Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Bayern München II, 10. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Dadashov (82.)
Preußen Münster
Zur Konferenz
1 : 4
(0 : 4)
Bayern München II
Wriedt (4.)
Batista Meier (12.)
Wriedt (31.)
Wriedt (43.)
Preußenstadion (7.632 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Hameln)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
27.09.
19:00
Magdeburg
3 : 0
Würzburg
28.09.
14:00
FSV Zwickau
4 : 0
Viktoria Köln
28.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
Kaiserslautern
28.09.
14:00
CZ Jena
1 : 2
MSV Duisburg
28.09.
14:00
Großaspach
2 : 0
Chemnitzer FC
28.09.
14:00
Münster
1 : 4
Bayern II
28.09.
14:00
B'schweig
1 : 1
Hallescher FC
29.09.
13:00
Mannheim
1 : 1
Hansa Rostock
29.09.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Uerdingen
30.09.
19:00
FC Ingolstadt
0 : 0
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:45:46
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Preußen Münster und Bayern München II. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag muss Preußen Münster auswärts in Unterhaching ran. Bayern München II empfängt derweil Eintracht Braunschweig im Grünwalder Stadion.
Durch den heutigen Sieg hat Bayern München II nun 14 Punkte auf dem Konto und orientiert sich weiter ins gesicherte Mittelfeld der 3. Liga. Bei Preußen Münster verschärft sich die Krise mit weiterhin nur neun Punkten hingegen weiterhin.
Der FC Bayern München II sorgte am 10. Spieltag der 3. Liga für ein Ausrufezeichen. Die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters feierte einen klaren 4:1-Auswärtssieg bei Preußen Münster. Den Grundstein für den überzeugenden Erfolg legten die Gäste schon vor der Pause, als alleine Wriedt drei Mal traf und Batista Meier das vierte Bayern-Tor erzielte. Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Bayern-Talente den klaren Vorsprung geschickt, mehr als das Ehrentor gelang Preußen nicht mehr. Insgesamt geht der Sieg von Bayern München II auch in dieser Höhe in Ordnung, denn vor allem in den ersten 45 Minuten dominierte der Aufsteiger im Preußenstadion.
90.
+2
Schlusspfiff in Münster.Â
90.
+1
Es gibt doch Nachspielzeit! Schiedsrichter Pfeifer ordnet zwei Minuten Nachschlag an.
90.
Die Schlussminute läuft, kann gut sein, dass Schiedsrichter Pfeifer die Begegnung aufgrund es klaren Spielstandes sogar pünktlich abpfeift und auf eine Nachspielzeit verzichtet.
88.
Die letzten Minuten dieser Drittliga-Begegnung verrinnen nun, die Entscheidung ist trotz des Dadashov-Ehrentors ohnehin längst gefallen. In der zweiten Halbzeit zeigte Preußen Münster aber immerhin eine klare Reaktion und ließ sich keinesfalls mehr so vorführen, wie über weite Strecken der ersten 45 Minuten.Â
85.
Pfosten! Zirkzee stürmt links in den Strafraum und schließt dann vor Schulze Niehues frech in Richtung kurzes Eck ab. Der Ball klatscht an den linken Pfosten und von dort zurück ins Spiel.
82.
Toooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - FC Bayern München 1:4! Dadashov mit dem Ehrentor! Nach einer Ecke von rechts durch Özcan kommt Dadashov im Fünfmeterraum vor Richards an den Ball und spitzelt ihn zum 1:4 aus Sicht der Gastgeber ins Tor.
80.
Dritter Wechsel bei Bayern München II: Für Singh kommt Will ins Spiel.
79.
Scherder versucht es einfach mal aus ungefähr 30 Metern mit einem Torschuss, dieser geht letztlich aber doch relativ weit links am Tor vorbei.
77.
Fast das 5:0! Der eingewechselte Zirkzee stürmt nach einem Pass in die Tiefe alleine in Richtung Tor, der Niederländer schließt aber aus etwa 17 Metern zu zentral ab. So kann Torhüter Schulze Niehues die Situation mit dem Fuß klären.
76.
Münsters Verteidiger Kittner legt sich den Ball links im Strafraum einfach mal auf den linken Fuß und knallt ihn dann volley knapp über das Tor.
74.
Zweiter Wechsel bei Bayern München II: Für Batista Meier kommt Nollenberger ins Spiel.
72.
Die jungen Bayern-Talente machen das nun ganz geschickt. Sobald sie den Ball erobert haben, nehmen die Gäste auch mal das Tempo komplett raus und lassen den Ball einfach durch die eigenen Reihen laufen. So vergehen die Minuten und zusätzlich sparen die Münchner auch noch Kräfte.
69.
Nach einer Ecke von links kommt Brandenburger aus etwa zwölf Metern per Kopf zum Abschluss. Keeper Früchtl fängt das Leder souverän.
65.
Erster Wechsel bei Bayern München II: Für Zylla kommt Zirkzee ins Spiel.
63.
Bei den Bayern macht sich mit dem Niederländer Zirkzee ein weiteres Talent für einen Wechsel in Kürze bereit.Â
61.
Die offizielle Zuschauerzahl wurde nun bekanntgegeben, 7.600 Fans sind heute im Preußenstadion zu Gast.
60.
Münsters Wagner sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld gegen Welzmüller die Gelbe Karte.
59.
Dadashov kommt halbrechts am Strafraum an den Ball und zieht dann aus ziemlich genau 16 Metern in Richtung langes Eck ab. Der Ball geht letzlich nur knapp links unten am Tor vorbei.
55.
Den Spielern von Preußen Münster ist nach dem Wiederbeginn deutlich anzumerken, dass sie eine Reaktion auf die vier Gegentore vor der Pause zeigen wollen. Die Gastgeber gehen nun engagiert ins Pressing und erspielten sich zuletzt durch Özcan auch die bislang beste Tormöglichkeit am heutigen Nachmittag.
53.
Starke Parade! Özcan wird rechts im Strafraum angespielt und er hält aus etwa 13 Metern in Richtung langes Eck drauf. Keeper Früchtl lenkt den Ball mit einem starken Reflex um den Pfosten. Das war bislang die beste Torchance für Münster im gesamten Spiel!
51.
Bayerns Welzmüller ist nach einem Zweikampf im Mittelfeld leicht angeschlagen, der Defensivmann der Gäste kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
49.
Singh versucht es von rechts am Strafraum mit dem linken Fuß mit einem Schlenzer aus etwa 19 Metern. Der Ball geht gut einen halben Meter links über das Tor.
48.
Während die Gastgeber nach der enttäuschenden ersten Halbzeit gleich zwei Mal wechselten, kommen die Münchner personell unverändert zurück auf das Spielfeld des Preußenstadions.
46.
Weiter geht es in Münster.
46.
Zweiter Wechsel bei Preußen Münster: Für Rodrigues Pires kommt Erdogan ins Spiel.
46.
Erster Wechsel bei Preußen Münster: Für Mörschel kommt Litka ins Spiel.
Zur Halbzeit der Drittliga-Begegnung zwischen Preußen Münster und dem FC Bayern München II werden die Gastgeber bislang vorgeführt, die Bayern-Talente führen durch einen Dreierpack von Wriedt und einem weiteren Tor von Batista Meier mit 4:0. Bei Preußen Münster funktionierte in den ersten 45 Minuten nur ganz wenig, vor allem offensiv blieb die Mannschaft von Coach Hübscher total harmlos und offenbarte defensiv vor den Gegentreffern auch gewaltigen Nachholbedarf. Insgesamt geht die Münchner Führung auch in dieser Höhe in Ordnung, weil die Bayern, allen voran Wriedt, vor dem Tor eiskalt agierten.
45.
Halbzeit in Münster.
43.
Tooooooooor! Preußen Münster - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:4! Wriedt mit dem Dreierpack! Bayerns Stürmer ist heute on fire, er wird von Welzmüller rechts am Strafraum angespielt, hat genug Platz und knallt den Ball dann aus etwa zwölf Metern unhaltbar zum 4:0 für die Münchner Zweitvertretung unter die Latte.
41.
Özcan holt rechts am Strafraum im Duell mit Köhn einen Freistoß für Münster heraus. Vielleicht klappt es ja bei den Preußen mal aus einem ruhenden Ball mit einem gefährlichen Abschluss.
40.
Münsters Brandenburger muss nach einem Foulspiel von Richards erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.Â
37.
Gelbe Karte Oliver Schnitzler
37.
Nach einem harten Einsteigen an der Seitenlinie gegen Wriedt kommt es zu einer kleineren Rudelbildung, bei der auch die Trainer Hübscher und Hoeneß mitmischen. Schiedsrichter Pfeifer muss die Gemüter anschließend erst einmal beruhigen.
35.
Nach dieser bislang enttäuschenden Vorstellung und dem 0:3-Rückstand, kann es für Preußen Münster nun wohl nur noch um Schadensbegrenzung gehen.Â
33.
Münsters Scherder bekommt dieses Mal mal einen Foulpfiff von Schiedsrichter Pfeifer, Zylla hat seinen Gegenspieler aber gar nicht getroffen.Â
31.
Toooooooooor! Preußen Münster - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:3! Wriedt schnürt den Doppelpack! Der Münchner Stürmer wird von Singh rechts im Strafraum angespielt und dann hält Wriedt einfach drauf und versenkt den Ball aus etwa 15 Metern genau rechts unten im Eck zum 3:0. Der Treffer sorgt aber für Gesprächsstoff, denn Wriedt setzte sich bei der Entstehung des Tores im Mittelfeld ziemlich robust gegen Scherder durch und die Münsteraner forderten ein Foulspiel.
27.
Feldhahn kommt nach einer Freistoßflanke von links am Strafraum aus etwa sieben Metern per Kopf an den Ball, setzt das Leder aber direkt in die Hände von Keeper Schulze Niehues.
26.
Bei den Gastgebern herrscht nun schon ziemlicher Frust, Kittner verliert das Laufduell gegen Wriedt und haut seinen Gegenspieler anschließend dann richtig hart um. Dafür sieht Münsters Verteidiger natürlich Gelb.
22.
Für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Singh sieht Brandenburger nun auch die Gelbe Karte - das war ein viel zu hartes Einsteigen gegen den Neuseeländer!
21.
Gut 20 Minuten sind nun in Münster gespielt und die Preußen liegen gegen Bayern Münchens zweite Mannschaft schon mit 0:2 zurück. Die Gastgeber sind bislang auch noch überhaupt nicht gut im Spiel, offensiv gelingt ihnen recht wenig und in der Abwehr offenbart das Team von Coach Hübscher immer wieder Nachlässigkeiten.
19.
Bayerns Torschütze Wriedt wird links am Strafraum angespielt und er fackelt dann nicht lange, sondern hält aus spitzem Winkel in Richtung kurzes Eck drauf. Wriedts Schuss geht knapp links unten am Tor vorbei.
17.
Nun sieht auch Münsters Möschel die Gelbe Karte, weil er im Strafraum etwas zu heftig gegen Bayerns Torhüter Früchtl zu Werke geht.
15.
Bayerns Singh sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Brandenburger die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
14.
Durch den zweiten Gegentreffer hat Preußen Münster nun natürlich schon früh im Spiel eine richtig schwere Aufgabe, will man heute noch punkten oder gar siegen.
12.
Toooooooooor! Preußen Münster - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:2! Nach einem Angriff über die rechte Seite spielt Dajaku den Ball flach in Richtung Elfmeterpunkt und der neu in die Startelf gerückte Batista Meier schiebt das Leder dann einfach links, halbhoch ins Eck zum 2:0 für die Zweitvertretung des FC Bayern München.
11.
Münsters Özcan zieht aus etwa 22 Metern einfach mal ab. Sein Schuss fällt allerdings deutlich zu hoch aus, geht etwa einen Meter über das Tor.
8.
Durch die aktuelle Bayern-Führung würden die Münchner in der Tabelle mit nun 14 Punkten weiter ins Mittelfeld der Drittliga-Tabelle vorrücken, während Münsters Krise immer schlimmere Formen annehem würde.
7.
Die Münchner versuchen die Verunsicherung der Münsteraner gleich weiter auszunutzen und möglicherweise einen zweiten Treffer nachzulegen. Vor allem mit dem frühen Pressing machen die FCB-Talente den Gastgebern das Leben schwer.
4.
Tooooooooor! Preußen Münster - FC BAYERN MÜNCHEN II 0:1! Wriedt schlägt zu! Bayerns Torjäger wird vor dem Strafraum mit einem Pass von Singh in die Tiefe geschickt, er entkommt Kittner und schiebt das Leder anschließend aus etwa 15 Metern links unten ins Eck zum 1:0 für die Gäste.
3.
In den ersten Minuten sehen die Fans im Preußenstadion von Münster ein eher klassisches Abtasten gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München.Â
1.
Los geht es in Münster.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Johann Pfeifer.
Bayern Münchens zweite Mannschaft muss heute ohne Verstärkung von den Profis auskommen. So rücken Köhn und Batista Meier statt Davies und Cuisance in die Startformation des Drittliga-Aufsteigers.
Die Zweitvertretung des FC Bayern konnte am zurückliegenden Spieltag einen Achtungserfolg feiern. Verstärkt mit Profis wie Cuisance oder Davies gewannen die Münchner gegen Zweitliga-Absteiger Ingolstadt mit 2:1. Zylla und eben Cuisance trafen für die Gastgeber, Eckert Ayensa erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für den FCI.
Am zurückliegenden Spieltag kam Preußen Münster auswärts zu einem 2:2-Unentschieden in Halle. Mörschel und Grodowski trafen für die Gäste, Sohm und Bahn für den HFC.
Preußen Münster holte bislang neun Punkte und lag damit auf Platz 16 der Drittliga-Tabelle. Die zweite Mannschaft der Münchner hat derzeit elf Punkte auf dem Konto und lag vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 13.
In der Tabelle der 3. Liga liegen nach den neun bisherigen Spielen zwei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Preußen Münster und Bayern München II.
Bayern München II läuft mit folgender Elf auf: Früchtl - Richards, Feldhahn, Mai, Köhn - Welzmüller, Singh, Dajaku, Batista Meier, Zylla - Wriedt.
Preußen Münster spielt in folgender Formation: Schulze Niehues - Mörschel, Kittner, Scherder - Schauerte, Brandenburger, Wagner, Heidemann - Özcan, Dadashov, Rodrigues Pires.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Preußen Münster und Bayern München II.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
13
Kittner
15
Scherder
25
Wagner
5
Schauerte
6
Brandenburger
33
Heidemann
10
Rodrigues Pires
(46.)
7
Özcan
9
Dadashov
21
Mörschel
(46.)
36
Früchtl
5
Feldhahn
27
Köhn
28
Richards
15
Mai
19
Welzmüller
7
Dajaku
25
Batista Meier
(74.)
31
Singh
(80.)
33
Zylla
(65.)
10
Wriedt
Einwechselspieler
22
Erdogan
(46.)
8
Litka
(46.)
32
Zirkzee
(65.)
24
Nollenberger
(74.)
6
Will
(80.)
Impressum & Datenschutz