Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - FSV Mainz 05 II, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Alibaz (35.)
Fortuna Köln
1 : 0
(1 : 0)
FSV Mainz 05 II
Südstadion (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
16.12.
19:00
Großaspach
2 : 1
RW Erfurt
17.12.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
VfL Osnabrück
17.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 3
Chemnitzer FC
17.12.
14:00
Hallescher FC
0 : 0
Holstein Kiel
17.12.
14:00
FSV Frankfurt
3 : 1
SV Wehen
17.12.
14:00
VfR Aalen
3 : 0
Bremen II
17.12.
14:00
Lotte
1 : 3
Magdeburg
17.12.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
Mainz II
17.12.
14:00
Regensburg
3 : 1
Münster
18.12.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
MSV Duisburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:27:12
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite. Ich weise aber gerne noch auf den derzeit laufenden Liveticker für die seit 15:30 laufenden Bundesligapartien des 16. Spieltags hin. Ich wünsche ihnen noch ein sportliches Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Fortuna Köln überwintert durch den Sieg auf Platz 10 mit 28 Punkten, hat vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz drei, den der VfL Osnabrück belegt. Die Mainzer gehen als Schlusslicht in die Winterpause, sieben Punkte hinter dem rettenden Ufer.
In einer keinesfalls hochklassigen Partie gewinnt Fortuna Köln im letzten Spiel des Jahres mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05 II. Mainz versuchte aus einer sicheren Abwehr heraus zu kontern und so Nadelstiche zu setzen, dies gelang aber nur höchst selten. Köln biss sich an dem Mainzer Abwehrriegel jedoch ebenfalls die Zähne aus, ehe Alibaz die Führung erzielen konnte. Da die Hausherren die aktivere Mannschaft waren und auch nach der Pause, als Mainz aufmachen musste, die größeren Chancen hatte, ist der Sieg vollkommen verdient.
90
Das Spiel ist aus, Fortuna Köln gewinnt mit 1:0 gegen Mainz II!
87
Beinahe das Eigentor von Korczowski! Bender bringt die Kugel von der rechten Seite flach in den Sechzehner und Mainz' Verteidiger grätscht dazwischen, trifft dabei aber fast ins eigene Netz.
84
Auch die Kölner wechseln zum dritten und somit letzten Mal. Theisen kommt für Kessel.
83
Mainz wechselt ein letztes Mal: Zimling ersetzt Holtmann.
81
Es bieten sich den Hausherren immer mehr Kontermöglichkeiten, einzig an der Verwertung scheitert es bei der Fortuna.
79
Oliveira Souza hat die Riesenchance auf die Entscheidung, haut das Leder aber über den Kasten. Vorher war Dahmani frei auf das Tor zugelaufen und hatte dann in die Mitte quergelegt.
76
Mainz macht jetzt aber auch hinten auf. Die sich bietenden Räume kann Köln aber noch nicht nutzen.
73
Die Fortuna erhöht den Druck wieder etwas. Die Hausherren wollen den Sack wohl zumachen, bevor die Schlussphase anbricht.
71
In den letzten Minuten hat die Partie wieder deutlich an Fahrt verloren, nach den Wechseln müssen die neuen Spieler wohl erstmal reinfinden.
68
Oliveira Souza und Dahmani spielen sich gekonnt über links durch. Mehr als eine Ecke kommt dabei aber nicht heraus. Die bringt nichts ein.
65
Und noch ein Wechsel: Mimbala muss verletzt ausgewechselt werden, Jannik Schneider ersetzt ihn.
64
Heinz Mörschel kommt für Patrick Schorr.
62
Andersen probiert es einfach mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber Müller ist auf dem Posten und pariert!
61
Torschütze Selcuk Alibaz geht, Lars Bender nimmt seinen Platz ein.
58
Beide Teams sind nach der Pause aktiver als im ersten Durchgang. Lohkemper kann eine Hereingabe der Mainzer nicht im Tor unterbringen, auf der Gegenseite scheitern Dahmani und Alibaz mit Schüssen auf den gegnerischen Kasten.
56
Steinmann unterbindet einen Konter der Kölner mit einem Foul an Kessel und wird dafür folgerichtig verwarnt.
53
Mainz ist nach der Pause deutlich aktiver, hat, wie es scheint, in der Abwehr auch auf eine Viererkette umgestellt.
50
Den anschließenden Freistoß schießt Parker für die Mainzer aber einige Meter links am Tor vorbei.
49
Kessel foult Klement und sieht die erste Gelbe Karte für die Hausherren.
46
Weiter geht's mit den letzten 45 Minuten des Jahres für die beiden Teams!
46
Mainz wechselt. Maximilian Rossmann bleibt in der Kabine, Felix Lohkemper nimmt seinen Platz ein.
Mit einer knappen 1:0-Führung gehen die Hausherren in die Pause. Insgesamt ist das eine ziemlich zähe Partie, die Köln und Mainz abliefern. Die Mainzer wollten vor allem erst einmal hinten sicher stehen und die Null halten. Das ging auch 35 Minuten lang gut, doch mit dem Rückstand muss der FSV nun selbst aktiver werden. Köln fand lange Zeit keine Mittel gegen die kompakte FSV-Abwehr, konnte dann aber doch einmal entscheidend abschließen. Dass die Mainzer jetzt offensiver agieren müssen, könnten den Gastgebern in die Karten spielen. Aufgrund dessen, dass die Kölner stets bemüht waren, Chancen zu kreieren, kann man die Führung als verdient bezeichnen, auch wenn es kaum Highlights gab.
45
Halbzeit in Köln. Die Fortuna führt mit 1:0.
43
Schöne Kombination über Cauly, Alibaz und Dahmani, die über links angreifen. Am Ende verpasst Kessel die Hereingabe aber knapp.
40
Die Partie hat nun wieder mehr Fahrt aufgenommen. Wie erwähnt macht Mainz hinten etwas weiter auf, Köln will noch vor der Pause nachlegen.
38
Das Tor kam überraschend, da seit geraumer Zeit kaum noch etwas nach vorne ging bei beiden Mannschaften. Jetzt steht Mainz natürlich unter Zugzwang und kann sich nicht mehr nur auf die Defensive konzentrieren.
36
Alibaz bekommt den Ball nach einem Einwurf an der rechten Strafraumkante und schließt unten rechts ins Eck ab!
35
Toooor! FORTUNA KÖLN - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Selcuk Alibaz
34
Von den Gästen selbst kommt nach vorne momentan gar nichts. Der FSV hofft wohl auf die eine entscheidende Kontermöglichkeit, um in Front zu gehen.
31
Das ist wahrlich kein Leckerbissen, den die beiden Teams hier abliefern. Köln ist zwar etwas besser, kann die wenigen Chancen, die Mainz' Abwehr zulässt, aber nicht nutzen.
28
Alibaz bringt den Freistoß anschließend selbst hinein und findet den Kopf von Mimbala. Der Abwehrmann nickt das Leder aber knapp über die Latte.
28
Ihrig senst Alibaz um und wird dafür verwarnt. Es ist bereits die zweite Gelbe Karte für einen Mainzer Innenverteidiger.
25
Köln schafft es endlich mal, sich in den Strafraum vorzuarbeiten, doch Dahmanis Schuss aus elf Metern fliegt über den Kasten!
23
Der Fortuna fehlt gegen den Abwehrriegel der Mainzer noch die Durchschlagskraft. Das Motto scheint wie bei den Punktgewinnen gegen Frankfurt und Aalen erstmal "die Null muss stehen" zu sein.
20
Große Torchancen bleiben weiterhin Mangelware in dieser Partie.
17
Die Partie spielt sich in den letzten Minuten mehrheitlich im Mittelfeld ab. Dort geht es aber intensiv zur Sache. Beide Teams schenken sich nichts.
14
Ganz wichtige Abwehraktion von Mimbala! Holtmann war schon enteilt, doch der Kölner Innenverteidiger zündet den Turbo und holt den Angreifer wieder ein und klärt die Situation.
12
Es gibt die erste Gelbe Karte des Spiels. Noah Korczowski wird nach einem Foul verwarnt.
10
Beide Teams agieren durchaus temporeich. Mainz versucht aus einer sicheren Defensive nach Ballgewinn blitzschnell zu kontern.
8
Alibaz schließt auf rechts mit dem linken Fuß aus der Distanz ab, sein Schuss senkt sich fast ins lange Eck, verfehlt sein Ziel letztendlich aber doch.
6
Wie erwartet macht Mainz das Spiel eng, steht in der Defensive sehr kompakt. Da gibt es bislang kein Durchkommen für die Fortuna.
3
Dahmani versucht es mit einem ersten Abschluss. Sein Distanzschuss geht aber weit am gegnerischen Kasten vorbei.
1
Die beiden Teams beginnen ihr letztes Spiel in dieser Saison, der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht es los im Kölner Südstadion.
Fortuna Köln wurde unter der Woche vom DFB zu einer 1.500-Euro-Geldstrafe verdonnert. Beim Auswärtsspiel in Paderborn am 26. November hatten Fans Pyrotechnik gezündet. Der Verein kündigte an, die Strafe auf die Täter umlegen zu wollen, sobald diese ermittelt sind. Dies ist bislang allerdings noch nicht geschehen, da auch aus dem Fanlager keine Hinweise zu den Tätern kamen. So bleibt der Verein an den Kosten hängen.
Mut machen könnte jedoch, dass vier der 14 Punkte in den letzten drei Partien geholt wurden. Es ist also ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Die vier Punkte wurden sogar geholt, ohne dabei einen eigenen Gegentreffer zu kassieren (1:0 gegen Frankfurt und 0:0 gegen Aalen). Trainer Schwarz will mit seiner Mannschaft im Jahr 2017 voll angreifen, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Ein Sieg heute, wäre eine gute Voraussetzung für den Neustart im neuen Jahr.
Die Mainzer spielen eine Saison zum Vergessen. Mit 14 Punkten trägt die Reserve des FSV die rote Laterne. Zuletzt verlor Mainz mit 0:2 zuhause gegen die Sportfreunde Lotte. Das rettende Ufer ist mittlerweile schon sieben Punkte entfernt.
Es trifft der Tabellenelfte auf den Letzten. Die Fortuna ist in diesem Heimspiel natürlich der klare Favorit, doch auch bei den Kölnern läuft es nicht wirklich rund in dieser Saison. Aus den letzten sechs Spielen holten die Rheinländer zwei Siege, spielten zweimal Unentschieden und fingen sich zwei Pleiten. Dieses Auf und Ab spiegelt die Spielzeit derzeit sehr gut wieder. Mit 25 Punkten steht die Fortuna damit im gesicherten Mittelfeld. Es kann aber auch ganz schnell nach oben oder unten gehen, zu den Aufstiegs- und den Abstiegsplätzen sind es jeweils nur fünf Punkte Abstand.
Bei den Mainzern, die bei gegnerischen Ballbesitz wohl mit einem kompakten 5-3-2-System agieren werden, dass bei eigenen Angriffen zu einem 3-5-2 werden kann, rückt Korczowski für Häusl in der Innenverteidigung in die Startelf und Schorr ersetzt auf links Moos. Im Sturm bekommt Holtmann den Vorzug vor Bouziane.
Bei den Hausherren bekommt unter anderem der 23-Jährige Tim Boss den Vorzug vor Oldie Andre Poggenburg. Hatten sich die beiden Torhüter zu Beginn der Saison noch stellenweise abgewechselt, wodurch Boss zu sieben Einsätzen kam, stand Poggenburg seit dem 13. Spieltag ohne Pause in der Startelf. Nun bekommt Boss eine neue Chance, sich auszuzeichnen. Desweiteren ersetzt Uaferro Schneider und Alibaz spielt für Bender.
Die Gäste aus Mainz starten wie folgt: Müller - Schorr, Ihrig, Korczowski, Rossmann, Parker - Steinmann, Klement, Halimi - Trümner, Holtmann.
Bei der Fortuna spielen heute von Beginn an: Boss - Flottmann, Mimbala, Uaferro, Kwame - Alibaz, Pazurek, Andersen, Oliveira Souza - Kessel, Dahmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
AUFSTELLUNG
23
Boss
3
Flottmann
4
Uaferro
16
Kwame
27
Mimbala
(65.)
34
Andersen
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
38
Alibaz
(61.)
30
Dahmani
7
Kessel
(84.)
12
Müller
5
Korczowski
4
Ihrig
13
Parker
27
Schorr
(64.)
2
Rossmann
(46.)
10
Klement
6
Steinmann
30
Halimi
17
Trümner
48
Holtmann
(83.)
Einwechselspieler
28
Bender
(61.)
17
Schneider
(65.)
15
Theisen
(84.)
18
Lohkemper
(46.)
30
Mörschel
(64.)
34
Zimling
(83.)
Impressum & Datenschutz