche Mannschaft mit der Belastung besser umgehen kann."
Die Gäste aus Rostock weisen derzeit ebenfalls vier Punkte auf. Zuletzt kam die Hansa-Kogge im Heimspiel gegen die SG Sonnenhof Großaspach nicht über ein 0:0 hinaus, wobei man durchaus Möglichkeiten hatte, die Partie für sich zu entscheiden.
Nach der zuletzt doch etwas überraschenden Niederlage gegen Aufsteiger SSV Jahn Regensburg (0:2) will Trainer Rico Schmitt seine Mannschaft wieder in die Spur führen - und das am besten mit einem Sieg heute gegen den FC Hansa Rostock.
Sieg, Remis, Niederlage - der Hallesche FC hat in dieser noch jungen Saison bereits mit jedem möglichen Spielausgang Erfahrung gemacht. Mit aktuell vier Punkten steht die Truppe von Trainer Rico Schmitt im Tabellenmittelfeld.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
13
Kleineheismann
27
Baumgärtel
7
Brügmann
34
Barnofsky
9
Pintol
6
Lindenhahn
5
Gjasula
17
Röser
(62.)
8
Müller
(79.)
11
El-Helwe
(73.)
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
37
Andrist
6
Gardawski
24
Wannenwetsch
29
Jänicke
(87.)
13
Erdmann
(82.)
14
Platje
(67.)
Einwechselspieler
23
Pfeffer
(62.)
21
Wallenborn
(73.)
25
Sliskovic
(79.)
38
Ziemer
(67.)
15
Kofler
(82.)
4
Grupe
(87.)
Impressum & Datenschutz