Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Hansa Rostock, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Frankfurt
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Hansa Rostock
Frankfurter Volksbank Stadion (4.200 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
24.02.
18:30
MSV Duisburg
0 : 0
Magdeburg
24.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Bremen II
24.02.
19:00
SC Paderborn
0 : 1
SV Wehen
25.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Hansa Rostock
25.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
Großaspach
25.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Münster
25.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
RW Erfurt
25.02.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
Regensburg
26.02.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Holstein Kiel
08.03.
19:00
Lotte
3 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:53:31
Das soll es vom Bornheimer Hang gewesen sein, vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Die zweite Hälfte war deutlich schöner anzusehen als die erste. Frankfurt war spielbestimmend, hatte die besseren Chancen und hatte vor allem nach Ochs' Pfostentreffer Pech, dass das Spiel torlos endete. Vom FC Hansa kam in allen Belangen zu wenig, weshalb man sich im hohen Norden nicht über eine Niederlage hätte beschweren dürfen. So hilft der Punkt den Mecklenburgern etwas mehr, als dem FSV.
90.+3
Und dann ist Schluss! Frankfurt und Rostock trennen sich torlos, 0:0.
90.+3
Jovanovic geht im Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter haben, Kampka lässt aber wohl zu Recht weiterlaufen.
90.+1
Ochs' Schuss aus der zweiten Reihe wird geblockt und leitet den Rostocker Konter ein, der Ball für Fehr ist aber deutlich zu lang - keine Gefahr.
90
Erdmann und Jovanovic geraten im Mittelfeld aneinander, Kampka lässt die Gelbe Karte aber weiterhin stecken und hatte offenbar nicht geplant, heute einen Spieler zu verwarnen.
88
Die Schlussminuten laufen, gerade versucht Hansa nochmal mehr nach vorne. Läuft es hier noch auf einen Lucky Punch hinaus?
85
Väyrynen kann sich gegen Stark nicht entscheidend durchsetzen, muss mit dem Rücken zum Tor das Foul ziehen.
83
Nochmal ein Gäste-Wechsel. Jeff-Denis Fehr ersetzt Soufian Benyamina.
81
Nach Andrists Flanke von rechts steht Quiring am kurzen Pfosten, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
82
Dritter und letzter Wechsel bei den Hausherren. Ranisav Jovanovic ersetzt Smail Morabit.
80
Denis Streker kommt nicht mehr zurück, er wird durch Steffen Schäfer ersetzt.
79
Streker braucht eine Behandlungspause, hält sich den Oberschenkel.
76
PFOSTEN! Ochs zieht von rechts nach innen und schießt mit links, der Ball knallt an den Innenpfosten, von dort an Schuhens Rücken, geht aber nicht über die Linie.
74
Benyamina! Nach Zuspiel von Väyrynen setzt sich Benyamina im Strafraum gegen Barry durch, scheitert aber dann an Pirson. Die beste Chance der Rostocker bis hierhin.
73
Frankfurt ist allerdings weiterhin die bessere Mannschaft, hat jetzt mal wieder eine Ecke. Die wird aber geklärt.
69
Die gute Phase der letzten knapp 15 Minuten ist wieder dahin. Momentan schleichen sich auf beiden Seiten wieder mehr Fehler ein.
65
Nächster Wechsel beim FC Hansa: Tim Väyrynen kommt für Stefan Wannenwetsch.
64
Nächste Riesentat von Schuhen! Langer Einwurf von Corbin-Ong, der am ersten Pfosten verlängert wird. In der Mitte bekommt Kader fünf Meter vor dem Tor den Kopf dran, aber Schuhen hält den Ball irgendwie vor der Linie.
60
Auch Hansa reagiert: Tommy Grupe hat Feierabend, Michael Gardawski ist neu dabei.
58
Der FSV wechselt. Dennis Russ geht auf die Bank, für ihn kommt Yannick Stark.
57
Der erste richtig gute Abschluss! Ornatelli zieht von links nach innen und schießt den Ball hoch aufs Tor, Schuhen fischt ihn aber mit einer brillanten Flugeinlage noch aus dem Winkel.
53
Inzwischen geht es weiter, Schuhen beißt offenbar auf die Zähne und spielt erstmal weiter.
50
Kader und Schuhen im Kampf um den Ball, der Rostocker Schlussmann steht erstmal nicht auf. Er wird behandelt.
48
Guter, schneller Abschlag von Schuhen, Wannenwetsch spielt schließlich steil auf Andrist. Der verzieht aber freistehend aus 16 Metern.
47
Andrists Antritt auf der linken Seite endet im Strafraum, wo er zurück auf Quiring legt. Sein Abschluss ist aber ganz schwach und geht zudem genau auf Pirson.
47
Kader setzt sich auf der rechten Seite bärenstark gegen vier Rostocker durch und legt im Strafraum quer auf Bahn. Der trifft den Ball nicht richtig.
46
Unverändert kommen beide aus den Kabinen. Weiter geht's!
Pünktlich pfeift Robert Kampka die erste Halbzeit ab, wofür man ihm nur dankbar sein kann. Die Anfangsphase ließ sich noch damit erklären, dass beide Teams eine Niederlage um alle Fälle vermeiden wollten, der Verlauf dieser ersten 45 Minuten zeigt aber, dass beide das 0:0 nicht vermeiden konnten. Pure Ideenlosigkeit auf beiden Seiten resultierte in nicht einer richtigen Torchance, sodass das Ergebnis absolut in Ordnung geht. Dabei tut der schlechte Rasen sein Übriges.
45
Pause in Frankfurt.
43
Rostock traut sich etwas mehr nach vorne, viel kommt dabei aber nicht herum. Da Frankfurts lange Bälle nicht ankommen, plätschert die erste Hälfte gerade aus.
39
Wannenwetsch legt nach seinem Antritt über links in den Rücken zurück auf Andrist, der stolpert aber vor seinem Torschuss und trifft den Ball nicht richtig. Sinnbildlich.
36
Und es folgt der erste Rostocker Torschuss! Wannenwetschs Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet den Kopf von Grupe, der den langen Pfosten anvisiert. Der Ball geht vorbei, Benyamina verpasst knapp.
34
Benyamina lässt sich mit dem Rücken in seinen Gegenspieler Corbin-Ong hineinfallen und ist sehr sauer, dafür keinen Freistoß zu bekommen. Das zeigt: Rostock nimmt am Spiel teil.
31
Pirson klärt Eckball Nummer zwei mit beiden Fäusten. Rostock weiterhin ohne richtigen Torschuss.
30
Nach einer Frankfurter Ecke resultiert der Gegenstoß der Gäste in einem Eckball für Hansa. Der wird zum nächsten Eckstoß geklärt ...
26
Ornatelli hat gut 20 Meter vor dem Tor mal ein bisschen Platz und entschließt sich zum Abschluss. Er verzieht völlig.
23
Der FSV hat jetzt die Initiative ergriffen, kann mit längeren Ballbesitzphasen aber keinen Druck erzeugen. Hansa steht bislang sehr gut, vernachlässigt dafür aber die Offensive.
19
Eine erste Torannäherung! Morabit bringt den Ball von rechts flach in die Mitte - am kurzen Pfosten schießt Kader, gestört von Hoffmann, aber knapp vorbei.
17
Andrist kommt rechts im Strafraum an den Ball, bringt ihn direkt wieder in die Mitte. Pirson ist das erste Mal gefordert, pflückt die Kugel sicher herunter.
15
... resultiert in der zweiten Ecke, auch die bleibt aber ungefährlich. Corbin-Ongs Stockfehler verhindert dann den Konter.
14
Wannenwetsch bringt nach Russ' Foul einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Box, den klärt ein Frankfurter Kopf zur Ecke. Die erste der Partie ...
13
Benyamina mit einem Abschluss von knapp außerhalb des Strafraums, er trifft aber seinen eigenen Mann. Wannenwetsch verdaddelt den Rebound.
11
Erdmanns Rückgabe wird zur ersten Prüfung für Schuhen, Rostocks Keeper hält aber sicher.
9
Gute Idee von Streker, der einen Rückpass direkt nimmt und Bahn in den Strafraum schicken will. Der Pass ist einen Tick zu lang.
8
Bisher passiert nicht allzu viel. Beide Teams sind sich offensichtlich bewusst, dass ein Gegentor nahezu fatale Folgen haben könnte.
4
Erste kleine Unsicherheit. Nach Erdmanns Rückpass trifft Schuhen den Ball nicht richtig und schießt seinem Mitspieler wieder vor die Füße. Glück für ihn, dass kein Frankfurter in der Nähe stand.
1
Los geht es am Bornheimer Hang.
Das Hinspiel endete übrigens 1:1. Der Torschütze damals: Maurice Deville. Nach dem Führungstor für die Frankfurter in Minute 71 markierte er auch den Ausgleich - per Eigentor, in der Schlussminute. Der Luxemburger steht heute nicht im Kader.
Die Partie steht unter der Leitung von Dr. Robert Kampka aus Mainz. Der wurde unter der Woche 35 Jahre alt, pfiff in dieser Saison bereits jeweils fünf Spiele aus Bundesliga und 2. Bundesliga. Der FSV lernte ihn Ende letzten Jahres bereits kennen: Unter seiner Leitung verloren die Hessen mit 0:1 gegen Magdeburg.
Hansa verschaffte sich mit dem überraschenden Dreier gegen den Halleschen FC wieder etwas Luft, ist aber bei weitem noch nicht aus dem Gröbsten raus. 31 Punkte und Platz zwölf sind es momentan für die Mecklenburger, für die ein weiteres Erfolgserlebnis gegen den direkten Konkurrenten also quasi Pflicht ist.
Die Hessen sind im Jahr 2017 noch ohne Sieg, verloren zuletzt drei Spiele in Serie und gerieten so wieder tiefer in den Abstiegskampf. Mit 27 Punkten hat der FSV nur einen Zähler Vorsprung auf RW Erfurt auf Rang 18 und nur drei auf den FSV Zwickau einen Platz dahinter.
Rostocks Trainer Christian Brand nimmt verglichen mit dem 1:0 gegen Halle vor Wochenfrist eine Änderung vor: Wannenwetsch ersetzt Bischoff, der heute wegen eines Infekts passen muss.
Im Vergleich mit der 1:2-Niederlage in Regensburg vor einer Woche stellt FSV-Trainer Roland Vrabec zweimal um. Bahn und Morabit beginnen heute im Mittelfeld, verdrängen Stark und Salem auf die Bank.
Hansa Rostock beginnt so: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Holthaus - Erdmann, Grupe - Andrist, Wannenwetsch, Quiring - Benyamina.
So spielt der FSV Frankfurt: Pirson - Ochs, Barry, Schorch, Corbin-Ong - Bahn, Streker - Russ, Ornatelli, Morabit - Kader.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
21
Pirson
2
Ochs
3
Schorch
14
Barry
22
Corbin-Ong
7
Ornatelli
8
Bahn
10
Morabit
(82.)
6
Streker
(80.)
17
Russ
(58.)
9
Kader
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
37
Andrist
22
Quiring
13
Erdmann
4
Grupe
(60.)
24
Wannenwetsch
(65.)
23
Benyamina
(83.)
Einwechselspieler
31
Stark
(58.)
27
Schäfer
(80.)
26
Jovanovic
(82.)
6
Gardawski
(60.)
20
Väyrynen
(65.)
11
Fehr
(83.)
Impressum & Datenschutz