Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - 1. FC Magdeburg, 19. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Dadashov (36.)
Mörschel (68.)
Preußen Münster
2 : 0
(1 : 0)
1. FC Magdeburg
Preußenstadion
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
13.12.
19:00
Münster
2 : 0
Magdeburg
14.12.
14:00
FSV Zwickau
0 : 1
Mannheim
14.12.
14:00
Viktoria Köln
0 : 1
Uerdingen
14.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 5
Würzburg
14.12.
14:00
Bayern II
1 : 3
Kaiserslautern
14.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
Chemnitzer FC
14.12.
14:00
B'schweig
1 : 2
SV Meppen
15.12.
13:00
Großaspach
1 : 2
CZ Jena
15.12.
14:00
U'haching
2 : 2
MSV Duisburg
16.12.
19:00
FC Ingolstadt
2 : 2
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:21:37
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Münster zieht, zumindest bis morgen, punktemäßig mit Großaspach gleich und empfängt nächste Woche Samstag 1860 München. Magdeburg muss zeitgleich in Braunschweig ran.
Münster beendet die Negativserie mit einem Arbeitssieg! Preußen war heute über weite Strecken in Überzahl, konnte zwei Mal knipsen und endlich mal die Null halten. Magdeburg war heute offensiv zu harmlos und hatte am Ende keine Kraft mehr, um zurückzukommen. Verdienter Sieg für Münster!
90.
+4
Schluss! Münster gewinnt zuhause mit 2:0 gegen Magdeburg.
90.
+2
Ist das schon Frust? Bell Bell geht überhart in einen Zweikampf mit Brandenburger. Kampka zückt sofort Gelb!
90.
Drei Minuten Nachspielzeit!
89.
Magdeburg wirft jetzt natürlich alles nach vorne. Die schlechteste Abwehr der Liga steht heute aber exzellent und lässt nichts mehr zu.
87.
Wagner will Bertram an der Seitenlinie nicht ziehen lassen und zieht in zu Boden. Das Ergebnis ist die zweite Gelbe - Gelb-Rot!
85.
Der eingewechselte Costly bringt viel Schwung. Bertram kann dessen Hereingabe dann aus zwölf Metern aber nicht auf den Kasten köpfen. Trotzdem: Ein Magdeburger Tor und die Gäste sind voll da!
83.
Scherder trifft Beck mit offener Sohle am Knie. Klare Gelbe Karte!
82.
Gute Chance für Magdeburg! Müller steigt nach einem Eckball an den kurzen Pfosten am höchsten. Sein Powerkopfball aus fünf Metern geht letztlich aber klar über das Gehäuse.
81.
Zweiter Wechsel bei Magdeburg. Jacobsen hat Feierabend. Roczen kommt für die Schlussphase.
78.
Magdeburg hat immer wieder Phasen mit sehr viel Ballbesitz. Die Gäste kommen aber nicht durch das Abwehrbollwerk von Münster und so sind Hochkaräter Mangelware. Offensiv kommt von Magdeburg heute zu wenig!
75.
Erste Änderung bei Magdeburg. Ernst verlässt den Rasen, Costly ist nun mit von der Partie.
74.
Münster hat immer noch nicht genug. Nach tollem Solo wird Dadashov im Strafraum noch entscheidend beim Abschluss gestört. Der Flachschuss aus 14 Metern kullert in die Arme von Behrens.
73.
Letzter Wechsel von Münster. Hoffmann muss Pires Rodrigues weichen.
71.
Magdeburg hat sich noch nicht aufgegeben und so versucht es Preißinger aus der Distanz. Der abgefälschte Kracher geht knapp über den Querbalken.
68.
Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - 1. FC Magdeburg 2:0. Aus dem Nichts! Müller vertändelt die Kugel im Zentrum. Mörschel ist der Nutznießer, legt sich die Kugel nach Pass von Hoffmann auf den rechten Fuß und schlenzt das Leder aus 17 Metern unhaltbar in die linke obere Ecke. War es das schon für Magdeburg?
68.
Tor Heinz Mörschel
66.
Sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld! Die Teams gönnen sich auch in Halbzeit Nummer zwei keinen Zentimeter.
63.
Münster ist inzwischen endgültig im zweiten Durchgang angekommen und hält den Ball jetzt auch mal lange in den eigenen Reihen. Trotzdem: Magdeburg bleibt gefährlich und lauert auf den Ausgleich.
60.
Zweiter Wechsel bei Münster. Barez nimmt Özcan runter und bringt Schnellbacher.
59.
Ganz mutiges Tackling! Nach einem unglaublichen Fehlpass von Scherder grätscht Wagner Kwadwo an der Strafraumkante um. Magdeburg fordert Elfmeter, die Pfeife bleibt aber stumm. Richtige Entscheidung - Wagner hat viel Ball und wenig Kwadwo getroffen!
58.
Beck wird von Jacobsen mit einem schicken Steilpass gefunden. Der Kapitän nagelt aus spitzem Winkel sofort drauf. Schulze Niehues klärt die Kugel ins Toraus. Die anschließende Ecke ist harmlos.
56.
Magdeburg ist hier nach Wiederanpfiff die bessere Mannschaft und hat mehr Spielanteile. Bei Münster fehlt es im zweiten Durchgang an Konsequenz und Körpersprache.
54.
Aluminium! Kwadwo findet Bertram mit einem Pass in den Rückraum. Der Kreativspieler fackelt nicht lange und zieht aus 16 Metern sofort ab. Die Pille streichelt die Oberkante der Latte und geht ins Toraus. Beste Torchance vom 1. FCM bislang!
52.
Gegenangriff von Preußen! Özcan bricht rechts durch, tanzt Müller aus und nimmt aus spitzem Winkel Maß. Sein flacher Abschluss ist harmlos.
50.
Die Gäste setzen sich nun langsam aber sicher in der gegnerischen Hälfte fest. Münster ist momentan etwas zu passiv und versucht es mit schnellen Kontern.
48.
Der 1. FCM kommt gut aus der Pause und macht viel Druck, ohne klare Chancen zu kreieren. Die Halbzeitansprache hat wohl gewirkt.
46.
Weiter geht es! Kommt Magdeburg in Unterzahl nochmal zurück?
46.
Münster wechselt zur Pause. Rossipal bleibt in der Kabine und wird durch Erdogan ersetzt.
Bis zur 16. Minute war die Partie völlig ausgeglichen. Dann sah Gjasula Rot für eine Notbremse, Preußen nutzte die Überzahl und ging in Führung. Auch danach war Münster die bessere Mannschaft. Beendet der Vorletzte heute die 14 Spiele anhaltende Serie ohne Sieg?
45.
+6
Halbzeit! Münster geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45.
+5
Der Ball ist weg und Müller checkt Özcan um. Unsportlich und damit Gelb!
45.
+3
Schöner Angriff von Münster! Am Ende findet Schauerte den einlaufenden Hoffmann mit einer Hereingabe. Dessen Kopfball ist aber zu zentral und so kann Behrens die Kugel locker fangen.
45.
+1
Nach einem Freistoßpfiff geraten Brandenburger und Bertram aneinander. Kampka kann den Stierkampf ohne Karte auflösen. In der Partie ist inzwischen viel Feuer drin!
44.
Wagner stoppt einen Magdeburger Konter mit einem Foul an Bell Bell. Taktisch bedeutet Gelb!
41.
Münster bleibt dran und will das zweite Tor! Özcan hat rechts zu viel Platz und flankt sofort. Im Zentrum köpft Brandenburger aus zwölf Metern dann knapp am rechten Pfosten vorbei.
39.
Jetzt wird es natürlich ganz schwierig für Magdeburg. Die Gäste kommen weiterhin kaum nach vorne, sind in Rückstand und in Unterzahl!
36.
Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - 1. FC Magdeburg 1:0. Die Hausherren gehen in Führung! Brandenburger spielt einen tollen Steckpass, der startende Dadashov bleibt aus 13 Metern eiskalt und schiebt das Spielgerät flach ins linke Eck. Keine Chance für Behrens beim sechsten Saisontor vom Aserbaidschaner!
35.
Der Rauch ist fast weg. Es kann zum Glück weitergehen!
33.
Pyrotechnik in der Magdeburger Kurve und extrem viel Rauch auf dem Rasen. Kampka unterbricht, weil die Sicht stark eingeschränkt ist.
31.
Ein Tor von Münster ist eigentlich nur eine Frage der Zeit. Die Preußen haben in jedem der letzten elf Spiele mindestens einen Treffer erzielt. Wenn die Defensive auch so konstant wäre ...
29.
Der wuselige Osei Kwadwo dribbelt sich nach Doppelpass mit Jacobsen links in den Sechzehner. Sein flacher Abschluss aus sieben Metern von halblinks ist dann aber harmlos und kein Problem für Schulze Niehues.
27.
Trotz der Überzahl steht Münster phasenweise sehr tief und lässt Magdeburg spielen. Heute soll bei den Preußen wohl unbedingt die Null stehen!
25.
Erste Torannäherung von Magdeburg. Der Freistoß von Bertram aus 18 Metern ist aber viel zu schwach und unplatziert, um Schulze Niehues ernsthaft in Bredouille zu bringen.
23.
Nächster Freistoß von Mörschel. Der Offensivakteur hat dieses Mal aber zu wenig Zielwasser getrunken. Der Freistoß aus 25 Metern von halblinks landet in den Zuschauerrängen.
21.
Jetzt hat Münster natürlich Oberwasser. Die Preußen lassen die Kugel jetzt lange durch die eigenen Reihen zirkulieren und legen sich Magdeburg zurecht. Auch die Fans sind jetzt voll da!
18.
Mörschel zirkelt den anschließenden Freistoß aus rund 22 Metern direkt aufs Tor. Behrens ist jedoch zur Stelle, hebt ab und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen zur Seite ab. Starke Aktion von beiden Beteiligten!
16.
Nach einem katastrophalen Fehlpass läuft Dadashov alleine auf das gegnerische Gehäuse zu. Gjasula will den Patzer seines Mitspielers ausbügeln und setzt zur Grätsche an. Diese misslingt ihm jedoch - Notbremse und damit Rot!
15.
15 Minuten gespielt und nichts ist passiert. Über weite Strecken wechseln sich die Teams mit langen Ballbesitzphasen ab, ohne dass eine Mannschaft ins letzte Drittel kommt.
13.
Der Favorit aus Magdeburg hat bislang mehr Spielanteile, findet aber keine Lücken in der Münsteraner Defensive. Auch, weil die schlechteste Abwehr der Liga (39 Gegentore) keine Gefangenen macht und jede halbwegs gefährliche Situation mit einem langen Ball oder einem Schuss Richtung Seitenlinie klärt.
10.
Erste Halbchance für Preußen! Dadashov nimmt links Tempo auf, wackelt Koglin im Strafraum aus und zieht aus 15 Metern von halblinks ab. Sein Schuss wird jedoch von Müller per Kopf geblockt und ist dadurch harmlos.
7.
Ein Offensivspektakel ist die Partie noch nicht. Viele Querpässe und wenig Risiko nach vorne. Wir warten weiterhin auf die erste Torannäherung!
4.
Beide Teams versuchen mit Ballbesitz und einfachen Pässen ins Spiel zu finden. Keine Mannschaft kommt bislang aber entscheidend in die gegnerische Hälfte.
1.
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka pfeift. Der Ball rollt im Preußenstadion!
Übrigens: Die Historie spricht klar für die Gäste! Münster und Magdeburg begegneten sich bislang sechs Mal in der Dritten Liga. Alle Aufeinandertreffen konnten der 1. FCM gewinnen. Mal sehen, ob Münster die schlechte Bilanz heute aufpolieren kann. Packen wir es an!
Der Trumpf beim 1. FCM ist in dieser Spielzeit die Abwehr. Mit nur 17 Gegentreffern stellt man hinter Halle die zweitbeste Defensive der Liga. Heute gegen Münster will das Team von Stefan Krämer den Abstand nach ganz oben mit einem Dreier wieder verkleinern.
Gelingt heute im ersten Heimspiel nach dem Trainerwechsel der Befreiungsschlag? Einfach wird es sicher nicht! Magdeburg spielt eine solide Saison. Vor der Niederlage gegen den Tabellenzweiten Ingolstadt wurden zwei Partien in Serie gewonnen.
Das Ergebnis: Das rettende Ufer ist nun schon ganze acht Punkte entfernt und vor dem letzten Spiel wurde mit Sven Hübscher der Trainer entlassen. Das Debüt von Interimscoach Arne Barez ging schief. 1:3 musste sich Münster am Montag Meppen geschlagen geben.
Die Preußen befinden sich momentan im freien Fall. Keines der letzten 14 Ligaspiele wurde gewonnen (sechs Remis). Die letzten drei Spiele wurden allesamt verloren.
Freitagabend, Flutlicht an! Zum Auftakt des 19. Spieltages empfängt der Vorletzte Münster den Tabellenachten Magdeburg im Preußenstadion.
Krämer setzt also auf Konstanz. Im Gegensatz zur 0:2-Heimniederlage gegen Ingolstadt wird nur Chahed durch Osei Kwadwo ersetzt.
Magdeburg-Coach Stefan Krämer schickt folgende Startelf ins Rennen: Behrens - Ernst, Koglin, Müller, Bell Bell - Jacobsen, Gjasula, Preißinger - Osei Kwadwo, Beck, Bertram.
Interimstrainer Arne Barez verändert sein Team auf fünf Positionen im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Meppen. Schnellbacher, Rodrigues Pires, Litka, Erdogan sowie der rotgesperrte Heidemann müssen Dadashov, Brandenburger, Wagner, Scherder und Rossipal weichen.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Preußen Münster: Schulze Niehues - Schauerte, Kittner, Scherder, Rossipal - Brandenburger, Wagner - Özcan, Mörschel, Hoffmann - Dadashov.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Magdeburg.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
13
Kittner
15
Scherder
3
Rossipal
(46.)
5
Schauerte
6
Brandenburger
25
Wagner
20
Hoffmann
(73.)
9
Dadashov
21
Mörschel
7
Özcan
(60.)
12
Behrens
19
Bell Bell
5
Müller
4
Koglin
2
Ernst
(75.)
10
Gjasula
22
Osei Kwadwo
21
Preißinger
8
Jacobsen
(81.)
11
Beck
20
Bertram
Einwechselspieler
22
Erdogan
(46.)
24
Schnellbacher
(60.)
10
Rodrigues Pires
(73.)
9
Costly
(75.)
7
Roczen
(81.)
Impressum & Datenschutz