Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - KFC Uerdingen 05, 30. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
1. FC Magdeburg
1 : 1
(0 : 1)
KFC Uerdingen 05
MDCC-Arena
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
05.06.
19:00
Magdeburg
1 : 1
Uerdingen
06.06.
14:00
Duisburg
2 : 1
Chemnitz
06.06.
14:00
Mannheim
2 : 1
Vikt. Köln
06.06.
14:00
Zwickau
5 : 1
Halle
06.06.
14:00
Bschweig
1 : 1
Bayern II
06.06.
14:00
Meppen
0 : 3
Rostock
06.06.
14:00
TSV 1860
1 : 2
Würzburg
07.06.
13:00
Münster
2 : 1
Uhaching
07.06.
14:00
Klautern
2 : 1
CZ Jena
07.06.
17:00
Ingolstadt
1 : 1
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:39:52
In der nächsten Woche reist der FCM zum Ost-Duell nach Rostock, während Uerdingen 1860 zu Gast hat. Für heute soll es das an dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie gerne schon morgen wieder bei den Begegnungen der 3. Liga herein. Bis dahin!
Uerdingen schiebt sich nun mit 44 Punkten auf den 9. Rang vor, auch Magdeburg kann vorerst einen Punkt gutmachen und ist nun 14. der Tabelle. Die Einsätze der anderen Mannschaften folgen dann morgen und übermorgen.
Am Ende ist das Remis wohl verdient, zumal auch niemand den Sieg verdient gehabt hätte. Beide Mannschaften erzielten ihre Treffer, als die jeweils andere Mannschaft gerade den besseren Eindruck machte. Über 90 Minuten machte der FCM größtenteils das Spiel und hatte mehr Ballbesitz, die Gäste traten dem mit einer sehr kompakten Defensivvorstellung entgegen.
90.
+3
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Wie schon im Hinspiel geht das Spiel zwischen Magdeburg und Uerdingen ohne Sieger zuende, immerhin durften wir dieses Mal zwei Treffer bewundern.
90.
+1
Es gibt zwei Minuten oben drauf!
90.
Gefährlicher Freistoßversuch der Gäste. Von rechts kommt das Spielgerät scharf herein, am langen Pfosten setzt sich Maroh im Kopfballduell durch. Seinen Abschlussversuch setzt er aber knapp einen Meter links neben das Tor.
88.
Es kommt zum Laufduell zwischen zwei Spielern in Richtung des Gästetors. Doch der erfahrene Lukimya geht aus diesem als Sieger hervor.
86.
Pflücke bekommt von links ein flaches Zuspiel, kommt aber vor seinem Versuch einer Direktabnahme noch aus dem Tritt. Daher fliegt auch das Spielgerät deutlich am Tor vorbei.
84.
Während von den eingewechselten Kreativspielern der Gäste bislang nicht viel zu sehen ist, merkt man dem FCM die große Lust auf die drei Punkte an. Gelingt noch der entscheidende Nadelstich?
83.
In der Blitztabelle würden sich beide Mannschaften um einen Platz verbessern, allerdings sind alle anderen Mannschaften an diesem Wochenende noch im Einsatz.
80.
Wieder sehr viel Platz für einen Magdeburger. Dieses Mal kann Laprevotte unbedrängt abziehen. Sein Schuss kommt aber zu zentral, Vollath lässt einmal aufprallen und hält die Kugel dann fest.
79.
Steininger bekommt ziemlich viel Platz zugestattet, kann sich noch mit dem Kunstleder innerhalb der Box drehen. Beim Abschluss verzieht er aber ziemlich, der Ball rauscht deutlich rechts am Kasten vorbei.
78.
Auch Preißinger geht nun herunter, Thore-Andreas Jacobsen bekommt noch etwas Einsatzzeit.
78.
Etwas weniger als eine Viertelstunde reguläre Spielzeit ist noch zu gehen. Gelingt hier heute noch einem Team der Siegtreffer?
75.
Auch Alexander Bittroff ist nun mit von der Partie. Den umgekehrten Weg geht Evina.
74.
Roberto Rodriguez darf sich über seinen Einsatz freuen. Girdvainis trabt herunter.
73.
Beide Teams haben wieder zugelegt und machen aktuell den Eindruck, als würden sie sich über einen weiteren eigenen Treffer freuen. Ein Remis würde beide nicht so wirklich weiter bringen.
71.
Laprevotte tankt sich auf rechts durch, es folgt der Doppelpassversuch mit Beck. Dabei ist allerdings doch noch das Bein eines Verteidigers dazwischen.
69.
Pflücke! Nach einem Flankenversuch kommt der zweite Ball zum Mittelfeldmann. Dieser zögert mit seinem Abschluss aus 20 Metern nicht lange und hält mit Wucht drauf. Allerdings so zentral, dass Behrens noch rechtzeitig die Arme hochbekommt und zum Eckball klären kann.
68.
Kinsombi setzt sich am Sechzehner durch und zieht nach innen, bevor er aufs lange Eck abschließt. Gute Offensivaktion, doch Behrens kann nach außen abwehren.
66.
Und auch für Möschl soll es das für heute gewesen sein. Leon Bell Bell betritt den nassen Rasen.
66.
Die Wechselspiele gehen weiter: Der recht auffällige Kvesiv wird von Sören Bertram ersetzt.
66.
Beck wird in Szene gesetzt. Das Spielgerät kommt aber in unglücklicher Höhe angeflogen, sodass der Angreifer die Kugel nicht richtig verarbeiten kann.
64.
Zuletzt hat das spielerische Niveau der Partie wieder ein wenig abgenommen. Vielleicht war der Ausgleich nicht unbedingt förderlich für den Spielfluss.
61.
Und auch bei den Magdeburgern wird erstmals ausgetauscht: Conteh geht runter, Daniel Steininger heißt der neue Mann.
61.
Der wiedergenesene Daube betritt für Matuschyk den Rasen.
58.
Nun der erste Wechsel der Partie: Osawe hat Feierabend, Christian Kinsombi kommt ins Spiel.
58.
Beck wird in Szene gesetzt, kommt aber nur aus spitzem Winkel zum Abschluss. Das Tempo der Partie hat in den letzten Minuten zugenommen.
55.
TOOOR! MAGDEBURG - Uerdingen 1:1. Gjasula tritt an und entscheidet sich für die rechte Ecke. Dorthin fliegt auch Vollath, der das Spielgerät noch an den Pfosten lenkte, von wo die Kugel dann über die Linie rollt. Knappe Sache, aber ein sehr wichtiger Treffer für die Gastgeber.
54.
Zusätzlich zum Strafstoß gibt es für Lukimya noch die Gelbe Karte.
54.
Elfmeter für den FCM! Kvesic mit einem tollen Pass in die Schnittstelle. Lukimya setzt gegen Beck seinen Körper ein und bringt diesen beim Kontakt zu Fall.
53.
Der FCM legt mal wieder den Offensivgang ein. Nach einer Kombination über mehrere Stationen zieht Preißinger aus 20 Metern und zentraler Position ab. Der Ball wird ganz schön lang, doch Vollath streckt sich erfolgreich.
50.
Osawe versucht es mit einer Mischung aus Hereingabe und Torabschluss. Das ist allerdings maximal eine nette Aufwärmübung für Behrens im Tor der Magdeburger.
49.
Uerdingen kommt mit wesentlich breiterer Brust aus der Kabine. Der FCM hingegen leistet sich vermehrt Fehlpässe.
47.
Erster Angriffsversuch der Gäste über rechts. Nach Doppelpass mit Evina verliert Barry das Kunstleder allerdings.
46.
Bei beiden Mannschaften gibt es zunächst keine personellen Veränderungen.
46.
Die Spieler sind zurück. Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt!
Die erste Halbzeit hatte ziemliches mäßiges Niveau und kam lange Zeit eher wie eine Schlaftablette daher. Dabei wirkte der FCM noch etwas selbstbewusster und zielstrebiger, doch das Führungstor erzielten wie aus dem Nichts die Gäste. Anschließend war schon mehr los auf dem Platz. Hoffen wir doch mal, dass sich dieser Trend im zweiten Durchgang fortsetzt.
45.
+1
Dann ist Halbzeit! Mit einer 1:0-Führung für Uerdingen geht es in die Kabine.
45.
+1
Die Sachsen-Anhalter drücken nun noch einmal, finden aber weiterhin kaum ein Durchkommen gegen defensiv gut stehende Krefelder.
45.
Nun noch einmal kurz zur Führung: Verdient war diese keineswegs, zuvor gab es nur eine echte Gelegenheit für die eher passiven Gäste. Dem Spiel kann der Treffer aber nur gut tun.
44.
Den anschließenden Freistoß verzieht Evina deutlich über das Tor.
43.
Etwas ruppiger wird es aktuell auch. Chahed hält drauf und sieht die Gelbe Karte.
43.
Es geht nun mit erhöhter Geschwindigkeit hin und her. Auf der anderen Seite scheitert der FCM nur knapp am Abschluss.
42.
Beim folgenden Freistoß wird es erneut gefährlich im FCM-Sechzehner. Doch Boere fehlt etwa ein halber Meter, um noch entscheidend zum Abschluss zu kommen.
40.
Gjasula holt sich für ein Foul auf der rechten Uerdinger Angriffsseite die erste Gelbe Karte der Partie ab.
39.
TOOOR! Magdeburg - UERDINGEN 0:1. Völlig aus dem Nichts geht der KFC durch Dorda in Führung! Auf links versucht es Boere einfach mal mit einer Hereingabe, die am langen Pfosten bei Evina herunterkommt. Dieser legt direkt ins Zentrum für Dorda ab, der völlig freistehend und mit Effet ins rechte obere Eck abschließt. Das war doch mal ein toller Spielzug!
38.
Auch mit den Standards will es heute noch nicht so richtig funktionieren. Ohne Druck befördert ein KFC-Verteidiger das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
37.
Kvesic wird nach gekonnter Ballannahme von Mattuschyk am Knöchel erwischt. Es gibt Freistoß aus halblinker Position für die Gäste.
36.
Anfangs konnte man noch den Eindruck gewinnen, der KFC würde heute auf Konter setzen. Nach 35 Minuten hat sich dieser Eindruck aber nicht bestätigt, es fehlt grundsätzlich am Tempo im Spiel der Gäste.
34.
Durch eine erneute Unkonzentriertheit im Spielaufbau der Sachsen-Anhalter springt ein Eckball für die Gäste aus Krefeld heraus, die diese aber nicht in Torgefahr umzumünzen wissen.
33.
DIe Kulisse ist schon etwas merkwürdig: Man hört, wie es wie aus Kübeln schüttet. An der Seitenlinie und auf dem Platz wird viel geschrien, nur auf den Rängen herrscht absolute Stille.
31.
Beide Teams liegen, was die eigenen Treffer angeht, im unteren Bereich der 3. Liga. Uerdingen erzielte 34 Tore, der FCM immerhin 38. Es ist also nicht unbedingt verwunderlich, dass sich beide Mannschaften bei ihren Offensivbemühungen noch schwer tun.
29.
Pflücke versucht es mal aus der Distanz, doch Gjasula wirft sich rechtzeitig in die Schussbahn und blockt erfolgreich.
27.
Die Magdeburger, insbesondere in Person von Pele Wollitz, fordern lautstark einen Elfmeter nach einem vermeintlichen Foul an Kvesic. Die Unparteiische entscheidet sich zu Recht dagegen, das war nichts.
26.
Das war doch mal ansehnlich! Toller hoch gespielter Ball von Laprevotte auf Kvesic, der sich links in der Box in guter Position wiederfindet. Ein Verteidiger kann aber noch entscheidend stören.
25.
Die bislang größte Chance des Spiels resultierte aus einem katastrophalen Fehlpass des Gegners. Es ist durchaus möglich, dass weiterer solcher Böcke heute das Spiel entscheiden könnten.
23.
Auf rechts zieht Osawe mal das Tempo an und geht zur Grundlinie. Von dort versucht er sich an der Hereingabe, findet aber weder Boere, noch den ebenfalls mitgelaufenen Evina.
21.
Nach einer längeren Ballbesitzphase hält Preißinger einfach mal aus der Distanz drauf. Es fehlen zwar sicherlich zwei Meter bei dem zu hoch angesetzten Schuss, aber immerhin ist das mal ein positives Signal.
20.
Die Partie plätschert so vor sich hin, es tut sich nicht allzu viel im regnerischen Magdeburg. Ein doch sehr verhaltener Start in die Begegnung.
17.
Die Ostdeutschen machen bislang den etwas selbstbewussteren und aktiveren Eindruck, finden aber kaum ein Durchkommen durch die westdeutsche Mauer.
15.
Beck kommt relativ freistehend zum Kopfball, setzt das Leder aber gut einen Meter links vorbei. Lässt sich aber als Chance notieren.
14.
Kurz später gibt es für den FCM einen Freistoß aus fast identischer Position, dieses Mal springt dabei immerhin ein Eckball heraus.
13.
Beide Mannschaften sind in der Anfangsphase durchaus bemüht, lassen aber jeweils noch Präzision und teils auch Geschwindigkeit vermissen. Das Wetter tut mit einem einsetzenden Regenschauer sein Übriges.
12.
Auf links gibt es einen Freistoß für den FCM. Kvesic bringt das Kunstleder scharf vor das Tor, findet dort allerdings nur einen gegnerischen Verteidiger.
10.
Schöner hoher Ball über die Kette hinweg in den Lauf von Osawe. Dessen Ballverarbeitung ist aber noch ausbaufähig, er verliert beim leichten Verstolpern den entscheidenden Vorsprung auf seinen Gegenspieler.
8.
Beide Mannschaften versuchen grundsätzlich erst einmal, kompakt zu stehen. Sind die Gäste in Ballbesitz, presst der FCM direkt mit hoher Intensität.
6.
Grober Fehlpass von Müller in der eigenen Defensive, der damit Boere links im Strafraum ins Spiel bringt. Dieser trifft das Kunstleder aber nicht voll und lässt Behrens sogar die Möglichkeit, die Kugel zu fangen. Da war mehr drin.
5.
Beck lauert in aussichtsreicher Abschlussposition auf das Zuspiel, doch die Partie wird bereits zuvor aufgrund einer leichten Abseitsstellung abgepfiffen.
4.
Girdvainis zieht Conteh im Mittelfeld von hinten die Beine weg. Es gibt Freistoß für die Sachsen-Anhalter.
2.
Der FCM übernimmt als Heimmannschaft zunächst die Spielkontrolle, dürfte angesichts der Auswärtsstärke des KFC aber gewarnt sein. Uerdingen stellt immerhin das drittbeste Auswärtsteam der Liga.
1.
Es ist soweit! Der Ball rollt in der MDCC-Arena.
Die Leitung des heutigen Abendspiels übernimmt Riem Hussein.
Die Partie wird, wie alle weiteren verbleibenden Saisonspiele, ohne Zuschauer stattfinden.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften nach einem schwachen Spiel mit 0:0. Hoffen wir mal, dass wir heute mehr Glück haben.
Vor der Partie machte Gäste-Coach Krämer trotz seiner Magdeburger Vergangenheit ganz klar deutlich: "Jetzt bin ich beim KFC und wir wollen dort gewinnen." Dabei muss er allerdings auf Kirchhoff, Mbom, Königshofer, Konrad, Kobiljar und Großkreutz verzichten. Beim FCM fehlen Bomheuer, Ernst und Costly verletzungsbedingt sowie Koglin und Rother aufgrund von Gelbsperren.
Beide Mannschaften holten jeweils sieben Punkte aus den letzten fünf Begegnungen, wobei der KFC alle davon nach der Corona-Pause holte und somit einen sehr guten Start erwischte. Magdeburg musste zunächst zwei Niederlagen einstecken, bevor unter der Woche dann der erste Sieg nach der Saisonunterbrechung gelang.
Werfen wir nun einen Blick auf die Tabellenkonstellation: Die Sachsen-Anhalter belegen derzeit mit 36 Punkten den 15. Tabellenrang und haben damit nur drei Zähler Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Ein Heimsieg wäre also immens wichtig. Selbstverständlich hätten aber auch die Gäste aus Krefeld die Punkte sehr gerne, denn der Rückstand auf den Relegationsrang beträgt nur vier Zähler. Nach unten hat Uerdingen, derzeit mit 43 Punkten auf Rang 10, einen Vorsprung von zehn Punkten.
An dieser Stelle schon einmal der Hinweis: Auch in diesem Spiel dürfen beide Trainer wieder fünf Spielerwechsel vornehmen. Dabei darf aber nur jeweils drei Mal zusätzlich zur Halbzeitpause das Spiel unterbrochen werden, um Zeitspiel zu verhindern.
Trotz des 1:0-Sieges unter der Woche in Würzburg rotiert Claus-Dieter Wollitz angesichts der körperlichen Belastung ordentlich und bringt gleich sieben neue Spieler in die Startelf. Gjasula, Perthel, Preißinger, Laprovette, Chahed, Conteh und Beck spielen für Bomheuer, Koglin, Rother, Jacobsen, Bell Bell, Steiniger und Roczen. Auch bei den Gästen gibt es fünf Wechsel: Girdvainis, Evina, Barry, Pflücke und Boere laufen für Bittroff, Daube, Ibrahimaj, Rodriguez und Grimaldi auf.
Die Gäste könnten heute mit einer Raute im 4-1-2-1-2 spielen: Vollath - Dorda, Lukimya, Maroh, Girdvainis - Matuschyk - Evina, Barry - Pflücke - Osawe, Boere.
Das Heimteam könnte in einem 3-4-1-2-System starten: Behrens - Müller, Gjasula, Perthel - Möschl, Preißinger, Laprovette, Chahed - Kvesic - Conteh, Beck.
Heute Abend wird also an der Elbe der dritte Spieltag der 3. Liga nach dem Re-Start eröffnet. Für beide Mannschaften ist es ein richtungsweisendes Spiel. Schauen wir zunächst einmal auf die Startaufstellungen der beiden Mannschaften.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
12
Behrens
10
Gjasula
29
Perthel
5
Müller
23
Laprevotte
24
Chahed
17
Conteh
(.)
21
Preißinger
(.)
11
Beck
27
Möschl
(.)
16
Kvesic
(.)
17
Vollath
5
Lukimya
32
Maroh
7
Dorda
22
Barry
10
Pflücke
31
Matuschyk
(.)
18
Evina
(.)
2
Girdvainis
(.)
9
Boere
35
Osawe
(.)
Einwechselspieler
8
Jacobsen
(.)
20
Bertram
(.)
19
Bell Bell
(.)
13
Steininger
(.)
15
Bittroff
(.)
30
Daube
(.)
11
Rodriguez
(.)
8
Kinsombi
(.)
Impressum & Datenschutz