Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Werder Bremen II, 24. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Werder Bremen II
Manneh (8.)
Bremer Brücke (7.800 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Scheibenhardt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
24. Spieltag
24.02.
18:30
MSV Duisburg
0 : 0
Magdeburg
24.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 1
Bremen II
24.02.
19:00
SC Paderborn
0 : 1
SV Wehen
25.02.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
Hansa Rostock
25.02.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
Großaspach
25.02.
14:00
Mainz II
3 : 1
Münster
25.02.
14:00
Fortuna Köln
0 : 1
RW Erfurt
25.02.
14:00
VfR Aalen
1 : 2
Regensburg
26.02.
14:00
FSV Zwickau
1 : 0
Holstein Kiel
08.03.
19:00
Lotte
3 : 0
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:30:44
Damit verabschiede ich mich bei Ihnen und Euch und wünsche noch einen schönen Abend sowie ein angenehmes Wochenende. Auf Wiederlesen.
Weiter geht es am kommenden Wochenende für Osnabrück beim SV Wehen Wiesbaden. Bremen hat mit dem MSV Duisburg eine ganz schwere Aufgabe vor der Brust.
Zudem dürfte bei den Bremern Justin Eilers zusätzlich erfreut sein. Bis zu seiner taktischen Auswechslung kurz vor Schluss hat er durchgehalten und darf sich so wohl Hoffnung machen, in dieser Saison noch in der ersten Mannschaft zum Einsatz zu kommen.
Groß dagegen ist der Jubel bei Werder. Durch den Sieg konnte zwar die Tabellenplatzierung nicht verbessert, dafür der Vorsprung auf die Abstiegsränge ausgebaut werden. Und auch nach oben darf nun wieder ein bisschen geschielt werden. Osnabrück liegt auf Rang drei nur fünf Zähler vor den Grün-Weißen.
Die nächste bittere Pille für Osnabrück. Stand der VfL nach der Hinrunde noch recht souverän auf dem zweiten Platz zwei, hagelte es heute die dritte Niederlage in Folge. So wird das vorerst nichts mit dem Aufstieg in die 2. Liga. Gleich fünf Teams können an diesem Spieltag noch vorbeiziehen.
90.+2
Das Spiel ist aus. Werder Bremen II gewinnt 1:0 beim VfL Osnabrück.
90
Zweiter Wechsel bei Werder. Eggerglüß ersetzt Eilers. Das bringt wieder ein paar Sekunden.
89
Wriedt geht aus Sicht von Winter etwas zu intensiv in den Zweikampf mit Verlaat und wird dafür verwarnt.
87
Bei Osnabrück segeln die Flanken gerade nur so in den Strafraum. Genauigkeit ist dabei aber offenbar nur zweitrangig.
84
Jetzt auch der erste Wechsel bei den Gästen. Schmidt verlässt den Platz, Bytyqi ist neu dabei.
83
Das Spiel nähert sich immer mehr dem Ende und Osnabrück riskiert alles. Wirklich gefährlich wird es dabei allerdings nicht.
80
...Heider und Rüzgar gehen.
80
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Kristo und Tigges kommen, ...
80
Dercho nimmt im Duell mit Eilers die Arme zu Hilfe. Dafür sieht er Gelb.
77
Manneh holt gegen Willers einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld heraus. Schmidt bringt die Kugel vor den Kasten, Verlaats Kopfball geht klar links vorbei.
76
Und da ist der erste Wechsel der Partie. Hohnstedt muss runter, Renneke ist neu dabei.
74
Heider kommt links am Strafraum zum Abschluss. Bei der Ausholbewegung rutscht er allerdings weg und verzieht so klar. Gut zwei Meter rechts geht der Ball vorbei.
73
Wir nähern uns bereits der Schlussphase und beide Teams haben noch alle drei Wechsel-Optionen. Bei den Gastgebern wäre es so langsam mal Zeit für neue Kräfte, die Bremer werden eher auf Zeit spielen.
71
Beinahe der Ausgleich. Oelschlägel kann einen Schuss gerade so parieren, der Ball bleibt heiß. Wriedt kommt zum Abschluss stand zuvor aber im Abseits.
70
Schmidt per Freistoß auf Lorenzen. Aus spitzem Winkel scheitert er an Gersbeck.
69
Eine bezeichnende Szene für die zweite Hälfte: VfL-Verteidiger Willers zieht aus der zweiten Reihe ab und verfehlt das Tor deutlich.
68
Eilers ist auf rechts durch, man merkt ihm aber ein gewisses Konditionsdefizit an. So kann ihn Syhre unter Druck setzen und Eilers Schuss ist kein Problem für Gersbeck.
67
Eilers kann sich auf dem Flügel gegen Hohnstedt nur mit Trikotziehen behelfen und sieht den Gelben Karton.
63
Engel nimmt im Zweikampf den Arm zu Hilfe und wird verwarnt.
61
Aus dem Getümmel heraus kommt Heider rechts im Strafraum zum Abschluss. Dabei wird er aber stark bedrängt und bringt die Kugel so nicht auf den Kasten.
60
Werder kontert. Manneh schickt Lorenzen, doch der wird gut abgedrängt. Neuaufbau von den Bremern. Rehfeldt letztlich mit einem ganz schwachen Abspiel ins Toraus.
58
Der Ball zappelt im Netz, doch Winter pfeift zurück. Wriedt stand bei der Abgabe ein paar Zentimeter im Abseits.
57
Lorenzen mit dem taktischen Foul im Mittelfeld. Klare Gelbe.
56
Schulz versucht es wie zuvor Manneh auf der Gegenseite aus der Distanz. Das Resultat ist dasselbe.
54
Dercho setzt sich auf links stark durch und flankt flach in die Mitte. Dort steht aber weit und breit kein Abnehmer, Garcia schlägt den Ball nach vorne.
53
Gefährliche Szenen sucht man in diesen ersten Minuten der zweiten Hälfte vergebens. Es dürfte auf ein Geduldsspiel hinauslaufen.
52
Manneh zieht aus etwa 30 Metern zentraler Position ab. Genau in die Arme von Gersbeck.
49
Die Bremer spielen schon ein bisschen auf Zeit. Vorgetragen werden die Angriffe sehr gemächlich. Manneh steht dann im Abseits.
47
Wie schon im ersten Durchgang hat zunächst Osnabrück etwas mehr vom Ball. Bremen steht bislang sicher.
46
Beide Teams gehen den zweiten Durchgang vorerst ohne personelle Veränderungen an.
46
Weiter geht es in Osnabrück.
Interessante erste 45 Minuten an der Bremer Brücke. Osnabrück machte zunächst den besseren Eindruck, geriet dann aber durch einen haarsträubenden Fehler in Rückstand. Es dauerte etwas, bis sich der VfL fangen konnte, hatte dann aber selbst einige gute Chancen, sodass es hier auch durchaus 1:1 stehen könnte.
45.+2
Mit einem Tor geht es in die Kabinen.
45
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
45
Es scheint, als sei Heider auf rechts durch, doch im letzten Moment kommt Verlaat angerauscht und kann den springenden Ball im Luftduell klären.
44
Da fehlen nur Zentimeter. Rüzgar schießt aus dem linken Rückraum, einen Hauch geht der Ball rechts vorbei. Oelschlägel wäre machtlos gewesen.
40
Osnabrück nimmt mittlerweile das Heft in die Hand. Der Ausgleich war nun schon in mehreren Aktionen möglich, diese wurden aber zu leichtfertig liegen gelassen.
38
Nächste Großchance für die Gastgeber. Rüzgar schickt Heider rechts in den Strafraum, der kommt auch zum Abschluss. Er verzieht knapp, links geht der Ball etwa einen Meter vorbei.
36
Rüzgar geht rechts in den Strafraum und spielt auf Sangare. Der stellt seinen Körper in den Zweikampf und wird zurückgepfiffen. Darüber regt er sich sehr auf und so bekommt er auch noch Gelb.
32
Das MUSS der Ausgleich sein. Heider sieht, dass Hohnstedt auf links startet und spielt den perfekten Pass. Hohnstedt kommt bis in den Strafraum, geht an Oelschlägel vorbei und muss eigentlich nur noch einschieben. Dann behindert ihn allerdings Teamkollege Rüzgar und es entsteht ein Durcheinander. Schlussendlich nimmt Oelschlägel den Ball auf.
31
Osnabrück spielt mittlerweile etwas sicherer und kommt bis an den gegnerischen Strafraum. Dann wird es allerdings zu umständlich und Verlaat geht dazwischen.
29
Rüzgar zieht aus der Distanz ab, sein Schuss wird zur Ecke geblockt. Wriedt bringt den Ball in die Mitte und Rüzgar kommt mit dem Kopf zum Abschluss. Garcia kann kurz vor der Linie klären.
28
Werder holt eine Ecke von links heraus. Schmidt bringt den Ball hoch in die Mitte, zieht die Flanke aber viel zu nahe an den Kasten. Gersbeck steigt hoch und fängt sicher.
26
Werder kontert über Eilers. Der Ex-Dresdener geht auf rechts ab und flankt in die Mitte. Syhre passt gut auf und klärt.
25
Die Fans auf den Rängen sind bereits unruhig. Nachdem Schiedsrichter Winter den Gastgebern einen Vorteil abgepfiffen hatte, sehen sie nun jede Entscheidung des Unparteiischen ziemlich kritisch.
23
Nach der guten Chance für Werder versucht der VfL, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Die einfachen Ballverluste im Mittelfeld machen das aber recht schwer.
21
Pfosten! Verlaat mit einem ganz starken Ball auf rechts. Dort ist Eilers von keinem Gegenspieler zu halten, kommt aber nicht wirklich in Flankenposition. Er legt in den Rückraum auf Kapitän Kazior, der von der Strafraumgrenze abzieht. Die Kugel klatscht an den linken Pfosten und von dort aus der Gefahrenzone.
19
Auffällig ist bei den Gastgebern, dass der Ball vor allem bei den vermeintlich leichten Pässen zu oft bei den Bremern landet. Die Verunsicherung nach den Ergebnissen der vergangenen Wochen ist klar erkennbar.
17
Rüzgar und Schulz spielen am Bremer Strafraum einen einfachen Doppelpass und so kommt der Ball in die Gefahrenzone. Die Werder-Defensive passt aber auf, stellt sich in den Laufweg von Rüzgar und Oelschlägel schnappt sich die Kugel.
16
Manneh schickt Lorenzen auf links, der Flügelspieler nimmt Tempo auf, kann aber nicht in den Strafraum eindringen. So spielt er zurück in die Mitte auf den nachgerückten Manneh. Der Stürmer nimmt es mit zwei Gegenspielern auf, verliert aber an der Strafraumgrenze den Ball.
15
Lorenzen verliert auf links den Ball viel zu einfach. Wriet steht 25 Meter vor dem Tor viel zu frei und zieht ab. Kein Problem für Oelschlägel.
14
Eckball Osnabrück von links. Wriet bringt den Ball an den kurzen Pfosten, Verlaat klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
13
Und jetzt kommt der VfL doch mal in Richtung Tor. Schulz versucht es aus dem linken Halbfeld, sein Schuss geht etwa einen Meter drüber.
12
Osnabrück kontrolliert den Ball derzeit, kommt aber nicht wirklich aus der eigenen Hälfte. Die Bremer Abwehr steht bislang sicher.
12
Die junge Bremer Mannschaft macht das in dieser Anfangsphase sehr gut.
9
Bittere Pille für die Gastgeber. Im Spielaufbau verliert Osnabrück den Ball kurz vor dem eigenen Strafraum. Eilers geht über rechts in den Strafraum, im Rückraum wartet Manneh.Der bekommt auch den Ball und schiebt in den leeren Kasten ein.
8
Tooooor! VfL Osnabrück - SV WERDER BREMEN II 0:1 - Torschütze: Ousman Manneh
2
Werder bekommt eine Ecke von links. Niklas Schmidt versucht sich im Abschluss, verzieht aber deutlich.
1
Anpfiff!
Irgendwann kann der VfL Osnabrück vielleicht wieder Werder Bremen zum Nordwestderby empfangen. Heute muss man mit der Bremer Reserve vorlieb nehmen, natürlich muss dieses Spiel gewonnen werden, wenn das Projekt Zweitligaaufstieg nicht aus den Augen verloren werden soll. Es gibt heute die realistische Option, Rang 2 von Magdeburg zurückzuholen, andererseits schauen die Rivalen aus Halle, Chemnitz und Lotte heute ganz genau hin, ob Lila-Weiß nach drei sieglosen Spielen heute die Wende schafft.
Bei den Gästen spielen einige Spieler, die in der jüngeren Vergangenheit auch schon bei den Profis in der Bundesliga zum Einsatz kamen, von Beginn an. Zudem soll Justin Eilers nach langer Verletzungspause wieder zu seiner Form aus der Vorsaison finden.
Mit einem Blick auf die Tabelle sollte man meinen, dass die Rollen heute klar verteilt wären. Osnabrück empfängt als Tabellendritter den 13. aus Bremen. Allerdings strotzen die Gastgeber aktuell nicht unbedingt vor Selbstvertrauen und müssen sich deshalb auf einen heißen Tanz einstellen.
Bei Werder setzt man auf ein 3-4-1-2: Oelschlägel - Rehfeldt, Verlaat, Volkmer - Lorenzen, Rother, Schmidt, Garcia - Kazior - Eilers, Manneh
Osnabrück läuft im 4-4-2 auf: Gersbeck - Sangare, Willers, Syhre, Dercho - Heider, Schulz, Engel, Hohnstedt - Wriedt, Rüzgar
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Werder Bremen II.
AUFSTELLUNG
21
Gersbeck
24
Willers
6
Dercho
30
Sangaré
3
Syhre
5
Engel
8
Schulz
20
Heider
(80.)
23
Hohnstedt
(76.)
11
Wriedt
17
Rüzgar
(80.)
43
Oelschlägel
2
Rehfeldt
4
Verlaat
5
Volkmer
32
Kazior
20
Garcia
28
Lorenzen
6
Rother
38
Schmidt
(84.)
47
Manneh
17
Eilers
(90.)
Einwechselspieler
7
Renneke
(76.)
18
Kristo
(80.)
31
Tigges
(80.)
46
Bytyqi
(84.)
21
Eggersglüß
(90.)
Impressum & Datenschutz