Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FC Ingolstadt - TSV 1860 München, 19. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Gaus (10.)
Gaus (64.)
FC Ingolstadt
2 : 2
(1 : 2)
TSV 1860 München
Owusu (16.)
Mölders (19.)
Audi Sportpark
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
13.12.
19:00
Münster
2 : 0
Magdeburg
14.12.
14:00
FSV Zwickau
0 : 1
Mannheim
14.12.
14:00
Viktoria Köln
0 : 1
Uerdingen
14.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 5
Würzburg
14.12.
14:00
Bayern II
1 : 3
Kaiserslautern
14.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
Chemnitzer FC
14.12.
14:00
B'schweig
1 : 2
SV Meppen
15.12.
13:00
Großaspach
1 : 2
CZ Jena
15.12.
14:00
U'haching
2 : 2
MSV Duisburg
16.12.
19:00
FC Ingolstadt
2 : 2
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:17:40
Das war es dann auch schon vom heutigen Spiel Ingolstadt gegen 1860 München. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Weiter geht es für die Schanzer am nächsten Sonntag, dann ist der Tabellenletzte Carl Zeiss Jena zu Gast. Zum Rückrundenauftakt sollte dann also ein Sieg möglich sein. Die Münchner bestreiten ihr letztes Spiel des Jahres bereits einen Tag zuvor in Münster.
In der Tabelle bleibt Ingolstadt damit auf dem zweiten Rang, hat nun aber 34 Punkte und damit zwei Vorsprung auf den Relegationsrang. 1860 steht mit 26 Zählern auf Tabellenplatz elf.
Unterm Strich ist es ein verdientes Unentschieden. Über die gesamte Spielzeit waren beide Teams bissig in den Zweikämpfen, was aber auch den Spielfluss störte. In Durchgang eins konterten die Münchner per Doppelschlag die Führung der Schanzer und waren auch besser drin in der Partie. Ingolstadt aber kämpfte sich in Durchgang zwei zurück und glich nach der berechtigten Roten Karte für Beister in Unterzahl aus. Ein Chancenfestival haben wir nicht gesehen, es war trotzdem ein ansprechendes Derby.
90.
+3
Dann ist das Spiel aus. Ingolstadt und 1860 München trennen sich mit 1:1.
90.
+3
Die Münchner mit der Brechstange, doch die Flanken werden alle geklärt. Ein langer Ball landet dann schließlich im Ingolstädter Toraus.
90.
+1
Drei Minuten werden in dieser Partie noch nachgespielt. Beide Teams wirken doch sehr erschöpft, mal sehen, ob noch was geht.
89.
Ingolstadt tauscht ebenfalls. Kaya, ein Konterspieler, ist nun für Eckert mit dabei.
89.
Die Gäste wechseln nochmal. Bekiroglu, der wirklich gut gespielt hat, wird durch Klassen ersetzt.
88.
Gebhart zieht rechts das Tempo an und geht an Gaus vorbei. Der will sich das nicht gefallen lassen und stellt dem Sechzger ein Bein, dafür gibt es die Gelbe Karte.
86.
Und dann doch wieder eine Möglichkeit für die Gäste. Im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld flankt Gebhart von rechts und findet damit in der Mitte auch Owusu. Doch der verzieht den Kopfball klar, mehrere Meter trudelt der vorbei.
85.
Noch etwas mehr als fünf Minuten sind hier zu gehen, gerade sieht es nicht danach aus, als könnte noch eines der Teams auf den Dreier gehen. Wieder bestimmen hauptsächlich kleine Fouls und Diskussionen die Szenerie.
83.
Die Ecke wird auch gefährlich. Krauße bringt diese herein, am ersten Pfosten herrscht etwas Verwirrung, der Abschluss von Antonitsch geht dann aber weit drüber.
82.
Klasse Ballannahme von Krauße im Mittelfeld, dadurch nimmt er zwei Verteidiger raus. Seine Hereingabe von links findet dann zwar keinen Abnehmer, es gibt aber immerhin Ecke.
80.
Nächster Wechsel bei den Löwen. Weber, dessen Beule doch sehr groß ist, hat Feierabend, dafür darf Gebhart nun mitmischen.
80.
Die Münchner können sich mal am gegnerischen Sechzehner festsetzen. Die Flanken in die Mitte finden jedoch keinen Abnehmer.
78.
Guter Ball für Kurzweg, der links durchbricht. Seine Hereingabe kann dann am Fünfmeterraum gerade noch so Erdmann vor Kutschke klären. Ingolstadt bleibt gefährlich.
76.
So richtig haben die Teams den Spielfluss nicht wieder gefunden. Das Spiel lebt von der Spannung und den intensiven Zweikämpfen.
74.
Ja, Paul muss raus, immerhin kann er die Katakomben, wenn auch blutüberströmt, alleine erreichen. Für ihn ist nun Dressel mit von der Partie. Weber kann unterdessen weitermachen, hat aber eine dicke Beule am Kopf, schmerzhaft.
73.
Unterdessen wechselt Ingolstadt das erste Mal in dieser Partie. Krauße ersetzt Thalhammer.
72.
Gaus führt den Ball in der gegnerischen Hälfte, wird dann aber von gleich zwei Löwen vom Ball getrennt. Diese rasseln dabei aber schlimm aneinander, es handelt sich um Weber und Paul. Hier muss wohl gewechselt werden, deuten jedenfalls die restlichen Spieler an.
71.
Kutschke aus der Distanz, sein Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Hiller wäre aber wohl auch da gewesen.
70.
Die Stimmung hier in Ingolstadt ist natürlich, das sei nebenbei bemerkt, hervorragend. Viele Löwen-Fans sind mit hierher gereist.
69.
Weiter ist es ein munteres Spielchen, die Gäste gehen natürlich immer noch vorne drauf mit einem Mann mehr. Die Zweikämpfe bleiben ebenso intensiv.
67.
Jetzt sind natürlich wieder die Löwen am Zug, nach der Roten Karte hatte sich der Ausgleich nicht unbedingt angebahnt. Wem gehört der nächste Stich?
64.
Toooooooor! INGOLSTADT - 1860 München 2:2. Und dann in Unterzahl der Ausgleich, Wahnsinn hier. Ein langer Schlag von Buntic landet am Strafraum bei Eckert, der Gaus klasse in der Mitte schickt. Vor Hiller bleibt er cool, lässt ihn aussteigen und schiebt dann rechts kurz vor dem Tor ein. Doppelpack für Gaus, die Partie ist wieder offen.
63.
Taktisch ändert sich beim FCI erst einmal nichts, sie sind einfach einer weniger im Mittelfeld. Warum auch defensiver werden, man braucht ja noch mindestens einen Treffer.
60.
Im Anschluss an die Aktion hat sich natürlich noch das eine oder andere Rudel gebildet, insgesamt wurde aber alles richtig entschieden, kein Tor und Rote Karte. Jetzt hat 1860 natürlich alle Trümpfe in der Hand.
58.
Was passiert denn jetzt? Chaos auf dem Rasen! Kutschke legt den Ball von links am Sechzehner in die Mitte, wo Eckert den Ball annehmen will. Berzel geht aber dazwischen, befördert die Kugel so auf das eigene Tor. Hiller kommt gerade noch an den Lupfer des eigenen Mannes, lenkt diesen an die Latte und von dort springt er auf die Linie, kein Tor also. Beister kommt dann mit einer Grätsche, hüfthoch und mit offener Sohle, in den Abpraller gesprungen, dafür sieht er vollkommen zu Recht die Rote Karte. Glück für Berzel, dass der Ingolstädter ihn da nicht verletzt, obwohl er länger behandelt werden muss.
55.
Die führen die Schanzer aber sehr schlecht kurz aus und laufen um ein Haar in den Konter. Letztlich bleiben die Gastgeber aber dennoch in Ballbesitz.
55.
Beister tritt an, bleibt jedoch in der Mauer hängen. Es gibt jetzt Ecke von der rechten Seite, Ingolstadt kann gleich vorne bleiben.
54.
Jetzt bekommt der FCI eine gute Freistoßmöglichkeit. Bei einer Flanke aus dem Halbfeld war Owusu Kutschke in die Hacken gelaufen. Der Ball liegt halbrechts 20 Meter vor dem Tor.
53.
Wein räumt im Mittelfeld Keller um und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie. Schon erstaunlich aufgrund der vielen Zweikämpfe in der Partie.
50.
Diese Zweikämpfe zwischen den Stürmern der Löwen und den Verteidigern der Schanzer sind schon beeindruckend anzuschauen. Alle Akteure arbeiten mit allem, was sie haben.
48.
Ingolstadt ist gleich um Spielkontrolle bemüht und lässt die Kugel laufen. Die Münchner sind aber weiter gut in der Partie.
46.
Und dann geht das Spiel auch schon weiter. Kein Team hat einen Wechsel vorgenommen.
Die Löwen führen hier nicht unverdient. Es ist ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, wobei vor allem die Gäste mit ihrer Robustheit zu überzeugen wissen. Mit dem ersten Schuss des Spiels ging Ingolstadt in Führung, doch 1860 konterte das ganz schnell mit einem Doppelschlag. Vor allem Bekiroglu bekommen die Schanzer noch nicht zu fassen, er initiiert viele Aktionen. Zum Ende der ersten Halbzeit ging dann der Spielfluss etwas verloren, wir hoffen, in Hälfte zwei finden die Teams ihn wieder. Bis gleich.
45.
+3
Dann ist Halbzeit. 1860 München führt bei Ingolstadt mit 2:1.
45.
+2
Die Schanzer bekommen noch einmal einen Freistoß von der linken Seite. Bringt der nochmal Gefahr? Beister bringt ihn mit viel Geschwindigkeit herein, am ersten Pfosten klärt Erdmann zu Ecke. Diese bringt dann Nichts ein.
45.
+1
Aufgrund dieser Unterbrechungen gibt es jetzt auch noch zwei Minuten oben drauf. Der Spielfluss ist inzwischen verloren gegangen, Spieler beider Teams lamentieren und reden immer wieder auf den Schiedsrichter ein.
44.
Nächste Unterbrechung, dieses Mal eine Nummer größer. Mölders prallt unglücklich mit dem Kopf gegen die Schulter von Poulsen und knallt danach auf den Boden. Es scheint so, als sei er kurz ohnmächtig gewesen, aber zum Glück geht es weiter für den Stürmer.
43.
Ja, es kann wohl weitergehen für Erdmann, der auf den Platz zurückgekehrt ist. Glück für die Münchner, die da nicht so viele Alternativen haben.
41.
Erdmann kommt nach einem Zweikampf im eigenen Sechzehner mit Kutschke ungut auf. Der Innenverteidiger muss behandelt werden, mal sehen, ob es weitergehen kann für ihn.
39.
Nun wieder die Löwen und wieder ist Bekiroglu der Ausgangspunkt. Er setzt Willsch rechts im Strafraum ein, dessen Versuch aus doch spitzem Winkel aber weit drüber geht. Wichtig, dass sich die Gäste auch mal wieder vorne zeigen.
36.
Hui, Beister will es erneut aus der Distanz versuchen, der rutscht ihm aber komplett über den Spann. Das gibt Einwurf.
33.
Die Gäste lassen die Kugel nun etwas besser laufen, vor allem hinten rum. So kehrt Ruhe ein, da auch Ingolstadt ein Interesse an Ballbesitz hat und nicht zu Kontern ansetzt.
30.
Beister versucht es mal aus 25 Metern zentraler Position, also endlich mal wieder ein Abschluss. Hiller ist aber unten und hat die Kugel sicher.
28.
Ingolstadt hat Probleme mit Owusu und Mölders, kann diese nicht daran hindern, die Bälle festzumachen. So kommt 1860 immer wieder in gute Positionen.
26.
Und dann MUSS das 1:3 fallen! Bekiroglu wird links im Strafraum angespielt und gibt gut weiter an den Fünfmeterraum zu Mölders. Der Stürmer zielt auf das Tor, doch Buntic fährt den Fuß aus und rettet. Was eine klasse Aktion des Keepers.
25.
Die Schanzer wollen den schnellen Ausgleich und versuchen es über die Flügel. Derzeit gibt es da aber kein Durchkommen.
22.
Das war natürlich ein Doppelschlag, wie er sich gewaschen hat. Nun muss Ingolstadt reagieren.
19.
Toooooooor! Ingolstadt - 1860 MÜNCHEN 1:2. Was ist denn hier los? Spiel gedreht! Toller Angriff der Löwen, Steinhart legt am Strafraum links raus auf Owusu. Der grätscht die Kugel vor dem herauskommenden Buntic in die Mitte zu Mölders, der den Ball im Fallen rechts unten im leeren Tor versenkt. Was eine Partie.
16.
Toooooooor! Ingolstadt - 1860 MÜNCHEN 1:1. Und da ist er schon, der Ausgleich. Bekiroglu wird auf der rechten Seite eingesetzt und flankt auf den ersten Pfosten. Dort ist Owusu am schnellsten und köpft aus spitzem Winkel unter die Latte, da kann Buntic nicht mehr reagieren.
14.
Durch die Führung ist auf jeden Fall keine Ruhe eingekehrt, Zweikämpfe bestimmen hüben wie drüben das Spiel. Der FCI lässt sich nicht zurückfallen und macht ebenfalls munter weiter.
12.
Das ist natürlich eine kalte Dusche für die Löwen, denn bislang war ein ausgeglichenes Spiel. Wie reagieren die Gäste?
10.
Toooooor! INGOLSTADT - 1860 München 1:0. Die Gastgeber führen! Missverständnis im Mittelfeld zwischen Paul und Gaus, so kann Gaus links von Thalhammer auf die Reise geschickt werden. Aus 15 Metern halblinker Position zieht er trocken ins linke untere Eck ab, keine Chance für Hiller.
8.
Die Münchner versuchen es mit langen Bällen auf Owusu und Mölders, die diese natürlich gut festmachen können. Sollte das nicht gelingen, wird gleich früh gepresst.
6.
Es sind wirklich viele Zweikämpfe in diesem Derby, das führt zu diversen Freistößen, bislang aber alle aus dem Halbfeld. Die Flanken können problemlos geklärt werden.
3.
Es geht erst einmal hoch und runter, gute Anfangsminuten sind es hier. Beide Teams zeigen hohe Intensität in den Zweikämpfen.
1.
Und dann rollt der Ball auch schon. Die Münchner haben angestoßen.
Und in diesem Moment betritt das Gespann zusammen mit den Mannschaften auch schon den Rasen. In wenigen Augenblicken kann es losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Tobias Reichel. Ihm assistieren Mario Hildenbrand und Lars Erbst.
Das letzte Pflichtspiel der beiden Teams gegeneinander gab es im DFB Pokal, als die Schanzer 2017 mit 2:1 gewannen. In der 2. Bundesliga traf man in der Spielzeit 2014/2015 aufeinander, auch das ist also schon eine Weile her. Beide Duelle endeten mit einem 1:1. Ein Aufeinandertreffen in der 3. Liga gab es noch nie.
Aber auch die Löwen sind seit fünf Partien ohne Niederlage, konnten zuletzt unter anderem Halle und Unterhaching besiegen. Letzte Woche gab es mit einem 1:1 gegen Großaspach dann aber doch einen kleinen Dämpfer.
Leicht wird es im Derby gegen Ingolstadt aber natürlich nicht, zudem sind die Schanzer seit sage und schreibe neun Ligaspielen ungeschlagen. Durch diese Serie hat man sich nach oben gearbeitet und zuletzt auch Magdeburg mit 2:0 geschlagen, wenngleich der Sieg nicht komplett verdient war.
Ähnlich gelagert sind die Hoffnungen auch bei den Münchnern, wenngleich etwas weiter unten im Tableu. Mit 25 Punkten hat man Rang zwölf inne, macht sich nach den guten Ergebnissen der letzten Wochen aber durchaus noch Hoffnungen auf eine Platzierung im oberen Drittel. Sieben Zähler beträgt der Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz, deren fünf sind es auf den Abstiegsrelegationsplatz. Also auch für 1860 eine richtungsweisende Partie.
Die Ausgangslage vor diesem Duell ist klar, Ingolstadt will mit einem Dreier einen wichtigen Schritt in der Tabelle machen. Derzeit hat man 33 Zähler auf dem Konto, das bedeutet Platz zwei. Duisburg als Tabellenführer liegt fünf Punkte davor, der Rückstand könnte also verkürzt werden. Zudem würde das Polster auf Braunschweig auf dem Relegationsrang auf vier Zähler anwachsen.
Auch er nimmt Veränderungen vor. So dürfen Berzel, Paul und Bekiroglu von Beginn an ran, dafür rotieren Rieder, Dressel und Niemann raus. Auch die Löwen haben einige Verletzungssorgen, Karger, Lex, Kindsvater, Moll und auch Rieder fehlen aufgrund von Blessuren oder Schlimmerem. Aufpassen müssen heute Steinhart und Wein, die bei der nächsten Gelben Karte gesperrt werden.
Bei 1860 hat sich Michael Köllner für diese Startaufstellung entschieden: Hiller - Willsch, Weber, Erdmann, Steinhart - Wein, Berzel, Paul - Bekiroglu - Owusu, Mölders.
Damit ändert er seine Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche auf einer Position. Für Kaya ist Eckert mit dabei, Kutschke rückt ins Angriffszentrum. Schon länger fehlend Büch, Diawusie und Sussek.
Zum Abschluss des 19. Spieltages gibt es in der 3. Liga ein Derby. Bevor wir darauf näher eingehen, schauen wir mal auf die Aufstellung des FCI. Jeff Saibene hat folgende Elf gewählt: Buntic - Paulsen, Antonitsch, Schröck, Kurzweg - Keller - Beister, Thalhammer, Eckert, Gaus - Kutschke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
24
Buntic
21
Schröck
16
Kurzweg
5
Antonitsch
4
Paulsen
19
Gaus
10
Beister
27
Keller
7
Eckert Ayensa
(89.)
6
Thalhammer
(73.)
30
Kutschke
1
Hiller
36
Steinhart
22
Berzel
25
Willsch
13
Erdmann
4
Weber
(80.)
17
Wein
28
Paul
(74.)
20
Bekiroglu
(89.)
9
Mölders
21
Owusu
Einwechselspieler
23
Krauße
(73.)
9
Kaya
(89.)
14
Dressel
(74.)
10
Gebhart
(80.)
33
Klassen
(89.)
Impressum & Datenschutz