Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - TSV 1860 München, 13. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Ahlschwede (43.)
Omladic (49.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
TSV 1860 München
Mölders (59.)
Ostseestadion (17.727 Zuschauer)
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
25.10.
19:00
Viktoria Köln
1 : 1
Magdeburg
26.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
TSV 1860
26.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 3
SV Meppen
26.10.
14:00
U'haching
0 : 0
FSV Zwickau
26.10.
14:00
FC Ingolstadt
3 : 2
Münster
26.10.
14:00
Würzburg
0 : 2
MSV Duisburg
26.10.
14:00
Uerdingen
2 : 0
CZ Jena
27.10.
13:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Kaiserslautern
27.10.
14:00
Großaspach
1 : 3
B'schweig
28.10.
19:00
Bayern II
2 : 2
Mannheim
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:30:39
Das soll's aus Rostock gewesen sein! Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Samstagnachmittag!
Für die Rostocker geht es in der 3. Liga am kommenden Sonntag in Jena weiter, 1860 München empfängt bereits am nächsten Samstag Viktoria Köln.
Rostock verbessert sich durch den heutigen Heimsieg in der Tabelle auf den 5. Rang und steht zwei Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz, den Unterhaching belegt. Die Löwen belegen vorerst weiterhin den 15. Rang, könnten aber von Kaiserslautern und Großaspach noch überholt werden, die beide erst morgen spielen.
Rostock feiert den dritten Sieg in Folge, während die Münchner die dritte Niederlage in Folge kassieren. Rostock zittert letztendlich eine 2:1-Führung über die Zeit. Die Löwen warfen am Ende nochmal alles nach vorne, kamen aber trotz zahlreicher Chancen nicht mehr zum Ausgleich.
90.
+3
Und dann war's das! Rostock schlägt die Münchner Löwen mit 2:1!
90.
+1
Drei Minuten gibt's obendrauf!
90.
1860 wirft nochmal alles nach vorne! Fast alle Löwen sind jetzt offensiv unterwegs und vorne mit dabei. Gelingt ihnen der späte Ausgleichstreffer? Klassen bringt nochmal einen Freistoß in den Sechzehner, der aber abgeblockt wird.
89.
Auch Wein holt sich noch den gelben Karton ab.
87.
Die Mega-Chance für Mölders! Nach einer perfekt getimten Hereingabe von der rechten Seite kommt Mölders aus kürzester Distanz per Kopf zum Abschluss. Kolke reagiert stark und rettet in höchster Not.
86.
Willsch zieht aus spitzem Winkel ab. Kolke macht das kurze Eck zu und kann den Versuch abwehren. Die Löwen sind jetzt am Drücker!
85.
Auswechslung Nikolas Nartey Julian Riedel
84.
Chance für die Löwen! Nach einem Freistoß von der Mittellinie aus in den Sechzehner muss Kolke nochmal sein ganzes Können beweisen und eine gefährliche Hereingabe aus der Gefahrenzone fausten.
83.
Letzter Wechsel bei den Gästen. Ziereis, seines Zeichens Mittelstürmer, ersetzt Gebhart in der Schlussphase.
82.
Pepic unterbindet einen Gäste-Konter per Trikotziehen und sieht dafür Gelb.
80.
Vollmann! Der eingewechselte Ex-Löwe zieht etwas zu eigensinnig von der Strafraumkante aus ab. Sein Schuss geht aber weit rechts am Gehäuse vorbei. Da war mehr drin für die Hausherren!
79.
Breier holt die nächste Ecke für die Gastgeber heraus. Vollmann legt sich den Ball zurecht, bringt ihn hoch in die Mitte, wo Bülow zwar drankommt, aber weit vorbeiköpft.
77.
Erdmann sieht die nächste Gelbe Karte.
76.
Hansa geht jetzt eindeutig aufs dritte Tor! Die Hausherren erhöhen nochmal den Druck. Es springt die nächste Ecke heraus. 1860 kann diese klären.
74.
Löwen-Coach Bierofka bringt einen frischen Stürmer ins Spiel. Owusu kommt für Lex und soll für offensive Akzente bei den Gästen sorgen.
73.
Die Rostocker fordern einen Elfmeter! Nach einem Zuspiel von Nartey fällt Pepic rechts im Sechzehner, doch der Referee gibt den Strafstoß nicht, weil sich der Hansa-Akteur einfach zu leicht fallen lässt.
70.
Noch gut 20 Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Gästen aus München, um hier noch etwas Zählbares mitzunehmen.
67.
Mölders probiert den Gewaltschuss aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird noch abgeblockt und es gibt den Eckball für die Löwen. Klassen bringt den Ball in den Strafraum, wo zunächst etwas Verwirrung herrscht. Letztendlich klärt Rostock zur nächsten Ecke, die dann geklärt wird.
64.
... und Omladic wird ersetzt durch Pedersen.
63.
Doppelwechsel bei den Hausherren: Vollmann kommt für Opoku ins Spiel ...
62.
Der Anschlusstreffer für die Löwen ist verdient, die jetzt plötzlich wieder im Spiel sind.
59.
Tooor! Hansa Rostock - TSV 1860 MÜNCHEN 2:1. Nach einer Flanke von der rechten Seite verpasst Mölders in der Mitte die Hereingabe zunächst, Klassen am zweiten Pfosten bringt die Kugel aber nochmal auf das Tor, wo Kolke nur nach vorne abwehren kann. Mölders nutzt den Abpraller aus und bugsiert das Spielgerät im Sitzen über die Linie.
58.
Paul hat sich im Zweikampf mit Nartey wehgetan und bleibt auf dem Boden liegen. Er kann aber erstmal weitermachen.
57.
Nartey holt sich den gelben Karton vom Schiedsrichter ab.
53.
Jetzt müssen sich die Löwen etwas einfallen lassen, wenn sie nochmal ins Spiel zurückfinden wollen. Rostock zeigt sich vor dem gegnerischen Tor eiskalt und hat sich eine komfortable Führung herausgespielt.
49.
Tooor! HANSA ROSTOCK - TSV 1860 München 2:0. Opoku lässt links im Sechzehner zwei Löwenverteidiger ins Leere laufen, chippt die Kugel in den Fünfmeterraum, wo Omladic perfekt einläuft und per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers stark vollendet.
47.
Unübersichtliche Situation im Rostocker Strafraum. Nach einem Missverständnis in der Hansa-Defensive prallen Klassen und Kolke am Fünfmeterraum zusammen, da der Schlussmann in höchster Not vor dem einschussbereiten Münchner klären muss. Kolke bleibt verletzt liegen und muss auf dem Spielfeld behandelt werden. Geht turbulent los in der zweiten Halbzeit!
46.
Der zweite Durchgang läuft. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Etwas überraschend führt Rostock zur Pause durch den Treffer von Maximilian Ahlschwede kurz vor der Pause mit einem Tor gegen Münchner Löwen, die eigentlich die besseren Torchancen hatten. Der Spielverlauf ist etwas auf den Kopf gestellt. Die Gäste müssen in der zweiten Halbzeit einem knappen Rückstand hinterherlaufen.
45.
+2
Und jetzt ist Pause in Rostock!
43.
Tooor! HANSA ROSTOCK - TSV 1860 München 1:0. Die etwas überraschende Führung für Hansa! Nach einem blitzschnell ausgeführten Konter bedient Omladic per Steckpass Ahlschwede, der rechts im Sechzehner per sattem Schuss unter den Querbalken unhaltbar für Bonmann zum etwas schmeichelhaften Führungstreffer für die Gastgeber einschießen kann.
40.
Fünf Minuten sind noch zu spielen im ersten Durchgang. Die Partie wird jetzt etwas ruppiger. Immer wieder liegen Spieler nach hart geführten Zweikämpfen auf dem Boden.
37.
Rostocks Defensivmann Bülow räumt Rieder nahe des Mittelkreises unsanft ab und sieht dafür die Gelbe Karte. Er beschwert sich zwar beim Schiedsrichter, kommt aber nicht um die Verwarnung herum.
35.
Nächster Abschluss der Gäste! Mölders kommt an der Strafraumkante zum Torschuss, den Kolke souverän um den Pfosten lenkt. Der folgende Eckball bringt aber nichts ein.
30.
Für Steinhart geht es nicht weiter. Der Löwenverteidiger muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kommt Klassen in die Partie. Früher Wechsel bei den Gästen.
29.
Fast die Riesenchance für die Löwen! Gebhart läuft plötzlich völlig frei auf Kolke zu, versucht den Keeper zu überlupfen, trifft den Ball aber nicht richtig. Der Schiedsrichterassistent hebt die Fahne etwas spät, doch letztendlich hätte der Treffer aufgrund der Abseitsposition nicht gezählt.
27.
Steinhart muss an der Seitenlinie behandelt werden. Das Spiel läuft indes wieder. Die Löwen spielen den Ball wieder zurück zu den Rostockern, die bislang noch kaum offensiv gefährlich werden.
25.
Jetzt ist das Spiel unterbrochen, da Steinhart auf dem Rasen liegt, nachdem er unglücklich umgeknickt ist. Hansa spielt den Ball fairerweise ins Seitenaus.
24.
Rostock baut das Spiel immer wieder über Schlussmann Kolke von hinten heraus auf. Der Rostocker Kapitän hat gefühlt die meisten Ballkontakte der Gastgeber.
19.
Sonnenberg kommt zu spät in den Zweikampf und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
19.
Wieder Mölders! Nach einem gechippten Pass kommt der Löwen-Kapitän links im Sechzehner erneut zum Abschluss, knallt das Spielgerät aber nur an den linken Pfosten. Die Gelegenheit zur Führung für die Gäste!
15.
Hansa hat hier deutlich mehr Ballbesitz, kann diesen aber noch nicht in Torchancen ummünzen. 1860 steht weiterhin kompakt und setzt auf schnelles Umschaltspiel.
12.
Nach einer starken Flanke von Wein aus dem linken Halbfeld, grätscht Mölders in der Mitte die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie. Der Treffer zählt aber nicht, da der Linienrichter die Fahne hebt und auf Abseits entscheidet. Mölders kann's nicht fassen.
9.
Die Löwen machen das in der Anfangsphase clever. Sie stehen erstmal kompakt und lauern auf Kontermöglichkeiten. Lex versucht den Gegenangriff einzuleiten, wird aber von einem Hansa-Akteur rechtzeitig vom Ball getrennt.
7.
Wieder Neidhart! Der hochaufgerückte Hansa-Außenverteidiger probiert es mal mit einem Schuss aus der Distanz. Ein Münchner blockt den Versuch aber.
5.
Weiter Einwurf von Neidhart in den Sechzger Strafraum, doch die Gäste können den Ball erstmal aus der Gefahrenzone klären.
3.
Rostock hat zu Beginn den Ball, die Löwen versuchen hier früh zu stören und stehen relativ hoch in den ersten Minuten der Partie.
1.
Schiedsrichter Stegemann hat die Partie freigegeben. Der Ball im Ostseestadion in Rostock rollt.
Beide Kontrahenten standen sich in vergangenen besseren Zeiten in zahlreichen Duellen in der 1. Bundesliga und der 2. Bundesliga gegenüber. In der 3. Liga gab es indes bislang erst zwei Partien zwischen den beiden Teams. In der abgelaufenen Saison 2018/19 teilte man sich im Hinspiel beim 2:2 in Rostock die Punkte. Das Rückspiel gewann Hansa im Stadion an der Grünwalder Straße in München mit 2:1.
Die Möglichkeit des dritten Dreiers in Serie ist gegeben, da Hansa zuletzt durch den Treffer von Nik Omladic in Magdeburg gewonnen hatte (1:0) und auch am Spieltag davor schon zuhause den SV Meppen durch zwei Treffer von Pascal Breier besiegte (2:1). Daher muss Hansa heute - gerade im Ostseestadion vor heimischer Kulisse - trotz des Respekts vor den Münchner Löwen die Favoritenrolle annehmen.
Und er fügt hinzu: "Sie haben in den letzten Spielen weniger Punkte geholt als sie verdient hätten. Es ist eine richtig gute Mannschaft. Wer denkt, jetzt kommt Sechzig, und die schießt du mal eben aus dem Stadion, der ist völlig falsch gewickelt." Dennoch sei der dritte Sieg in Folge das Ziel der Gastgeber: "Wir haben in meiner Zeit hier noch nie drei Punktspiele am Stück gewonnen. Jetzt haben wir die neue Chance, das sollten wir nutzen."
Hansa-Cheftrainer Härtel warnt dennoch davor, die Gäste aus München zu unterschätzen: "Sechzig ist eine richtig gewachsene Mannschaft. Ich glaube, ein Großteil ist diesen Weg über die Regionalliga mitgegangen. Sie sind alle zusammengeblieben, punktuell haben sie sich verstärkt."
In der Tabelle belegt das Team von Löwen-Coach Daniel Bierofka mit 14 Punkten den 15. Platz. Man steht nur zwei Pünktchen vor einem Abstiegsplatz, aber schon fünf hinter dem heutigen Gegner und bereits acht hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz, den derzeit der MSV Duisburg belegt.
Die Münchner Löwen hingegen haben die letzten beiden Drittligaspiele verloren. Sowohl in Würzburg (1:2) als auch zuletzt daheim gegen die Uerdinger (0:1) setzte es zwei knappe Niederlagen. Die Niederlage gegen die Krefelder war besonders bitter, da der entscheidende Treffer erst kurz vor Schluss durch Adam Matuschyk zugunsten der Gäste fiel.
Der Tabellensiebte aus Rostock empfängt den Tabellenfünfzehnten, den TSV 1860 München. Hansa ist derzeit in einer starken Verfassung. Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel ist seit sieben Drittligaspielen ungeschlagen, holte in diesem Zeitraum 15 von 21 möglichen Punkten und befindet sich in Schlagdistanz zur Spitzengruppe der Liga.
Die Löwen verändern ihre Startformation im Vergleich zum 0:1 gegen Uerdingen auf vier Positionen. Anstelle von Weber, Kindsvater, Klassen und Owusu spielen heute Paul, Berzel, Gebhart und Lex.
Die Münchner Löwen schicken folgendes Personal in die Partie: Bonmann - Paul, Berzel, Erdmann, Steinhart - Wein, Rieder - Willsch, Gebhart, Lex - Mölders.
Rostock tauscht auf einer Position in der Startelf im Vergleich zum 1:0 in Magdeburg. Anstelle von Butzen spielt Ahlschwede von Beginn an.
Hansa Rostock schickt folgende Elf ins Rennen: Kolke - Ahlschwede, Sonnenberg, Reinthaler, Neidhart - Bülow, Pepic - Omladic, Nartey, Opoku - Breier.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
33
Ahlschwede
7
Neidhart
14
Reinthaler
23
Sonnenberg
4
Bülow
6
Pepic
40
Omladic
(64.)
5
Nartey
(85.)
19
Opoku
(63.)
39
Breier
39
Bonmann
22
Berzel
13
Erdmann
28
Paul
36
Steinhart
(30.)
9
Mölders
17
Wein
23
Rieder
10
Gebhart
(83.)
25
Willsch
7
Lex
(74.)
Einwechselspieler
10
Vollmann
(63.)
17
Pedersen
(64.)
3
Riedel
(85.)
33
Klassen
(30.)
21
Owusu
(74.)
24
Ziereis
(83.)
Impressum & Datenschutz