Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Preußen Münster, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Mörschel (33.)
Klement (61.)
Trümner (71.)
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
3 : 1
(3 : 1)
Preußen Münster
Al-Hazaimeh (73.)
Stadion am Bruchweg (898 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
24.02.
18:30
MSV Duisburg
0 : 0
Magdeburg
24.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Bremen II
24.02.
19:00
SC Paderborn
0 : 1
SV Wehen
25.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Hansa Rostock
25.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
Großaspach
25.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Münster
25.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
RW Erfurt
25.02.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
Regensburg
26.02.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Holstein Kiel
08.03.
19:00
Lotte
3 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:59:10
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Das war es an dieser Stelle. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Nächste Woche müssen die Mainzer zum 1. FC Magdeburg (Samstag, 14:00 Uhr). Die Preußen empfangen zeitgleich Halle. Beide Teams haben mit zwei Aufstiegsfavoriten also jeweils eine schwere Aufgabe vor der Brust.
Die 05er haben mit dem Heimsieg ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesetzt. Dennoch beträgt der Rückstand aktuell stolze acht Punkte auf das rettende Ufer. Münster ist durch die Niederlage und dem gestrigen Sieg von Wiesbaden in die Abstiegszone gerutscht.
Der Tabellenletzte fährt im Abstiegsduell einen hochverdienten 3:1-Erfolg ein. Gut eine halbe Stunde lang war Münster das aktivere Team. Nach der Führung hatte Mainz das Geschehen im Griff und gab dieses nicht mehr aus der Hand. Preußen spielte teilweise desolat und konnte mit dem 1:3 nur noch den Ehrentreffer erzielen. Der Platzverweis für Bundesligaprofi Balogun trübt natürlich etwas die Freude der Mainzer. Dennoch kann der Karneval in Mainz nun steigen!
90.+3
Schluss in Mainz. Endstand 3:1!
90.+2
Die letzten Sekunden laufen.
90.+1
Letzter Wechsel der Partie: Müller für Zimling.
88
Mainz nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und bringt Ihrig für Klement, der heute ein sehr gutes Spiel zeigte und zu den auffälligsten Akteuren zählte.
85
Platzverweis für Mainz: Balogun fährt gegen Warschewski den Ellenbogen aus und wird dafür zurecht vom Platz gestellt.
83
Chance für Münster: Rizzi spielt auf Warschewski, der in den Strafraum startet und einfach mal draufhält. Watkowiak hat den Ball aber sicher.
81
Der Torschütze zum 1:0 geht vom Platz: Marcel Costly ersetzt Mörschel.
80
Zimling sieht für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
77
Geht hier noch was in den letzten Minuten? Münster zeigte ein Lebenszeichen nach dem 0:3. Doch Mainz spielt nach wie vor gut nach vorne und attackiert früh.
74
Und aus dem Nichts treffen die Münsteraner zum 1:3! Nach einer Flanke von Tritz köpft Aydin den Ball an die Latte. Von dort gelangt der Ball zu Al-Hazaimeh, der zum Anschlusstreffer einschießt. FSV-Torhüter Watkowiak machte bei der Flanke keine gute Figur und irrte durch seinen Strafraum.
73
TOOOOOOR! 1. FSV Mainz 05 - SC PREUßEN MÜNSTER 3:1 - Torschütze: Jeron Al-Hazaimeh
72
Das ist die endgültige Entscheidung! Trümner bekommt den Ball am Strafraum und zieht ab. Schulze Niehues kommt nicht mehr ran. 3:0!
71
TOOOOOOR! 1. FSV MAINZ 05 - SC Preußen Münster 3:0 - Torschütze: Benjamin Trümner
70
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen: Mainz hat das Spiel hier komplett im Griff. Von den Gästen kommt hier gar nichts.
68
Letzter Wechsel bei den Preußen: Grimaldi verlässt das Feld. Stoll kommt für die Schlussphase.
65
Mai geht hart mit dem Ellenbogen zu Werke. Referee Steffen Mix ahndet es als unabsichtliches Foul. Dennoch Gelb für den Verteidiger.
62
Ist das schon die Vorentscheidung? Aaron Seydel ist links durch und flankt in den Strafraum. Dort verpassen sämtliche Akteure, ehe am langen Pfosten Klement freisteht und zum 2:0 einschiebt.
61
TOOOOOOOR! 1. FSV MAINZ 05 - SC Preußen Münster 2:0 - Torschütze: Philipp Klement
60
Schöner Ball von Zimling auf Klement. Schweers ist zur Stelle und holt sich den Ball.
58
Münster mal in der Offensive, doch Aydin begeht das Offensivfoul an Balogun. So wird das nichts mit dem Ausgleich!
55
Die Mainzer haben die zweite Halbzeit bislang vollkommen im Griff. Münster kommt kaum über die Mittellinie.
52
Doch große Hoffnung gibt es für die Adlerträger nicht: In dieser Saison gerieten die Gäste 15 Mal in Rückstand. Drei Mal konnte man den Rückstand noch egalisieren. Ganze 12 Mal verlor man. Ein Sieg sprang bisher nicht heraus.
51
Die Preußen müssen sich im Vergleich zur ersten Hälfte natürlich gehörig steigern.
49
Benno Möhlmann scheint in der ersten Halbzeit mit dem Flügelspiel seiner Elf überhaupt nicht zufrieden gewesen zu sein. Mit Rühle und Kobylanski blieben beide Flügelspieler in der Kabine.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Doppelwechsel: Auch Kobylanski muss vom Feld. Christian Müller kommt.
46
Warschewski ersetzt Rühle.
Der Tabellenletzte führt zur Halbzeit verdient mit 1:0. Die 05er sind in ihren Aktionen zielstrebiger und klarer. Münster war in der ersten halben Stunde etwas gefährlicher, doch seit dem Führungstreffer der Mainzer läuft bei Preußen rein gar nichts mehr zusammen. Die Gäste knüpfen an den schwachen Pokalauftritt am Dienstag an. Dort gab es ein 0:1 beim Regionalligisten Rödinghausen.
45
Halbzeit in Mainz!
43
Erneute Chance für die Mainzer: Klement probiert es mit einem Freistoß direkt. Der Ball zischt knapp über die Latte.
42
Bei den Preußen läuft seit dem Rückstand überhaupt nichts mehr zusammen. Sämtliche Offensivbemühungen verlaufen - teilweise sehr unglücklich - im Sande.
38
Für Mainz ist es bereits das achte Heimtor im dritten Vergleich mit Münster. Diese Torhungrigkeit sollten sie auch in anderen Spielen an den Tag legen.
34
Mainz Helau! Nach einer Flanke von Bohl kann Mörschel den Ball im Strafraum mit der Brust annehmen und netzt zum 1:0 ein. Guter Spielzug der Mainzer.
33
TOOOOOOR! 1. FSV MAINZ 05 II - SC Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Heinz Mörschel.
30
Beide Teams begegnen sich bislang auf Augenhöhe. Die Mainzer sind etwas besser in der Spielanlage, die Münsteraner strahlen etwas mehr Torgefahr aus. Bisher ein typisches 0:0.
27
Balogun zieht das taktische Foul nach dieser Ecke und sieht dafür zurecht Gelb.
27
Diese gerät zu flach, so dass Münster den Ball klären kann.
26
Erste Ecke für die Gastgeber!
25
Die Mainzer sind übrigens mit 12 Punkten das schlechteste Heimteam der 3. Liga. Auf der anderen Seite sind die Preußen mit sechs Punkten auch das zweitschlechteste Auswärtsteam. In der Tabelle auch hier Schusslicht: Die 05er mit fünf Zählern.
21
Erste Großchance für Mainz: Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt der Ball zu Klement, der frei zum Schuss kommt. Schulze Niehues ist gerade noch rechtzeitig unten und hält den Ball kurz vor der Torlinie.
19
Der zweite Eckstoß wird schon etwas gefährlicher: Rizzi bringt den Ball herein. Rühle kommt an den Ball und köpft aufs lange Eck. Dort verpasst Schwarz um wenige Zentimeter den Ball. Dieser geht einen halben Meter am Tor vorbei.
18
Zweite Ecke für die Preußen.
15
Klement mit einem guten Schuss aus gut 23 Metern. Schulze Niehues hat den Ball im Nachfassen.
13
Der Eckball kommt zwischen dem Fünfmeterraum und dem Elfmeterpunkt runter. Grimaldi kommt zum Kopfball, doch setzt diesen einen guten Meter über das Tor.
12
Erste Ecke im Spiel für die Preußen von der rechten Seite.
9
Bei den Mainzern sind mit Balogun, Zimling und Seydel immerhin drei Spieler mit Bundesligaerfahrung dabei. Zudem verteidigt Neuzugang Marin Sverko vom KSC hinten links.
6
Die Mainzer versuchen den spielerischen Aufbau, doch Münster stört relativ früh. Gerade Grimaldi fällt in den Anfangsminuten durch viel Laufarbeit auf.
3
Erster Torabschluss der Münsteraner: Rizzi bringt den Ball per Freistoßflanke in den Strafraum. Grimaldi köpft in die Arme von Watkowiak.
1
Der Ball rollt im Mainzer Bruchwegstadion.
Karneval-Wochenende in Mainz - der ganz normale Wahnsinn! Der Stadionsprecher ist mit Narrenkappe unterwegs, dazu gibt es Karnevalsmusik.
Bei den Hausherren gibt es dagegen sage und schreibe sechs Änderungen im Vergleich zum 0:2 gegen Duisburg. Müller, Hack, Steinmann, Schorr, Bouziane und Sliskovic fehlen bzw. sitzen auf der Bank. Für sie beginnen: Watkowiak, Balogun, Sverko, Mörschel, Zimling und Seydel.
Zu den Aufstellungen: Bei den Gästen gibt es eine Änderung. Wiebe nimmt zunächst auf der Bank Platz, Schwarz beginnt für ihn.
Die Aufstellung von den Hausherren: Watkowiak - Korczowski, Balogun, Häusl, Sverko - Mörschel, Zimling, Bohl, Klement, Trümner - Seydel.
Die Aufstellung von Preußen Münster: Schulze Niehues - Tritz, Schweers, Mai, Al-Hazaimeh - Rühle, Schwarz, Aydin, Rizzi, Kobylanski - Grimaldi.
Das Hinspiel konnte Münster mit 1:0 für sich entscheiden. Weißenfels erzielte in der 66. Minute das Tor des Tages. Die Bilanz in der 3. Liga zwischen beiden Teams ist ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten jeweils zwei Mal als Sieger den Platz verlassen. Ein Mal teilte man sich die Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen in der Vorsaison entschieden die Preußen mit 3:2 zu ihren Gunsten.
Unter Benno Möhlmann hat sich in Münster dagegen wieder Optimismus breit gemacht. Seit Möhlmanns Antritt holten die Münsteraner 19 Punkte und haben die Abstiegsränge mittlerweile verlassen. Mit einem Sieg heute gegen Mainz winkt sogar ein Platz im Mittelfeld.
Die Hausherren stehen schon früh in dieser Spielzeit mit dem Rücken zur Wand. Neun Punkte beträgt bereits der Abstand zum rettenden Ufer. Die Chancenverwertung bleibt das große Problem der Mainzer. Und so wundert es nicht, dass der FSV mit 16 Treffern die schlechteste Offensive der Liga stellt. In den drei Niederlagen in diesem Jahr erzielten die Mainzer keinen eigenen Treffer.
Im Mainzer Bruchwegstadion steigt heute ein echter Abstiegskrimi. Der Tabellenletzte empfängt den 16. Während die zweite Mannschaft von Mainz 05 in den vier Rückrundenspielen nur einen Sieg einfahren konnte, gehört Preußen mit sechs Punkten zu den besten Teams in diesem Jahr.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
AUFSTELLUNG
12
Müller
35
Balogun
5
Korczowski
20
Häusl
32
Sverko
17
Trümner
8
Bohl
34
Zimling
(91.)
10
Klement
(88.)
30
Mörschel
(81.)
19
Seydel
35
Schulze-Niehues
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
23
Schwarz
8
Rizzi
11
Rühle
(46.)
36
Kobylanski
(46.)
9
Aydin
39
Grimaldi
(68.)
Einwechselspieler
21
Costly
(81.)
4
Ihrig
(88.)
15
Müller
(91.)
37
Müller
(46.)
16
Warschewski
(46.)
18
Stoll
(68.)
Impressum & Datenschutz