Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - SV Wehen Wiesbaden, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SC Paderborn
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
SV Wehen
Schäffler (86.)
Benteler-Arena (4.220 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
24.02.
18:30
MSV Duisburg
0 : 0
Magdeburg
24.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Bremen II
24.02.
19:00
SC Paderborn
0 : 1
SV Wehen
25.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Hansa Rostock
25.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
Großaspach
25.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Münster
25.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
RW Erfurt
25.02.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
Regensburg
26.02.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Holstein Kiel
08.03.
19:00
Lotte
3 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:55:18
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
Das war es von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.
Nächsten Samstag müssen die Paderborner beim Achten in Kiel ran. Wiesbadens Cheftrainer Rehm holte heute seinen sechsten Punkt im zweiten Spiel. Diese Serie fortzuführen wird nächstes Wochenende vor heimischer Kulisse gegen den Tabellendritten aus Osnabrück extrem schwer.
Mit Blick auf die Tabelle verlässt Wehen Wiesbaden die Abstiegsränge! Die Hessen klettern vorbei an Paderborn auf Rang 14. Dem SCP stehen düstere Zeiten bevor. Platz 15 und nur noch zwei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz! Es leuten alle Alarmglocken in Ostwestfalen.
Letztlich geht der Auswärtssieg für die Wiesbadener in Ordnung. Sie waren über 90 Minuten das bessere Team und gewinnen durch den Last-Minute-Treffer von Manuel Schäffler, der auch schon letzten Spieltag einnetzte. Lukas Kruse war heute der beste Paderborner, konnte seinen Kasten aber nur 87 Spielminuten sauber halten. Die Hausherren waren im ersten Durchgang zu ängstlich, in Halbzeit zwei glücklos.
90
Aus und vorbei! Wiesbaden gewinnt mit 1:0 verdient gegen den SCP.
88
Letzter Wechsel: Für Christian Strohdiek spielt nun Tim Sebastian.
87
Unglaublich! Wehen Wiesbaden mit dem Lucky-Punch gegen erschöpfte Paderborner. Lorenz bringt den Freistoß nach dem Piossek-Foul aus 27 Metern scharf von links an den ersten Pfosten. Dort sticht Manuel Schäffler in die Lücke und köpft aus sieben Metern ins linke obere Eck ein. Keine Chance für Kruse!
86
Tooooooooooor! SC Paderborn - SV WEHEN 0:1 - Torschütze: Manuel Schäffler
85
Piossek sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul im Mittelfeld. Er zieht Dams deutlich zu lang am Trikot - aussichtsreiche Konterchance unterbunden!
83
Dritter und letzter Spielerwechsel beim SVWW: Für Andrich kommt nun Kevin Pezzoni für den Schlussspurt. Robert Andrich hat ein klasse Spiel gemacht - offensiv wie defensiv!
80
Die letzten zehn Minuten brechen an! Wir erinnern uns an das Hinspiel, als es bis zur 89. Spielminute unentschieden stand. Paderborn gelang damals der Lucky-Punch durch Michel.
77
Ruprecht köpft eine Piossek-Hereingabe von links zunächst fünf Meter vor dem eigenen Gehäuse aus dem Strafraum vor die Füße von Kruska, der sofort erneut flankt. Riski steht acht Meter zentral vor dem Tor komplett frei - und schießt sich selbst an. Slapstick-Glück für Wiesbaden!
74
David Blacha hat Feierabend! Für den offensiven Mittelfeldspieler betritt Kerem Bulut den Rasen.
72
Für Ben Zolinski kommt nun Pascal Itter in die Partie. Nun steht die Paderborner Startelf des Auswärtsspieles vor einer Woche in Bremen auf dem Platz.
70
20 Minuten regulär noch zu absolvieren! Die Partie ist spannend, es geht hin und her. Beide Mannschaften haben Chancen und wollen hier die Führung erkämpfen. Alles noch offen in Paderborn!
68
Wieder Andrich! Der defensive Mittelfeldspieler kommt wieder mit nach vorne. Eine Lorenz-Hereingabe von links nimmt Andrich aus 12 Metern zentral vor dem Tor der Paderborner volley. Sein strammer Schuss rauscht einen Meter rechts über die Querlatte.
67
Jetzt wechselt auch Wiesbaden erstmals: Für Jules Schwadorf spielt nun Sven Philipp Müller.
65
Der SCP wird mutiger und kommt inzwischen zu mehr guten Offensivaktionen als noch in der ersten Halbzeit. Eben hatte 07 allerdings sehr viel Glück, als Schiedsrichter Asmir Osmanagic das Handspiel von Herzebruch auf der Torlinie übersah.
63
Roope Riski kommt für Marc Vucinovic in die Begegnung. Paderborn stellt somit auf ein 4-3-3-System um.
59
Riesen Aufregung! Nach einer Schwadorf Flanke von rechts 14 Meter vors Tor der Gastgeber zieht Blacha volley ab. Sein Schuss wird abgefälscht, Kruse ist geschlagen. Auf der Linie steht aber Herzebruch, der klären kann. Allerdings war es ein Handspiel des Linksverteidigers - kein Elfer! Das hätte Strafstoß und die Rote Karte geben müssen!
56
Andrich zieht aus 30 Metern einfach mal ab! Sein Fernschuss wird tükisch für Lukas Kruse im Tor der Hausherren, da der Ball unheimlich flattert. Der Keeper lenkt den Ball aber geradeso mit seinen Fingerspitzen über die Querlatte. Die anschließende Ecke ist ungefährlich!
53
Vucinovic schlägt einen Freistoß aus 25 Metern halblinks sechs Meter vors Tor der Gäste. Kolke kommt raus, verschätzt sich aber und fliegt unter der Hereingabe durch. Der Ball landet am zweiten Pfosten bei Krauße, der überrascht ist und nur haarscharf am linken Pfosten aus drei Metern vorbeiköpft. Das war die erste Riesenchancen in Halbzeit zwei.
50
Die Partie beginnt zunächst wie sie aufgehört hatte. Überhartes Foul von Lorenz - übermotiviert! Die bereits vierte Gelbe Karte für die Gäste, die fünfte insgesamt!
47
Marc Lorenz sieht die Gelbe Karte für ein überhartes Einsteigen gegen Marcus Piossek im Mittelfeld.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder in Paderborn.
Nach den ersten 45 Minuten sehen die Zuschauer in Paderborn eine abwechslungsreiche und hart umkämpfte Partie. Die ersten 15 Minuten zeigten offensiven Schlagabtausch. Bis zur 30. Spielminute beruhigte sich das Spiel, ehe der SV Wehen in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit aufdrehte und dem 1:0 sehr nah war. Paderborn hatte noch keine nennenswerte Möglichkeit. Ein deutlich zu ängstlicher Auftritt der Emmerling-Elf im ersten Abschnitt! Zudem schon vier Gelbe Karten, wir sind gespannt wie sich das Duell im zweiten Abschnitt entwickelt.
45.+2
Pause in der Benteler-Arena.
45.+2
Dedic wird in der Vorwärtsbewegung von Steven Ruprecht gefoult. Der Wiesbadener sieht dafür zurecht die Gelbe Karte. Klares taktisches Foul im Zentrum der Wehen-Hälfte
42
Robin Krauße rutscht auf Höhe der Mittellinie Schwadorf von hinten in die Beine. Dafü gibt es die Gelbe Karte - damit ist der Paderborner gut bedient. Es bleibt ein harter Kampf, vor allem im Mittelfeld!
39
Der Abstiegskampf macht sich bemerkbar! Die beiden Trainer Emmerling und Rehm giften sich an der Seitenlinie heftig an. Wiesbadens Coach will die Führung, welche verdient wäre - Emmerling ist dagegen mit der teilweise überharten Gangart der Gäste nicht einverstanden.
36
Wiesbaden ist jetzt die bessere Mannschaft. Die Gäste zeigen mehr Mut, Ehrgeiz und Siegeswillen. Marc Lorenz ist bisher der beste Mann auf dem Feld. Nur Lukas Kruse bringt beim SCP bisher Leistung. Bei diesem "Sechs-Punkte-Spiel" muss mehr von den Hausherren kommen!
33
Andrich spielt zentral einen feinen Ball auf Lorenz, der auf der linken Seite völlig unbedrängt zur Flanke kommt. Die Hereingabe rutscht ihm komplett über den linken Fuß. Der Ball segelt aufs kurze Eck zu, wo Lukas Kruse mit einem guten Reflex gerade noch das Spielgerät von der Linie kratzt. Nächste Großchance für Wiesbaden, bei denen Lorenz offensiv für mächtig Alarm sorgt.
29
Niklas Dams geht im Mittelkreis mit gestrecktem Bein in Zlatko Dedic und sieht völlig zurecht die Gelbe Karte.
27
Herzenbruch legt Schwadorf kurz vor dem Strafraum der Paderborner. Den anschließenden Freistoß aus 18 Metern zirkelt Lorenz gefühlvoll über die Mauer. Sein Schuss ist aber zu zentral, sodass Kruse den Ball problemlos abfängt.
25
Nach 25 gespielten Minuten steht es noch 0:0 in einer umkämpften Partie mit wenig Chancen aber vielen Unterbrechungen. Wie auch schon im Hinspiel agieren beide Teams sehr aggressiv, wodurch es viele kleine Fouls und bislang eine Gelbe Karte gab. Ruprecht hatte die bis jetzt beste Tormöglichkeit (10.Minute). Nach einer rassigen Anfangsphase beruhigt sich die Partie inzwischen.
23
Paderborn kommt über links mit Vucinovic: Der Mittelfeldspieler flankt druckvoll drei Meter vors Tor der Gäste. Michel steigt hoch zum Kopfball. Er foult dabei jedoch seinen Gegenspieler Funk - Chance dahin.
21
Herzenbruch schickt auf der rechten Seite Dedic. Der Angreifer ist auf den ersten Metern allerdings ein wenig zu behebig und erreicht rechts im Strafraum den eigentlich gut getimeten Steilpass nicht. Der Ball landet im Toraus - die Partie beruhigt sich ein wenig!
19
Die anschließende Standardsituation bringt Lorenz in Richtung Schäffler acht Meter zentral vors Tor der Gastgeber. Strohdiek steigt aber vor dem Stürmer hoch und köpft aus der Gefahrensituation.
18
Kruska stoppt auf der linken Seite Lorenz, der auf dem Flügel durchgewesen wäre. Der Flügelflitzer bekommt einen Freistoß, Kruska aber überraschender Weise nicht die Gelbe Karte.
16
Schwadorf ist nach einem Laufduell mit Herzenbruch im Rasen hängen geblieben und hat Schmerzen. Der Wiesbadener kann aber nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
13
Munterer Beginn in Paderborn! Beide Teams legen sehr mutig los und suchen den direkten Weg in die Offensive. Ruprecht hatte nach einem Lorenz-Standard die bisher beste Chance zum Führungstreffer.
10
Lorenz bringt einen Freistoß 30 Meter halbrechts vor dem Tor der Hausherren scharf in den Strafraum. Dort steigt Ruprecht am Höchsten und köpft aus neun Metern ins linke Eck. Kruse macht sich lang und lenkt den Ball um den Pfosten. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr mit sich. Starke Parade von Lukas Kruse!
8
Piossek schlägt die Ecke von rechts an den ersten Pfosten, wo Dedic lauert. Wehen-Schlussmann Kolke passt aber auf und faustet vier Meter vor seinem Kasten den Ball aus dem Strafraum.
7
Eckball für die Paderborner ...
5
Das Hinspiel in der BRITA-Arena wurde übrigens von beiden Mannschaften extrem robust und zweikampfbetont geführt. Im August letzten Jahres sahen neun Spieler die Gelbe Karte - sieben Akteure des SCP!
2
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Robert Andrich für einen Ellenbogenschlag im Mittelfeld gegen Marc Andre Kruska im Kopfballduell.
1
Der Unparteiische Osmanagic pfeift die Begegnung an.
SV Wehen startet zum dritten Mal in Folge mit der identischen Anfangsformation. Demgegenüber rotiert SCP-Trainer Emmerling auf zwei Positionen. Für Itter und Riski beginnen heute Zolinski und Michel.
Asmir Osmanagic wird die heutige Partie leiten. Der Stuttgarter wird von seinen Assistenten Philipp Lehmann und Gaetano Falcicchio an den Seitenlinien unterstützt.
Am letzten Spieltag musstem die Paderborner die erste Auswärtsniederlage der Rückrunde bei der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen einstecken. Trotz teilweise guter Torchancen verlor das ersatzgeschwächte Team um SCP-Kicker Marcus Piossek im Weserstadion mit 1:0. Zlatko Dedic vergab die größte Tormöglichkeit vom Elfmeterpunkt.
Bei den Paderbornern sieht es aktuell nicht so rosig aus. Es geht eine Grippewelle um. Cheftrainer Stefan Emmerling will aber nicht jammern: "Wir nehmen eine vorsichtige Trainingssteuerung vor und wollen auch punktemäßig wieder in einen positiven Trend kommen. Unser Ziel ist es, alles daran zu setzen, den Abstand auf Wehen Wiesbaden in der Tabelle zu vergrößern".
Mit einem heutigen Auswärtssieg könnte Wehen Wiesbaden den SCP in der Tabelle aufgrund des besseren Torverhältnisses überholen.
Der Coach gibt eine klare Marschroute vor: "Mit einer guten Kompaktheit in der Defensive wollen wir wenig zulassen und nach vorne unser Spiel entwickeln. Das ist unsere Basis. Es wird wieder darum gehen, den Gegner vor Probleme zu stellen, die er nicht lösen kann. Wir werden in Paderborn um die drei Punkte kämpfen und versuchen, sie uns zu holen."
Ein Spiel, ein Sieg! Diese Bilanz lässt sich blicken. Rehm will in Paderborn weiter punkten, um aus dem Keller zu klettern: "Wir müssen jetzt nachlegen und können uns nicht zurücklehnen. Dabei ist es ganz egal, ob wir zu Hause oder auswärts antreten, wir wollen überall punkten."
Rüdiger Rehm übernahm die abstiegsbedrohten Wiesbadener Mitte Februar. Am letzten Spieltag feierte er mit seinem Team prompt einen souveränen 3:0-Heimerfolg über Zwickau.
Insgesamt spielten beide Teams erst dreimal gegeneinander. In der Zweitliga-Saison 2007/2008 endeten beide Duelle 1:1. Wehen Wiesbaden konnte somit noch nie gegen Paderborn gewinnen.
Das Hinspiel am 27.08.2016 endete 1:2. Die Paderborner gewannen in einer umkämpften und phasenweise überharten Partie knapp durch einen Last-Minute-Treffer von Michel, der heute wieder neben Dedic von Beginn an stürmt.
Auf der Gegenseite erzielte Wehen bisher in dieser Saison ein Tor mehr als die Paderborner. In der Auswärtstabelle stehen die Hessen sogar auf Platz 9. Es könnte allso eine ganz interessante Partie geben, die definitiv für beide Mannschaften richtungsweisend ist.
In der Heimtabelle steht 07 sogar auf Rang 17. Die Ostwestfalen haben die schlechteste Defensive der Liga - bereits 39 Gegentore!
Abstiegskampf pur! Mit dem SCP trifft der 14. der 3. Liga auf den 18. aus Wiesbaden. Beide Mannschaften trennen nur drei Punkte. Ein erneuter Abstieg wäre wohl vor allem für die Paderborner ein Desaster.
Wiesbaden startet mit einer 4-5-1-Formation: Kolke - Funk, Mockenhaupt, Ruprecht, Mintzel - Schwadorf, Dams, Blacha, Andrich, Lorenz - Schäffler.
Paderborn beginnt im 4-4-2-System: Kruse - Zolinski, Boeder, Strohdiek, Herzenbruch - Kruska, Krauße, Piossek, Vucinovic - Michel, Dedic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Freddie Schulz
AUFSTELLUNG
1
Kruse
2
Boeder
12
Herzenbruch
5
Strohdiek
(88.)
31
Zolinski
(72.)
8
Kruska
27
Piossek
23
Krauße
19
Vucinovic
(63.)
17
Dedic
22
Michel
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
6
Funk
4
Mockenhaupt
20
Lorenz
16
Dams
14
Schwadorf
(67.)
8
Blacha
(74.)
10
Andrich
(83.)
9
Schäffler
Einwechselspieler
33
Riski
(63.)
20
Itter
(72.)
4
Sebastian
(88.)
7
Müller
(67.)
30
Bulut
(74.)
27
Pezzoni
(83.)
Impressum & Datenschutz