Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Würzburger Kickers, 10. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Beck (40.)
Bertram (61., 11m)
Chahed (79.)
1. FC Magdeburg
3 : 0
(1 : 0)
Würzburger Kickers
MDCC-Arena (16.165 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
27.09.
19:00
Magdeburg
3 : 0
Würzburg
28.09.
14:00
FSV Zwickau
4 : 0
Viktoria Köln
28.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
Kaiserslautern
28.09.
14:00
CZ Jena
1 : 2
MSV Duisburg
28.09.
14:00
Großaspach
2 : 0
Chemnitzer FC
28.09.
14:00
Münster
1 : 4
Bayern II
28.09.
14:00
B'schweig
1 : 1
Hallescher FC
29.09.
13:00
Mannheim
1 : 1
Hansa Rostock
29.09.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Uerdingen
30.09.
19:00
FC Ingolstadt
0 : 0
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:18:17
Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Morgen Nachmittag geht die 3. Liga weiter. Unter anderem mit dem Spitzenspiel zwischen Braunschweig und Halle sowie dem Traditionsduell 1860 gegen Kaiserslautern.
Nächsten Freitag geht es bereits für den FCM in Uerdingen weiter. Würzburg empfängt am Montagabend die 60er aus München.
Mit diesem Dreier nach drei Unentschieden in Folge schiebt sich Magdeburg zumindest bis Montag auf den 7. Platz. Würzburg bleibt auf Rang 10, kann im Laufe des Wochenendes allerdings nach unten durchgereicht werden. Für die Kickers ist diese Niederlage sicherlich ein Dämpfer nach zwei Siegen zuletzt.
Der 1. FC Magdeburg feiert dank eines guten Auftritts einen klaren 3:0-Erfolg über die Kickers aus Würzburg. In der zweiten Hälfte agierten die Hausherren sehr souverän, während von Würzburg gar nichts mehr kam. Bei Magdeburg ist natürlich noch viel Luft nach oben, doch dieser Dreier wirkt erlösend. Würzburg lieferte eine starke erste Halbzeit, doch der zweite Durchgang lässt einige Fragezeichen aufkommen.
90.
+1
Feierabend in Magdeburg! Der FCM gewinnt mit 3:0.
89.
Die Luft ist natürlich raus. Der Spiel plätschert seinem Ende entgegen.
88.
Auf den Tribünen feiern die Magdeburger Fans längst den Heimsieg. Da wird sogar das "Hüpfverbot" außer Acht gelassen.
85.
Bertram holt sich seinen verdienten Applaus ab. Osei-Kwadwo kommt für die letzten Minuten.
84.
FWK-Coach Schiele bringt seinen dritten Joker: Breitkreuz für Pfeiffer.
82.
Die letzten zehn Minuten laufen und das Spiel ist hier natürlich gelaufen. Von den Kickers kommt nicht mehr viel, der FCM lässt den Ball laufen und hat definitiv noch Lust auf weitere Treffer.
79.
Tooor! 1. FC MAGDEBURG - Würzburger Kickers 3:0. Die Entscheidung! Beck eröffnet das Spiel super mt einem Pass auf die linke Seite auf Chahed. Dieser hat sehr viel Platz und marschiert in den Strafraum. Danach folgt ein einfacher Doppelpass mit Laprevotte und der Flachschuss aus zwölf Metern halblinks in die linke untere Ecke.
78.
Nächster Wechsel beim FCM: Rico Preißinger wird durch Charles-Elie Laprevotte ersetzt.
76.
Der nächste Konter für Magdeburg und wieder wird dieser nicht sauber zu Ende gespielt. Bertram hat die Kugel, sein Pass wird von Hägele abgefangen. Auch hier war wieder mehr drin.
74.
Beck! Der Kapitän schraubt sich nach einer Bertram-Ecke von links in der Mitte hoch und setzt den Kopfball-Aufsetzer knapp rechts neben das Tor.
72.
Wir bewegen uns auf die Schlussviertelstunde zu. Magdeburg hat das Spiel im zweiten Durchgang im Griff, die Führung ist verdient. So können die Elbstädter abwartend agieren und die Kickers kommen lassen. Vom FWK kommt in der zweiten Hälfte nicht mehr viel, der Druck fehlt einfach. Chancen gab es bislang noch keine.
68.
Und Widemann führt sich gleich mit einer guten Aktion ein. Der Joker nimmt den Ball super mit und kann sich im Laufduell gegen Koglin durchsetzen. Doch seinem Schuss aus 14 Metern halblinker Position fehlt die Power. Behrens hat keine Probleme.
67.
Die Magdeburger haben bei Standards ihre Probleme. Ein diagonal getretener Freistoß landet bei Hägele am linken Strafraumeck, der per Kopf in die Mitte gibt. Dort kommt Schuppan völlig frei zum Kopfball, steht aber im Abseits.
65.
Auswechslung Frank Ronstadt Luke Hemmerich
65.
Und Patrick Sontheimer geht für Luke Hemmerich runter.
63.
Erster Wechsel der Partie: Conteh wird durch Tarek Chahed ersetzt.
61.
Tooor! 1. FC MAGDEBURG - Würzburger Kickers 2:0. Bertram bleibt vom Punkt ganz cool und setzt den Ball direkt neben den rechten Pfosten. Verstappen war in der Ecke, doch gegen diesen platzierten Schuss kann er nichts machen.
60.
Elfmeter für Magdeburg! Preißinger und Schuppan liefern sich ein Laufduell in Erwartung eines langen Balles. Dieser springt Preißinger auf die Schulter und von dort auf den Arm von Schuppan. Kann man geben.
60.
Gute Kontermöglichkeit für Magdeburg in einer Drei-gegen-Drei-Situation. Bertram hat die Kugel halbrechts und will diese in die Gasse aus Beck durchstecken. Doch der Pass ist zu steil und landet bei Verstappen.
59.
Betram legt am Strafraum auf Jacobsen ab, der Conteh halblinks mit einem recht ungenauen Pass bedient. Conteh nimmt die Kugel dennoch super mit, doch Verstappen kommt aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder.
57.
Die Kickers suchen nach Lösungen im Angriff, doch Magdeburg steht defensiv sehr sicher und bietet wenig Räume.
53.
Die Anfangsminuten der zweiten Hälfte sind geprägt von intensiven Zweikämpfen. Spielerisch sind beide Teams momentan zu umständlich unterwegs. Magdeburg ist auch nach dem Wiederanpfiff die aktivere Mannschaft. Vom FWK ist offensiv noch nichts zu sehen.
50.
Perthel nimmt auf der linken Seite Fahrt auf und zieht vom linken Strafraumeck einfach mal ab. Verstappen geht auf Nummer sicher und faustet den Hammer zur Ecke. Diese kann von den Kickers geklärt werden.
47.
Beide Trainer verzichteten in der Halbzeit auf personelle Wechsel.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
Ein tolles Fußballspiel geht in die Pause. Magdeburg und Würzburg boten im ersten Durchgang den Zuschauern jede Menge Chancen, packende Zweikämpfe und teilweise schöne Angriffe. Magdeburg hätte in den ersten zehn Minuten in Führung gehen müssen. Dann waren die Kickers das viel bessere Team - bis zum Rückstand. Christian Beck hatte einen schweren Stand, um dann mit seiner zweiten Chance zum 1:0 einzuköpfen. Aufgrund der Anzahl der Chancen geht die Führung für den FCM durchaus in Ordnung.
45.
+2
Halbzeit in Magdeburg!
45.
+2
Herrmann bringt den Ball von halblinks ins Zentrum, doch dieser geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
45.
+1
Und wieder Gelb! Rhein mit dem schönen Schnittstellenpass auf Vrenezi, der auf links durch wäre. Doch Ernst hat etwas dagegen und hält Vrenezi fest.
44.
Magdeburg kann einen Angriff abwehren, dann kommt Preißinger an den Ball, Albion Vrenezi jedoch zu spät und so erwischt der Würzburger Preißinger mit einer Grätsche. Gelb!
43.
Wie reagiert nun Würzburg auf diesen Rückstand so kurz vor dem Pausenpfiff? Die Kickers müssen sich noch schütteln, Magdeburg hat momentan mehr vom Spiel.
41.
Dritte Verwarnung für den FCM: Preißinger macht einen langen Schritt und tritt Rhein auf den Fuß.
40.
Tooor! 1. FC MAGDEBURG - Würzburger Kickers 1:0. Magdeburg findet spielerisch eine Lösung und schafft so den Raum. Ernst mit der Flanke von rechts ins Zentrum, wo Beck hochsteigt und in die linke Ecke köpft. Verstappen ist noch dran, doch der Kopfball ist zu platziert.
38.
Wir sehen nach wie vor noch intensive Zweikämpfe, doch die Begegnung hat sich in den letzten Minuten sehr beruhigt. In den Strafräumen passiert aktuell wenig bis gar nichts. Sowohl Beck als auch Pfeiffer sind bei den Abwehrreihen gut aufgehoben und konnten sich noch nicht wirklich in Szene setzen.
34.
Tobias Müller unterbindet einen guten Konter der Kickers mit einem taktischen Foul an Pfeiffer. Klarer Fall: Gelb!
31.
Der FCM konnte sich in den letzten Minuten ein wenig vom Druck der Gäste lösen. Würzburg hätte aus dieser spielerischen Überlegenheit mehr machen müssen. Auf der anderen Seite ist Magdeburg immer wieder sehr gefährlich. Wir sehen ein sehr kurzweiliges Spiel.
27.
Sören Bertram sieht nach einem Trikotzupfer die erste Gelbe Karte der Partie.
26.
Was eine Chance! Betram steckt den Ball aus dem Halbfeld durch. Am Elfmeterpunkt schlägt Hägele komplett am Ball vorbei. Rother lauert dahinter, doch der Magdeburger ist zu überrascht und kann den Ball im Tor nicht unterbringen. Verstappen packt sicher zu.
23.
Schuppan! Der FWK-Kapitän löst sich bei einem Eckball und kommt am kurzen Pfosten zum Kopfball, setzt diesen knapp über den linken Torwinkel.
22.
Auch wenn die Hausherren die klareren Chancen bislang hatten, so sind es die Kickers, die das Spiel mittlerweile bestimmen. Knapp 70 Prozent Ballbesitz für die Franken.
18.
In den letzten Minuten haben uns beide Teams mal Zeit zum Durchatmen gegeben. Was für eine wilde Anfangsphase. Beinahe jede Aktion war brandgefährlich. Es ist schon eine Überraschung, dass es hier noch 0:0 steht. Magdeburg mit dem besseren Beginn, aber die Hausherren müssen daraus auch Zählbares machen.
14.
Nächste gefährliche Szene! Preißinger hat am Strafraum etwas Platz und nutzt diesen zu einem guten Schuss aus 18 Metern. Der Ball geht ganz knapp über den Querbalken.
11.
Was ist denn hier los?! Vrenezi lässt halblinks einen Elbstädter aussteigen und zieht dann aus 20 Metern ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und fliegt ganz knapp über den rechten Winkel. Behrens hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt.
9.
Nächstes dickes Ding. Nach einem Pass ist Bertram frei durch und zieht aus 16 Metern ab. Der Schuss geht um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
8.
Aus dem Nichts die Riesenchance für Beck! Der Stürmer attackiert Verstappen, der zu lange wartet, um den Ball wegzuschlagen. So bekommt Beck den Ball an das ausgestreckte Bein, von wo die Kugel knapp über die Latte geht.
5.
Auch die nächste Aktion wird sehr gefährlich. Nach einer Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld kommt Schuppan frei zum Kopfball und zwingt Behrens zu einer tollen Parade. Der FCM-Keeper kann zur Ecke parieren. Diese bringt nichts ein.
2.
Und Koglin kommt aus sieben Metern im Zentrum sträflich frei zum Kopfball, setzt diesen aber knapp neben den rechten Pfosten. Da war sicherlich mehr drin.
2.
Beck holt nach exakt einer Minute die erste Ecke heraus. Betram wird diese von rechts bringen.
1.
Der Ball rollt.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff widmen wir uns noch dem Unparteiischen. Asmir Osmanagic kommt zu seinem zweiten Einsatz in dieser Drittligasaison. Am 6. Spieltag leitete er die Partie zwischen Ingolstadt und Rostock.
Erfreuliche Nachrichten gab es heute Morgen für alle FCM-Fans. Die umgebaute Nordtribüne ist teilweise wieder zugänglich. Somit stehen wieder 3.500 Plätze mehr zur Verfügung. Das "Hüpfverbot" bleibt aber weiterhin bestehen, da noch nicht alle Baumängel behoben sind.
Siege gegen Waldhof und Meppen, beim FWK läuft es zurzeit. Grund hierfür ist die gewonnene Stabilität und das neue Mittelfeld-Zentrum mit Simon Rhein und Patrick Sontheimer. Die beiden Leihgaben bilden das Herzstück der Kickers und treffen zudem auch. Gegen Meppen waren beide Akteure erfolgreich. Zwar hat Würzburg mit 24 Gegentoren immer noch die schlechteste Defensive, doch die Tendenz ist klar positiv.
FWK-Trainer Michael Schiele vertraut jener Elf, die vergangene Woche gegen Meppen mit 3:2 gewann. Torhüter Verstappen hatte unter der Woche Probleme an der Hüfte, wurde aber rechtzeitig fit.
FCM-Coach Stefan Krämer tauscht seine Startelf im Vergleich zum 1:1 in Lautern auf einer Position. Im linken offensiven Mittelfeld kommt Preißinger für Osei Kwadwo (Bank) zum Zug.
Zu Gast sind die Kickers aus Würzburg, die mit viel Selbstvertrauen nach Magdeburg kommen. Durch zwei Siege in Folge kletterte man in der Tabelle nach oben und konnte vorübergehend die untere Region verlassen.
Den Auftakt zum 10. Spieltag machen die beiden Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld. Beim Absteiger aus Magdeburg kann und darf man mit zwölf Zählern aus neun Partien nicht zufrieden sein. Zwar ist der FCM seit acht Spielen ungeschlagen, doch zuletzt spielte man drei Mal in Folge unentschieden. Die Elbstädter treten auf der Stelle und vermissen vor allem die Balance zwischen Offensive und Defensive.
Die Startelf der Kickers sieht wie folgt aus: Verstappen - Ronstadt, Hägele, Schuppan, Herrmann - Gnaase, Rhein - Kaufmann, Sontheimer, Vrenezi - Pfeiffer.
Die Aufstellung des FCM: Behrens - Ernst, Koglin, Müller, Perthel - Rother, Jacobsen - Conteh, Bertram, Preißinger - Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
29
Perthel
5
Müller
4
Koglin
2
Ernst
8
Jacobsen
6
Rother
20
Bertram
(85.)
17
Conteh
(63.)
21
Preißinger
(78.)
11
Beck
33
Verstappen
27
Schuppan
22
Hägele
38
Herrmann
34
Ronstadt
(65.)
7
Kaufmann
8
Gnaase
10
Vrenezi
30
Rhein
12
Sontheimer
(65.)
16
Pfeiffer
(84.)
Einwechselspieler
24
Chahed
(63.)
23
Laprevotte
(78.)
22
Osei Kwadwo
(85.)
21
Hemmerich
(65.)
31
Widemann
(65.)
20
Breitkreuz
(84.)
Impressum & Datenschutz