Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - VfL Osnabrück, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sebastian (15.)
Dedic (26.)
Michel (30.)
SC Paderborn
3 : 1
(3 : 0)
VfL Osnabrück
Wriedt (51.)
Benteler-Arena (8.041 Zuschauer)
Ende
SR: Christof Günsch (Marburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
16.12.
19:00
Großaspach
2 : 1
RW Erfurt
17.12.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
VfL Osnabrück
17.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Chemnitzer FC
17.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Holstein Kiel
17.12.
14:00
FSV Frankfurt
3 : 1
SV Wehen
17.12.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Bremen II
17.12.
14:00
Lotte
1 : 3
Magdeburg
17.12.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Mainz II
17.12.
14:00
Regensburg
3 : 1
Münster
18.12.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:24:03
Das war unser Live-Ticker zur Begegnung zwischen dem SC Paderborn und dem VfL Osnabrück, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Durch den Sieg machen die Ostwestfalen einen Sprung auf Platz 14 und können in der Rückrunde den Blick wieder etwas nach oben richten. Der VfL fällt dagegen von Platz zwei auf den Relegationsplatz zurück.
Mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Osnabrück setzt der SC Paderborn unter die durchwachsene Hinrunde einen versöhnlichen Schlusspunkt. In der ersten Hälfte erwischte der SCP die Gäste völlig auf dem falschen Fuß und lag bereits nach einer halben Stunde mit 3:0 in Führung. Nach der Halbzeit kam Osnabrück zum Anschlusstreffer, zu mehr reichte die heutige Leistung aber einfach nicht. Völlig verdient bleiben die Punkte also in Paderborn.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Osnabrück rennt nochmal an, doch die Paderborner Abwehr zeigt auch in der Nachspielzeit keine Lücken.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Letzter Wechsel beim SCP: Torschütze Zlatko Dedic holt sich seinen Applaus ab, Koen van der Biezen ist für ihn im Spiel.
88
Wriedt versucht es mit einer Flanke in den Strafraum in Richtung Kristo, vorher ist aber ein Abwehrspieler zur Stelle und klärt.
85
Das Tempo hat etwas abgenommen, Osnabrück kommt nicht mehr so richtig in Strafraumnähe. Wenn es so weitergeht, wird Paderborn die Führung wohl recht bequem über die Zeit bringen.
83
Die Paderborner Konter bleiben gefährlich. Michel zieht aus etwa 18 Metern von halbrechts ab, der Flachschuss geht knapp neben den rechten Pfosten.
81
Gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer: Nach einem Eckball kommt der Ball über Kristo zu Schulz vor dem Strafraum. Der zieht direkt ab, doch Kruse ist rechtzeitig unten und wehrt den Ball zur Seite ab.
80
Von Osnabrück kam seit dem Anschlusstreffer nicht mehr viel in der Offensive. Jetzt bricht die Schlussphase an und die Gäste werfen nochmal alles nach vorne.
77
Und Bickel findet sich gleich gut ein: Seine Flanke von rechts findet Michel in der Mitte, der trifft den Ball aber nicht richtig und bringt ihn nicht aufs Tor.
75
Und noch ein Wechsel bei den Hausherren: Marc Kruska geht unter, für ihn ist Sebastian Schonlau auf dem Feld.
75
Wechsel beim SC Paderborn: Christian Bickel kommt für Marcus Piossek ins Spiel.
72
Paderborn bleibt mit Kontern brandgefährlich: Piossek treibt den Ball nach vorne und gibt vor dem Sechzehner nach links raus zu Michel, dessen Schuss ist etwas zu hoch angesetzt und verfehlt das Gehäuse.
70
Wechsel bei den Gästen: Für Simon Tüting ist Ahmet Arslan im Spiel.
68
Latte! Paderborn verpasst die endgültige Entscheidung. Stürmer Dedic dribbelt bis in den Sechzehner, verpasst aber den Abschluss. Der Ball kommt zu Piossek, der sofort abzieht, sein starker Schuss kracht an die Latte. Glück für Osnabrück.
66
Jetzt geht es hin und her, auch die Paderborner kommen zu einer guten Chance. Michel verwertet einen Abpraller vor dem Sechzehner direkt und zieht volley ab, der Schuss geht knapp über die Latte.
63
Der eben erst gekommene Kristo hat gleich eine gute Chance, sein Kopfball kommt aber genau auf Torwart Kruse und ist für diesen kein Problem.
61
Es wird ruppiger: Auch für Felix Herzenbruch gibt es nach einem Foulspiel den gelben Karton.
60
Für Halil Savran geht es doch nicht weiter, der VfL-Kapitän muss vom Feld. Für ihn ist jetzt Robert Kristo im Spiel.
59
Zolinski leistet sich ein taktisches Foul im Mittelfeld, dafür gibt es nachträglich noch Gelb für den Paderborner Verteidiger.
58
Jetzt macht Osnabrück Druck. Savran bedient seinen Sturmpartner, doch Wriedts Schuss von halblinks landet nur im Außennetz. Auch die VfL-Fans sind jetzt wieder voll da und treiben ihre Mannschaft lautstark nach vorne.
55
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld bleibt der Osnabrücker Kapitän Savran eine Weile liegen, kann dann aber aufstehen und ohne Behandlung weiterspielen.
52
Da ist der Anschlusstreffer! Der Osnabrücker Stürmer Wriedt hebt einen Freistoß aus 25 Metern von halbrechts schön über die Mauer, der Aufsetzer schlägt im rechten Toreck ein. Es wird also nochmal spannend.
51
Tooooooor! SC Paderborn - VFL OSNABRÜCK 3:1 - Torschütze: Kwasi Okyere Wriedt
49
Beinahe das 4:0! Michel kommt bei einem Paderborner Gegenzug aus gefährlicher Position zum Abschluss, sein Flachschuss von links geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
47
Der erste Abschluss nach Wiederanpfiff gehört Osnabrück: Wriedt kommt links am Sechzehner zum Abschluss, setzt den Schuss aber deutlich neben den Pfosten.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
46
Es gibt einen Wechsel bei Osnabrück in der Halbzeit: Für Jules Reimerink ist Michael Hohnstedt im Spiel.
Ganz starke Leistung der Paderborner bisher, die mit einer vielleicht überraschenden, aber doch verdienten 3:0-Führung in die Pause gehen. Die Osnabrücker sind in der Defensive immer wieder einen Schritt zu spät und zeigen große Lücken, Paderborn ist bei schnellen Angriffen brandgefährlich und nutzt die Chancen eiskalt. Schießen sich die Gastgeber nach der Pause weiter den Frust der bisherigen Hinrunde von der Seele oder schlägt Osnabrück nochmal zurück? Wir sind gespannt, gleich geht es weiter.
45
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiri Günsch die erste Halbzeit ab.
42
Reimerink sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte Verwarnung der Saison, damit ist der Osnabrücker im ersten Spiel nach der Winterpause gesperrt.
40
Es klappt gar nichts beim VfL: Schulz versucht es über dreißig Metern und zieht ab, sein Schuss geht im hohen Bogen über den Kasten ins Aus. Dafür gibt es höhnische "Heeey!"-Rufe und Applaus von den Paderborner Fans. Für die Gäste kann es wohl nicht schnell genug in die Pause gehen.
37
Eine ziemlich bezeichnende Szene: Die Gäste wollen einen Freistoß kurz ausführen, nur kombinieren sich Wriedt und Reimerink dabei ins Abseits.
34
Das ist eine ganz kalte Dusche für die Gäste bislang. Paderborn nutzt die Chancen eiskalt, lässt hinten nichts zu und dominiert den Tabellenzweiten. So deutlich hätte man das vorher wohl nicht erwartet. Dann bleibt auch noch der Osnabrücker Sangare verletzt liegen und muss behandelt werden, das Spiel ist unterbrochen.
31
Was ist hier los?! Paderborn schießt Osnabrück ab und erzielt nach einer halben Stunde den dritten Treffer! Nach einer Flanke durch Strohdiek von rechts kommt Sven Michel an der kurz nach der Strafraumlinie völlig frei zum Kopfball die Abwehr ist im Tiefschlaf und schaut zu. Der Aufsetzer geht genau in die linke Ecke, Gersbeck streckt sich vergeblich.
30
Toooooooor! SC PADERBORN - VfL Osnabrück 3:0 - Torschütze: Sven Michel
27
Riesenjubel in Paderborn! Die Hausherren legen mit dem zweiten Treffer nach. Stürmer Dedic wird im Sechzehner gut von Piossek bedient und zieht von der rechten Seite sofort ab. Sein strammer Schuss schlägt unter der Latte ein. Schönes Ding!
26
Tooooooor! SC PADERBORN - VfL Osnabrück 2:0 - Torschütze: Zlatko Dedic
25
Osnabrück zeigt sich nach dem frühen Gegentreffer nicht etwa geschockt oder sehr verunsichert und sucht den schnellen Ausgleich. Doch die Paderborner Abwehr steht gut und lässt wenig durch.
21
Paderborn schaltet nach einem Ballgewinn schnell um, Piossek schickt Michel steil, der wäre frei durch - steht aber im Abseits.
19
Osnabrück will antworten und drängt Paderborn in die Defensive. Schulz bringt eine gute Flanke aus dem Halbfeld vor den Kasten, Wriedt verpasst dort aber knapp.
17
Der Kapitän köpft Paderborn in Führung! Eckball für die Gastgeber von der linken Seite. Linksfuß Michel bringt den Ball scharf an den ersten Pfosten, dort steigt der 1,88-Meter-Hüne Sebastian unbedrängt hoch und köpft den Ball unter die Latte, Gersbeck ist machtlos.
15
Tooooooor! SC PADERBORN - VfL Osnabrück 1:0 - Torschütze: Tim Sebastian
14
Erste gute Chance! Paderborns Piossek ist nach gutem Zuspiel frei vor dem Tor und schließt flach ab, Torwart Kruse ist schnell unten und wehrt den Ball zur Ecke ab.
11
Der Paderborner Offensivmann Michel zieht vor dem Sechzehner das Tempo an und kommt nach einem Zweikampf zu Fall, Schiri Günsch hat kein Foul gesehen und lässt weiterspielen.
9
Osnabrück ist die etwas aktivere Mannschaft: Dercho setzt sich auf links durch und bringt die Flanke vors Tor, Keeper Kruse reagiert aber sicher und fängt den Ball ab.
7
Der schnelle Osnabrücker Wriedt hat zum ersten Mal Platz und nimmt auf der linken Seite Anlauf, kann aber von einem Gegenspieler vom Ball getrennt werden.
4
Das hat nicht lange gedauert: Der Osnabrücker Verteidiger stoppt einen Angriff kurz nach der Mittellinie mit der Hand. Dafür gibt es von Schiri Christof Günsch die erste Gelbe Karte der Partie.
3
Paderborn kontrolliert zu Beginn lange den Ball, dann kommt der erste Vorstoß der Gäste. Dercho schaltet sich über die Mitte ein und will zu Stürmer Wriedt durchstecken, sein Zuspiel ist aber zu ungenau.
1
Los geht's!
In Paderborn gibt es nun die Chance, die starke Hinrunde mit einer guten Leistung zu beenden. Ein wichtiger Mann kann bei den Ostwestfalen dabei aber nicht mithelfen. Marc Heider, bis jetzt in allen Liga-Partien in der Startelf und Leistungsträger, fehlt heute wegen einer Gelbsperre.
Trainer Joe Enochs brachte die dürftige Leistung nach dem Schlusspfiff kurz und knapp auf den Punkt: "Wir haben nicht gut gespielt." Kapitän Halil Savran zeigte sich dagegen enttäuscht von den Reaktionen des Anhangs: "Das hat die Mannschaft nach diesem Saisonverlauf nicht verdient, dafür habe ich kein Verständnis."
In Osnabrück müsste nach sechs Spielen ohne Niederlage eigentlich Friede, Freude, Eierkuchen herrschen. Doch beim knappen 1:0-Sieg gegen den Abstiegskandidaten aus Zwickau zeigten die Osnabrücker keine gute Leistung, danach gab es vereinzelte Pfiffe von den eigenen Fans.
Umso richtungsweisender ist die heutige Partie für Ostwestfalen. Präsident Wilfried Finke hat bereits erklärt, dass auch vom heutigen Ergebnis abhängt, wie die Transferbemühungen in der Winterpause aussehen werden. Denn wenn es realistische Chancen gibt, nach oben nochmal anzugreifen, dann soll umso mehr nachgerüstet und Geld in die Hand genommen werden.
Und da die Tabellen der dritten Liga insgesamt unglaublich eng ist, befindet sich Paderborn in einer interessanten Situation. Mit neun Punkten Rückstand ist nämlich der dritte Platz sogar noch in realistischer Reichweite. Aufstiegschancen und Abstiegsgefahr gleichzeitig, das gibt es auch nicht so oft.
Schuld daran ist eine zwischenzeitliche Serie der Paderborner von sechs Spielen ohne Sieg, die am letzten Spieltag mit dem wichtigen 1:0 in Münster gestoppt werden konnte. Durch den Dreier konnte die Mannschaft von Stefan Emmerling die Abstiegsränge verlassen.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen kaum sein. Während die Gäste aus Osnabrück nach einer starken Hinrunde auf dem zweiten Platz stehen und Aufstiegskandidat sind, sind die Gastgeber der Abstiegszone noch immer gefährlich nahe. Der Vorsprung auf den Drittletzten beträgt nur einen Zähler.
Die Aufstellung des VfL Osnabrück: Gersbeck - Dercho, Willers, Appiah, Sangare - Reimerink, Schulz, Tüting, Tigges - Savran, Wriedt.
So spielt der SC Paderborn: Kruse - Zolinski, Sebastian, Strohdiek, Herzenbruch - Krauße, Kruska, Bertels - Piossek, Dedic, Michel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
31
Zolinski
12
Herzenbruch
14
Bertels
23
Krauße
8
Kruska
(75.)
22
Michel
17
Dedic
(89.)
27
Piossek
(75.)
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
4
Appiah
30
Sangaré
33
Schulz
7
Tigges
8
Tüting
(70.)
15
Reimerink
(46.)
11
Wriedt
9
Savran
(60.)
Einwechselspieler
13
Schonlau
(75.)
11
Bickel
(75.)
9
van der Biezen
(89.)
23
Hohnstedt
(46.)
18
Kristo
(60.)
14
Arslan
(70.)
Impressum & Datenschutz