Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Chemnitzer FC, 30. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
MSV Duisburg
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
Chemnitzer FC
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
Ende
SR: Johann Pfeifer (Hameln)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
05.06.
19:00
Magdeburg
1 : 1
Uerdingen
06.06.
14:00
Duisburg
2 : 1
Chemnitz
06.06.
14:00
Mannheim
2 : 1
Vikt. Köln
06.06.
14:00
Zwickau
5 : 1
Halle
06.06.
14:00
Bschweig
1 : 1
Bayern II
06.06.
14:00
Meppen
0 : 3
Rostock
06.06.
14:00
TSV 1860
1 : 2
Würzburg
07.06.
13:00
Münster
2 : 1
Uhaching
07.06.
14:00
Klautern
2 : 1
CZ Jena
07.06.
17:00
Ingolstadt
1 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:58:52
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Weil Halle das Heimspiel gegen Rostock verloren hat, bleibt Chemnitz vier Punkte über dem Strich. Am Mittwoch hat der CFC im Heimspiel gegen Ingolstadt die nächste Chance auf Punkte.
Duisburg bleibt durch den Dreier natürlich an der Tabellenspitze. Weil sich Braunschweig und die Bayern Amateure die Punkte teilen, ist Mannheim nun Verfolger Nummer 1. Weiter geht es für die Meidericher am Mittwoch in Kaiserslautern.
In einem insgesamt chancenarmen Spiel war Duisburg letzten Endes die effizientere Mannschaft. Der CFC hat am Ende noch mal alles nach vorne geworfen, kam aber eigentlich nie zu einer richtigen Großchance. Somit geht der Sieg der Meidericher durchaus in Ordnung.
90.
+5
Schluss! Duisburg gewinnt mit 2:1 gegen Chemnitz.
90.
+3
Der CFC wirft jetzt natürlich alles nach vorne, kommt aber nicht zu klaren Abschlüssen. Duisburg verteidigt souverän.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit!
90.
Außerdem kommt Rahn für Albutat in die Partie.
89.
Doppelwechsel bei den Zebras. Jansen ersetzt Daschner.
87.
Das Spiel wird wilder. Chemnitz läuft jetzt höher an und so setzt Duisburg nun auch mal auf lange Bälle.
84.
Langer beschwert sich über einen Pfiff von Pfeifer - Gelb!
81.
Glöckner reagiert auf den Rückstand mit einem Wechsel. Hosiner muss Bozic weichen.
81.
Das Tor war die letzte Aktion von Stoppelkamp. Der Torschütze macht Platz für Scepanik.
80.
Toooor! MSV DUISBURG - Chemnitzer FC 2:1. Der CFC verliert den Ball im Spielaufbau. Karweina reagiert sofort und spielt links zu Stoppelkamp. Der Duisburger Kapitän behält die Ruhe und murmelt die Kugel an Jakubov vorbei in den Kasten. 14. Saisontor!
78.
Chemnitz versucht es ein ums andere Mal mit Flanken. Die meisten können jedoch von der Meidericher Hintermannschaft geklärt werden. Vor allem Hosiner wird heute einfach nicht von seinen Teamkollegen gefunden.
76.
Lieberknecht beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter. Pfeifer lässt sich nicht anschreien und zeigt dem Duisburg-Trainer die Gelbe Karte.
74.
Maloney hat Feierabend. Müller bekommt noch 16 Minuten, um zu überzeugen.
72.
Dreifachchance für Duisburg! Nach Ballgewinn vom MSV geht es für den CFC zu schnell und so kommt Mickels im Strafraum zum Schuss. Dieser sowie der Nachschuss kann jedoch geblockt werden. Der anschließende Schuss von Karweina aus zweiter Reihe geht rechts am Kasten vorbei. Duisburg wird wieder stärker!
71.
Stoppelkamp kommt links im Strafraum an den Ball und schließt ab. Seinem zentralen Schuss fehlt die Power und so kann Jakubov das Spielgerät locker fangen.
69.
Mal wieder ein Fernschuss. Stoppelkamp legt auf Ben Ballas, der sofort abzieht. Sein Schuss aus 22 Metern geht weit drüber. Jakubov, der in dieser Saison noch keine Minute verpasst hat, hat heute über weite Strecken einen entspannten Arbeitstag.
66.
Pressing sehen wir heute überhaupt nicht. Nach Ballverlust ziehen sich beide Teams weit in die eigene Hälfte zurück und versuchen, kompakt zu stehen.
64.
Tuma versucht es von halbrechts mit Gefühl, verzieht aber komplett. Sein angedrehter Schuss aus 20 Metern geht letztlich weit über den Querbalken.
62.
Erster Wechsel von Lieberknecht. Krempicki muss Karweina weichen.
60.
Langer spaziert seelenruhig durchs Mittelfeld und hält aus 20 Metern einfach mal drauf. Sein unplatzierter Flachschuss von halblinks ist dann jedoch kein Problem für Weinkauf.
58.
Duisburg kann mit einem Punkt nicht zufrieden sein und reißt das Spiel mit viel Ballbesitz wieder an sich. Der CFC muss aufpassen, dass er jetzt nicht zu passiv wird.
56.
Der Ausgleich ist definitiv nicht unverdient. Offensiv kommt von Duisburg im zweiten Durchgang nicht mehr viel.
54.
Toooor! MSV Duisburg - CHEMNITZER FC 1:1. Fast aus dem Nichts! Milde spielt einen schicken Steilpass links in den Strafraum, wo Garcia an den Ball kommt. Dieser fackelt nicht lange und schweißt die Kugel aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Der sah nicht unhaltbar aus ...
52.
Das Startelf-Debüt von Krebs ist nach 52 Minuten zu Ende. Der Winterneuzugang wird positionsgetreu durch Bonga ersetzt.
50.
Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste Hälfte geendet ist. Beide Teams wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab, ohne Gefahr im entscheidenden Drittel zu entwickeln.
48.
Stoppelkamp sichert sich den ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Sein flacher Distanzschuss ist aber mehr als harmlos und so nimmt Jakubov den Kullerball locker auf.
46.
Weiter geht es in Duisburg! Kann der Tabellenführer endlich mal wieder einen Dreier einfahren?
46.
CFC-Coach Glöckner wechselt zur Pause. Milde kommt für Sirigu ins Spiel.
Sehr zähes Spiel! Duisburg begann dominant, ging verdient in Führung und schaltete danach mehrere Gänge zurück. Chemnitz wurde daraufhin stärker, konnte die wachsenden Spielanteile aber nicht in Schussgelegenheiten umwandeln. Hoffentlich wird die zweite Halbzeit chancenreicher!
45.
+1
Halbzeit! Duisburg geht mit einer 1:0-Führung in die Pause.
43.
Super Steilpass von Langer auf Tuma. Der Stürmer will rechts im Sechzehner auf Hosiner querlegen, Weinkauf passt aber auf und fischt sich den Flachpass. Da war abermals viel mehr drin!
41.
Mickels bekommt links am Strafraumeck den Ball, legt ihn sich auf rechts und versucht es mit Gewalt. Sein Abschluss geht jedoch in die Wolken.
39.
Schaffen es die Zebras heute mal wieder zu gewinnen? Das gelang ihnen in den letzten sieben Spielen nur einmal. Weil an diesem Spieltag viele Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel gegeneinander spielen, wäre ein Dreier heute Gold wert.
36.
Das Spiel hat sich inzwischen komplett gewandelt. Chemnitz hat nun größtenteils den Ball und Duisburg konzentriert sich aufs Verteidigen. Eines bleibt aber gleich: Chancen sind weiterhin Mangelware.
33.
Bei Chemnitz geht fast alles über links. Vor allem Garcia tritt heute sehr selbstbewusst auf und sucht immer wieder das Eins gegen Eins. Budimbu hat heute viel zu tun auf der rechten Abwehrseite.
30.
Ganz starker Konter der Zebras. Am Ende spielt Albutat im Strafraum quer in die Mitte, wo Reddemann in höchster Not vor Stoppelkamp klären kann. Wichtige Abwehraktion!
27.
Viel passiert in dieser Phase nicht. Ein Sicherheitspass durch die Abwehrreihen jagt den nächsten. Beiden Mannschaften fehlt momentan der Wille nach vorne zu spielen.
24.
Chemnitz hält die Kugel jetzt auch mal länger in den eigenen Reihen und holt sich so Sicherheit. Effizient nach vorne kommen die Gäste aber weiterhin nicht.
21.
Wenn aus dem Spiel heraus nichts geht, dann vielleicht mit Standards? Garcia bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld an den Elfmeterpunkt. Dort steht Maloney völlig frei, bekommt dann aber keinen Druck auf seinen Kopfball. So kann Weinkauf mühelos parieren.
19.
Mit der Führung im Rücken legen sich die Zebras den CFC mit viel Ballbesitz langsam zurecht. Chemnitz bekommt einfach keinen Zugriff.
17.
Von Chemnitz ist bislang wenig zu sehen. Die Gäste versuchen aus einer stabilen Defensive heraus zu kontern, was ihnen zumeist misslingt.
14.
Stoppelkamp schießt den anschließenden Freistoß von halblinks fast schon lustlos in die Mauer. Da war mehr drin!
13.
Mickels legt sich den Ball an Reddemann vorbei in den Strafraum. Dieser hat etwas dagegen und stellt das Bein raus. Gelb und gefährliche Standardsituation!
10.
Tooooor! MSV DUISBURG - Chemnitzer FC 1:0. Was ein Solo! Der kurzfristig ins Team gerückte Daschner lässt Reddemann und Hoheneder im Strafraum ganz alt aussehen und schiebt das Spielgerät aus kurzer Distanz an Jakubov vorbei ins Tor.
7.
Duisburg tritt in den ersten Minuten sehr dominant auf und hat viel Ballbesitz. Bislang schaffen es die Meidericher aber noch nicht, gefährlich ins letzte Drittel zu kommen.
4.
Schmeling sieht nach einem rüden Foul eine frühe Gelbe Karte. Somit ist die Linie von Schiedsrichter Pfeifer auch klar.
3.
Guter erster Angriff der Gäste. Nach einem Doppelpass dringt Garcia von links in den Sechzehner ein und schließt sofort ab. Weinkauf ist jedoch hellwach und pariert den zentralen Schuss souverän.
1.
Schiedsrichter Johann Pfeifer pfeift. Der Ball rollt in Duisburg!
Der angeschlagene Vermeij hat sich zwar warmgemacht, kann aber nicht spielen. Für ihn rückt Daschner kurzfristig in die Startelf. Heißt: Stoppelkamp darf sich heute als Stürmer probieren.
Übrigens: Das Hinspiel konnte Chemnitz für sich entscheiden. Der damalige Tabellenvorletzte gewann im Oktober mit 3:1 gegen den damals viertplatzierten MSV. Mal sehen, ob der Underdog auch heute wieder für eine Überraschung sorgt und den Spitzenreiter in eine kleine Krise schickt. Packen wir es an!
Im ersten Spiel nach dem Re-Start setzte sich der CFC mit 1:0 in Jena durch, am Mittwoch verpasste es Chemnitz dann aber, durch die 0:1-Niederlage gegen den vorletzten Großaspach, eine kleine Serie zu starten. Schauen wir mal, welches Gesicht der CFC heute zeigt.
Auch im unteren Tabellendrittel ist noch alles möglich. Chemnitz steht mit 37 Punkten gerade mal vier Punkte über dem Strich. Auch das Team von Glöckner ist heute also zum Punkten verdammt.
Noch grüßt Duisburg von der Tabellenspitze, langsam muss aber mal wieder ein Sieg her. Denn: Die 3. Liga ist eng umkämpft. Beispiele gefällig? Vier Teams lauern mit nur einem Punkt weniger hinter Duisburg und der Tabellensiebte Ingolstadt ist gerade mal drei Punkte entfernt vom MSV.
Der MSV hätte kaum schlechter aus der Corona-Pause kommen können. Gegen 1860 verlor man mit 2:3, unter der Woche musste man sich gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Jena mit nur einem Punkt begnügen.
Aufstiegsrennen gegen Abstiegskampf! Tabellenführer Duisburg empfängt den Tabellenfünfzehnten Chemnitz. Für beide Teams wäre ein Dreier heute immens wichtig.
Im Gegensatz zur 0:1-Niederlage zuhause gegen Großaspach unter der Woche werden gleich vier Spieler ausgetauscht. Hoheneder, Bohl, Bonga und Bozic sind raus aus der Anfangself und werden durch Schoppenhauer, Maloney, Krebs und Tuma ersetzt.
Chemnitz-Coach Patrick Glöckner schickt folgende Startelf ins Rennen: Jakubov - Itter, Schoppenhauer, Reddemann, Sirigu - Garcia, Maloney, Langer, Krebs - Tuma, Hosiner.
Trainer Torsten Lieberknecht muss sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 1:1-Heimremis gegen Jena am Mittwoch verändern. Computer und Sicker fallen angeschlagen aus, dafür starten Gembalies und Schmeling.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem MSV Duisburg: Weinkauf - Budimbu, Boeder, Gembalies, Schmeling - Albutat, Ben Balla - Stoppelkamp, Krempicki, Mickels - Vermeij.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem Chemnitzer FC.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
33
Boeder
8
Schmeling
11
Budimbu
26
Gembalies
28
Ben Balla
20
Mickels
10
Stoppelkamp
(.)
14
Albutat
(.)
6
Krempicki
(.)
13
Daschner
(.)
1
Jakubov
13
Schoppenhauer
20
Itter
25
Reddemann
8
Sirigu
(.)
29
Langer
16
Garcia
9
Krebs
(.)
2
Maloney
(.)
7
Tuma
26
Hosiner
(.)
Einwechselspieler
15
Rahn
(.)
21
Jansen
(.)
7
Scepanik
(.)
19
Karweina
(.)
31
Milde
(.)
38
Müller
(.)
33
Bozic
(.)
32
Bonga
(.)
Impressum & Datenschutz