Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - MSV Duisburg, 10. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bock (59.)
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
MSV Duisburg
Stoppelkamp (75.)
Vermeij (86.)
Ernst-Abbe-Sportfeld (4.637 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
10. Spieltag
27.09.
19:00
Magdeburg
3 : 0
Würzburg
28.09.
14:00
FSV Zwickau
4 : 0
Viktoria Köln
28.09.
14:00
TSV 1860
3 : 1
Kaiserslautern
28.09.
14:00
CZ Jena
1 : 2
MSV Duisburg
28.09.
14:00
Großaspach
2 : 0
Chemnitzer FC
28.09.
14:00
Münster
1 : 4
Bayern II
28.09.
14:00
B'schweig
1 : 1
Hallescher FC
29.09.
13:00
Mannheim
1 : 1
Hansa Rostock
29.09.
14:00
SV Meppen
1 : 2
Uerdingen
30.09.
19:00
FC Ingolstadt
0 : 0
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:19:38
Für den MSV geht es unter der Woche im Nachholspiel gegen Meppen weiter, Jena ist nächste Woche in Kaiserslautern zu Gast. Und damit verabschiede ich mich an dieser Stelle und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Die Duisburger spielen nach dem frühen Platzverweis 86 reguläre Minuten zu zehnt und schaffen es dank Matchwinner Moritz Stoppelkamp (1 Tor, 1 Vorlage) trotzdem noch die Partie zu drehen.
Endzeitstimmung am Ernst-Abbe-Sportfeld! Jena kann nicht mal in Überzahl gewinnen und die Tage von Lukas Kwasniok an der Seitenlinie dürften endgültig gezählt sein.
90.
+4
Dann ist Schluss - Duisburg gewinnt in Jena!
90.
+3
Der MSV nimmt Zeit von der Uhr: Petar Sliskovic kommt für den designierten Siegtorschützen Vincent Vermeji.
90.
Und schon läuft die letzte reguläre Minute - drei Minuten werden nachgespielt.
87.
Jena wirft alles nach vorne: Manuel Maranda macht Platz für Meris Skenderovic.
86.
Volkmer beschwert sich im Anschluss an das Tor, weil er in der gleichen Szene von Compper gefoult worden sein will. Und tatsächlich zeigt die Wiederholung, dass der Duisburger da ordentlich mit den Armen gearbeitet hatte. Aber der Treffer zählt!
86.
Toooooooor! Carl-Zeiss Jena - MSV DUISBURG 1:2! Ja, gibt's denn das? Der MSV dreht die Partie in Unterzahl! Stoppelkamp flankt von rechts und Vermeji donnert das Leder aus 14 Metern per Volley unter die Latte - Traumtor!
83.
Allerdings spielen die Duisburger munter weiter nach vorne - und Jena natürlich sowieso. Für die Hausherren zählt nur ein Sieg.
80.
Beim MSV hat Maximilian Jansen Feierabend, für ihn kommt Tim Albutat. Torsten Lieberknecht hätte wohl nicht so viel dagegen, wenn es beim 1:1 bleibt.
75.
Toooooooor! Carl-Zeiss Jena - MSV DUISBURG 1:1! Ist das bitter für Jena - der MSV kontert sich zum Ausgleich! Schmeling flankt die Kugel von links an den zweiten Pfosten, wo Vermeji die Übersicht behält und per Kopf querlegt. Im Fünfer steht Stoppelkamp und schiebt das Leder locker mit der Innenseite über die Linie.
73.
Und jetzt kommt bei Jena sogar Spielfreude auf: Kirchner führt den Ball zentral vor dem Sechzehner und setzt Gabriele mit einem No-Look-Pass mit der Hacke in Szene. Der direkte Abschluss kommt flach aufs rechte Eck und Weinkauf taucht blitzschnell ab - Glanzparade!
70.
Und seit der Führung spielt nur noch Jena, der Tabellenletzte wirkt jetzt befreit, während bei den Gästen die Kräfte so langsam schwinden.
67.
Außerdem kommt Niklas Jahn für Maximilian Rohr.
66.
Doppelwechsel bei den Hausherren: Torschütze Dominik Bock geht runter, für ihn kommt Julian Günther-Schmidt.
64.
Eckardt mit dem taktischen Foul im Mittelfeld - das gibt Gelb.
59.
Toooooooor! CARL-ZEISS JENA - MSV Duisburg 1:0! Und dann ist es doch passiert - der Tabellenletzte führt! Im Anschluss an eine Ecke setzt der MSV zum Konter an, doch Schmeling vertändelt die Kugel leichtfertig und plötzlich sind die Gäste unsortiert. Hammann flankt das Leder schließlich von rechts vors Tor, Rohr verlängert noch per Kopf und Bock steht am zweiten Pfosten völlig frei - der Rest ist Formsache.
57.
Antritt von Stoppelkamp über die linke Seite, kurzer Schlenker nach innen und dann ein flacher Abschluss. Volkmer fälscht noch leicht ab, was die Sache für Coppens noch etwas haariger macht. Im Nachfassen hat der Jena-Schlussmann die Kugel aber.
54.
Jena ist etwas besser aus der Halbzeit gekommen und tritt nun mutiger auf. Da scheint es eine klare Vorgabe in der Kabinenansprache gegeben zu haben.
50.
Auf der anderen Seite patzt Weinkauf, der die Kugel im Spielaufbau dem Gegner in die Füße spielt. Obermair schaltet schnell und bedient links im Sechzehner Gabriele, der mit seiner flachen Direktabnahme aber am dann aufmerksamen Weinkauf scheitert.
48.
Kleiner Wackler von Coppens, der einen Flatterball beim Freistoß von Mickels etwas unterschätzt und nicht festhalten kann. Die Kugel rutscht ihm durch die Arme knapp links neben den Pfosten.
47.
Frühe Gelbe Karte im zweiten Durchgang gegen Kircher, der Mickels nicht mit fairen Mitteln stoppen kann.
46.
Hinein in den zweiten Durchgang!
Die Vorzeichen vor der Partie waren klar, nach fünf gespielten Minuten dann aber nicht mehr so sehr. Denn die favorisierten Duisburger spielen nach Sickers Notbremse seit der 4. Minute in Unterzahl - und damit ist der erste Saisonsieg für das Tabellenschlusslicht doch jetzt eigentlich zum Greifen nah, oder? Falsch gedacht, denn Jena wirkte über weite Strecken der ersten Halbzeit gehemmt und konnte den MSV nur in wenigen Phasen der Partie wirklich beschäftigen. Unter dem Strich haben die Gäste sogar die gefährlicheren Aktionen. Und damit schnell zum Pausentee.
45.
+2
Dann ist Halbzeit - keine Tore bislang zwischen Jena und Duisburg!
45.
Kircher zieht kurz vor der Pause nochmal einen Freistoß in zentraler Position fünf Meter vor dem MSV-Strafraum: Hammann nimmt sich der Sache an - und schlenzt das Leder Zentimeter links am Pfosten vorbei.
40.
Und der MSV läuft in der Offensive jetzt sogar mal wieder früh an und erzwingt gleich den Ballverlust, Bock muss dann gegen Mickels zum Foul greifen und hat Glück, dass er ohne Gelbe Karte davon kommt.
37.
Jena tut sich weiter extrem schwer damit, Chancen herauszuspielen. Zwar haben die Hausherren deutlich mehr Ballbesitz, auf einen wirklich gefährlichen Abschluss warten wir aber noch. Stattdessen ist Duisburg auch in Unterzahl in der Summe sogar gefühlt etwas näher am Führungstreffer dran.
33.
Platz für Hammann, der immer wieder mit Tempoläufen Lücken im Zentrum reißt. Der Kapitän hat diesmal den Ball am Fuß, verzettelt sich kurz vor dem Sechzehner aber.
29.
Das Problem aus Sicht der Hausherren: Duisburg hat so viel individuelle Klasse, dass latent doch immer Gefahr für den Kasten von Coppens herrscht. Insbesondere Stoppelkamp wäre so ein Kandidat für eine Einzelaktion.
25.
Und der Tabellenletzte wird immer stärker: Obermair und Rohr treiben das Jena-Spiel im Mittelfeld an und sind auch nach vorne gefährlich, während Gabriele noch weitgehend in der Luft hängt.
21.
Hammann steckt auf rechts geschickt zu Gabriele durch, aber der bekommt in aussichtsreicher Schussposition die Füße nicht rechtzeitig sortiert. Doch Jena bleibt dran und kurz darauf zieht Eckardt mal aus der Distanz ab, sein Vollspannschuss aus knapp 30 Metern zischt aber knapp über den Querbalken hinweg.
18.
Guter Versuch von Stoppelkamp, der aus 25 Metern Maß nimmt und Coppens prüft. Diesmal muss der Jena-Schlussmann richtig zupacken, macht das aber mit Bravour.
14.
Mickels setzt sich auf der linken Seite für den MSV durch und zieht aus spitzem Winkel ab. Das ist kein Problem für Coppens, der mit seinen Vorderleuten aber anschließend hart ins Gericht geht. Und nun rückt Jena auch mal auf und setzt den Gegner früher unter Druck.
9.
Viel besser kann die Ausgangslage für den Tabellenletzten doch eigentlich sein, Ausreden gibt es jetzt keine mehr. Und was machen die Hausherren? Ziehen sich erstmal in die eigene Hälfte zurück und lassen Duisburg kommen.
7.
Und Lieberknecht reagiert gleich auf die Unterzahl: Dascher wird geopfert, für ihn kommt Schmeling.
4.
Duisburg ist nur noch zu zehnt! Rohr ist bei einem langen Ball auf und davon, Sicker verfolgt ihn und tritt ihm als letzter Mann von hinten in die Hacken - der Unparteiische zögert keine Sekunde und zeigt für die Notbremse glatt Rot.
1.
Und der Ball ist frei, ab geht die Post!
Die Mannschaften sind auf dem Rasen, gleich geht's los!
Und das ist auch das erklärte Ziel von Torsten Lieberknecht, der heute allerdings auf Scepanik, Neumann, Sabanci und Krempicki verzichten muss. Dafür stehen Sicker und Stoppelkamp wieder zur Verfügung.
Verlieren ist heute also mal wieder verboten für die Hausherren, die allerdings ein echtes Spitzenteam zu Gast haben. Der MSV ist zwar "nur" Fünfter, hat aber eine Partie weniger auf dem Konto als die Konkurrenz und nur eins der letzten acht Spiele verloren. Mit dem Nachholspiel gegen Meppen am Mittwoch hat Duisburg drei Spiele in neun Tagen und kann sich bei entsprechenden Ergebnissen oben festsetzen.
Ein drastischer Schritt und ein Eingeständnis, das der Transfersommer alles andere als optimal gelaufen ist. Aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: Carl-Zeiss hat nach neun Spielen nur einen mickrigen Punkt auf dem Konto und schon acht Punkte Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze.
Nach dem verpatzten Saisonstart hat der Tabellenletzte aus Jena unter der Woche Konsequenzen gezogen, doch es traf - noch - nicht Trainer Lukas Kwasniok. Stattdessen wurden die Neuzugänge Ole Käuper, Kilian Pagliuca und Marian Sarr bis zur Winterpause in die Oberliga zur zweiten Mannschaft geschickt.
Und so hält Duisburg dagegen: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Mickels - Sicker, Ben Balla - Stoppelkamp, Albutat, Daschner - Vermeji.
Die Gastgeber starten wie folgt in die Partie: Coppens - Hammann,Volkmer, Maranda - Bock, Kircher Obermair, Grösch - Eckardt - Gabriele, Rohr.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
15
Grösch
13
Volkmer
30
Maranda
(87.)
9
Eckardt
31
Obermair
20
Kircher
14
Bock
(66.)
10
Hammann
7
Gabriele
3
Rohr
(67.)
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
10
Stoppelkamp
28
Ben Balla
20
Mickels
14
Albutat
(80.)
13
Daschner
(7.)
24
Vermeij
(93.)
Einwechselspieler
27
Günther-Schmidt
(66.)
18
Jahn
(67.)
23
Skenderovic
(87.)
8
Schmeling
(7.)
21
Jansen
(80.)
25
Sliskovic
(93.)
Impressum & Datenschutz